-
1 belles-lettres
bɛllɛtʀf/pl; LITschöne Literatur f, Belletristik f -
2 littérature
литература
—
[ http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]EN
literature
Written material such as poetry, novels, essays, especially works of imagination characterized by excellence of style and expression and by themes of general or enduring interest. (Source: CED)
[http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]Тематики
EN
DE
FR
литературно-художественное издание
Издание, содержащее произведение художественной литературы.
[ГОСТ 7.60-2003]Тематики
- издания, основные виды и элементы
EN
DE
FR
Франко-русский словарь нормативно-технической терминологии > littérature
-
3 saison
sɛzɔ̃f1) Jahreszeit f2) ( période) Saison fsaisonsaison [sεzõ]1 (division de l'année) Jahreszeit féminin; Beispiel: belle/mauvaise saison schöne/kalte Jahreszeit; Beispiel: en toute(s) saison(s) ganzjährig; Beispiel: il n'y a plus de saisons familier das Wetter ist auch nicht mehr das, was es einmal war; Beispiel: fruits de saison Früchte der Saison2 (époque privilégiée) Beispiel: saison littéraire/lyrique Literatur-/Lyrikwochen Pluriel; Beispiel: saison théâtrale Theatersaison féminin; Beispiel: saison des amours Paarungszeit féminin; Beispiel: saison des foins Zeit féminin der Heuernte3 sport, tourisme Saison féminin; Beispiel: basse/haute saison Neben-/Hochsaison; Beispiel: morte saison flaue Saison; Beispiel: en/hors saison während/außerhalb der Saison; Beispiel: faire la saison während der Saison arbeiten -
4 adieu
adjø
1. interjleb wohl, adieu
2. m1) ( séparation avec qn) Trennung f, Abschied m2)adieux — pl Abschied m
adieuadieu [adjø] <x>1 (prise de congé) Beispiel: adieu à quelqu'un/quelque chose Abschied masculin von jemandem/etwas; Beispiel: dire adieu à quelqu'un sich von jemandem verabschieden; Beispiel: faire ses adieux à quelqu'un von jemandem Abschied nehmenII Interjectionlebe wohl!/leben Sie wohl!; Beispiel: adieu, la belle vie/les beaux jours ade, du schönes Leben/du schöne Zeit -
5 avenir
avniʀmZukunft fà l'avenir — künftig, zukünftig
aveniravenir [av(ə)niʀ]1 (futur) Zukunft féminin; Beispiel: à l'avenir in Zukunft; Beispiel: dans un proche avenir in naher Zukunft2 (situation future, perspective) Beispiel: l'avenir de quelqu'un/quelque chose jds Zukunft/die Zukunft einer S. génitif; Beispiel: avoir un bel avenir devant soi schöne Zukunftsaussichten haben; Beispiel: prédire l'avenir die Zukunft vorhersagen; Beispiel: d'avenir mit Zukunft -
6 beau
bo
1. adj1) schönIl est bel homme. — Er ist ein stattlicher Mann.
2)se faire beau — sich herausputzen, sich schönmachen
3) ( raffiné) vornehm, elegant, kultiviert4)Il fait beau. — Es ist schön./Es ist schönes Wetter.
5)au beau milieu de — mitten in, mitten auf
6)J'ai beau crier. — Ich kann schreien, so viel ich will./Ich kann noch so sehr schreien. adv
7) bel et bien gut und gern, rundweg
2. m1) Schöne n2)beau<x> Adjectif4 (intensif) ordentlich5 (sacré) schön►Wendungen: quelqu'un a beau faire quelque chose jd kann etwas tun, so viel er/sie will; (plusieurs fois) jemand kann etwas tun, sooft er will; il fait beau es ist schön[es Wetter]; se faire beau sich schön machen; de plus belle umso schlimmer————————beaubeau [bo] <x> -
7 beaux-arts
bozaʀm/pl; ARTschöne Künste pl, bildende Kunst fbeaux-artsbeaux-arts [bozaʀ]masculin Pluriel; Beispiel: les beaux-arts die schönen Künste -
8 belle
bɛlf1) Schöne f, schöne Frau f2)se faire la belle (fam) — ausbrechen, ausrücken
bellebelle [bεl] -
9 capture
kaptyʀf1) ( action) Gefangennahme f, Festnahme f, Beschlagnahmung f2) ( butin) Beute f, Fang mIls ont fait une belle capture. — Sie haben einen guten Fang gemacht./Sie haben eine schöne Beute gemacht.
capturecapture [kaptyʀ]d'un animal [Ein]fangen neutre -
10 ce
səpron1) es, das, dies, c'est que/c'est-à-dire nämlich, c'est la raison pour laquelle/ c'est pour cela que/c'est pour cette raison que darum2)ce qui/ce que (relatif) — was
ce qui était/ce qui durait jusqu'à présent — bisherig
3)ce/cet/cette/ceci — diese(r,s)
4)ce/cette/ces — jene(r,s)
ce11 (pour désigner) Beispiel: c'est un beau garçon das ist ein hübscher Junge; Beispiel: ce sont de bons souvenirs das sind schöne Erinnerungen; Beispiel: c'est beau, la vie das Leben ist schön; Beispiel: c'est moi/lui/nous ich/er/wir; Beispiel: qui est-ce? ̶ c'est moi wer ist da? ̶ ich [bin es]; Beispiel: à qui est ce livre? ̶ c'est à lui wem gehört das Buch? ̶ [es gehört] ihm2 (dans une question) Beispiel: qui est-ce?; Beispiel: c'est qui? familier wer ist das?; (au téléphone) wer ist da?; Beispiel: qui est-ce qui/que wer/wen; Beispiel: qu'est-ce [que c'est]?; Beispiel: c'est quoi? familier was ist das?; Beispiel: qu'est-ce qui/que was; Beispiel: c'est qui [oder qui c'est] ce Monsieur? familier wer ist dieser Mann?; Beispiel: est-ce vous?; Beispiel: c'est vous? familier sind Sie es?3 (pour insister) Beispiel: c'est plus tard qu'elle y songea erst später fiel es ihr ein; Beispiel: c'est maintenant qu'on en a besoin gerade jetzt braucht man es; Beispiel: c'est en tombant que l'objet a explosé [in dem Moment,] als es fiel, explodierte das Ding; Beispiel: c'est vous qui le dites! das sagen Sie!; Beispiel: c'est un scandale de voir cela es ist ein Skandal das mit ansehen zu müssen; Beispiel: c'est à elle de faire quelque chose; (c'est à son tour) sie ist dran [etwas zu tun]; (c'est son rôle) sie soll etwas tun; Beispiel: c'est à vous de prendre cette décision diese Entscheidung müssen Sie selbst treffen4 (pour expliquer) Beispiel: c'est que... nämlich...; (dans une réponse) eigentlich...; (pour préciser la raison) das heißt...5 (devant une relative) Beispiel: voilà tout ce que je sais das ist alles, was ich weiß; Beispiel: dis-moi ce dont tu as besoin sag mir, was du brauchst; Beispiel: ce à quoi je ne m'attendais pas worauf ich nicht gefasst war; Beispiel: ce à quoi j'ai pensé woran ich gedacht habe; Beispiel: ce que c'est idiot! das ist vielleicht idiotisch! familier; Beispiel: ce que [oder qu'est-ce que] ce paysage est beau! was für eine schöne Landschaft!; Beispiel: qu'est-ce qu'on s'amuse! familier so eine Gaudi!; Beispiel: ce qu'il parle bien familier er spricht aber gut►Wendungen: et ce und zwar; à ce qu'on dit, quelqu'un a fait quelque chose [wie] es heißt, hat jemand etwas getan; sur ce daraufhin; Beispiel: sur ce, je vous dis au revoir damit verabschiede ich mich————————ce2ce2 [sə]1 (pour désigner) diese(r, s); Beispiel: ce vase/tableau/cet homme diese Vase/dieses Bild/dieser Mann voir aussi link=cette cette2 (intensif, péjoratif) Beispiel: ce garçon-là der Junge da; Beispiel: comment peut-il raconter ce mensonge! wie kann er nur so eine Lüge erzählen! -
11 des
dɛ
1. adv1)2)dès que possible — baldmöglichst, so bald wie möglich
2. konj
3. prep( schon) abdes1des1 [de]I Articledéfini pluriel contracté; Beispiel: les pages des livres die Seiten der Bücher voir aussi link=de deII Articlepartitif, non traduit; Beispiel: je mange des épinards ich esse Spinat————————des2des2 [de, də] < devant adjectif de>indéfini pluriel, non traduit; Beispiel: j'ai acheté des pommes et de beaux citrons ich habe Äpfel und schöne Zitronen gekauft -
12 discours
diskuʀm1) Rede f2) ( harangue) Anrede fdiscoursdiscours [diskuʀ]1 (allocution) Rede féminin; (écrit) Abhandlung féminin; Beispiel: faire un discours eine Rede halten; Beispiel: discours télévisé Fernsehansprache féminin3 (bavardage) Gerede neutre sans pluriel familier; Beispiel: beaux discours péjoratif schöne Worte Pluriel -
13 excuse
ɛkskyzf1) Entschuldigung f, Verzeihung f2) ( justification) Ausrede f, Vorwand m, Verteidigung fexcuseexcuse [εkskyz] -
14 faire de l'oeil à quelqu'un
faire de l'oeil à quelqu'unfamilier jdm schöne Augen machenDictionnaire Français-Allemand > faire de l'oeil à quelqu'un
-
15 fait
I fɛ m1) Tatsache fdu fait de (fig) — über/wegen
2) ( événement) Gegebenheit f3) ( action) Handlung f, Tat f4)faits délictueux — pl JUR Tatbestand m
5) ( essentiel) Sache f, Fall m6)au fait — übrigens, eigentlich
7)
II fɛ adj1) gemacht, getan, fertig, erledigt2)3) ( fromage) reif, durch, weich4)faitfait [fε]2 (événement) Ereignis neutre; (phénomène) Phänomen neutre; Beispiel: les faits se sont passés à minuit der Vorfall ereignete sich um Mitternacht3 juridique Beispiel: les faits; (action criminelle, délit) die Tat; (éléments constitutifs) der Tatbestand; (état des choses) der Sachverhalt; Beispiel: faits de guerre Kriegshandlungen Pluriel4 (conséquence) Beispiel: être le fait de quelque chose die Folge von etwas sein; Beispiel: c'est le fait du hasard si es ist [ein] Zufall, dass5 radio, presse Beispiel: fait divers [Lokal]nachricht féminin, vermischte Nachrichten Pluriel; (à la radio, télé) Meldung féminin; (événement) Ereignis neutre; Beispiel: faits divers; (rubrique) Verschiedenes neutre►Wendungen: prendre fait et cause pour quelqu'un Partei für jemanden ergreifen; les faits et gestes de quelqu'un jds Tun und Treiben; être sûr de son fait sich seiner Sache sicher sein; aller [droit] au fait ohne Umschweife zur Sache kommen; être le fait de quelqu'un jdm zuzuschreiben sein; mettre quelqu'un au fait de quelque chose jdn über etwas Accusatif unterrichten; prendre quelqu'un sur le fait jdn auf frischer Tat ertappen; en venir au fait zum Kern der Sache kommen; au fait (à propos) übrigens; tout à fait ganz, völlig; de fait (en réalité) tatsächlich; Beispiel: gouvernement de fait De-facto-Regierung féminin; de ce fait deshalb; du fait de quelque chose wegen einer S. génitif; du fait que quelqu'un fait toujours quelque chose da jemand etwas immer tut; en fait in Wirklichkeit; en fait de quelque chose (en matière de) was etwas betrifft; (en guise de) an Stelle von etwas————————faitI verbeII Adjectif1 (propre à) Beispiel: être fait pour quelque chose für etwas geeignet sein; Beispiel: être faits l'un pour l'autre wie füreinander geschaffen sein; Beispiel: être fait pour faire quelque chose; (être approprié à) wie für etwas geschaffen sein; (être destiné à) etwas tun sollen; Beispiel: être fait pour familier das Zeug dazu haben2 (constitué) Beispiel: avoir la jambe bien faite schöne Beine haben; Beispiel: c'est une femme bien faite diese Frau hat eine gute Figur4 fromage reif6 (tout prêt) Beispiel: des plats tout faits Fertiggerichte Pluriel; Beispiel: expression toute faite feststehender Ausdruck►Wendungen: c'est bien fait pour toi/lui das geschieht dir/ihm recht; c'est toujours ça de fait das ist immerhin etwas; vite fait bien fait ganz schnell; c'en est fait de notre vie calme unser ruhiges Leben ist dahin; c'est comme si c'était fait wird sofort erledigt -
16 gent
-
17 littéraire
liteʀɛʀadjlittérairelittéraire [liteʀεʀ]I Adjectif1 (relatif à la littérature) literarisch; Beispiel: explication littéraire Textinterpretation féminin; Beispiel: un genre littéraire eine literarische Gattung2 (opp: scientifique) geisteswissenschaftlich; Beispiel: avoir l'esprit littéraire Sinn für Literatur haben(opp: scientifique) schöngeistiger Mensch; (étudiant, professeur) Geisteswissenschaftler(in) masculin(féminin) -
18 littérature
-
19 moment
mɔmɑ̃m1) Augenblick m, Moment mdans un moment — bald, gleich
2) ( laps de temps) Weile f3) ( époque) Zeitpunkt m4) PHYS Moment nmomentmoment [mɔmã]1 (instant) Moment masculin, Augenblick masculin; Beispiel: un long moment eine ganze Weile; Beispiel: moment de bonheur Glücksmoment masculin; Beispiel: au dernier/même moment im letzten/in demselben Augenblick; Beispiel: à ce moment-là in dem Moment; Beispiel: à certains moments..., à d'autres moments... zuweilen..., dann wieder...; Beispiel: à [oder pour] un moment für einen kurzen Augenblick; Beispiel: à quel moment? wann?; Beispiel: à tout/aucun moment jederzeit/nicht einen Augenblick; Beispiel: attendre quelqu'un/quelque chose à tout moment jeden Moment auf jemanden/etwas warten; Beispiel: au moment de la chute du mur de Berlin als die Berliner Mauer fiel; Beispiel: au moment de partir, je me suis aperçu... als ich losfahren wollte, bemerkte ich...; Beispiel: dans un moment gleich; Beispiel: à mes/ses moments perdus in meiner/seiner/ihrer freien Zeit; Beispiel: à partir du moment où quelqu'un a fait quelque chose sobald jemand etwas getan hat; Beispiel: la mode du moment die derzeitige Mode; Beispiel: du moment que quelqu'un fait quelque chose da ja jemand etwas tut; Beispiel: d'un moment à l'autre jeden Moment; Beispiel: en ce moment; Beispiel: pour le moment im Moment; Beispiel: par moments ab und zu; Beispiel: sur le moment im ersten Augenblick; Beispiel: un moment! [einen] Moment!; Beispiel: au bon moment [gerade] zum richtigen Zeitpunkt; Beispiel: le moment présent der Augenblick; Beispiel: être dans un de ses mauvais moments seine berühmten fünf Minuten haben familier; Beispiel: passer un bon moment eine schöne Zeit verbringen; Beispiel: il vit ses derniers moments sein letztes Stündlein hat geschlagen; Beispiel: ce fut un grand moment das war ein wichtiges Ereignis2 (occasion) Gelegenheit féminin; Beispiel: attendre le moment opportun den richtigen Augenblick abwarten; Beispiel: le bon/mauvais moment der richtige/ein ungünstiger Zeitpunkt; Beispiel: le moment venu zu gegebener Zeit; Beispiel: à un moment donné plötzlich; Beispiel: c'est le moment ou jamais jetzt oder nie; Beispiel: c'est le moment de faire quelque chose es ist an der Zeit etwas zu tun; Beispiel: ce n'est pas le moment es ist nicht der richtige Zeitpunkt -
20 occuper
ɔkypev1) besetzen, einnehmen, innehaben2) (fig) beschäftigen, verwenden3)s'occuper de — sich beschäftigen mit, sich befassen mit
4)s'occuper de (se soucier de) — sich kümmern um, sorgen für
Je m'en occupe. — Ich kümmere mich darum.
5) ( couvrir) einnehmen, bedecken, ausfüllen, dauernL'appartement occupe tout le premier étage. — Die Wohnung nimmt das ganze erste Stockwerk ein.
6) ( habiter) bewohnen7)occuperoccuper [ɔkype] <1>1 (remplir) einnehmen place; in Anspruch nehmen temps, loisirs; Beispiel: occuper ses loisirs à faire quelque chose seine Freizeit dafür verwenden etwas zu tun5 militaire, politique besetzen pays, usine2 (prendre en charge) Beispiel: s'occuper de quelqu'un sich um jemanden kümmern; Beispiel: occupe-toi de tes affaires! kümmere dich um deine eigenen Angelegenheiten!
См. также в других словарях:
Schöne Literatur — ist die begriffliche Fügung, die zum einen als Übersetzung des französischen belles lettres aufkam, zum anderen jedoch nötig wurde, als im 19. Jahrhundert das Wort Literatur neu definiert wurde. In der ursprünglichen Begriffsdefinition war die… … Deutsch Wikipedia
Schöne Literatur — (Belles Lettres), die Werke der Poesie u. Beredtsamkeit; vgl. Schöne Kunst c) … Pierer's Universal-Lexikon
Schöne Literatur — Schöne Literatur, s. Belletristik … Meyers Großes Konversations-Lexikon
schöne Literatur — schöne Literatur, Belletristik … Universal-Lexikon
Literatur — Bekanntgabe des kommenden Literaturnobelpreisträgers Stockholm, 2008 Literatur ist seit dem 19. Jahrhundert der Bereich aller mündlich (etwa durch Versformen und Rhythmus) oder schriftlich fixierten sprachlichen Zeugnisse. Man spricht in diesem… … Deutsch Wikipedia
Literatur — Schriftwerk; Text; Dichtung; Schrifttum; Schriftgut; Schriften * * * Li|te|ra|tur [lɪtəra tu:ɐ̯], die; , en: 1. Gesamtheit der [in einer Sprache vorhandenen] dichterischen und schriftstellerischen Werke: wissenschaftliche, belletristische,… … Universal-Lexikon
Schöne — schön: Das altgerm. Adjektiv mhd. schœ̄ne, ahd. scōni »schön; glänzend; rein«, got. *skaun‹ei›s »anmutig«, niederl. schoon »schön; rein, sauber«, engl. sheeny »glänzend« gehört zu der unter ↑ schauen behandelten Wortgruppe und bedeutete… … Das Herkunftswörterbuch
Literatur — Li|te|ra|tur 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. 〈i. w. S.〉 Gesamtheit der schriftl. Äußerungen eines Volkes od. einer Zeit 2. 〈i. e. S.〉 dessen bzw. deren gesamtes schöngeistiges Schrifttum, Dichtung 3. Gesamtheit der über ein Wissensgebiet… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Schöne Eiche (Harreshausen) — Schöne Eiche bei Harreshausen … Deutsch Wikipedia
Schöne neue Welt — (engl. Brave New World) ist ein 1932 erschienener dystopischer Roman von Aldous Huxley, der eine utopische Gesellschaft beschreibt, in der „Stabilität, Frieden und Freiheit“ gewährleistet scheinen. Mittels physischer Manipulationen der Embryonen… … Deutsch Wikipedia
Schöne Neue Welt — (engl. Brave New World) ist ein 1932 erschienener dystopischer Roman von Aldous Huxley. In dem Roman beschreibt Huxley eine Gesellschaft, in der „Stabilität, Frieden und Freiheit“ durch Konditionierung des Einzelnen als Teil der Gesellschaft… … Deutsch Wikipedia
Книги
- 101 Young Adult Novels, Holzmann Christian. 01 Young Adult Novels ist eine Anthologie in englischer Sprache, die speziell f 252;r den Englischunterricht mit Jugendlichen ab dem Sprachniveau B1 geeignete Romane vorstellt. Die… Подробнее Купить за 1892 руб
- Mit uns. Deutsch f&# 252;r Jugendliche. B1+. Kursbuch, Breitsameter Anna. 4 Module 224; 3 Lektionen. In jedem Modul werden die Sch 252;ler und Sch 252;lerinnen von einem jugendlichen Protagonisten begleitet, der die Lektionen inhaltlich lose verkn 252;pft.… Подробнее Купить за 1129 руб
- Mit uns. Deutsch f&# 252;r Jugendliche. B1+. Arbeitsbuch, . 4 Module 224; 3 Lektionen. - In jedem Modul werden die Sch 252;ler und Sch 252;lerinnen von einem jugendlichen Protagonisten begleitet, der die Lektionen inhaltlich lose verkn… Подробнее Купить за 1036 руб