Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

schön+wie+de+es

  • 61 ebenso

    ebenso ['---] adv
    ( in der gleichen Weise) aynı şekilde;
    er geht \ebenso gern(e) ins Kino wie ich o da benim kadar sinemaya gitmesini seviyor;
    \ebenso gut pek âla;
    er ist \ebenso gut/schnell wie ich o da benim kadar iyidir/hızlıdır;
    er ist \ebenso groß wie ich o da benim kadar uzun, benimle aynı boyda;
    sie sprach \ebenso lang(e) wie ich o da benim kadar uzun konuştu;
    \ebenso oft wie aynı şekilde sık sık;
    hier ist es \ebenso schön wie dort burası da orası kadar güzel;
    \ebenso sehr für Sprachen wie für Mathematik begabt sein matematiğe olduğu kadar dillere de istidadı var;
    er aß \ebenso viel wie ich o da benim kadar yedi, benim yediğim kadar o da yedi;
    \ebenso wenig wie aynı derecede az

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ebenso

  • 62 Sünde

    f. faul wie die Sünde страшно [жутко] ленивый, häßlich wie die Sünde страшный как смертный грех, dumm wie die Sünde дурак дураком и уши холодные
    глуп как пень [как пробка]. sie war schön wie die Sünde она чертовски красива, jmdn./etw. wie die Sünde fliehen [meiden] шарахаться от кого/чего-л. как от чумы
    бежать от кого/чего-л. как чёрт от ладана. Diese verruchte Gaststätte fliehe ich wie die Sünde.
    Ich meide ihn wie die Sünde, weil er unberechenbar ist. etw. ist eine Sünde wert шутл. ради чего-л. можно и согрешить. Paris ist eine Sünde wert, es wäre eine Sünde... грешно... Es wäre eine Sünde, wenn wir dieses Schloß nicht besichtigen würden, es ist doch keine Sünde... не грех... Es ist doch keine Sünde, mal ohne meinen Mann auszugehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Sünde

  • 63 Tag

    1) день. bei offiziellem Festtag День. bei Hervorhebung des Zeitraumes von 24 Stunden су́тки Plt. Kalendertag, Datum auch число́. ein Jahr hat 365 Tage в году́ <оди́н год насчи́тывает> три́ста шестьдеся́т пять дней. die sieben Tage der Woche семь дней неде́ли. der Tag hat 24 Stunden су́тки насчи́тывают два́дцать четы́ре часа́. ein Tag (оди́н) день [одни́ су́тки]. zwei Tage два дня [дво́е су́ток]. fünf Tage пять дней [пя́теро су́ток]. acht Tage во́семь дней [су́ток]. Woche неде́ля. ein Tag und eine Nacht су́тки, оди́н день и одна́ ночь. Tag und Nacht день и ночь, днём и но́чью. geh де́нно и но́щно. rund um die Uhr кру́глые су́тки. welcher Tag ist heute?, welchen Tag haben wir heute? a) Wochentag како́й сего́дня день (неде́ли)? b) Datum како́е сего́дня число́ ? Tag und Stunde festsetzen [angeben] назнача́ть /-зна́чить [ука́зывать/-каза́ть ] вре́мя < день и час>. in den ersten Tagen des Monats в пе́рвых чи́слах ме́сяца. an welchem Tag bist du weggefahren? како́го числа́ <в како́й день> ты уе́хал ? bis zu welchem Tag? до како́го числа́ ? zur Feier des Tages по слу́чаю э́того па́мятного дня. der Held des Tages геро́й дня. das Licht des Tages дневно́й свет | der Tag bricht an <erwacht, graut, dämmert herauf>, es wird Tag света́ет, рассвета́ет. es wurde Tag рассвело́. es ist Tag светло́. solange es noch Tag ist пока́ ещё светло́. sich den Tag einteilen распределя́ть распредели́ть вре́мя (дня). alle Tage ка́ждый день. ein ganzer < voller> Tag це́лый < весь> день. ganze Tage lang це́лыми дня́ми. ein halber Tag полови́на дня, полдня́. jeden Tag ка́ждый день. mit Angabe des in diesem Zeitraum zu verzeichnenden Ergebnisses за ка́ждый день [за ка́ждые су́тки]. viele Tage lang мно́го дней | am Tage a) tagsüber днём, за́светло. bei Tageslicht auch при дневно́м све́те b) täglich в день. an einem best. Tag в како́й-н. день. es ist spät am Tage уже́ по́здно. am Tag und in der Nacht днём и но́чью. zweimal am Tage два ра́за в день. am Tag(e), als das geschah в тот день, когда́ э́то случи́лось. am Tag(e) der Hochzeit в день сва́дьбы. am Tag(e) v. etw. v. Ereignis в тот день, когда́ случи́лось что-н. am Tag(e) vor etw. за день до чего́-н. am ersten Tag в пе́рвый день. am zweiten [dritten] Tag (danach) на второ́й [на тре́тий] день (по́сле э́того). an jedem Tag ка́ждый день. an jedem zweiten [dritten] Tag ка́ждый второ́й [тре́тий] день. am folgenden < nächsten> [andern] Tag на сле́дующий [друго́й] день. am selben < gleichen> Tag в тот же (са́мый) день. an diesem [jenem] Tag в э́тот [тот] день. an diesem [jenem] schönen Tag в э́тот [тот] прекра́сный день. genau an dem (festgesetzten) Tag и́менно < как раз> в тот день <в назна́ченный день>. am vorangegangenen < vorherigen> Tag, am Tag vorher накану́не. an welchem Tag? в како́й день. am heutigen [morgigen/gestrigen] Tag сего́дня [за́втра вчера́]. am hellen < hellichten> Tage средь <среди́> бе́ла дня. an zehn Tagen im Jahr де́сять дней в году́. an diesen (kalten) Tagen в э́ти (холо́дные) дни. an welchen Tagen? в каки́е дни ? bei regelmäßiger Abfolge, z. В. v. Verkehr по каки́м дням ? auf wieviel Tage mieten, zu Besuch kommen, verreisen на ско́лько-н. дней. auf den Tag genau vor einem Jahr в э́тот день ро́вно год тому́ наза́д. bei Tage днём. bei Tageslicht при дневно́м све́те, за́светло. bei Tag und Nacht днём и но́чью, круглосу́точно. geh де́нно и но́щно. bis zu dem Tag, an dem … до того́ дня, когда́ … bis in den Tag hinein tanzen, feiern до утра́. bis in den (hellen) Tag hinein schlafen по́здно встава́ть /- стать. für wieviel Tage a) bestellen, ansetzen, planen, vorbereiten на ско́лько-н. дней b) bezahlen за ско́лько-н. дней. für einen best. Tag на [ bezahlen за] како́й-н. день. Tag für Tag изо дня в день, ка́ждый день. in wieviel Tagen a) innerhalb von soundsoviel Tagen: etw. schaffen, liefern за ско́лько-н. дней b) nach soundsoviel Tagen через ско́лько-н. дней. heute in acht Tagen <über acht Tage> ро́вно через неде́лю. in 14 Tagen через две неде́ли. in den ersten Tagen des Monats в пе́рвых чи́слах ме́сяца. in diesen Tagen a) unmittelbar vor o. nach Sprechmoment на днях b) in ferner Vergangenheit в те дни. in den nächsten Tagen в ближа́йшие дни, в ближа́йшие не́сколько дней. pro Tag a) kosten, bezahlen за день [за су́тки], подённо [посу́точно] b) am Tag в день [в су́тки]. seit wieviel Tagen … (вот) уже́ ско́лько-н. дней, как … seit dem Tage, da … с того́ дня, как … über wieviel Tage planen, verteilen на ско́лько-н. дней. wieviel Tage über wieviel Tage lang в тече́ние ско́льких-н. дней, ско́лько-н. дней. den ganzen Tag über це́лый день, в тече́ние це́лого дня. ein Aufenthalt [eine Reise] von drei [vier] Tagen трёхдне́вное [четырёхдне́вное] пребыва́ние [путеше́ствие]. von dem Tage an, da … с того́ дня, как … mit einer Gültigkeitsdauer von drei [fünf/einundzwanzig] Tagen сро́ком на три дня [пять дней два́дцать оди́н день] die Tage des Glücks счастли́вое вре́мя. die Tage der Jugend вре́мя ю́ности. geh дни ю́ности <мо́лодости>. Erinnerungen aus fernen Tagen воспомина́ния далёких времён. auf seine alten Tage на ста́рости лет. in seinen [ihren] besten Tagen mit Subjektbezug в (по́лном) расцве́те свои́х сил. in guten und in bösen Tagen в хоро́шие и плохи́е времена́. wie in (seinen) jungen Tagen как в дни мо́лодости. für künftige Tage для бу́дущего. bis in unsere Tage до на́ших дней. bis ans Ende seiner [ihrer] Tage mit Subjektbezug до конца́ свое́й жи́зни <дней свои́х>. seine Tage verbringen проводи́ть /-вести́ [ negativ корота́ть] своё вре́мя. seine Tage im Elend dahinbringen влачи́ть жа́лкое существова́ние, ни́щенствовать, жить в нищете́. dieser Tage на дня́х. eines Tages einst одна́жды. eines schönen Tages в оди́н прекра́сный день. einen Tag wie den anderen eintönig однообра́зно, день за днём. ein Tag (ist) wie der andere день как день. den lieben langen Tag весь <це́лый> день, весь день напролёт. umg день-деньско́й. Tag für Tag день за днём. einen Tag um < über> den anderen через день. Tag um Tag (оди́н) день за други́м, день за днём. von Tag zu Tag изо дня в день, со дня на́ день. von einem Tag zum anderen < auf den anderen> a) von Tag zu Tag co дня на́ день, ка́ждый день b) plötzlich поспе́шно c) unerwartet неожи́данно. mit jedem (neuen) Tag с ка́ждым (но́вым) днём, день ото дня. auf den Tag genau как раз в тот [э́тот] день. nach Jahr und Tag го́ды спустя́. seit Jahr und Tag с да́вних пор. vor Jahr und Tag давны́м давно́. es ist noch nicht aller Tage Abend не всё ещё поте́ряно, есть ещё наде́жда. man soll den Tag nicht vor dem Abend loben! хвали́ день по ве́черу ! / не вида́в ве́чера, и хвали́ться не́чего ! aussehen wie drei <sieben, zehn> Tage Regenwetter име́ть мра́чный вид, быть мрачне́е ту́чи. alle Tage ist kein Sonntag не всё коту́ ма́сленица (бу́дет и вели́кий пост). vor Tag und Tau до рассве́та, чуть свет. ein Unterschied wie Tag und Nacht ра́зница как не́бо и земля́. der Tag Х день икс | Guten Tag! здра́вствуй [ас] [здра́вствуйте]! (' n) Tag! здра́сте ! jdm. guten Tag sagen, jdm. einen guten Tag wünschen здоро́ваться по- с кем-н. jd. sagt sich (mit jdm.) nur guten Tag und Aufwiedersehen чьи-н. отноше́ния: здра́вствуйте и до свида́ния / у кого́-н. с кем-н. ша́почное знако́мство. ewig und drei Tage це́лую ве́чность, це́лый век. endlos бесконе́чно. schön wie der junge Tag sein a) v. Mann быть прекра́сным как молодо́й бог [бох] b) v. Frau быть прекра́сной как у́тренняя заря́. der Jüngste Tag день стра́шного суда́. ein schwarzer Tag (für jdn.) чёрный день, несчастли́вый (для кого́-н.) день. verschieden sein < sich unterscheiden> wie Tag und Nacht отлича́ться как не́бо от земли́. morgen ist auch noch ein Tag что не сде́лано сего́дня, мо́жно сде́лать за́втра | etw. an den Tag bringen обнару́живать обнару́жить что-н., вскрыва́ть /- крыть что-н., пролива́ть /-ли́ть (я́ркий) свет на что-н. die Sonne bringt es an den Tag от пра́вды не уйдёшь. an den Tag kommen выступа́ть вы́ступить нару́жу, обнару́живаться обнару́житься, станови́ться стать очеви́дным <изве́стным>. etw. an den Tag legen проявля́ть /-яви́ть <обнару́живать/-> что-н. deutlich < klar> zu Tage treten отчётливо выявля́ться вы́явиться, я́сно < отчётливо> выступа́ть /-. seine Tage beschließen ока́нчивать /-ко́нчить дни свои́ <свой жи́зненный путь>, отжива́ть /-жи́ть свой век <дни свои́>. (s)einen guten [schlechten] Tag haben a) Laune быть в ду́хе [не в ду́хе]. b) Arbeitsfreude, Einfälle быть в уда́ре [не в уда́ре] c) Glück име́ть счастли́вый [несчастли́вый] день. in den Tag hineinleben жить беспе́чно, жить (то́лько) сего́дняшним днём. einen guten Tag leben жить в своё удово́льствие. sich einen guten Tag machen проводи́ть /- день в своё удово́льствие, поразвле́чься pf < повесели́ться pf> денёк. jd. hat einmal bessere Tage gesehen кто-н. вида́л <знава́л> когда́-то лу́чшие дни. jd. hat wenig gute Tage gesehen кто-н. ви́дел ма́ло хоро́шего в жи́зни. das ist nur für den Tag geschrieben hat keinen bleibenden Wert э́то однодне́вка. den Tag totschlagen убива́ть вре́мя < день>, бессмы́сленно проводи́ть /- вре́мя < дни>. die Tage zählen счита́ть дни. jds. Tage sind gezählt чьи-н. дни сочтены́. jetzt wird's Tag jetzt ist es klar тепе́рь всё я́сно, тепе́рь всё стано́вится <ста́ло> я́сным |
    2) Bergbau über Tage на пове́рхности земли́. unter Tage под землёй, в ша́хте

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Tag

  • 64 Apollo

    m; -s, -s
    1. nur Sg.; MYTH. Apollo
    2. fig. er ist schön wie Apollo he is (like) a Greek god, he’s an Adonis
    3. ZOOL. apollo (butterfly)
    4. ohne Art., nur Sg.; RAUMF. Apollo (spacecraft)
    * * *
    Apọl|lo [a'pɔlo]
    m -s
    Apollo
    * * *
    Apollo m; -s, -s
    1. nur sg; MYTH Apollo
    2. fig
    er ist schön wie Apollo he is (like) a Greek god, he’s an Adonis
    3. ZOOL apollo (butterfly)
    4. ohne art, nur sg; RAUMF Apollo (spacecraft)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Apollo

  • 65 helfen

    v/ (h): ich kann mir nicht helfen, aber... извините, но...
    ничего не поделать... Ich kann mir nicht helfen, aber dabei habe ich Bedenken.
    Ich kann mir nicht helfen, intelligent finde ich ihn nicht, ich werde [will] dir helfen! шутл. угроза ну погоди, я до тебя доберусь!, я тебе покажу! Ich werde dir schon helfen, wenn du nicht bald zurück bist!
    Ich werde dir helfen, so viel Geld auszugeben!
    Na, warte mal, Burschen! Ich werde dir helfen, die Blumen abzureißen!
    Ich werde dir helfen! Solch eine Ungezogenheit muß bestraft werden, jmdm. auf die Beine [Sprünge] helfen помочь кому-л. встать на ноги. Der Arzt wird ihm wieder auf die Beine helfen.
    Immer, wenn ich knapp bei Kasse war, hat er mir auf die Beine [Sprünge] geholfen.
    Drei Tage rennt sie schon wie ein Trauerkloß durch die Gegend. Hilf du ihr doch mal etwas auf die Beine.
    Passen Sie jetzt auf. Ich will Ihrem Gedächtnis nur auf die Sprünge helfen, jmdm. aus der Patsche [Klemme, aus dem Dreck] helfen выручить кого-л. из беды [затруднительного положения]. Wie kann ich dir aus dieser Schwierigkeit helfen? jmdm. über den Berg helfen помочь кому-л. справиться с чём-л. Er hat ihr nach dem Tod ihres Mannes über den Berg geholfen, sonst wäre sie uns noch krank geworden.
    Ines hat fast ihr ganzes Geld beim Umzug ausgegeben. Kannst du ihr nicht jetzt etwas über den Berg helfen?
    Ich war fast am Verzagen. Da hat er mir über den Berg geholfen, was hilft es
    es hilft alles nicht что толку [проку] в том, что...
    что поделаешь. Was hilft es, daß die beiden Eiskunstläufer eine herrliche Kür gelaufen sind. Durch ihren Sturz haben sie sich jede Chance auf einen Sieg verdorben.
    Es hilft alles nichts, ich muß zum Zahnarzt.
    Es hilft nichts, ich muß ihm jetzt sagen, daß ich ihn nicht heiraten werde.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > helfen

  • 66 genauso

    genauso [gə'naʊzo:] adv
    1) ( in derselben Weise) aynı biçimde, aynı şekilde, keza, aynen; ( in demselben Maße) aynı ölçüde;
    \genauso aussehen tıpkı (tıpkısına) benzemek;
    er geht \genauso gern(e) ins Kino wie ich o da benim kadar sinemaya gitmesini seviyor;
    \genauso gut/viel wie er onun kadar iyi/çok;
    sie verdient \genauso viel/wenig wie ich o da benim kadar çok/az para kazanıyor;
    er ist \genauso groß wie ich o da benim kadar uzun, benimle aynı boyda;
    hier ist es \genauso schön wie dort burası da aynen orası kadar güzel
    2) \genauso gut ( auch) de;
    du hättest \genauso gut zu Hause bleiben können evde de kalabilirdin;
    du kannst \genauso gut die Bahn nehmen trenle de gidebilirsin

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > genauso

  • 67 Paradies

    n; -es, -e paradise; BIBL. Garden of Eden; ein Paradies für Urlauber a holidaymaker’s (Am. vacationer’s) paradise; das verlorene Paradies paradise lost; das Paradies auf Erden heaven on earth; ich fühle mich wie im Paradies (I feel as if) I’m walking on air; dies ist ein wahres Paradies it’s absolute paradise
    * * *
    das Paradies
    the Garden of Eden; paradise
    * * *
    Pa|ra|dies [para'diːs]
    nt -es, -e
    [-zə]
    1) (lit, fig) paradise

    die Vertreibung aus dem Paradíés — the expulsion from Paradise

    das verlorene Paradíés — the lost paradise

    hier ist es so schön wie im Paradíés — it's like paradise here, this is paradise

    da haben sie wie im Paradíés gelebt — they were living in paradise

    ein Paradíés für Kinder — a children's paradise, a paradise for children

    das Paradíés auf Erden — heaven on earth

    2) (ARCHIT) galilee
    * * *
    das
    1) (a place or state of great happiness: It's paradise to be by a warm fire on a cold night.) paradise
    2) ((with capital) heaven: When we die, we go to Paradise.) paradise
    * * *
    Pa·ra·dies
    <-es, -e>
    [paraˈdi:s, pl -i:zə]
    nt paradise no def art
    hier ist es das reinste \Paradies it's sheer heaven [or absolute paradise] here
    das \Paradies auf Erden heaven on earth
    nicht gerade das \Paradies auf Erden not exactly Shangri-La
    ein \Paradies für jdn sein to be a paradise for sb
    ein \Paradies für Kinder/Wanderer a children's/walkers' paradise; s.a. Vertreibung
    * * *
    das; Paradieses, Paradiese (auch fig.) paradise
    * * *
    Paradies n; -es, -e paradise; BIBEL Garden of Eden;
    ein Paradies für Urlauber a holidaymaker’s (US vacationer’s) paradise;
    das verlorene Paradies paradise lost;
    das Paradies auf Erden heaven on earth;
    ich fühle mich wie im Paradies (I feel as if) I’m walking on air;
    dies ist ein wahres Paradies it’s absolute paradise
    * * *
    das; Paradieses, Paradiese (auch fig.) paradise
    * * *
    -e n.
    paradise n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Paradies

  • 68 Kohle

    /.
    1. < уголь>: (wie) auf (heißen, glühenden) Kohlen sitzen сидеть как на (горячих) угольях [как на иголках]. Wenn man mir bloß bald Bescheid geben würde, ob ich den Studienplatz kriege oder nicht! Ich sitze schon wie auf Kohlen.
    Beim Zahnarzt saß ich gestern wie auf Kohlen. Ehe ich drankam, vergingen fast 3 Stunden.
    Er saß wie auf Kohlen, hatte Angst, daß ihn jemand verpetzen würde.
    2. угольная промышленность
    угольная шахта. Während des Praktikums arbeiten die Studenten, die Bergbauingenieure werden wollen, in der Kohle.
    3. die Kohlen PL деньги. Mir ist ganz gleich, was ich für eine Arbeit mache. Hauptsache, die Kohlen stimmen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Kohle

  • 69 Pfiff

    m -(e)s, -e
    1. своеобразная прелесть
    броскость
    пикантность
    "изюминка". Der Einrichtung fehlt noch der letzte Pfiff.
    Jeder ausgestellte Cartoon hat seinen eigenen Witz und Pfiff.
    Was sie trägt, ist nicht der letzte Schrei, aber immer etwas mit Pfiff.
    Hut und Handschuhe geben diesem Kleid erst den richtigen Pfiff.
    Einen besonderen Pfiff bekommt dieser Einteiler durch das Reißverschlußdekor und die weißen Streifen auf dem Vorderteil.
    Ein Steak mit einer Ananasscheibe drauf und dazu ganz junges Gemüse, das ist eine Sache mit Pfiff.
    Das Essen schmeckte schon ganz gut. Nur der letzte Pfiff fehlte.
    2. потайное устройство, секрет
    тайный способ. Dieser Spazierstock ist ein Ding mit 'nem Pfiff. Da ist nämlich ein Schirm drin.
    Das ist ein Ding mit Pfiff, das wohl jeden in Erstaunen versetzen wird.
    Der hat schon den Pfiff raus. Der weiß schon, wie man seinen Zweck erreicht.
    "Kann er simultan dolmetschen?" — "Da hat er den Pfiff raus."
    Obwohl das Kino ausverkauft war, kam Hans zuletzt doch noch mit zwei Karten an, sogar verbilligt. Er versteht sich eben auf solche Pfiffe.
    3. рюмка, стаканчик (вина)
    маленькая кружка (пива). Otto bestellte einen "Pfiff" Bier.
    Sie sahen den Tanzenden zu und tranken einen Pfiff Bier, weiter reichte Knulps Barschaft nicht. (H. Hesse)

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pfiff

  • 70 Sünde

    1) грех. eine läßliche [schwere] Sünde прости́тельный [тя́жкий] грех. eine Sünde begehen соверша́ть /-верши́ть грех. eine Sünde beichten испове́доваться ipf/pf в како́м-н. грехе́. seine Sünden bekennen [bereuen] испове́доваться [ка́яться по-] в свои́х греха́х. etw. wie die Sünde fliehen < meiden> бежа́ть <шара́хаться> от чего́-н. как от чумы́, шара́хаться от чего́-н. etw. wie Sünde hassen лю́то <лю́той не́навистью> ненави́деть что-н. es ist eine Sünde грех, грешно́. es ist eine Sünde, Brot wegzuwerfen выбра́сывать вы́бросить хлеб - э́то грех <грешно́>. es ist eine Sünde, was er tut грех ему́ де́лать э́то. dir Geld zu geben, wäre eine Sünde von mir грех бы́ло бы мне дава́ть дать тебе́ де́ньги / для меня́ бы́ло бы грехо́м дава́ть /- тебе́ де́ньги. etw. ist eine Sünde gegen < wider> etw. что-н. зна́чит греши́ть по- про́тив чего́-н. das ist eine Sünde wider den guten Stil э́то зна́чит греши́ть /- про́тив хоро́шего сти́ля. eine Sünde vergeben отпуска́ть /-пусти́ть грех Sünde und Schande стыд и срам. dumm [faul/häßlich] wie die Sünde глу́пый [лени́вый/стра́шный ] как сме́ртный грех <до у́жаса>. sie ist schön wie die Sünde она́ бесподо́бно краси́вая
    2) Religion etw. ist eine Sünde gegen < wider> etw. что-н. зна́чит греши́ть /co- про́тив чего́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Sünde

  • 71 Sünde

    Sǘnde f =, -n
    грех, прегреше́ние
    ine Sünde beg hen* — соверши́ть грех, согреши́ть

    etw. wie die Sünde h ssen — смерте́льно ненави́деть что-л., ненави́деть лю́той не́навистью что-л.

    dumm [faul] wie die Sünde разг. — глуп [лени́в] сверх ме́ры

    hä́ ßlich wie die Sünde разг. — страшна́ [ реже стра́шен] как сме́ртный грех

    schön wie die Sünde — черто́вски соблазни́тельна [хороша́ собо́й], грех кака́я краси́вая

    (es ist) ine Sünde und Sch nde — (э́то) стыд и срам

    Большой немецко-русский словарь > Sünde

  • 72 paradies

    n; -es, -e paradise; BIBL. Garden of Eden; ein Paradies für Urlauber a holidaymaker’s (Am. vacationer’s) paradise; das verlorene Paradies paradise lost; das Paradies auf Erden heaven on earth; ich fühle mich wie im Paradies (I feel as if) I’m walking on air; dies ist ein wahres Paradies it’s absolute paradise
    * * *
    das Paradies
    the Garden of Eden; paradise
    * * *
    Pa|ra|dies [para'diːs]
    nt -es, -e
    [-zə]
    1) (lit, fig) paradise

    die Vertreibung aus dem Paradíés — the expulsion from Paradise

    das verlorene Paradíés — the lost paradise

    hier ist es so schön wie im Paradíés — it's like paradise here, this is paradise

    da haben sie wie im Paradíés gelebt — they were living in paradise

    ein Paradíés für Kinder — a children's paradise, a paradise for children

    das Paradíés auf Erden — heaven on earth

    2) (ARCHIT) galilee
    * * *
    das
    1) (a place or state of great happiness: It's paradise to be by a warm fire on a cold night.) paradise
    2) ((with capital) heaven: When we die, we go to Paradise.) paradise
    * * *
    Pa·ra·dies
    <-es, -e>
    [paraˈdi:s, pl -i:zə]
    nt paradise no def art
    hier ist es das reinste \Paradies it's sheer heaven [or absolute paradise] here
    das \Paradies auf Erden heaven on earth
    nicht gerade das \Paradies auf Erden not exactly Shangri-La
    ein \Paradies für jdn sein to be a paradise for sb
    ein \Paradies für Kinder/Wanderer a children's/walkers' paradise; s.a. Vertreibung
    * * *
    das; Paradieses, Paradiese (auch fig.) paradise
    * * *
    …paradies n im subst:
    Einkaufsparadies paradise for shoppers, shoppers’ paradise;
    Kinderparadies paradise for children;
    Vogelparadies paradise for birds, bird sanctuary;
    Wintersportparadies winter sports paradise
    * * *
    das; Paradieses, Paradiese (auch fig.) paradise
    * * *
    -e n.
    paradise n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > paradies

  • 73 Fragezeichen

    n: wie ein Fragezeichen (dastehen, dasitzen) (стоять, сидеть) согнувшись, сгорбившись. Soll das Haltung sein? Sie stehen ja da wie ein Fragezeichen!
    Was soll noch aus dir werden, wenn du jetzt schon wie ein Fragezeichen dasitzt, ein großes Fragezeichen setzen сомневаться в чём-л.
    что-л. ещё под (большим) вопросом. Hinter diese Behauptung muß man ein großes Fragezeichen setzen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Fragezeichen

  • 74 lange

    1.: jmd. braucht lange кому-л. понадобится [нужно] много времени (для чего-л.). Er braucht immer lange, bis er etwas begreift.
    Sie hat lange gebraucht, bis sie ihre Dummheit eingesehen hat.
    "Der Pullover ist dir gut gelungen. Hast du lange dazu gebraucht?" — "Bald 4 Wochen."
    Für die Hausaufgaben brauche ich immer lange. Manchmal sitze ich vier Stunden dran. da kannst du lange warten! этого ты никогда не дождёшься!
    ирон. этого тебе придётся долго ждать. Da kannst du lange warten, bis du eine Antwort kriegst.
    Du denkst wohl, er bringt dir das geliehene Geld gleich zurück? Da kannst du lange warten!
    Ich kenne ihn. Du meinst, er wird sie um Entschuldigung bitten? Da kannst du lange warten! jmd. macht (es) nicht mehr lange кто-л. недолго протянет, кому-л. осталось жить недолго. Er macht's nicht mehr lange. Sein Herz soll zu schwach sein.
    Wenn du immer bis in die Nächte hinein arbeitest, wirst du's nicht mehr lange machen.
    2. lange nicht совсем не, вовсе не, далеко не. Hier ist es lange nicht so gemütlich wie bei euch zu Hause.
    Er ist in der Schule lange nicht so gut wie meine Tochter.
    Das ist noch lange nicht alles, was ich dir von ihm erzählt habe.
    Dieses Muster ist lange nicht so schön wie jenes.
    3. вполне. Dieser alte Fernseher ist für uns lange gut. Wir schalten ihn ja doch nur selten ein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lange

  • 75 такой

    1) подобный, именно этот и со знач. усиления solch ein solch éine, solch ein, sólche; в повседн. речи тж. só ein só éine, só ein, sólche; когда нет другого определения при существ. тж. ein sólcher éine sólche, ein sólches, sólche

    тако́й хоро́ший специали́ст нам ну́жен. — Só éinen [solch éinen] gúten Fáchmann bráuchen wir.

    тако́й су́мки я ещё не ви́дела. — Só éine [solch éine, éine sólche] Tásche hábe ich noch nicht geséhen.

    таки́е кни́ги я не чита́ю. — Sólche Bücher lése ich nicht.

    В таки́х слу́чаях ну́жно обраща́ться к врачу́. — In sólchen Fällen muss man sich an éinen Arzt wénden.

    такая́ ра́дость! — Só éine [Solch éine, éine sólche] Fréude!

    тако́е несча́стье! — Só ein [Solch ein, ein sólches] Únglück!

    В таком слу́чае я не согла́сен. — In díesem Fall bin ich nicht éinverstanden.

    ••
    2) с прилагат. со знач. усиления só; тако́й же genáu so, ébenso

    Он тако́й скро́мный. — Er ist só beschéiden.

    Она́ така́я же краси́вая, как её мать. — Sie ist genáu so [ébenso] schön wie íhre Mútter.

    3) перед существ. тако́й же одинаковый der gléiche die gléiche, das gléiche, die gléichen

    У него́ така́я же маши́на, как у тебя́. — Er hat den gléichen Wágen wie du.

    У нас таки́е же пробле́мы, как у вас. — Wir háben die gléichen Probléme wie ihr.

    Русско-немецкий учебный словарь > такой

  • 76 küssen

    vr
    1.: und wer küßt mich? а что мне остаётся?, а мне что делать?, а мне каково? Alle haben schon Post gekriegt. Ja, und wer küßt mich?
    Du weißt nun schon, wie du den Urlaub verleben wirst. Ja, und wer küßt mich?
    2.: jmd. ist von der Muse geküßt (worden) шутл кто-л. баловень муз, у кого-л. поэтическая жилка [жилка художника]. Er redet jetzt immer so poetisch. Ist wohl von der Muse geküßt worden?
    Unsere Kollegin ist von der Muse geküßt worden, will uns auf dem Fest ihr neuestes Gedicht vortragen.
    3.: küß die Hand! австр. приветствие при встрече и прощании.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > küssen

  • 77 märchenhaft

    1) märchenartig, schön wie im Märchen ска́зочный. adv. auch как в ска́зке. märchenhaft schön ска́зочно прекра́сный. sie war von märchenhafter Schönheit она́ была́ ска́зочно краси́ва
    2) unvorstellbar (groß) басносло́вный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > märchenhaft

  • 78 orası

    orası <- > s
    1) ( ora)
    \orası çok güzel dort ist es sehr schön
    \orası neresi? telek wer spricht dort?
    burası da \orası kadar güzel hier ist es ebenso [o genauso] schön wie dort
    \orasını Allah bilir das weiß Gott allein
    2) ( o yönü)
    işin \orası pek/o kadar önemli değil die Seite der Angelegenheit ist sehr/so nicht wichtig

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > orası

  • 79 благодать

    ж
    Segen m, Glückseligkeit f
    какая благодать! — wie schön!, wie herrlich!

    БНРС > благодать

  • 80 благодать

    благодать ж Segen m 1, Glückseligkeit f какая благодать! wie schön!, wie herrlich!

    БНРС > благодать

См. также в других словарях:

  • Lieder so schön wie der Norden 1991 — Datum 14. März 1991 Austragungsort Bremerhaven Halle Stadthalle Bremerhaven Übertragender Fernsehsender Norddeutscher Rundfunk/ARD Moderation …   Deutsch Wikipedia

  • Lieder so schön wie der Norden 1992 — Datum 12. März 1992 Austragungsort Bremerhaven Halle Stadthalle Bremerhaven Übertragender Fernsehsender Norddeutscher Rundfunk/ARD Moderation …   Deutsch Wikipedia

  • Lieder so schön wie der Norden 1990 — Datum 8. März 1990 Austragungsort Stade Halle Stadeum Übertragender Fernsehsender Norddeutscher Rundfunk/ARD Moderation …   Deutsch Wikipedia

  • Lieder so schön wie der Norden 1993 — Datum 18. März 1993 Austragungsort Bremerhaven Halle Stadthalle Bremerhaven Übertragender Fernsehsender Norddeutscher Rundfunk/ARD Moderation …   Deutsch Wikipedia

  • Lieder so schön wie der Norden — war ein Liederwettbewerb, der zwischen 1990 und 1993 veranstaltet wurde. Geschichte Die Niedersächsische Landesregierung rief den Wettbewerb mit dem Ziel ins Leben, neue volkstümliche Lieder zu schaffen, die sich mit norddeutschen Themen befassen …   Deutsch Wikipedia

  • Schön wie aus dem Ei geschält. — См. Яичко облупленное …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Schon — Schon, eine Partikel, welche in einer gedoppelten Gestalt üblich ist. I. Als ein Umstandswort, und zwar im ersten und nächsten Verstande, als ein Umstandswort der Zeit, denjenigen Umstand der Zeit zu bezeichnen, da eine Sache geschehen ist, oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schön — Schön, er, ste, adj. et adv. 1. * Im eigentlichsten Verstande, glänzend, hell, und in weiterer Bedeutung rein, sauber. Diese Bedeutung ist zwar gegenwärtig im Hochdeutschen veraltet, allein, es sind doch noch Spuren genug vorhanden, daß sie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wie — Wie, ein Partikel, welche auf gedoppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Umstandswort, die Beschaffenheit, Art und Weise zu bezeichnen, und zwar. 1. Als ein Fragewort, nach der Art und Weise zu fragen, da es den theils mit Verbis verbunden wird.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wie — ; wie geht es dir?; sie ist so schön wie ihre Freundin, aber (bei Ungleichheit): sie ist schöner als ihre Freundin; {{link}}K 112{{/link}}: er ist so stark wie Ludwig; so schnell wie, älter als möglich; im Krieg wie [auch] (und [auch]) im… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schön — 1. Allzu schön kann nicht lang bestehn. 2. Allzu schön wird bald vergehn. Holl.: Al te schoon komt tot hoon. (Harrebomée, II, 257a.) 3. Auch schön im Haar und jung von Jahr ist nicht sicher vor der Bahr. – Parömiakon, 1838. 4. Aussen schön, innen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»