Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

satteln

  • 1 satteln

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > satteln

  • 2 in

    praep u, na; ich gehe - dem Garten idem u vrtu; ich gehe - den Garten idem u vrt; der Fisch lebt im Wasser, der Vogel - der Luft riba živi u vodi, ptica u zraku; - Deutschland u Njemačkoj; - Paris u Parizu; im Norden na sjeveru; - einer Stunde za jedan sat; - acht Tagen za osam dana; - der Nacht noću; im vorigen Jahre prošle godine; - Hinkunft ubuduće; 100 Franks - Gold 100 zlatnih franaka; -und um uns u nama i oko nas; einteilen - drei Teile razdijeliti na tri dijela; - der Sonne na suncu; - Hinkunft ubuduće; - acht nehmen čuvati; jdn. - Ehren halten poštivati (-štujem) nekoga, častiti nekoga; - Kraft treten stupiti na snagu; - allen Sätteln gerecht sein fig u sve se razumjeti (-mi-jem); ins rechte Licht rücken razjasniti, protumačiti; v. im

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > in

См. также в других словарях:

  • Satteln — Satteln, verb. reg. act. dem Pferde den Sattel auflegen und denselben an ihm befestigen. Ein Pferd satteln. Es ist noch nicht gesattelt. Nieders. sadeln, Schwed. sadla, Engl. to saddle …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Satteln — Satteln, den Sattel auf einem Pferde durch Gurte befestigen; dies muß mit Vorsicht geschehen, damit das Pferd nicht durch eine falsche Lage des Sattels gedrückt, od. ihm durch zu festes Anziehen des Sattelgurtes das Athemholen erschwert werde,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • satteln — satteln:1.〈einPferdmitdemSattelzeugversehen〉aufsatteln–2.denPegasuss.:⇨2dichten(1,b) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • satteln — V. (Aufbaustufe) einem Tier den Sattel auflegen Beispiel: Er sattelte das Pferd und schwang sich geschickt darauf …   Extremes Deutsch

  • satteln — sat|teln [ zatl̩n] <tr.; hat: (einem Tier) einen Sattel auflegen: die Reiter sattelten die Pferde. * * * sạt|teln 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 ein Reittier satteln einem Reittier den Sattel auflegen ● ein Pferd satteln II 〈V. refl.〉 sich satteln 〈fig …   Universal-Lexikon

  • Satteln — 1. Der sattelt schlecht, der den Gaul beim Schwanze zäumt. Lat.: Male imperatur cum regit vulgus duces. (Seneca.) (Binder II, 1766.) 2. Einer sattelt das Pferd und der andere reitet. 3. Frä gesadelt, schpêt gerîden. (Siebenbürg. sächs.) –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • satteln — sạt·teln; sattelte, hat gesattelt; [Vt/i] (ein Tier) satteln einem Tier einen ↑Sattel (1) zum Reiten auflegen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • satteln — Sattel: Die Herkunft der altgerm. Bezeichnung für den Ledersitz zum Reiten (mhd. satel, ahd. satal, niederl. zadel, engl. saddle, schwed. sadel) ist nicht sicher geklärt. Einerseits kann sie ein heimisches germ. Wort mit der ursprünglichen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • satteln — sattelnrefl sichausgehfertigmachen.VomSattelnderPferdeübertragen.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • satteln — saddele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • satteln — sạt|teln; ich satt[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»