Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

salamis

  • 1 Salamis

    Salamīs, īnis, Akk. īna, f. (Σαλαμίς), I) Insel u. Stadt im Saronischen Meerbusen, Eleusis u. Attika gegenüber, wo einst Telamon, Vater des Ajax u. des Teucer, herrschte u. in deren Nähe später (480 v. Chr.) Themistokles den Sieg über die Perser erfocht, j. Kuluri, Cic. de off. 1, 61; Tusc. 1, 110. Nep. Them. 2, 8. Val. Max. 5, 3. ext. 3. p. 242, 233 H. u. 8, 14. ext. 1. Hor. carm. 1, 7, 21. – latinisierte Form Salamīna, ae, f., Val. Max. 5, 3. ext. 3. p. 240, 21 H. (Akk. -am). Iustin. 2, 7, 7 (Genet. -ae) u. 44, 3, 2 (Akk. -am). Dict. 6, 4 Deder. (Akk. -am). Hieron. in epist. ad Philem. 1 sqq. (Akk. -am). Schol. Bob. ad Cic. Sest. 67. p. 311, 19 B. (Akk. -am), – u. spät. griech. Nbf. Salamīn (spätgriech. Σαλαμίν, ινος), Stat. Theb. 12, 627. – Hyg. fab. 173. – meton. – die Schlacht bei Salamis, Lucan. 3, 183. Flor. 2, 8, 13. – II) Stadt auf Cyprus, von Teucer erbaut, Cic. ad Att. 6, 1, 6. Ov. met. 14, 760: Akk. -ina, Hor. carm. 1, 7, 29. Vell. 1, 1. § 1. – Dav.: A) Salamīniacus, a, um (Σαλαμινιακός), zur Insel Salamis gehörig, salaminisch, Lucan. u. Sil. – B) Salamīnius, a, um (Σαλαμίνιος), a) zur Insel Salamis gehörig, salaminisch, tropaeum (vom Siege des Themistokles über die Perser), Cic.: so auch victoria, Nep.: Teucer, aus Salamis, Hor.: Aiax, Epit. Iliad. 197. – subst., Salamīniī, ōrum, m., die Einw. von Salamis, die Salaminier, Cic. u. Plin. – b) zur Stadt Salamis auf Cyprus gehörig, salaminisch, Iuppiter, zu Salamis verehrt, Tac.: insulae, S. gegenüberliegend, Plin. – subst., Salamīniī, ōrum, m., deren Einw., die Salaminier, Cic. ad Att. 5, 2, 11.

    lateinisch-deutsches > Salamis

  • 2 Salamis

    Salamīs, īnis, Akk. īna, f. (Σαλαμίς), I) Insel u. Stadt im Saronischen Meerbusen, Eleusis u. Attika gegenüber, wo einst Telamon, Vater des Ajax u. des Teucer, herrschte u. in deren Nähe später (480 v. Chr.) Themistokles den Sieg über die Perser erfocht, j. Kuluri, Cic. de off. 1, 61; Tusc. 1, 110. Nep. Them. 2, 8. Val. Max. 5, 3. ext. 3. p. 242, 233 H. u. 8, 14. ext. 1. Hor. carm. 1, 7, 21. – latinisierte Form Salamīna, ae, f., Val. Max. 5, 3. ext. 3. p. 240, 21 H. (Akk. -am). Iustin. 2, 7, 7 (Genet. -ae) u. 44, 3, 2 (Akk. -am). Dict. 6, 4 Deder. (Akk. -am). Hieron. in epist. ad Philem. 1 sqq. (Akk. -am). Schol. Bob. ad Cic. Sest. 67. p. 311, 19 B. (Akk. -am), – u. spät. griech. Nbf. Salamīn (spätgriech. Σαλαμίν, ινος), Stat. Theb. 12, 627. – Hyg. fab. 173. – meton. – die Schlacht bei Salamis, Lucan. 3, 183. Flor. 2, 8, 13. – II) Stadt auf Cyprus, von Teucer erbaut, Cic. ad Att. 6, 1, 6. Ov. met. 14, 760: Akk. -ina, Hor. carm. 1, 7, 29. Vell. 1, 1. § 1. – Dav.: A) Salamīniacus, a, um (Σαλαμινιακός), zur Insel Salamis gehörig, salaminisch, Lucan. u. Sil. – B) Salamīnius, a, um (Σαλαμίνιος), a) zur Insel Salamis gehörig, salaminisch, tropaeum (vom Siege des Themistokles über die Perser), Cic.: so auch victoria, Nep.: Teucer, aus Salamis, Hor.: Aiax, Epit. Iliad. 197. – subst., Salamīniī, ōrum, m., die Einw. von Salamis,
    ————
    die Salaminier, Cic. u. Plin. – b) zur Stadt Salamis auf Cyprus gehörig, salaminisch, Iuppiter, zu Salamis verehrt, Tac.: insulae, S. gegenüberliegend, Plin. – subst., Salamīniī, ōrum, m., deren Einw., die Salaminier, Cic. ad Att. 5, 2, 11.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Salamis

  • 3 Aiax

    Āiāx, ācis, Akk. em u. ēn, m. (so viel als Αἴας, aber aus Αἴακος gebildet), Name zweier berühmter griech. Helden vor Troja, I) Sohn des Oïleus, Königs in Lokris (dah. Oïleus, od. Oïleï u. Oïleos (sc. filius) od. Locrus, od. Narycius [nach seiner Vaterstadt Naryx in Lokris] gen.), Cic. de or. 2, 265 (Plur.): acerrimus Aiax, Verg. Aen. 2, 414. Hyg. fab. 116. Vgl. Oileus. – II) Sohn des Telamon, Königs von Salamis (dah. Telamonius gen.), nach Achilles der erste u. gewaltigste Held im Griecherheer, Cic. Tusc. 1, 71. Ov. met. 13, 1 sqq. – Sein Schicksal oft Gegenstand der Tragödie, dah. Aiax Titel einer Tragödie des Ennius, Cic. de off. 1, 113. – u. einer unvollendet gebliebenen Tragödie des Kaisers Augustus, Suet. Aug. 85, 2. – auch Gegenstand der Malerei, dah. Aiax ein Gemälde des Timomachus bei den Kyzicenern, Cic. Verr. 4, 135.

    lateinisch-deutsches > Aiax

  • 4 cito [2]

    2. cito, āvi, ātum, āre (Frequ. v. cio = cieo), rege machen, sich rühren machen, I) = immer od. rasch in Bewegung setzen od. erhalten, 1) Lebl.: alumen fossile in foramen coniectum dentem citat, macht wackeln (locker), Cels.: medicamentum, quod umorem illuc citat, die krankhaften Säfte dorthin ableitet, Cels. – 2) leb. Wesen, u. zwar durch den Ruf der Stimme herbeirufen, anrufen, aufrufen, a) übh.: rogitare citatos nautas, Prop.: noto quater ore citari, Ov.: reliquique Graeci, qui hoc anapaesto citantur, Cic.: iube istos omnes ad nomen citari, Sen.: citari ex proximo, Frontin. – b) als t. t.: α) v. Präko u. v. Magistrat durch den Präko, wohin laden, einladen, vorladen, vorbescheiden, vorfordern, zu erscheinen, sich zu stellen, aufrufen, αα) den Senat zur Versammlung: patres in curiam, Liv.: senatum in forum, Liv.: patres in curiam per praeconem ad regem Tarquinium citari iussit, Liv.: postquam citati (patres) non conveniebant, dimissi circa domos apparitores, Liv.: lex a sexagesimo anno senatorem non citat, Sen. – u. Feldherren zur Versammlung, cum praeco, exceptis qui nominatim citarentur, adire (regiam) prohiberet, Curt. – ββ) das Volk zum Votieren, in campo Martio centuriatim populum, Liv. – γγ) bei od. noch dem Zensus, sowohl die Ritter bei der Musterung, cum praeco cunctaretur citare ipsum censorem »Cita«, inquit Nero, »M. Livium«, Liv.: senio insignibus permisit, praemisso in ordine equo, ad respondendum, quotiens citarentur, pedibus venire, Suet. – als auch die alten u. neuaufgenommenen Senatoren, c. senatum eo ordine, qui ante censores App. Claudium et C. Plautium fuerat, Liv. – δδ) die kriegspflichtigen Bürger zur Enrollierung u. Ablegung des Fahneneides (Ggstz. respondere, non respondere), iuniores nominatim, Liv.: tribus urbanas ad sacramentum, Suet.: citari nominatim unum ex iis, qui etc., Liv.: primum nomen urnā extractum citari iubet, den ersten, dessen Name aus der Urne gezogen wurde, Val. Max.: nec citatus in tribu civis respondisset, Liv.: citati milites nominatim apud tribunos militum in verba P. Scipionis iuraverunt, Liv. – εε) vor Gericht (Ggstz. respondere, adesse, excusar i), sowohl die Richter, quo quidem die primum, iudices, citati in hunc reum consedistis etc., Cic.: si Lysiades citatus iudex non responderit excuseturque, Cic. – als den Ankläger, den Prozeßführer, den Beklagten, in publicis certe iudiciis vox illa praeconis praeter patronos ipsum qui egerit citat, Quint: mane Kal. Decembr., ut edixerat, Sthenium citari iubet, Cic.: citat reum, non respondet; citat accusatorem, citatus accusator, M. Pacilius, nescio quo casu non respondit, non adfuit, Cic.: u. so bes. den Beklagten, tota denique rea citaretur Etruria, Cic.: canes citati non respondent, Phaedr.: citari de tribunali, Cic., od. pro tribunali, Suet.: citare alqm ad tribunal, Flor.: citari ad causam dicendam, Suet.: u. Pseud. At tu cita. Calid. Immo ego tacebo; tu istinc ex cera cita, Plaut. Pseud. 31 sq. – dies tamen dicta ad quam non adfuerat, absens citatus, Liv.: nec per triduum per singulos dies ter citatus reus damnatur, Papin. dig. – mit Ang. des Verbrechens, weswegen? oder der Strafe, worauf? man vorladet (anklagt) im Genet., reus citatur audaciae, Ps. Cic. prid. quam iret in exs. 6: omnes ii...abs te capitis C. Rabirii nomine citantur, Cic. Rab. perd. 31: übtr., ne proditi mysterii reus a philosophis citaretur, Lact. 3, 16, 5. – als auch Zeugen, in hanc rem te, Naevi, testem citabo, Cic.: cum datis testibus alii tamen citarentur, Cic.: cum scorta citari adversus se et audiri pro testimonio videret, Suet.: u. übtr., c. alqm testem rerum a se gestarum, Liv.: falso numina magna Iovis, Ov.: poëtas ad testimonium, Petr.: auctores ipsos ad veri probationem testes, Lact.: magistratuum libros linteos auctores, Liv.: quamvis citetur Salamis clarissimae testis victoriae, Cic. – u. endlich die Verurteilten, praeconis audita vox citantis nomina damnatorum, der die Namen der V. = die Verurteilten beim Namen vorforderte, Liv. – ζζ) einen Sieger aufrufen, damit er den Preis entgegennimmt, victorem Olympiae citari, Nep. praef. § 5. – β) v. Konsul, die Senatoren zur Abgabe ihrer Meinung aufrufen, auffordern, haec illi, quo quisque ordine citabantur, Plin. ep. 9, 13, 18. – γ) vom Sklavenaufseher, mancipia ergastuli cotidie per nomina, mit Namen aufrufen, verlesen, Col. 11, 1, 22. – δ) eine Gottheit zur Hilfeleistung aufrufen, anrufen, alqm falso, Ov. fast. 5, 683: alqm ad suum munus, Catull. 61, 42. – II) = etw. rasch zur Erscheinung bringen, 1) übh.: a) durch äußere od. innere Anregung, körperlich, erregen, hervortreiben, teils als mediz. t. t., alvum, Durchfall verursachen (v. Kräutern), Col.: pituitam, Schleimabsonderung bewirken (v. Husten), Cels.: pus, Eiterung erregen (v. Heilmitteln), Cels.: sanguinem, Blutung bewirken, Cels.: urinam, die Absonderung (Sekretion) des Urins befördern (Ggstz. tardare; v. Speisen), Cels. – als t. t. des Landbaues, Gewächse, radices, palmitem, Col., virgam e duro, Col.: fructum e duro, Pallad. – b) durch die Stimme, fort u. fort anstimmen, immer hören lassen, immer ausrufen, paeanem, Cic. de or. 1, 251: ab ovo usque ad mala »io Bacche!« Hor. sat. 1, 3, 7: ithyphallica, Ter. Maur. 1845. – 2) prägn., einen Zustand erregen, bewirken, hervorrufen, omnibus risus, Lampr. Heliog. 29, 3: isque (animi) motus aut boni aut mali opinione citatur, Cic. Tusc. 3, 24. – / Parag. Infin. Praes. Pass. citarier, Catull. 61, 42.

    lateinisch-deutsches > cito [2]

  • 5 curia

    cūria, ae, f. (wohl aus *co-viria zu vir), die Kurie, I) eig., eine der 30 Abteilungen der patrizischen Geschlechter, die Romulus anordnete, indem er jede von den 3 Tribus der röm. freien Urbürgerschaft (Patrizier) in 10 Kurien teilte. Jede Kurie (als großer Geschlechterkomplex) zerfiel wieder in 10 Geschlechter (gentes), Liv. 1, 13, 6 sq. Aur. Vict. de vir. ill. 2, 12. Vgl. 1. curio no. I; vgl. übh. den Artikel curia von Kübler u. Hülsen in Pauly-Wissowa Realenz. IV, 1815 ff. – II) meton.: A) zunächst der Versammlungsort einer Kurie, das Kuriengebäude, die Kurie, worin die Kurien zusammenkamen, um die heiligen Gebräuche zu beobachten, sich über gemeinschaftliche Angelegenheiten zu besprechen und feierliche Mahlzeiten zu halten, curiae veteres, die alten, ursprünglichen, an der Ostspitze des palatinischen Hügels, Varro LL. 5, 155. Tac. ann. 12, 24. Ov. fast. 3, 140 (curia prisca), im Ggstz. zu den später in der Nähe des compitum Fabricium (in der 1. Region Roms) angelegten curiae novae, Fest. p. 174 (b), 6. – B) übtr., von Versammlungshäusern ähnlicher Art: 1) ein Gebäude für Senatssitzungen, die Kurie, a) curia Hostilia, später auch curia vetus gen. (in der 10. Region auf dem palatinischen Berge), bei der Bestattung des Klodius abgebrannt, Varro LL. 5, 155. Liv. 1, 30, 2. Plin. 35, 22: gew. bl. curia, Cic. de rep. 2, 31; Cat. 4, 2. – dah. α) curia als Zeichen und Unterpfand des Rechts u. der Gesetze, pro curia inversique mores! Hor. carm. 3, 5, 7: stante urbe et curiā, Cic. Planc. 71. – β) als Ort ernster Beratung, lectus in curiam, Varro sat. Men. 453: ut dies inter eos curiae fuisse videretur, convivium Tusculani, als hätte in ihrem Zirkel der Tag der Kurie, das Mahl dem Tuskulanum angehört, Cic. de or. 1, 27. – γ) als Versammlungsort der Senatoren und hohen Staatsbeamten, curia pauperibus clausa est, d.i. die Armen können nicht zur Senatorenwürde (od. einer hohen Staatswürde übh.) gelangen, Ov. am. 3, 8, 55. – δ) als Ort für Senatssitzung = Senatsversammlung, Senat, Liv. 2, 23, 14 u. 2, 24, 3. Suet. Caes. 22, 2: alqm in curiam introducere, Liv. 22, 1, 14: a curia nulla me res divellet, Cic. ad Att. 1, 20, 3. – b) curia Iulia, auf dem Komitium, von J. Cäsar angefangen, von den Triumvirn beendigt und ihm zu Ehren benannt, Sitz des Senates (nachdem die curia Hostilia abgebrannt war), Suet. Cal. 60. – c) curia Pompeia od. Pompeii, von Pompejus erbaut, Sitz des Senates, seit der dort vorgefallenen Ermordung Cäsars für immer geschlossen, Cic. de div. 2, 23. Suet. Caes. 80 sqq. – 2) curia Calabra, eine Kurie auf dem Kapitol, so gen. nach dem Ausrufen (calare) der Kalenderdaten an dieser Stelle, Varro LL. 5, 13. Macr. sat. 1, 15. § 10 sq. u. § 19. Verg. Aen. 8, 654. Paul. ex Fest. 49, 1. – 3) curia Saliorum, das Amtsgebäude der Salier auf dem palatinischen Berge, dem Mars geweiht, worin der heilige Lituus seit der Stadtgründung aufbewahrt wurde, Cic. de div. 1, 30. – 4) = βουλευτήριον, der Versammlungsort nichtröm. hoher Behörden, wie in Salamis, Cic. ad Att. 6, 1, 6: in Syrakus, Cic. Verr. 2, 50: in Troja, Ov. met. 13, 197: in Athen, curia Martis, der Areopag, Iuven. 9, 101: nemo de curia (kein Senator), Apul. 10, 12 in.

    lateinisch-deutsches > curia

  • 6 Salamin

    Salamīn u. Salamīna, s. Salamīs.

    lateinisch-deutsches > Salamin

  • 7 Teucer

    Teucer, crī, m. u. Teucrus, ī, m. (Τεῦκρος), I) (Teucer u. Teucrus) Sohn des Telamon, des Königs von Salamis, Bruder des Ajax, der nach seiner Rückkehr von Troja auf Cypros eine neue Heimat fand, Vell. 1, 1, 1. Iustin. 44, 3, 2 sq. Cornif. rhet. 1, 18. Hor. carm. 1, 7, 21: Nom. Teucrus, Lact. 1, 21, 1; epit. 23, 1. – Titel einer Tragödie des Pakuvius, Cic. de or. 1, 246. – II) (Teucrus) Sohn des Skamander von Kreta, Schwiegervater des Dardanus, erster König von Troas, Verg. Aen. 1, 235; 3, 108 (u. dazu Serv., der auch Teucros hat). – Dav.: A) Teucris, idis, f. (Τευκρίς), die Teukrerin, poet. = die Trojanerin, Sabin. epist. 1, 81. – B) Teucrius, a, um (Τεύκριος), teukrisch, poet. = trojanisch, Pergama, Sil. 13, 36. – subst., Teucria, ae, f., a) Troja, omnis Teucria, ganz T. = alle Trojaner, Verg. Aen. 2, 26. – b) die Pflanze Gamander, Teucrium chamaedrys, L., Plin. 24, 130. – und die Pflanze Milzkraut, Teucrium flavum,. L., Plin. 26, 35. – C) Teucrus, cra, crum, teukrisch, poet. = trojanisch, Catull. u. Ov.: subst., Teucrī, ōrum u. ûm, m., die Trojaner, Verg. u. Ov.: u. die Römer, Sil. 17, 348.

    lateinisch-deutsches > Teucer

  • 8 Xerxes

    Xerxēs (Xersēs), is, Akk. ēn, m. (Ξέρξης, ου, ὁ, deshalb auch lat. Genet. Xerxī b. Nep. regg. 1, 3), der bekannte König der Perser (486–465), der von den Griechen bei Salamis gänzlich geschlagen wurde, Nep. Them. 2 sqq. Cic. Tusc. 5, 20; de leeg. 2, 26. Varro LL. 7, 21. – / Der Akk. Xerxēn ist überall durch die besten Hdschrn. beglaubigt, wiewohl in vielen unserer Texte noch Xerxem steht; vgl. Beier Cic. de off. 3, 48. p. 267. – Die Schreibung Xerses in den besten Hdschrn. des Cicero (außer Cic. Tusc. 5, 20) u. anderer Klassiker, ja noch Schol. Iuven. 10, 178 u. 182; vgl. C.F.W. Müller Cic. op. vol. IV, 2. annot. crit. p. VII (nach dem diese Form die allein echt lateinische zu sein scheint).

    lateinisch-deutsches > Xerxes

  • 9 Aiax

    Āiāx, ācis, Akk. em u. ēn, m. (so viel als Αἴας, aber aus Αἴακος gebildet), Name zweier berühmter griech. Helden vor Troja, I) Sohn des Oïleus, Königs in Lokris (dah. Oïleus, od. Oïleï u. Oïleos (sc. filius) od. Locrus, od. Narycius [nach seiner Vaterstadt Naryx in Lokris] gen.), Cic. de or. 2, 265 (Plur.): acerrimus Aiax, Verg. Aen. 2, 414. Hyg. fab. 116. Vgl. Oileus. – II) Sohn des Telamon, Königs von Salamis (dah. Telamonius gen.), nach Achilles der erste u. gewaltigste Held im Griecherheer, Cic. Tusc. 1, 71. Ov. met. 13, 1 sqq. – Sein Schicksal oft Gegenstand der Tragödie, dah. Aiax Titel einer Tragödie des Ennius, Cic. de off. 1, 113. – u. einer unvollendet gebliebenen Tragödie des Kaisers Augustus, Suet. Aug. 85, 2. – auch Gegenstand der Malerei, dah. Aiax ein Gemälde des Timomachus bei den Kyzicenern, Cic. Verr. 4, 135.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aiax

  • 10 cito

    1. citō, Compar. citius, Superl. citissimē, Adv. (v. citus, a, um), I) schnell, rasch (Ggstz. tarde), cito tollere alqd, Cato: c. discere alqd, Cic. – aut citius insistere aut longius procedere, Cic.: duobus mensibus citius, Liv.: citius supremā die, Hor.: dicto citius, Hor. u. Verg., dicto prope citius, Liv.: solito citius, Ov.: serius aut citius, früh oder spät, Ov.: tardius an citius, Sen.: vel citius vel tardius, Augustin. – se in currus citissime recipere, Caes.: citissime crescere, Plin. – II) übtr.: a) mit einer Negation = non facile, nicht leicht, haud cito, Ter.: non tam cito, quam etc., Cic. – c) Komparat. citius quam, eher od. leichter als, vielmehr als, Plaut., Cic. u. Liv.: bes. citius diceres, dixerim, quam od. quam ut, Cic. u. Liv.; vgl. Fabri Liv. 24, 3, 12.
    ————————
    2. cito, āvi, ātum, āre (Frequ. v. cio = cieo), rege machen, sich rühren machen, I) = immer od. rasch in Bewegung setzen od. erhalten, 1) Lebl.: alumen fossile in foramen coniectum dentem citat, macht wackeln (locker), Cels.: medicamentum, quod umorem illuc citat, die krankhaften Säfte dorthin ableitet, Cels. – 2) leb. Wesen, u. zwar durch den Ruf der Stimme herbeirufen, anrufen, aufrufen, a) übh.: rogitare citatos nautas, Prop.: noto quater ore citari, Ov.: reliquique Graeci, qui hoc anapaesto citantur, Cic.: iube istos omnes ad nomen citari, Sen.: citari ex proximo, Frontin. – b) als t. t.: α) v. Präko u. v. Magistrat durch den Präko, wohin laden, einladen, vorladen, vorbescheiden, vorfordern, zu erscheinen, sich zu stellen, aufrufen, αα) den Senat zur Versammlung: patres in curiam, Liv.: senatum in forum, Liv.: patres in curiam per praeconem ad regem Tarquinium citari iussit, Liv.: postquam citati (patres) non conveniebant, dimissi circa domos apparitores, Liv.: lex a sexagesimo anno senatorem non citat, Sen. – u. Feldherren zur Versammlung, cum praeco, exceptis qui nominatim citarentur, adire (regiam) prohiberet, Curt. – ββ) das Volk zum Votieren, in campo Martio centuriatim populum, Liv. – γγ) bei od. noch dem Zensus, sowohl die Ritter bei der Musterung, cum praeco cunctaretur citare ipsum censorem »Cita«,
    ————
    inquit Nero, »M. Livium«, Liv.: senio insignibus permisit, praemisso in ordine equo, ad respondendum, quotiens citarentur, pedibus venire, Suet. – als auch die alten u. neuaufgenommenen Senatoren, c. senatum eo ordine, qui ante censores App. Claudium et C. Plautium fuerat, Liv. – δδ) die kriegspflichtigen Bürger zur Enrollierung u. Ablegung des Fahneneides (Ggstz. respondere, non respondere), iuniores nominatim, Liv.: tribus urbanas ad sacramentum, Suet.: citari nominatim unum ex iis, qui etc., Liv.: primum nomen urnā extractum citari iubet, den ersten, dessen Name aus der Urne gezogen wurde, Val. Max.: nec citatus in tribu civis respondisset, Liv.: citati milites nominatim apud tribunos militum in verba P. Scipionis iuraverunt, Liv. – εε) vor Gericht (Ggstz. respondere, adesse, excusar i), sowohl die Richter, quo quidem die primum, iudices, citati in hunc reum consedistis etc., Cic.: si Lysiades citatus iudex non responderit excuseturque, Cic. – als den Ankläger, den Prozeßführer, den Beklagten, in publicis certe iudiciis vox illa praeconis praeter patronos ipsum qui egerit citat, Quint: mane Kal. Decembr., ut edixerat, Sthenium citari iubet, Cic.: citat reum, non respondet; citat accusatorem, citatus accusator, M. Pacilius, nescio quo casu non respondit, non adfuit, Cic.: u. so bes. den Beklagten, tota denique rea citaretur Etruria, Cic.: canes citati non respondent, Phaedr.: citari de
    ————
    tribunali, Cic., od. pro tribunali, Suet.: citare alqm ad tribunal, Flor.: citari ad causam dicendam, Suet.: u. Pseud. At tu cita. Calid. Immo ego tacebo; tu istinc ex cera cita, Plaut. Pseud. 31 sq. – dies tamen dicta ad quam non adfuerat, absens citatus, Liv.: nec per triduum per singulos dies ter citatus reus damnatur, Papin. dig. – mit Ang. des Verbrechens, weswegen? oder der Strafe, worauf? man vorladet (anklagt) im Genet., reus citatur audaciae, Ps. Cic. prid. quam iret in exs. 6: omnes ii...abs te capitis C. Rabirii nomine citantur, Cic. Rab. perd. 31: übtr., ne proditi mysterii reus a philosophis citaretur, Lact. 3, 16, 5. – als auch Zeugen, in hanc rem te, Naevi, testem citabo, Cic.: cum datis testibus alii tamen citarentur, Cic.: cum scorta citari adversus se et audiri pro testimonio videret, Suet.: u. übtr., c. alqm testem rerum a se gestarum, Liv.: falso numina magna Iovis, Ov.: poëtas ad testimonium, Petr.: auctores ipsos ad veri probationem testes, Lact.: magistratuum libros linteos auctores, Liv.: quamvis citetur Salamis clarissimae testis victoriae, Cic. – u. endlich die Verurteilten, praeconis audita vox citantis nomina damnatorum, der die Namen der V. = die Verurteilten beim Namen vorforderte, Liv. – ζζ) einen Sieger aufrufen, damit er den Preis entgegennimmt, victorem Olympiae citari, Nep. praef. § 5. – β) v. Konsul, die Senatoren zur Abgabe ihrer Meinung aufrufen, auffordern, haec
    ————
    illi, quo quisque ordine citabantur, Plin. ep. 9, 13, 18. – γ) vom Sklavenaufseher, mancipia ergastuli cotidie per nomina, mit Namen aufrufen, verlesen, Col. 11, 1, 22. – δ) eine Gottheit zur Hilfeleistung aufrufen, anrufen, alqm falso, Ov. fast. 5, 683: alqm ad suum munus, Catull. 61, 42. – II) = etw. rasch zur Erscheinung bringen, 1) übh.: a) durch äußere od. innere Anregung, körperlich, erregen, hervortreiben, teils als mediz. t. t., alvum, Durchfall verursachen (v. Kräutern), Col.: pituitam, Schleimabsonderung bewirken (v. Husten), Cels.: pus, Eiterung erregen (v. Heilmitteln), Cels.: sanguinem, Blutung bewirken, Cels.: urinam, die Absonderung (Sekretion) des Urins befördern (Ggstz. tardare; v. Speisen), Cels. – als t. t. des Landbaues, Gewächse, radices, palmitem, Col., virgam e duro, Col.: fructum e duro, Pallad. – b) durch die Stimme, fort u. fort anstimmen, immer hören lassen, immer ausrufen, paeanem, Cic. de or. 1, 251: ab ovo usque ad mala »io Bacche!« Hor. sat. 1, 3, 7: ithyphallica, Ter. Maur. 1845. – 2) prägn., einen Zustand erregen, bewirken, hervorrufen, omnibus risus, Lampr. Heliog. 29, 3: isque (animi) motus aut boni aut mali opinione citatur, Cic. Tusc. 3, 24. – Parag. Infin. Praes. Pass. citarier, Catull. 61, 42.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cito

  • 11 curia

    cūria, ae, f. (wohl aus *co-viria zu vir), die Kurie, I) eig., eine der 30 Abteilungen der patrizischen Geschlechter, die Romulus anordnete, indem er jede von den 3 Tribus der röm. freien Urbürgerschaft (Patrizier) in 10 Kurien teilte. Jede Kurie (als großer Geschlechterkomplex) zerfiel wieder in 10 Geschlechter (gentes), Liv. 1, 13, 6 sq. Aur. Vict. de vir. ill. 2, 12. Vgl. 1. curio no. I; vgl. übh. den Artikel curia von Kübler u. Hülsen in Pauly-Wissowa Realenz. IV, 1815 ff. – II) meton.: A) zunächst der Versammlungsort einer Kurie, das Kuriengebäude, die Kurie, worin die Kurien zusammenkamen, um die heiligen Gebräuche zu beobachten, sich über gemeinschaftliche Angelegenheiten zu besprechen und feierliche Mahlzeiten zu halten, curiae veteres, die alten, ursprünglichen, an der Ostspitze des palatinischen Hügels, Varro LL. 5, 155. Tac. ann. 12, 24. Ov. fast. 3, 140 (curia prisca), im Ggstz. zu den später in der Nähe des compitum Fabricium (in der 1. Region Roms) angelegten curiae novae, Fest. p. 174 (b), 6. – B) übtr., von Versammlungshäusern ähnlicher Art: 1) ein Gebäude für Senatssitzungen, die Kurie, a) curia Hostilia, später auch curia vetus gen. (in der 10. Region auf dem palatinischen Berge), bei der Bestattung des Klodius abgebrannt, Varro LL. 5, 155. Liv. 1, 30, 2. Plin. 35, 22: gew. bl. curia, Cic.
    ————
    de rep. 2, 31; Cat. 4, 2. – dah. α) curia als Zeichen und Unterpfand des Rechts u. der Gesetze, pro curia inversique mores! Hor. carm. 3, 5, 7: stante urbe et curiā, Cic. Planc. 71. – β) als Ort ernster Beratung, lectus in curiam, Varro sat. Men. 453: ut dies inter eos curiae fuisse videretur, convivium Tusculani, als hätte in ihrem Zirkel der Tag der Kurie, das Mahl dem Tuskulanum angehört, Cic. de or. 1, 27. – γ) als Versammlungsort der Senatoren und hohen Staatsbeamten, curia pauperibus clausa est, d.i. die Armen können nicht zur Senatorenwürde (od. einer hohen Staatswürde übh.) gelangen, Ov. am. 3, 8, 55. – δ) als Ort für Senatssitzung = Senatsversammlung, Senat, Liv. 2, 23, 14 u. 2, 24, 3. Suet. Caes. 22, 2: alqm in curiam introducere, Liv. 22, 1, 14: a curia nulla me res divellet, Cic. ad Att. 1, 20, 3. – b) curia Iulia, auf dem Komitium, von J. Cäsar angefangen, von den Triumvirn beendigt und ihm zu Ehren benannt, Sitz des Senates (nachdem die curia Hostilia abgebrannt war), Suet. Cal. 60. – c) curia Pompeia od. Pompeii, von Pompejus erbaut, Sitz des Senates, seit der dort vorgefallenen Ermordung Cäsars für immer geschlossen, Cic. de div. 2, 23. Suet. Caes. 80 sqq. – 2) curia Calabra, eine Kurie auf dem Kapitol, so gen. nach dem Ausrufen (calare) der Kalenderdaten an dieser Stelle, Varro LL. 5, 13. Macr. sat. 1, 15. § 10 sq. u. § 19. Verg. Aen. 8, 654. Paul. ex Fest.
    ————
    49, 1. – 3) curia Saliorum, das Amtsgebäude der Salier auf dem palatinischen Berge, dem Mars geweiht, worin der heilige Lituus seit der Stadtgründung aufbewahrt wurde, Cic. de div. 1, 30. – 4) = βουλευτήριον, der Versammlungsort nichtröm. hoher Behörden, wie in Salamis, Cic. ad Att. 6, 1, 6: in Syrakus, Cic. Verr. 2, 50: in Troja, Ov. met. 13, 197: in Athen, curia Martis, der Areopag, Iuven. 9, 101: nemo de curia (kein Senator), Apul. 10, 12 in.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > curia

  • 12 Salamin

    Salamīn u. Salamīna, s. Salamis.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Salamin

  • 13 Teucer

    Teucer, crī, m. u. Teucrus, ī, m. (Τεῦκρος), I) (Teucer u. Teucrus) Sohn des Telamon, des Königs von Salamis, Bruder des Ajax, der nach seiner Rückkehr von Troja auf Cypros eine neue Heimat fand, Vell. 1, 1, 1. Iustin. 44, 3, 2 sq. Cornif. rhet. 1, 18. Hor. carm. 1, 7, 21: Nom. Teucrus, Lact. 1, 21, 1; epit. 23, 1. – Titel einer Tragödie des Pakuvius, Cic. de or. 1, 246. – II) (Teucrus) Sohn des Skamander von Kreta, Schwiegervater des Dardanus, erster König von Troas, Verg. Aen. 1, 235; 3, 108 (u. dazu Serv., der auch Teucros hat). – Dav.: A) Teucris, idis, f. (Τευκρίς), die Teukrerin, poet. = die Trojanerin, Sabin. epist. 1, 81. – B) Teucrius, a, um (Τεύκριος), teukrisch, poet. = trojanisch, Pergama, Sil. 13, 36. – subst., Teucria, ae, f., a) Troja, omnis Teucria, ganz T. = alle Trojaner, Verg. Aen. 2, 26. – b) die Pflanze Gamander, Teucrium chamaedrys, L., Plin. 24, 130. – und die Pflanze Milzkraut, Teucrium flavum,. L., Plin. 26, 35. – C) Teucrus, cra, crum, teukrisch, poet. = trojanisch, Catull. u. Ov.: subst., Teucrī, ōrum u. ûm, m., die Trojaner, Verg. u. Ov.: u. die Römer, Sil. 17, 348.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Teucer

  • 14 Xerxes

    Xerxēs (Xersēs), is, Akk. ēn, m. (Ξέρξης, ου, ὁ, deshalb auch lat. Genet. Xerxī b. Nep. regg. 1, 3), der bekannte König der Perser (486-465), der von den Griechen bei Salamis gänzlich geschlagen wurde, Nep. Them. 2 sqq. Cic. Tusc. 5, 20; de leeg. 2, 26. Varro LL. 7, 21. – Der Akk. Xerxēn ist überall durch die besten Hdschrn. beglaubigt, wiewohl in vielen unserer Texte noch Xerxem steht; vgl. Beier Cic. de off. 3, 48. p. 267. – Die Schreibung Xerses in den besten Hdschrn. des Cicero (außer Cic. Tusc. 5, 20) u. anderer Klassiker, ja noch Schol. Iuven. 10, 178 u. 182; vgl. C.F.W. Müller Cic. op. vol. IV, 2. annot. crit. p. VII (nach dem diese Form die allein echt lateinische zu sein scheint).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Xerxes

См. также в других словарях:

  • Salamis — • A titular see in Cyprus. Salamis was a maritime town on the eastern coast of Cyprus, situated at the end of a fertile plain between two mountains, near the River Pediaeus Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Salamis     Salamis …   Catholic encyclopedia

  • Salamis — may refer to* Salamis Island in the Saronic Gulf of the Aegean Sea, near Athens, Greece * Battle of Salamis, fought at Salamis Island in 480 B.C. * Salamis (butterfly) , a genus of butterfly in the family Nymphalidae * Salamis (mythology), a… …   Wikipedia

  • Salamis — Salamis,   griechisch Salamịs,    1) antike Hafenstadt an der Ostküste von Zypern, nördlich von Famagusta. Mythischer Gründer ist Teukros. Bedeutendstes Stadtkönigtum auf Zypern (11. 4. Jahrhundert v. Chr.). Salamis stand zunächst unter… …   Universal-Lexikon

  • Salămis — (a. Geogr.), 1) Insel im Saronischen Meerbusen, Eleusis gegenüber, zu Attika gehörig u. 4/5 QM. groß; im Nordwesten das Vorgebirge Budoron mit Castell, auf der östlichen Spitze das Tropäum wegen des hier gegen die Perser erfochtenen Sieges, im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Salamis — Salamis, 1) reichgegliederte Felsinsel an der Küste von Attika (s. Karte »Umgebung von Athen«), im Saronischen Meerbusen (Golf von Ägina), Eleusis gegenüber, von Attika und Megaris durch einen schmalen Sund getrennt, jetzt vom Volke wegen ihrer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Salamis — Salamis, jetzt Koluri, kleine griech. Insel Athen gegenüber, bekannt durch den Seesieg der Griechen über die Perser 23. Sept. 449 v. Chr …   Herders Conversations-Lexikon

  • Salamis — SALAMIS, ínis, des Asopus Mutter, von welcher die Insel Salamin den Namen haben soll. Pausan. Att. c. 35. p. 65. Ihr Gemahl war Panopeus. Phanodemus ap. Nat. Com. l. VIII. c. 13. Es scheint aber, daß solche Insel den Namen vielmehr von ihrer… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • SALAMIS — nomen poematis a Solone compositi, de quo sic Iustinus l. 2. c. 7. Inter Athenienses et Megarenses de proprietate Salaminae insulae prope usque interitum armin dimicatum est. Post clades multas capital esse apud Athenienses coepit, si quis legem… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Salamis — [sal′ə mis; ] Gr [ sä΄lä mēs′] island of Greece, in the Saronic Gulf: 39 sq mi (101 sq km) …   English World dictionary

  • Salamis — temora …   Wikipédia en Français

  • Salamis — Salaminian /sal euh min ee euhn/, adj. /sal euh mis/; Gk. /sah lah mees /, n. 1. an island off the SE coast of Greece, W of Athens, in the Gulf of Aegina: Greeks defeated Persians in a naval battle 480 B.C. 20,000; 39 sq. mi. (101 sq. km). 2. an… …   Universalium

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»