Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

sagte

  • 21 неслышный

    * * *
    adj f
    uhørlig; sagte, stille, lydløs.

    Русско-датский словарь > неслышный

  • 22 подыграть

    vi
    + dat
    pf ipf
    подыгрывать
    1 spille op til ngn
    2 akkompagnere (sagte).

    Русско-датский словарь > подыграть

  • 23 слабый

    adj. gebrækkelig, impotent, kraftesløs, laber, let, mager, mat, sagte, skral, skrøbelig, spinkel, svag, svagelig, tynd, vattet, veg
    * * *
    adj
    слабы
    1 svag
    2 svag, dårlig
    3 svag, mild
    4 slap.

    Русско-датский словарь > слабый

  • 24 тихомолком

    adv
    sagte, stille.

    Русско-датский словарь > тихомолком

  • 25 тишком

    adv
    sagte, stille, i det stille.

    Русско-датский словарь > тишком

  • 26 Деньги не пахнут

    цитируется также по-латыни: Non olet (дословно: не па́хнет) (римский император Веспасиан, согласно сообщению Светония в "Жизни двенадцати цезарей", биография Веспасиана, 23 - 121 г. до н. э.) Geld stinkt nicht; ↑ lat. (der römische Kaiser Vespasian, nach einem Bericht des Geschichtsschreibers Sueton in seinem "Leben der Caesaren"). Vespasian hatte eine Steuer für öffentliche Bedürfnisanstalten eingeführt. Als ihn sein Sohn dafür tadelte, hielt er ihm das erste aus dieser Steuer eingekommene Geld vor die Nase und fragte, ob es röche. Als dieser die Frage verneinte, sagte er: "Und dennoch ist es aus Harn". Der Ausdruck ist zu einer bildlichen Charakterisierung der Skrupellosigkeit beim Geldverdienen geworden.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Деньги не пахнут

  • 27 Иуда

    Иу́дин поцелу́й [Поцелуй Иуды]
    (‣ Библия, Матф., 26, 48-49) Judas. Judaskuss (‣ Bibel). Im Evangelium nach Matthäus (26, 48-49) wird erzählt, wie Judas, einer der zwölf Junger Jesu, seinen Lehrer um dreißig Silberlinge an die Hohenpriester von Judäa verraten hat. Er brachte die Wache zu dem Hof Gethsemane, wo sich Jesus aufhielt, und sagte ihnen, sie sollen den Menschen greifen, den er küssen werde. Darauf ging er auf Jesus zu und küsste ihn. Dieser Legende verdankt der Ausdruck Judaskuss, d. h. ein mit Zeichen der Liebe, der Freundschaft heuchlerisch verhüllter Verrat seine Herkunft. Der Name Judas ist zu einem Synonym für Verräter geworden.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Иуда

  • 28 Кость от кости и плоть от плоти

    (‣ Библия, Бытие, 2, 21-23) Fleisch von jmds. Fleisch und Bein von jmds. Bein (‣ Bibel). Dem Ausdruck liegen die ( etwas abgewandelten) Worte Adams zugrunde, die er sagte, als er die aus seiner Rippe geschaffene Eva zum ersten Mal sah: "Das ist doch Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch" (1. Buch Mose, 2, 21-23). Das Zitat dient zur bildlichen Bezeichnung einer Bluts- oder auch einer Gesinnungsverwandtschaft.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Кость от кости и плоть от плоти

  • 29 Кто раньше [первым] сказал э

    (‣ Н. Гоголь. Ревизор, д. I, явл. III - 1836 г.) "Wer hat als erster aha gesagt" (N. Gogol. Der Revisor). In Gogols Lustspiel erzählen die Gutsbesitzer Pjotr Iwanowitsch Bobtschinski und Pjotr Iwanowitsch Dobtschinski von einem jungen Mann, der vor kurzem in ihre Stadt gekommen ist. Als Bobtschinski in seiner Erzählung zu dem Augenblick kommt, wo ihm über den Fremden ein Licht aufgegangen ist ( denn er hält diesen für einen Revisor), sagt er: "Aha, sag ich zu Pjotr Iwanowitsch". Da protestiert Dobtschinski: "Nein, Pjotr Iwanowitsch, ich war es, der aha sagte". Diese Szene liegt dem Ausdruck "Wer hat als erster aha gesagt" zugrunde, der ironisch gebraucht wird, wenn jmd. in einer nichtigen Angelegenheit auf seiner Priorität besteht.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Кто раньше [первым] сказал э

  • 30 Перейти Рубикон

    (когда Юлий Цезарь в 49 г. до н. э. перешёл пограничную реку Рубикон, началась война между ним и сенатом) Den Rubikon überschreiten (der Rubikon war der Grenzfluss zwischen dem eigentlichen Römischen Reich und der Provinz Gallien, die Julius Cäsar regierte. Der Römische Senat hatte Cäsar verboten, sich ein eigenes Heer zu halten. Trotz des Verbotes rief er sein Heer zusammen und überschritt im Jahre 49 v. u. Z. den Rubikon, was einen Bürgerkrieg zwischen ihm und dem Senat entfesselte). Man gebraucht den Ausdruck in der Bedeutung: einen entscheidenden Schritt tun; eine Entscheidung herbeiführen. Beim Überschreiten des Rubikons sagte Cäsar: Der Würfel ist gefallen! Diese Worte sind ebenfalls zu einem geflügelten Ausdruck geworden. S. Жре́бий бро́шен.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Перейти Рубикон

  • 31 Подпоручик Киже

    (заглавие рассказа Ю. Тынянова - 1929 г., в основе которого лежит исторический анекдот. Во времена Павла I военный писарь ошибся, неправильно разделив слова в приказе о производстве в офицерский чин, в результате чего из слов "пра́порщики ж" возник несуществующий пра́порщик Киж. Тынянов придал его имени французское звучание Киже́. Рассказ был экранизирован в 1934 г.) "Fähnrich Kishé", Titel einer Novelle von J. Tynjanow (Titel der deutschen Übersetzung "Secondeleutnant Saber"), der folgende Anekdote aus der Regierungszeit Pauls I. zugrunde liegt. In einer Order über die Beförderung zum Offizier stand geschrieben: пра́порщики ж таки́е-то в подпору́чики die und die Fähnrichs aber zum Leutnant. Der Schreiber trennte irrtümlicherweise die letzte Silbe des Wortes пра́порщики ab, verband diese mit der Partikel ж zu einem Wort und begann damit - großgeschrieben - eine neue Zeile, woraus ein imaginärer пра́порщик Киж Fähnrich Kish entstand (in J. von Guenthers Übersetzung: die Leutnants aber - Leutnant Saber). Paul I. beförderte Kish sehr bald zum Oberleutnant, dann zum Hauptmann usw. Als Kish Oberst werden sollte, bestellte ihn der Kaiser zu sich. Man war gezwungen, Paul I. zu melden, Kish sei gestorben. "Schade", sagte dieser, "er war ein braver Offizier". Tynjanow gab dem Namen des Offiziers die Form Kishé, wodurch dieser einen französischen Klang annahm. Der Ausdruck Подпору́чик [Поручик] Киже́ wird als Bezeichnung für eine fiktive, nicht existierende Person gebraucht, die man durch ein Missverständnis oder infolge eines Betrugs für einen realen Menschen hält.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Подпоручик Киже

  • 32 Соломоново решение [Суд Соломона]

    (‣ Библия, Третья книга царств, 3, 16-28) Salomonisches Urteil. In der Bibel (l. Könige, 3, 16-28) wird erzählt, wie der weise König Salomo den Streit zweier Frauen schlichtete, von denen eine die andere beschuldigte, sie habe ihr in der Nacht ihr totes Kind, das sie im Schlaf erdrückt hatte, untergeschoben und statt dessen ihren kleinen Sohn an sich genommen. Die zweite Frau leugnete, es getan zu haben, und behauptete, die andere sei es gewesen, die ihr Kind im Schlaf erdrückt habe. Salomo befahl seinen Dienern, das Kind mit einem Schwert entzweizuhauen und jeder Frau eine Hälfte zu geben. Eine der Frauen war damit einverstanden, die andere aber sagte: "Nein, lieber gebe ich das Kind her, aber tötet es nicht". Nun wusste Salomo, welche die Mutter des Kindes war, und sprach ihr das Kind zu. Daher entstand das geflügelte Wort Соломо́ново реше́ние mit der Bedeutung Eine auf Weisheit und Güte beruhende, gerechte Entscheidung.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Соломоново решение [Суд Соломона]

  • 33 Танцевать на вулкане

    (французский посол в Неаполе граф Сальванди - 31 мая 1830 г.) Auf dem Vulkan tanzen (dem Ausdruck liegen die Worte des französischen Gesandten in Neapel, Graf Salvandy, zugrunde, der auf einem Ball in Paris zu Ehren des Königs von Neapel sagte: "Das ist ein ganz neapolitanisches Fest, wir tanzen auf einem Vulkan". Seine Worte sollten prophetisch werden, denn schon nach zwei Monaten, im Juli 1830, wurde die bourbonische Herrschaft in Frankreich durch die Revolution gestürzt). Heute gebraucht man den Ausdruck in der Bedeutung: unruhig, in Erwartung eines Unglücks leben; ein leichtsinniges Leben angesichts einer nahenden Gefahr führen.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Танцевать на вулкане

  • 34 Улыбка авгуров

    (Цицерон. О гадании, кн. II, 24 - I в. до н.э.) Augurenlächeln (Cicero. Von der Weissagung). Die römischen Beamten ließen sich bei wichtigen Staatsangelegenheiten von Auguren (Priestern) beraten, die vorgaben, aus dem Verhalten der Vögel den Willen der Götter und die Zukunft erforschen zu können. Zu diesen Zwecken wurden auch etruskische Priester (Haruspices) zu Rate gezogen, die aus den Eingeweiden der Opfertiere weissagten. Cicero wendet sich in seiner Schrift gegen diesen Aberglauben und führt die witzige Äußerung Catos an, der sagte, er wundere sich, dass ein Haruspex, wenn er einem anderen Huruspex begegne, das Lachen unterdrücken könne. Daher gilt das Augurenlächeln als spöttisches Lächeln des Wissens und Einverständnisses unter Eingeweihten.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Улыбка авгуров

  • 35 Умывать руки

    (‣ Библия, Матф., 27, 24) Seine Hände in Unschuld waschen (‣ Bibel). Dem Ausdruck liegt folgende Legende aus dem Evangelium (Matth., 27, 24) zugrunde: Als Jesus vor den Statthalter Pontius Pilatus (s. Посылать от Понтия к Пилату) gebracht worden war, versammelte sich dort das Volk. Außer Jesus war noch ein Gefangener namens Barabbas zur Hinrichtung verurteilt. Damals war es Sitte, zu Ostern einen der Gefangenen dem Volke freizugeben. Pilatus fragte die Menge, wen von den beiden er freigeben solle. Die Anhört war: Barabbas. Da wusch Pilatus seine Hände vor den Augen des Volkes und sagte: "Ich bin unschuldig an dem Blute dieses Gerechten!" Daraus entstand das geflügelte Wort Умыва́ть ру́ки mit der Bedeutung; erklären, dass man unschuldig, an einer Tat nicht beteiligt sei oder nichts damit zu tun haben wolle.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Умывать руки

  • 36 слепой сказал: Посмотрим

    W: »wir wollen mal sehen«, sagte der Blinde; E: mal sehen!; Ä: »nicht für ein Haar«, sagt der Kahlkopf

    Русско-Немецкий словарь идиом > слепой сказал: Посмотрим

  • 37 приглушённый

    adj. sagte, sløret

    Русско-датский словарь > приглушённый

  • 38 Безличный пассив

    Безличный пассив образуется от переходных глаголов, если они употребляются без дополнения, и даже от непереходных. Глагол при прямом порядке слов употребляется в предложении с безличным местоимением es (формальное подлежащее). При обратном порядке слов и в придаточных предложениях es не употребляется:
    Es wird erzählt. - Рассказывают.
    Darüber wird viel erzählt. - Об этом много рассказывают.
    Es wird gelacht. - Смеются.
    Im Nebenzimmer wird gelacht. - В соседней комнате смеются.
    Es wird sonntags nicht gearbeitet. / Sonntags wird nicht gearbeitet. - По воскресеньям не работают.
    Er wird böse, wenn ihm gesagt wird, dass… - Он злится, если ему говорят, что …
    Безличный пассив используется для того, чтобы выделить только само действие, не указывая на действующее лицо:
    Es wird geraten, diese Regeln einzuhalten. - Советуют соблюдать эти правила.
    Безличный пассив может употребляться в побудительном значении:
    Jetzt wird sich vorgesehen! - А сейчас / теперь соблюдать осторожность!
    Значение безличного пассива близко к значению предложений с man:
    Man lachte im Zimmer. - В комнате смеялись.
    Es wurde im Zimmer gelacht. - В комнате смеялись.
    Man sagte mir, dass er kommt. - Мне сказали, что он придёт.
    Mir wurde gesagt, dass er kommt. - Мне было сказано, что он придёт.
    Безличный пассив часто называют „безподлежащным“ (subjektloses Passiv), указывая на то, что предложения с таким пассивом не являются „безличными“. Наличие активного одушевлённого производителя действия является предпосылкой для образования пассива вообще.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Безличный пассив

  • 39 Образование форм настоящего времени конъюнктива II актива

    Общее правило образования формы настоящего времени конъюнктива II актива от сильных, слабых и смешанных глаголов:
    (вторая основная форма глагола) + e, если его не было в претерите индикативе + умлаут гласного в основе (a, o, u ä, ö, ü) + личное окончание претерита индикатива
    kommen kam käme ich käme, du kämest, er käme …
    bleiben blieb bliebe ich bliebe, du bliebest, er bliebe …
    denken dachte dächte ich dächte, du dächt est, er dächte …
    machen machte machte ich machte, du machtest, er machte …
    Образец спряжения см. дальше.
    1. Форма настоящего времени конъюнктива II слабых глаголов:
    Er machte diese Arbeit. - Он делал бы эту работу.
    совпадает с формой претерита индикатива:
    Er machte diese Arbeit. - Он делал эту работу.
    Образец спряжения см. дальше.
    2. Умлаут получают:
    • сильные глаголы: kommen – käme и т.д.;
    • глаголы со смешанными формами: denken – dächte, bringen – brächte, wissen – wüsste;
    • модальные глаголы: dürfen – dürfte, mögen – möchte, müssen – müsste;
    • вспомогательные глаголы: haben – hätte, sein – wäre, werden – würde.
    3. Умлаут не получают:
    • слабые глаголы: sagen – sagte и др., в том числе brauchen в нормированном немецком языке будет brauchte. В отдельных регионах часто можно услышать bräuchte!
    • модальные глаголы: sollen – sollte, wollen – wollte.
    4. Глаголы со смешанными формами kennen знать, nennen называть, rennen мчаться, senden посылать, wenden переворачивать всегда имеют слабую форму kennte, nennte, rennte, sendete, wendete.
    5. У некоторых сильных глаголов гласный в основе глагола формы настоящего времени конъюнктива II не соответствует гласному в основе глагола в претерите индикатива:
    sterben - умирать - er starb - er stürbe
    schwören - клясться - er schwor - er schwüre /(реже) schwöre
    verderben - портить - er verdarb - er verdürbe
    werben - рекламировать - er warb - er würbe
    werfen - бросать - er warf - er würbe
    6. Отдельные сильные глаголы имеют две формы. У одних глаголов эти формы равнозначны в употреблении, у других одна форма употребляется чаще, другая устарела, употребляется реже или редко, при чём гласный в основе одной из форм настоящего времени конъюнктива II не соответствует гласному в основе претерита индикатива:
    beginnen начинать er begann er begänne/(реже) begönne
    empfehlen рекомендовать er empfahl er empföhle/(реже) empfähle
    gelten иметь силу er galt es gälte/gölte
    gewinnen выигрывать er gewann er gewönne/gewänne
    heben поднимать er hob er höbe/(уст.) hübe
    helfen помогать er half er hülfe/(редко) hälfe
    schwimmen плавать er schwamm er schwömme/schwämme
    stehen стоять er stand er stünde/(часто также) stände
    stehlen воровать er stahl er stähle/(редко) stöhle
    ich
    käme bliebe könnte machte hätte wäre würde
    du
    käm (e)st blieb est könntest machtest hättest wär(e)st würdest
    er
    käme bliebe könnte machte hätte wäre würde
    wir
    kämen blieben könnten machten hätten wären würden
    ihr
    käm (e)t bliebet könntet machtet hättet wär(e)t würdet
    sie
    kämen blieben könnten machten hätten wären würden

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Образование форм настоящего времени конъюнктива II актива

  • 40 Глаголы, требующие датива и аккузатива

    Verben, die den Dativ und Akkusativ regieren
    Дополнением в дативе, как правило, является лицо, дополнением в аккузативе – предмет. Следующие глаголы могут употребляться и c дативом, и с аккузативом, однако часто используется лишь дополнение в аккузативе:
    Er beantwortete ihm die Frage. - Он ответил ему на вопрос.
    Er beantwortet die Frage. - Он отвечает на вопрос.
    Наиболее употребительные глаголы с дополнением в дативе и аккузативе:
    anvertrauen - доверять
    Er hat ihm die Werkstattschlüssel anvertraut. - Он доверил ему ключи от мастерской.
    beantworten - отвечать
    Ich beantworte dir gern die Frage. - Я охотно отвечу тебе на вопрос.
    beweisen - доказывать
    Er hat mir seine Ehrlichkeit bewiesen. - Он доказал мне свою честность.
    borgen - одолжить, дать на время
    Ich habe ihm das Buch geborgt. - Я одолжил ему книгу.
    bringen - приносить
    Er brachte mir einen Korb mit Äpfeln. - Он принёс мне корзину с яблоками.
    empfehlen - советовать
    Ich habe dem Reisenden ein gutes Hotel empfohlen. - Я посоветовал туристу хорошую гостиницу.
    entwenden - (книжн.) похищать
    Der Täter hat dem Mann die Brieftasche entwendet. - Преступник похитил у мужчины бумажник.
    entziehen - лишить, отнимать
    Der Vater entzog seinem Sohn das Taschengeld. - Отец лишил сына карманных денег.
    erlauben - разрешать, позвoлять
    Wer hat dir erlaubt das Geld zu nehmen? - Кто разрешил тебе взять деньги?
    erzählen - расскaзывать
    Ich erzähle dir jetzt die ganze Geschichte. - Я расскажу тебе сейчас всю историю.
    geben - давaть
    Er gab mir ein Buch. - Он дал мне книгу.
    leihen - одолжить, дать на время
    Er hat mir den Videorekorder geliehen. - Он одолжил мне видеомагнитофон.
    liefern - пoставлять
    Die Fabrik liefert der Firma die Ware. - Фабрика поставляет фирме товар.
    mitteilen - соoбщать
    Boris hat mir die Geburt meines Sohnes mitgeteilt. - Борис сообщил мне о рождении моего сына.
    rauben - грабить, похитить
    Der Täter raubte der alten Dame das Geld. - Преступник похитил у пожилой дамы деньги.
    reichen - (высок.) подать
    Er reichte ihr das Buch. - Он подал ей книгу.
    sagen - сказать
    Ich sagte ihm deutlich meine Meinung. - Я чётко высказал ему своё мнение.
    schenken - дарить
    Er schenkte ihr einen Blumenstrauß. - Он подарил ей букет цветов.
    schicken - посылать
    Meine Eltern haben mir ein Paket geschickt. - Мои родители прислали мне посылку.
    schreiben - писать
    Er hat seinem Vater einen Brief geschrieben. - Он написал своему отцу письмо.
    senden - посылать
    Wir senden Ihnen die Antragsformulare. - Высылаем Вам бланки заявления.
    stehlen - воровать, угонять (автомобиль)
    Der Dieb hat ihr die Uhr gestohlen. - Вор украл у неё часы.
    Der Täter hat ihm das Auto gestohlen. - Преступник угнал его автомобиль.
    verbieten - запрещать
    Er hat seinem Sohn das Motorradfahren verboten. - Он запретил сыну кататься на мотоцикле.
    verschweigen - умалчивать, скрывать
    Er verschwieg ihr die Wahrheit. - Он скрыл от неё правду.
    versprechen - обещать
    Ich habe es dir versprochen. - Я обещал тебе это.
    verweigern - отказывать
    Die Firma verweigerte ihm das Urlaubsgeld. - Фирма отказала ему в отпускных деньгах.
    wegnehmen - забирать
    Er hat mir das Buch wieder weggenommen. - Он снова забрал у меня книгу.
    zeigen - показать
    Er zeigte dem Besucher seine Sammlung. - Он показал посетителю свою коллекцию.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Глаголы, требующие датива и аккузатива

См. также в других словарях:

  • sagte — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • sagtest • sagten Bsp.: • Das übliche Essen auf Flügen, sagte er …   Deutsch Wörterbuch

  • sagte — sag|te sag|te ubøj. adj. (stille); tale sagte; riste nogen over en sagte ild (udsætte nogen for noget ubehageligt i længere tid) …   Dansk ordbog

  • sagtė — sãgtė sf. (2) 1. žr. 1 sagtis 1: Susijuosdavo kareivis šikšnos diržu su sagtėmis prš. 2. žr. 1 sagė 1: Sãgtė didelė par pilvą puošdavo sijoną Žg. Čia gulėjo … auskaras, sagtės LC1880,36 …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Und sagte kein einziges Wort — ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Heinrich Böll aus dem Jahr 1953, der sich anhand der Beziehung eines armen, mit mehreren Kindern äußerst beengt wohnenden Ehepaares mit der Nachkriegszeit in Deutschland beschäftigt. Die Bezeichnungen… …   Deutsch Wikipedia

  • (Das ist) Geschmack(s)sache (sagte der Affe und biss in die Seife) — [Das ist] Geschmack[s]sache [sagte der Affe und biss in die Seife]   Die Fügung »das ist Geschmackssache« oft umgangssprachlich scherzhaft ergänzt mit »sagte der Affe und biss in die Seife« besagt, dass jeder nach seinem eigenen Geschmack… …   Universal-Lexikon

  • Ich mach dich gesund, sagte der Bär — ist der Buchtitel einer illustrierten Kindergeschichte von Janosch. Das Buch erschien erstmals 1985. Handlung Dem Tiger geht es schlecht und er fällt vorm Wald einfach auf den Boden. Sein Freund, der Bär trägt ihn nach Hause und verspricht: „Ich… …   Deutsch Wikipedia

  • Servus Opa, sagte ich leise — Servus Opa, sagte ich leise, erstmals erschienen 1977, ist das erste Kinderbuch der Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg Erfinderin Elfie Donnelly. Es wurde mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet. Inhalt Die Geschichte handelt von einem kleinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Und sagte kein einziges Wort —   Dieser scherzhaft ironische Kommentar, wenn jemand sich nicht zu etwas äußert oder überhaupt nicht reden will, zitiert den Titel eines Romans von Heinrich Böll (1917 1985). Der Romantitel mit seiner Wiederaufnahme im 4. Kapitel »(...) und er… …   Universal-Lexikon

  • Ein Unglück kommt nie allein, sagte ein Mädchen, welches Zwillinge gebar. — См. Беда одна не приходит …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Er sagte dir, dass dir einmal die Decke von den Augen fallen würde. — См. Пелена спала …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Alles mit Mass, sagte der Bauer, und trank ein Mass nach dem anderen. — См. Сам себе знай меру …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»