Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

rough+indication

  • 1 indication

    noun
    [An]zeichen, das (of Gen., für)

    there is every/no indication that... — alles/nichts weist darauf hin, dass...

    first indications are that... — die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass...

    * * *
    noun There are clear indications that the war will soon be over; He had given no indication that he was intending to resign.) das Anzeichen
    * * *
    in·di·ca·tion
    [ˌɪndɪˈkeɪʃən]
    n
    1. (evidence, sign) [An]zeichen nt (of für + akk), Hinweis m (of auf + akk)
    the \indication from the trade figures is to reduce stock by at least 30% die Außenhandelsdaten legen nahe, die Bestände um mindestens 30 % zu reduzieren
    an \indication of willingness to do sth ein Zeichen nt der Bereitschaft, etw zu tun
    to give a clear/no \indication of sth etw klar/nicht erkennen lassen
    he hasn't given any \indication of his plans er hat nichts von seinen Plänen verlauten lassen
    he gave no \indication of having seen his daughter nichts wies darauf hin, dass er seine Tochter gesehen hatte
    early \indications erste Anzeichen
    there is every/no \indication that... alles/nichts weist [o deutet] darauf hin, dass...
    there was little \indication that the protesters would leave peacefully es schien höchst unwahrscheinlich, dass die Demonstranten friedlich abziehen würden
    2. (reading) on gauge, meter Anzeige f
    3. MED Indikation f fachspr
    heavy bleeding is an \indication of hysterectomy bei starken Blutungen ist eine Hysterektomie indiziert
    * * *
    ["IndI'keISən]
    n
    1) (= sign) (An)zeichen nt (ALSO MED) (of für), Hinweis m (of auf +acc)

    there is every/no indication that he is right —

    there are few indications that they are ready to come to an agreement — es gibt kaum Anzeichen dafür, dass sie zu einer Einigung bereit sind

    he gave a clear indication of his intentions — er zeigte seine Absichten deutlich, er ließ seine Absichten deutlich erkennen

    he gave no indication that he was ready to compromise — nichts wies darauf hin, dass er zu einem Kompromiss bereit war

    what are the indications that it will happen?was deutet darauf hin or spricht dafür or welchen Hinweis gibt es dafür, dass es geschieht?

    we had no indication that... — es gab kein Anzeichen dafür, dass...

    that is some indication of what we can expect — das gibt uns einen Vorgeschmack auf das, was wir zu erwarten haben

    if you could give me a rough indication of... — wenn Sie mir eine ungefähre Vorstellung davon geben könnten...

    2) (= showing, marking) (by gesturing, facial expression) Anzeigen nt, Erkennenlassen nt; (by pointing, drawing) Anzeigen nt, Bezeichnen nt
    3) (on gauge) Anzeige f
    * * *
    1. Deuten n, Zeigen n ( beide:
    of auf akk)
    2. fig (of)
    a) (An)Zeichen n (für)
    b) Hinweis m (auf akk)
    c) Andeutung f (gen):
    give (some) indication of academic.ru/37658/indicate">indicate A 2;
    there is every indication that … alles deutet darauf hin oder lässt darauf schließen, dass …;
    this is a sure indication that … das ist ein sicherer Hinweis darauf, dass …;
    there is some indication that … es gibt Anzeichen dafür, dass …; einiges deutet darauf hin, dass …
    3. MED
    a) Indikation f, Heilanzeige f
    b) Symptom n (auch fig)
    4. TECH Anzeige f
    * * *
    noun
    [An]zeichen, das (of Gen., für)

    there is every/no indication that... — alles/nichts weist darauf hin, dass...

    first indications are that... — die ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass...

    * * *
    n.
    Angabe -n f.
    Anzeichen n.
    Anzeige -n f.

    English-german dictionary > indication

  • 2 guide

    1. noun
    1) Führer, der/Führerin, die; (Tourism) [Fremden]führer, der/-führerin, die; (professional mountain-climber) [Berg]führer, der/-führerin, die

    be a [good] guide to something — ein [guter] Anhaltspunkt für etwas sein

    3) (Brit.)

    [Girl] Guide — Pfadfinderin, die

    the Guidesdie Pfadfinderinnen

    4) (handbook) Handbuch, das
    5) (book for tourists) [Reise]führer, der

    a guide to Yorkein Führer für od. durch York

    2. transitive verb
    1) führen [Personen, Pflug, Maschinenteil usw.]
    2) (fig.) bestimmen [Handeln, Urteil]; anleiten [Schüler, Lehrling]

    be guided by something/somebody — sich von etwas/jemandem leiten lassen

    * * *
    1. verb
    1) (to lead, direct or show the way: I don't know how to get to your house - I'll need someone to guide me; Your comments guided me in my final choice.) führen
    2) (to control the movement of: The teacher guided the child's hand as she wrote.) lenken
    2. noun
    1) (a person who shows the way to go, points out interesting things etc: A guide will show you round the castle.) der Führer
    2) ((also guidebook) a book which contains information for tourists: a guide to Rome.) der Führer
    3) ((usually with capital) a Girl Guide.) die Pfadfinderin
    4) (something which informs, directs or influences.) die Richtschnur
    - academic.ru/32806/guidance">guidance
    - guideline
    - guided missile
    * * *
    [gaɪd]
    I. n
    1. (person) Führer(in) m(f); TOURIST also Fremdenführer(in) m(f)
    mountain \guide Bergführer(in) m(f)
    tour \guide Reiseführer(in) m(f), Reiseleiter(in) m(f)
    2. (book) Reiseführer m
    a \guide to the British Isles ein Reiseführer über die Britischen Inseln
    tourist \guide Reiseführer(in) m(f)
    3. (help) Leitfaden m, Richtschnur f
    rough \guide grobe Richtschnur
    4. (indication) Anhaltspunkt m
    5. esp BRIT (girls' association)
    the G\guides pl die Pfadfinderinnen fpl
    II. vt
    to \guide sb jdn führen; (show the way) jdm den Weg zeigen [o weisen]
    the shop assistant \guided me to the shelf die Verkäuferin führte mich zum Regal
    to \guide sb through [or BRIT round] sth jdn durch etw akk führen
    the old man \guided us through the maze of alleyways der alte Mann führte uns durch das Gewirr der Gassen
    the manual will \guide you through the programme das Handbuch wird Sie durch das Programm führen
    to \guide sb jdn anleiten [o unterweisen]
    the computer has a learning programme that will \guide you through it der Computer hat ein Lernprogramm, das Sie in den Anwendungen unterweisen wird
    3. (steer)
    to \guide sth vehicle etw führen [o lenken] [o steuern]
    the plane was \guided in to land das Flugzeug wurde zur Landung eingewiesen
    to \guide sb jdn leiten [o beeinflussen]
    to \guide sth etw bestimmen [o leiten]
    she had \guided company policy for twenty years sie hatte zwanzig Jahre lang die Firmenpolitik geprägt
    to be \guided by sth/sb sich akk von etw/jdm leiten lassen
    to be \guided by one's emotions sich akk von seinen Gefühlen leiten lassen
    * * *
    [gaɪd]
    1. n
    1) (= person) Führer(in) m(f); (fig = indication, pointer) Anhaltspunkt m (to für); (= model) Leitbild nt

    let reason/your conscience be your guide — lassen Sie sich von der Vernunft/Ihrem Gewissen leiten

    he is my spiritual guideer ist mein geistiger Berater

    2) (TECH) Leitvorrichtung f
    3) (Brit: Girl Guide) Pfadfinderin f
    4) (= instructions) Anleitung f; (= manual) Leitfaden m, Handbuch nt (
    to +gen); (= travel guide) Führer m

    as a rough guideals Faustregel

    2. vt
    people, blind man etc führen; discussion also leiten; missile, rocket, sb's behaviour, studies, reading lenken

    to be guided by sb/sth (person) — sich von jdm/etw leiten lassen

    his life was guided by his beliefssein Leben war von seinen Überzeugungen bestimmt

    * * *
    guide [ɡaıd]
    A v/t
    1. jemanden führen, jemandem den Weg zeigen
    2. TECH und fig lenken, leiten, führen, steuern
    3. etwas, auch jemanden bestimmen:
    guide sb’s actions (judg[e]ment, life);
    be guided by sich leiten lassen von, sich richten nach, bestimmt sein von
    4. anleiten, belehren, beraten(d zur Seite stehen dat)
    B s
    1. Führer(in), Leiter(in)
    2. (Reise-, Fremden-, Berg- etc) Führer(in)
    3. (Reise- etc) Führer m (to durch, von) (Buch):
    a guide to London ein London-Führer
    4. (to) Leitfaden m (gen), Einführung f (in akk), Handbuch n (gen)
    5. Berater(in)
    6. Richtschnur f, Anhaltspunkt m, Hinweis m:
    if it (he) is any guide wenn man sich danach (nach ihm) überhaupt richten kann
    7. a) Wegweiser m (auch fig)
    b) Weg(markierungs)zeichen n
    8. girl guide
    9. MIL Richtungsmann m
    10. SCHIFF Spitzenschiff n
    11. TECH Führung f, Leitvorrichtung f
    12. MED Leitungssonde f
    * * *
    1. noun
    1) Führer, der/Führerin, die; (Tourism) [Fremden]führer, der/-führerin, die; (professional mountain-climber) [Berg]führer, der/-führerin, die

    be a [good] guide to something — ein [guter] Anhaltspunkt für etwas sein

    3) (Brit.)

    [Girl] Guide — Pfadfinderin, die

    4) (handbook) Handbuch, das
    5) (book for tourists) [Reise]führer, der

    a guide to Yorkein Führer für od. durch York

    2. transitive verb
    1) führen [Personen, Pflug, Maschinenteil usw.]
    2) (fig.) bestimmen [Handeln, Urteil]; anleiten [Schüler, Lehrling]

    be guided by something/somebody — sich von etwas/jemandem leiten lassen

    * * *
    n.
    Anleitung f.
    Führer - m.
    Handbuch -¨er n.
    Leitfaden m.
    Orientierungshilfe f.
    Wegweiser m. v.
    anleiten v.
    führen v.
    leiten v.
    lenken v.

    English-german dictionary > guide

  • 3 indicate

    1. transitive verb
    1) (be a sign of) erkennen lassen
    2) (state briefly) andeuten
    3) (mark, point out) anzeigen
    4) (suggest, make evident) zum Ausdruck bringen (to gegenüber)
    2. intransitive verb
    blinken (bes. Verkehrsw.)
    * * *
    ['indikeit]
    (to point out or show: We can paint an arrow here to indicate the right path.) anzeigen
    - academic.ru/37662/indication">indication
    - indicative
    - indicator
    * * *
    in·di·cate
    [ˈɪndɪkeɪt]
    I. vt
    1. (show)
    to \indicate sth etw zeigen; apparatus, device, gauge etw anzeigen
    \indicated in red/bold rot/fett eingezeichnet [o gekennzeichnet
    2. (strongly imply) auf etw akk hindeuten [o schließen lassen], etw erkennen lassen, etw signalisieren
    initial results \indicate that... die ersten Hochrechnungen deuten darauf hin, dass...
    to \indicate one's displeasure at sth sein Missfallen über etw akk zum Ausdruck bringen [o geben
    3. (point to)
    to \indicate sb/sth auf jdn/etw hindeuten [o hinweisen]
    he \indicated his girlfriend with a nod of his head nickend zeigte er auf seine Freundin
    4. usu passive MED (suggest as suitable)
    to be \indicated indiziert sein fachspr; ( fig hum fam) angebracht [o sl angezeigt] [o sl angesagt] sein hum
    I think a cool drink is \indicated! ich glaube, jetzt ist erst einmal ein kühles Getränk angesagt!
    to \indicate [to sb] that... [jdm] zu verstehen geben, dass...
    to \indicate sth (in writing, on form) etw angeben
    to \indicate ingredients Inhaltsstoffe aufführen
    II. vi BRIT blinken, den Blinker setzen
    to \indicate left/right links/rechts blinken
    * * *
    ['IndIkeɪt]
    1. vt
    1) (= point out, mark) zeigen, deuten auf (+acc); (= point to) zeigen or deuten auf (+acc)

    large towns are indicated in red —

    sit down, he said, indicating a chair — setzen Sie sich, sagte er und zeigte or deutete auf einen Stuhl

    2) (person = gesture, express) andeuten, zeigen, zu verstehen geben

    to indicate one's intention to do sth — seine Absicht anzeigen, etw zu tun

    3) (= be a sign of, suggest) erkennen lassen, schließen lassen auf (+acc), (hin)deuten auf (+acc)

    what does it indicate to you?was erkennen Sie daraus?, welche Schlüsse ziehen Sie daraus?

    opinion polls indicate that... — die Meinungsumfragen deuten darauf hin, dass...

    4) (= register and display) temperature, speed (an)zeigen
    5) (MED) treatment indizieren; illness Anzeichen sein für, anzeigen
    2. vi (esp Brit AUT)
    (Richtungswechsel) anzeigen (form), blinken, den Blinker setzen

    to indicate right — rechts blinken, Richtungswechsel nach rechts anzeigen (form)

    * * *
    indicate [ˈındıkeıt]
    A v/t
    1. deuten oder zeigen oder weisen auf (akk)
    2. fig
    a) aufzeigen, hinweisen oder -deuten auf (akk):
    everything indicates that … alles deutet darauf hin, dass …
    b) schließen lassen auf (akk)
    c) andeuten, zu erkennen oder verstehen geben, Kompromissbereitschaft etc auch signalisieren
    3. fig angebracht oder angezeigt erscheinen lassen, besonders MED auch indizieren:
    be indicated angebracht oder angezeigt oder indiziert sein
    4. TECH
    b) (mit einem Mess- oder Prüfgerät) nachweisen:
    indicated air speed FLUG angezeigte Fluggeschwindigkeit;
    indicated horsepower indizierte Pferdestärke;
    indicating range Anzeigebereich m
    B v/i ein Handzeichen geben (Radfahrer), den Blinker setzen (Autofahrer):
    he’s indicating left er blinkt links
    * * *
    1. transitive verb
    1) (be a sign of) erkennen lassen
    2) (state briefly) andeuten
    3) (mark, point out) anzeigen
    4) (suggest, make evident) zum Ausdruck bringen (to gegenüber)
    2. intransitive verb
    blinken (bes. Verkehrsw.)
    * * *
    v.
    andeuten v.
    angeben v.
    anzeigen v.
    bezeichnen v.
    erfordern (Medizin) v.
    erkennen lassen ausdr.
    hindeuten v.
    hinweisen v.
    indizieren v.
    kennzeichnen v.
    zu verstehen geben ausdr.

    English-german dictionary > indicate

  • 4 guide

    [gaɪd] n
    1) ( person) Führer(in) m(f); tourist a. Fremdenführer(in) m(f);
    mountain \guide Bergführer(in) m(f);
    tour \guide Reiseführer(in) m(f), Reiseleiter(in) m(f)
    2) ( book) Reiseführer m;
    a \guide to the British Isles ein Reiseführer über die Britischen Inseln;
    tourist \guide Reiseführer(in) m(f)
    3) ( help) Leitfaden m, Richtschnur f;
    rough \guide grobe Richtschnur
    4) ( indication) Anhaltspunkt m
    the G\guides pl die Pfadfinderinnen fpl vt
    1) ( show)
    to \guide sb jdn führen;
    ( show the way) jdm den Weg zeigen [o weisen];
    the shop assistant \guided me to the shelf die Verkäuferin führte mich zum Regal;
    to \guide sb through [or ( Brit) round] sth jdn durch etw akk führen;
    the old man \guided us through the maze of alleyways der alte Mann führte uns durch das Gewirr der Gassen;
    the manual will \guide you through the programme das Handbuch wird Sie durch das Programm führen
    2) ( instruct)
    to \guide sb jdn anleiten [o unterweisen];
    the computer has a learning programme that will \guide you through it der Computer hat ein Lernprogramm, das Sie in den Anwendungen unterweisen wird
    3) ( steer)
    to \guide sth vehicle etw führen [o lenken] [o steuern];
    the plane was \guided in to land das Flugzeug wurde zur Landung eingewiesen
    4) ( influence)
    to \guide sb jdn leiten [o beeinflussen];
    to \guide sth etw bestimmen [o leiten];
    she had \guided company policy for twenty years sie hatte zwanzig Jahre lang die Firmenpolitik geprägt;
    to be \guided by sth/sb sich akk von etw/jdm leiten lassen;
    to be \guided by one's emotions sich akk von seinen Gefühlen leiten lassen

    English-German students dictionary > guide

См. также в других словарях:

  • indication — noun ADJECTIVE ▪ firm (BrE), good, strong ▪ fair (esp. BrE) ▪ It was a fair indication of what was to come. ▪ accurate, relia …   Collocations dictionary

  • Rough (album) — Infobox Album | Name = Rough Type = Album Artist = Tina Turner Released = 1978 Recorded = Genre = Pop, R B, Rock, Soul Length = Label = EMI Music/Ariola Records/United Artists Producer = Bob Monaco Reviews = Last album = Acid Queen (1975) This… …   Wikipedia

  • rough — adj. Rough is used with these nouns: ↑approximation, ↑bark, ↑calculation, ↑childhood, ↑cider, ↑coat, ↑consensus, ↑country, ↑crossing, ↑deal, ↑division, ↑ …   Collocations dictionary

  • Invasion of Poland (1939) — Infobox Military Conflict partof=World War II caption=German battleship Schleswig Holstein , shelling Westerplatte, 1 September 1939. date=1 September – 6 October 1939 place=Poland result=Decisive Axis and Soviet victory; Polish territory split… …   Wikipedia

  • Index Numbers of Production, Employment, and Productivity in Manufacturing Industries, Table — ▪ 1999 Table IV. Index Numbers of Production, Employment, and Productivity1 in Manufacturing Industries 1990 = 100   Production Employment Productivity   Area 1996 1997 1996 1997 1996 1997 World2 113 120 . . . . . . . . . . . . Developed… …   Universalium

  • Invasion of Poland — Part of World War II …   Wikipedia

  • index — 1. [NA] SYN: i. finger. 2. A guide, standard, indicator, symbol, or number denoting the relation in respect to size, capacity, or function, of one part or thing to another. SEE ALSO: quotient, r …   Medical dictionary

  • Sake — For other uses, see Sake (disambiguation). Dedicated sake barrels at Itsukushima Shrine …   Wikipedia

  • Medieval music — Periods of Western art music Early Medieval   (500–1400) Renaissance (1400–1600) Baroque (1600–1760) Common practice Baroque (1600–1760) …   Wikipedia

  • Metabolic equivalent — The metabolic equivalent of task (MET), or simply metabolic equivalent, is a physiological concept expressing the energy cost of physical activities[1] as multiples of resting metabolic rate (RMR) and is defined as the ratio of metabolic rate… …   Wikipedia

  • Thoracentesis — Interventions infobox Name = PAGENAME ICD10 = ICD9 = 34.91 OtherCodes = OPCS4.2|T|12|.3 Thoracentesis (also known as thoracocentesis or pleural tap) is an invasive procedure to remove fluid or air from the pleural space for diagnostic or… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»