Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

rot+vor+hitze+sein

  • 1 glühen

    I.
    1) itr. vor Hitze leuchten раскали́ться pf , быть раскалённым. die Herdplatte glüht плита́ раскали́лась <раскалена́>. die Kohlen im Ofen glühen noch у́голь в печи́ ещё кра́сный < раскалённый>. der Faden der Glühlampe glüht schwach нить нака́ла сла́бо све́тится | glühend Asche, Kohle раскалённый
    2) itr. heiß (und rot) sein пыла́ть, горе́ть. v. Sonne пали́ть. jd. glüht im Gesicht (vor Hitze [vor Fieber]) у кого́-н. лицо́ пыла́ет <чьё-н. лицо́ гори́т> (от жары́ [от жа́ра]). du glühst ja! ты весь пыла́ешь <гори́шь>! | die Berge glühen in der Abendsonne го́ры пыла́ют в вече́рнем со́лнце [он] | glühend пыла́ющий, горя́щий [паля́щий]. mit glühenden Wangen zuhören с пыла́ющими <горя́щими> щека́ми. in glühender Sonne marschieren под паля́щим со́лнцем [он]. es ist heute glühend heiß сего́дня стои́т паля́щая жара́
    3) itr vor etw. entbrannt, begeistert sein: vor Begeisterung, Eifer, Verlangen горе́ть <пыла́ть> чем-н. für ein hohes Ziel [eine Idee] glühen горе́ть высо́кой це́лью [иде́ей]. für jdn. glühen горе́ть восхище́нием к кому́-н. in Liebe [Leidenschaft/Begierde] glühen горе́ть <пыла́ть> любо́вью [стра́стью стра́стным жела́нием]. danach glühen, sich zu rächen горе́ть жела́нием отомсти́ть | glühend горя́чий, пы́лкий. Blick пла́менный. das war sein glühender Wunsch э́то бы́ло его́ горя́чим жела́нием. etw. mit glühender Anteilnahme verfolgen принима́ть приня́ть в чём-н. горя́чее уча́стие. jdn. glühend bewundern горячо́ <пы́лко> восхища́ться кем-н. glühend für jdn. Partei nehmen горячо́ <пы́лко> принима́ть /- чью-н. сто́рону

    II.
    tr: glühend machen: Metalle, Werkstoffe кали́ть, нака́ливать, накаля́ть /-кали́ть, раскаля́ть /-кали́ть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > glühen

См. также в других словарях:

  • glühen — fluoreszieren; glimmen; brennen; kokeln (umgangssprachlich); schmoren; ausglühen; rösten; scheinen; hell sein; leuchten * * * glü|hen [ gly:ən] <itr.; …   Universal-Lexikon

  • Nopalea — Opuntien Opuntia echios ist auf den Galápagos Inseln beheimatet. Sie gehört zu den großen, baumähnlich wachsenden Opuntienarten. Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Optunia — Opuntien Opuntia echios ist auf den Galápagos Inseln beheimatet. Sie gehört zu den großen, baumähnlich wachsenden Opuntienarten. Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Optunien — Opuntien Opuntia echios ist auf den Galápagos Inseln beheimatet. Sie gehört zu den großen, baumähnlich wachsenden Opuntienarten. Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Opuntia — Opuntien Opuntia echios ist auf den Galápagos Inseln beheimatet. Sie gehört zu den großen, baumähnlich wachsenden Opuntienarten. Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Opuntie — Opuntien Opuntia echios ist auf den Galápagos Inseln beheimatet. Sie gehört zu den großen, baumähnlich wachsenden Opuntienarten. Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Opuntien — Opuntia echios ist auf den Galápagos Inseln beheimatet. Sie gehört zu den großen, baumähnlich wachsenden Opuntienarten. Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Handschuh — Fingerhandschuhe aus Leder Der Handschuh ist ein Kleidungsstück, das die Hand ganz oder teilweise bedeckt, hauptsächlich zum Schutz der Hand des Trägers vor schädlichen Umwelteinflüssen, seltener zum Schutz der Umwelt vor schädlichen Einflüssen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wein — 1. Abgelegener Wein macht ungelegene Köpfe. 2. Allezeit Wein oder Wasser trinken ist nicht lustig. – Froschm., BVI. 3. Allkant Wein ist mein Latein, wirfft den Bawren vber die Zäun vnd stosst die Burger an die Schienbein. – Fischart, Gesch., in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die Adverbialbestimmung — (das Adverbiale, die Umstandsbestimmung) § 270. Die Adverbialbestimmung ist ein Nebenglied des Satzes, das gleich dem Objekt unmittelbar zur Gruppe des Prädikats gehört. Sie schließt sich dem Verb an und weist auf die Eigenschaften des Vorgangs… …   Deutsche Grammatik

  • Adverbialbestimmung — (das Adverbiale, die Umstandsbestimmung) § 270. Die Adverbialbestimmung ist ein Nebenglied des Satzes, das gleich dem Objekt unmittelbar zur Gruppe des Prädikats gehört. Sie schließt sich dem Verb an und weist auf die Eigenschaften des Vorgangs… …   Deutsche Grammatik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»