Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

reinigung

  • 1 Reinigung

    Reinigung, purgatio (im allg.). – lustratio (Weihung durch ein Reinigungsopfer). – expiatio (Entsündigung). – die R. der Kloaken, purgatio cloacarum. – die R. der Sprache, s. Sprachreinigung.

    deutsch-lateinisches > Reinigung

  • 2 abspülen

    abspülen, I) durch Spülen reinigen: abluere, deluere, beide mit u. ohne den Zus. aquā. – eluere (ausspülen). – II) durch Spülen ablösen: abluere. – proluere (fortspülen). – subluere (von unten her). – Abspülung, die, ablutio (Reinigung).

    deutsch-lateinisches > abspülen

  • 3 Läuterung

    Läuterung, s. Reinigung, Besserung.

    deutsch-lateinisches > Läuterung

  • 4 Putzen [2]

    Putzen, das, I) Reinigung: purgatio (im allg.). – putatio (Beschneidung der Bäume). – II) = das Schmücken. w. s.

    deutsch-lateinisches > Putzen [2]

  • 5 reinigen

    reinigen, purgare. repurgare: im allg, z.B. purg. cloacas: u. rep. iter). – abluere (abwaschen, [1949] z.B. corpus illuvie [vom Schmutz]). – eluere (auswaschen, ausspülen). – tergere. detergere (abwischen, segen, z.B. terg. fossam: und det. cloacas: und det. oblimatas longā vetustate fossas). – extergere (auswischen). – verrere. everrere (kehren, auskehren). – lustrare (etwas durch ein Reinigungsopfer weihen). – expiare (etwas durch ein Verbrechen Beflecktes reinigen, entsündigen). – – emendare (von Fehlern befreien, verbessern). – Waffen r. und in Ordnung bringen, arma tergere et curare. – das Meer von Seeräubern r., maritimos praedones consectando mare tutum reddere: Italien vom Feinde r., hostes totā Italiā depellere. – die Sprache r. (von schlechten Ausdrücken befreien), expurgare sermonem; sermonem usitatum emendare. – sein Gewissen r. (durch Entdeckung eines Geheimnisses), conscientiam suam exonerare; se exonerare: sich von einer Schuld r., noxam purgare: sich von einer Beschuldigung r., crimen amoliri (die Besch. abweisen); culpam diluere (die Besch. in ein Nichts zerlegen): sich von Fehlern r., vitia ponere. Reinigen, das, s. Reinigung.

    deutsch-lateinisches > reinigen

  • 6 säubern, Säuberung

    säubern, Säuberung, s. reinigen, Reinigung.

    deutsch-lateinisches > säubern, Säuberung

См. также в других словарях:

  • Reinigung — Reinigung …   Deutsch Wörterbuch

  • Reinigung — Reinigung, synonym auch Säuberung, steht für: in Haushalt und Gewerbe für das Sorgen für Sauberkeit, Putzen, siehe Reinigung (Instandhaltung) für Hygienemaßnahmen, siehe Körperpflege und Hygiene in Medizin und Gesundheit antiseptische Maßnahmen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinigung — Reinigung, der Vorgang, dem das Getreide vor seiner Vermahlung unterworfen wird und der bezweckt, die den Körnern beigemengten und anhaftenden Unreinigkeiten behufs Erzielung eines weißeren Mehles zu entfernen (vgl. Mehlfabrikation und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Reinigung — Reinigung, die Handlung des Reinigens. R en waren theils des heißen Klimas wegen, theils aus Gesundheitsrücksichten, bes. wegen der Pest, im Orient sehr gewöhnlich, u. die orientalischen Religionen gaben bes. Reinigungsvorschriften. Die R en… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reinigung — Reinigung, monatliche, s. Menstruation …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Reinigung — 1. ↑Katharsis, ↑Lustration, ↑Purgation, ↑Purifikation, 2. Defäkation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Reinigung — die Reinigung, en (Grundstufe) Betrieb, in dem Kleidung gereinigt wird Beispiel: Er holte seinen Mantel von der Reinigung ab. Kollokation: etw. zur Reinigung bringen die Reinigung (Aufbaustufe) Entferung von Flecken oder Schmutz Synonym:… …   Extremes Deutsch

  • Reinigung — Rei|ni|gung [ rai̮nɪgʊŋ], die; , en: 1. <ohne Plural> das Reinigen: die Reinigung des Anzugs hat zehn Euro gekostet. Zus.: Abwasserreinigung, Gebäudereinigung, Straßenreinigung, Treppenreinigung. 2. Unternehmen, das Kleidung chemisch… …   Universal-Lexikon

  • Reinigung — die Reinigung, en Kannst du bitte die Bluse in die Reinigung bringen? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Reinigung — Rei·ni·gung die; , en; 1 nur Sg; der Vorgang, bei dem man etwas sauber macht || K : Reinigungskraft, Reinigungsmittel 2 ein Betrieb, in dem Kleider usw (chemisch) gereinigt werden <etwas in die Reinigung bringen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Reinigung — rein: Das altgerm. Adjektiv mhd. reine, ahd. ‹h›reini, got. hrains, schwed. ren beruht auf einer alten Partizipialbildung zu der Wurzelform *‹s›krē̆i »scheiden; sichten; sieben« der unter 1↑ scheren dargestellten idg. Wurzel *‹s›ker »schneiden,… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»