Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

rechnungsablage

См. также в других словарях:

  • Rechnungsablage — Rechnungsablage, die förmliche u. vollständige Nachweisung über Ausgabe u. Einnahme von Seiten desjenigen, welcher ein fremdes Vermögen in Händen hat, nebst Herausgabe des etwa vorhandenen Überschusses. Die Pflicht zur R. ist eine allgemeine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rechnungsablage — Rẹch|nungs|ab|la|ge, die (Bürow.): 1. ↑Ablage (1) von Rechnungen. 2. ↑Ablage (2) für Rechnungen …   Universal-Lexikon

  • Rechnungsablage — Rẹch|nungs|ab|la|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Christkatholische Kirche der Schweiz — Basisdaten Fläche: 41 285[1] Mitgliedschaft: Utrechter Union …   Deutsch Wikipedia

  • Comtuhr — Der Komtur (auch Kommentur (lat. Commendator Befehlshaber)) war bei den geistlichen Ritterorden der Obere einer Kommende (auch Komturei). Er war als Statthalter des Groß bzw. Hochmeisters also derjenige Ritter, dem die Güter des Ordens für… …   Deutsch Wikipedia

  • Hauskomtur — Der Komtur (auch Kommentur (lat. Commendator Befehlshaber)) war bei den geistlichen Ritterorden der Obere einer Kommende (auch Komturei). Er war als Statthalter des Groß bzw. Hochmeisters also derjenige Ritter, dem die Güter des Ordens für… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommendator — Der Komtur (auch Kommentur (lat. Commendator Befehlshaber)) war bei den geistlichen Ritterorden der Obere einer Kommende (auch Komturei). Er war als Statthalter des Groß bzw. Hochmeisters also derjenige Ritter, dem die Güter des Ordens für… …   Deutsch Wikipedia

  • Redlichkeit — Als Redlichkeit bezeichnet man die Tugend und Charaktereigenschaft einer Person, entsprechend den Regeln einer Gemeinschaft gerecht, aufrichtig oder loyal zu sein. Der Kern der Redlichkeit ist die Übereinstimmung der Rede einer Person mit dem,… …   Deutsch Wikipedia

  • Verwaltung — (Administratio), 1) die wirthschaftliche Fürsorge für ein Vermögen (s.d.); derjenige, welcher die V. ausübt, heißt Verwalter (Administrator); 2) bes. die wirthschaftliche Fürsorge für ein fremdes Vermögen od. fremde Vermögenstheile. Der Grund… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zivilliste — (Krondotation), die Summe, die der Landesherr zu seinem standesmäßigen Unterhalt, namentlich auch zur Bestreitung seines Hofhalts, aus den Staatseinkünften jährlich bezieht. In der Regel ist hiermit zugleich eine Ausstattung mit Schlössern und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»