Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

radiowellen

  • 1 radiate

    1. intransitive verb
    1) [Sonne, Sterne:] scheinen, strahlen; [Hitze, Wärme:] ausstrahlen; [Schein, Radiowellen:] ausgesendet werden, ausgehen ( from von)
    2) (from central point) strahlenförmig ausgehen ( from von)
    2. transitive verb
    1) verbreiten, ausstrahlen [Licht, Wärme, Klang]; aussenden [Strahlen, Wellen]
    2) ausstrahlen [Glück, Liebe, Gesundheit, Fröhlichkeit]
    * * *
    ['reidieit]
    1) (to send out rays of (light, heat etc): A fire radiates heat.) ausstrahlen
    2) (to go out or be sent out in rays, or in many directions from a central point: Heat radiates from a fire; All the roads radiate from the centre of the town.) ausstrahlen
    - academic.ru/59956/radiation">radiation
    - radiator
    * * *
    ra·di·ate
    [ˈreɪdieɪt]
    I. vi
    to \radiate [from sth] strahlenförmig [von etw dat] ausgehen; roads strahlenförmig [von etw dat] wegführen
    flows of lava \radiated from the volcano's crater Lavaströme flossen aus dem Vulkankrater in alle Richtungen
    2. (be given off)
    to \radiate from sth von etw dat abstrahlen; light, energy, bad vibes aus etw dat ausstrahlen
    a single beam of light \radiated from the lighthouse vom Leuchtturm war ein einzelner Lichtstrahl zu sehen
    II. vt ( also fig)
    to \radiate sth etw ausstrahlen [o aussenden]
    he was radiating joy and happiness er strahlte vor lauter Glück und Freude fam
    she \radiated health sie strotzte regelrecht vor Gesundheit
    to \radiate energy/light Energie/Licht ausstrahlen [o abgeben]
    to \radiate heat Hitze abstrahlen [o abgeben]
    * * *
    ['reIdIeɪt]
    1. vi
    1) Strahlen aussenden; (= emit heat) Wärme ausstrahlen; (heat, light, energy) ausgestrahlt werden
    2) (lines, roads) strahlenförmig ausgehen (from von)
    2. vt
    heat, light ausstrahlen; electric waves, energy also abstrahlen; (fig) happiness, health, love (förmlich) ausstrahlen
    * * *
    radiate [ˈreıdıeıt]
    A v/i
    1. ausstrahlen ( from von; auch fig)
    2. strahlenförmig ausgehen ( from von)
    3. strahlen, Strahlen aussenden
    4. strahlen, leuchten
    B v/t
    1. Licht, Wärme etc ausstrahlen (auch fig)
    2. fig Liebe etc ausstrahlen, -strömen:
    radiate health vor Gesundheit strotzen
    3. RADIO, TV ausstrahlen, senden
    C adj [a. -dııt] radial, Strahl(en)…
    * * *
    1. intransitive verb
    1) [Sonne, Sterne:] scheinen, strahlen; [Hitze, Wärme:] ausstrahlen; [Schein, Radiowellen:] ausgesendet werden, ausgehen ( from von)
    2) (from central point) strahlenförmig ausgehen ( from von)
    2. transitive verb
    1) verbreiten, ausstrahlen [Licht, Wärme, Klang]; aussenden [Strahlen, Wellen]
    2) ausstrahlen [Glück, Liebe, Gesundheit, Fröhlichkeit]
    * * *
    v.
    ausstrahlen v.
    strahlen v.

    English-german dictionary > radiate

  • 2 airwaves

    plural noun
    Äther, der
    * * *
    ˈair·waves
    n pl
    1. (signal) Radiowellen pl
    to be on the \airwaves gesendet werden, über den Äther gehen fam
    * * *
    airwaves spl Äther m:
    come over the airwaves über den Äther kommen
    * * *
    plural noun
    Äther, der

    English-german dictionary > airwaves

  • 3 airwaves

    'air·waves npl
    1) ( signal) Radiowellen fpl
    2) ( radio programme) Kanal m ( fam)
    to be on the \airwaves gesendet werden, über den Äther gehen ( fam)

    English-German students dictionary > airwaves

  • 4 magnetoionic birefringence

    magnetoionic birefringence magnetoionische Doppelbrechung f (Radiowellen)

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > magnetoionic birefringence

См. также в других словарях:

  • Radiowellen — sind elektromagnetische Wellen in einem Frequenzbereich von einigen kHz (Längstwellen) bis etwa 3 GHz (hier schließen sich die Mikrowellen an). Radiowellen können natürlichen oder technischen Ursprungs sein. Sie können ohne technische Hilfsmittel …   Deutsch Wikipedia

  • Radiowellen — Ra|dio|wel|len 〈Pl.〉 elektromagnetische Strahlung im Bereich der für die Rundfunkübertragung benutzten Wellenlängen; Sy Radiofrequenzstrahlung, Radiostrahlung, Rundfunkwellen * * * Radiowellen,   im weiteren Sinn elektromagnetische Wellen… …   Universal-Lexikon

  • Radiowellen — radijo bangos statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. broadcast waves; radio waves vok. Funkwellen, f; Radiowellen, f rus. радиоволны, f pranc. ondes hertziennes, f; ondes radio, f; ondes radio électriques, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Radiowellen — Ra|di|o|wel|len 〈Pl.〉 der Übertragung von Rundfunksendungen dienende elektromagnet. Wellen; Syn. Radiofrequenzstrahlung …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Radiowellen — Ra|dio|wel|len die (Plur.): Bez. für elektromagnetische Wellen im Radiofrequenzbereich …   Das große Fremdwörterbuch

  • Radiostrahlung — Radiowellen sind elektromagnetische Wellen in einem Frequenzbereich von einigen kHz (Längstwellen) bis etwa 3 GHz (hier schließen sich die Mikrowellen an). Radiowellen können natürlichen oder technischen Ursprungs sein. Sie können ohne technische …   Deutsch Wikipedia

  • Radiowelle — Radiowellen sind elektromagnetische Wellen, deren Wellenlänge zwischen 10 cm und 100 km[1] in einem Frequenzbereich von einigen kHz (Längstwellen) bis etwa 3 GHz (hier schließen sich die Mikrowellen an) liegen kann. Radiowellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Funkwellen — (engl. radio waves) sind ein nicht scharf definierter Frequenzbereich technisch erzeugter elektromagnetischer Wellen, der die Bereiche der Radiowellen und der Mikrowellen bis zum Fernen Infrarot (FIR) umfasst. Der Begriff „Funkwellen“ wird nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Radioastronomie — Die Radioastronomie ist ein Teilgebiet der Astronomie, bei der astronomische Objekte mittels der Radiowellen, die von ihnen ausgesendet werden, beobachtet und untersucht werden. Inhaltsverzeichnis 1 Kosmische Radioastronomie 2 Teilgebiete und… …   Deutsch Wikipedia

  • Solare Radioastronomie — Die solare Radioastronomie befasst sich mit der Radiostrahlung der Sonne und deren Ursachen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Radioabstrahlung der wenig aktiven Sonne 2.1 Entstehungsmechanismus der Radiostrahlung …   Deutsch Wikipedia

  • Beobachtungsastronomie — Das polnische 1,3 Meter Teleskop an der chilenischen Sternwarte Las Campanas Die beobachtende Astronomie ist derjenige Teilbereich der Astronomie, der sich mit dem Nachweis und der Untersuchung von Strahlung und Teilchen beschäftigt, welche die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»