Перевод: с немецкого на турецкий

с турецкого на немецкий

rache+üben+(

  • 1 üben

    üben ['y:bən]
    I vi ( allgemein) alıştırma yapmak egzersiz yapmak; sport alıştırma yapmak, idman yapmak; ( trainieren) antreman yapmak;
    auf dem Klavier \üben piyanoda egzersiz yapmak, piyanoda (alışmak veya öğrenmek için) çalışmak
    II vt öğrenmeye çalışmak, çalışmak (-e) theat, provasını yapmak(-in); ( Nachsicht) göstermek;
    Klavier/Geige \üben piyano/keman meşk etmek, piyano/keman öğrenmek için çalışmak;
    Geduld \üben sabırlı olmak, sabretmek;
    Rache \üben öç [o intikam] almak;
    an jdm/etw dat Kritik \üben bir kimseyi/şeyi eleştirmek;
    sich in etw dat \üben bir şeye çalışmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > üben

  • 2 Vergeltung

    Vergeltung <- en> f
    1) karşılık
    2) ( Rache) misilleme;
    \Vergeltung für etw üben bir şey için misilleme yapmak [o misillemede bulunmak]

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Vergeltung

См. также в других словарях:

  • üben — einüben; trainieren; durchspielen; proben * * * üben [ y:bn̩]: 1. <tr.; hat sich bemühen, etwas durch wiederholtes Ausführen zu erlernen, Fertigkeit darin zu erlangen: einparken, das Einparken, [den] Handstand, bestimmte Handgriffe,… …   Universal-Lexikon

  • Rache — Revanche; Vergeltung * * * Ra|che [ raxə], die; : [von Emotionen geleitete] persönliche Vergeltung für eine als böse, besonders als persönlich erlittenes Unrecht empfundene Tat: eine grausame, fürchterliche, blutige Rache; das ist die Rache für… …   Universal-Lexikon

  • Rache — 1. Auf Rach folgt Ach. – Körte, 4876; Körte2, 6109; Simrock, 8060; Frost, 140. 2. Blinde Bache, schlimme Sache. Lat.: Saepe vindicta obfuit. (Philippi, II, 163.) 3. Der rache seind die Händ ans Hertz gebunden. – Lehmann, 590, 7; Sailer, 174;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • üben — ü̲·ben; übte, hat geübt; [Vt/i] 1 (etwas) üben etwas immer wieder tun, um es zu lernen, damit man es dann gut kann: Sie übt jeden Tag (zwei Stunden Klavier); Handstand üben; [Vt] 2 etwas üben geschr; verwendet zusammen mit einem Subst., um ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Üben — Üben, verb. reg. act. 1) * Plagen, eigentlich, durch heftige und gewaltsame Bewegungen unangenehme Empfindungen erwecken; eine veraltete Bedeutung. Meine Tochter wird vom Teufel gefatzet, er übet sie, sie schümet u.s.f. heißt es noch bey dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rache, die — Die Ráche, plur. car. 1) In engerer Bedeutung, die Begierde, das uns angethane Unrecht an dem Beleidiger zu ahnden oder geahndet zu sehen, dessen Zufügung, und das Übel selbst, welches ihm auf solche Art zugefüget wird. Vor Rache glühen. Auf… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rache für Sadowa — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Rache — Abrechnung, Bestrafung, Gegenangriff, Gegenschlag, Gegenstoß, Heimzahlung, Revanche, Vergeltung; (geh.): Ahndung, Genugtuung. * * * Rache,die:1.〈dasRächen[eineserlittenenUnrechts]〉Vergeltung·Revanche+Blutrache·Heimzahlung;auch⇨Vergeltung(1)–2.R.ne… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Recht, nicht Rache (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Recht, nicht Rache Originaltitel Murderers Among Us: The Simon Wiesenthal Story …   Deutsch Wikipedia

  • Rachsucht — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen die Positionen fernöstlicher, islamischer und arabischer Kulturen zur Rache Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Rache ist eine H …   Deutsch Wikipedia

  • Sookie-Stackhouse-Buchreihe — Charlaine Harris Die Sookie Stackhouse Buchreihe wurde von der New York Times Bestsellerautorin Charlaine Harris verfasst. Die von HBO produzierte amerikanische Fernsehserie True Blood basiert in Grundzügen auf den Sookie Stackhouse Geschichten.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»