Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

prozeß+mit

  • 1 Prozeß

    der
    1) (a quarrel or disagreement taken to a court of law to be settled.) lawsuit
    2) (a series of events that produce change or development: The process of growing up can be difficult for a child; the digestive processes.) process
    3) (a legal process by which a person is judged in a court of law: Their trial will be held next week.) trial
    4) (a piece of clothing for a particular purpose: a bathing-suit / diving-suit.) suit
    * * *
    Pro·zessRR
    <-es, -e>
    Pro·zeßALT
    <-sses, -sse>
    [proˈtsɛs]
    m
    1. (Gerichtsverfahren) legal proceedings npl, action, litigation
    einen \Prozeß anhängig machen to institute legal proceedings
    einen \Prozeß führen to conduct legal proceedings
    schwebender \Prozeß pending case
    seerechtlicher \Prozeß admiralty action
    einen \Prozeß gegen jdn anstrengen to bring an action against sb
    einen \Prozeß [gegen jdn] führen to take sb to court, to bring [or form conduct] [or file] a [law]suit [against sb]
    jdm den \Prozeß machen to take sb to court
    [mit jdm/etw] kurzen \Prozeß machen (fig fam) to make short work of sb/sth [or short shrift of sth]
    einen \Prozeß verhandeln to try a case
    2. (geh: Vorgang) process
    ein chemischer \Prozeß a chemical process

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Prozeß

  • 2 Prozeß

    Pro·zessRR <-es, -e> m, Pro·zeß ALT <-sses, -sse> [proʼtsɛs] m
    1) ( Gerichtsverfahren) [court] case, [law]suit;
    ( Strafverfahren) trial;
    einen \Prozeß [gegen jdn] führen to take sb to court, to bring [or ( form) conduct] [or (Am) file] a [law]suit [against sb];
    jdm den \Prozeß machen to take sb to court;
    [mit jdm/etw] kurzen \Prozeß machen ( fig) ( fam) to make short work of sb/sth [or short shrift of sth];
    2) (geh: Vorgang) process;
    ein chemischer \Prozeß a chemical process

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Prozeß

  • 3 covariance stationary process

    French\ \ processus stationnaire au sens large
    German\ \ Prozeß mit stationärer Kovarianz; kovarianz-stationärer Prozeß
    Dutch\ \ proces met stationaire covariantie
    Italian\ \ processo di covarianza stazionaria
    Spanish\ \ proceso de covariancia estacionaria
    Catalan\ \ procés de covariància estacionària; procés estacionari en covariància
    Portuguese\ \ processo estacionário em covariância
    Romanian\ \ -
    Danish\ \ kovarians stationære proces
    Norwegian\ \ kovarians stasjonær prosess
    Swedish\ \ kovarians stationär process
    Greek\ \ συνδιακύμανση στασιμότητας
    Finnish\ \ kovarianssistationaarinen prosessi
    Hungarian\ \ stacioner kovariancia folyamat
    Turkish\ \ kovaryansça durağan süreç; durağan kovaryanslı süreç (proses)
    Estonian\ \ kovariatsiooni mõttes statsionaarne protsess; nõrgalt statsionaarne protsess
    Lithuanian\ \ kovariacijos stacionarusis procesas
    Slovenian\ \ kovariančni mirovanju postopka
    Polish\ \ proces stacjonarny w sensie kowariancji
    Ukrainian\ \ коваріатно стаціонарний процес
    Serbian\ \ -
    Icelandic\ \ samdreifni kyrrstæður ferli
    Euskara\ \ kobariantza geldi prozesua
    Farsi\ \ f ray nde kovariyans saken
    Persian-Farsi\ \ -
    Arabic\ \ عملية تغايير (متوقف) ثابت
    Afrikaans\ \ kovariansiestasionêre proses
    Chinese\ \ 协 方 差 平 稳 过 程
    Korean\ \ 공분산 정상과정

    Statistical terms > covariance stationary process

  • 4 differential process

    = process with independent increments
    French\ \ processus différentiel; processus à accroissements indépendants
    German\ \ Prozess mit unabhängigen Zuwächsen; Differentialprozeß; stochastischer Prozeß mit unabhängigen Zuwächsen
    Dutch\ \ continu additief proces; additief proces
    Italian\ \ processo differenziale; processo con incrementi indipendenti
    Spanish\ \ proceso diferencial; proceso con incrementos independientes
    Catalan\ \ procés diferencial; procés amb increments independents
    Portuguese\ \ processo diferencial; processo com incrementos independentes
    Romanian\ \ -
    Danish\ \ differentialproces; proces med uafhængige tilvækster
    Norwegian\ \ prosess med uavhengige endringer; prosess med uavhengige tilvekster
    Swedish\ \ differentialprocess
    Greek\ \ διαδικασία διαφορικό; διαδικασία με ανεξάρτητες προσαυξήσεις
    Finnish\ \ differentiaaliprosessi; riippumattomien lisäysten prosessi
    Hungarian\ \ differenciális folyamat; független növekményû folyamat
    Turkish\ \ diferansiyel süreç; bağımsız artışlı süreç (proses)
    Estonian\ \ diferentsiaalprotsess; sõltumatute juurdekasvudega protsess
    Lithuanian\ \ diferencialinis procesas; procesas su nepriklausomaisiais pokyčiais
    Slovenian\ \ diferencialne proces; proces z neodvisnim korakih
    Polish\ \ proces różniczkowy; proces o przyrostach niezależnych
    Russian\ \ дифференциальный процесс; процесс независимого приращения
    Ukrainian\ \ процес; з незалежними приростами
    Serbian\ \ -
    Icelandic\ \ mismunandi ferli; ferli með sjálfstæðum þrepum
    Euskara\ \ diferentzial prozesua
    Farsi\ \ f ray nde difransiyel; f ray nd ba nemovhaye most ghel
    Persian-Farsi\ \ -
    Arabic\ \ عملية تفاضلية
    Afrikaans\ \ differensiaalproses; proses met onafhanklike inkremente
    Chinese\ \ 微 分 ― 搽 粉 方 程; 独 立 增 量 过 程
    Korean\ \ 미분 과정

    Statistical terms > differential process

См. также в других словарях:

  • Prozeß, der — Der Prozếß, des sses, plur. die sse, aus dem mittlern Lat. Processus. 1. Die Art und Weise, wie eine Sache behandelt wird; in welcher Bedeutung es besonders in der Chymie und After Chymie üblich ist, wo man die vorgeschriebene Art und Weise, ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Prozeß — Ein Prozess, auch Prozeß,[1] ist allgemein ein Verlauf, eine Entwicklung.[2] Vergleichbare Begriffe sind auch „Hergang“, „Fortgang“, „Ablauf“, und „Vorgang“.[3] Die ursprüngliche Hauptbedeutung ist der Prozess als Rechtsbegriff. In den Natur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Prozeß der Zivilisation — Über den Prozeß der Zivilisation (1939) ist das bedeutendste Werk des deutschen Soziologen Norbert Elias und begründete seine Zivilisationstheorie. In diesem Werk beschreibt er den langfristigen Wandel der Persönlichkeitsstrukturen in Westeuropa… …   Deutsch Wikipedia

  • Prozeß Buschhoff — Der Xantener Ritualmordvorwurf von 1891/92, den viele damalige Redakteure auch als Prozeß Buschhoff bezeichneten, gehörte zu den politisch wichtigsten Ritualmordbeschuldigungen im Deutschen Kaiserreich. Ähnlich wie bei den Ritualmordvorwürfen von …   Deutsch Wikipedia

  • Prozeß — Prozess gegen j n einen Prozess anstrengen, j m den Prozess machen возбудить процесс [дело] против кого л., подать в суд на кого л., привлечь к суду кого л. einen Prozess austragen* разбирать дело mit j m einen Prozess haben [im Prozess liegen*]… …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Prozeß — Prozess gegen j n einen Prozess anstrengen, j m den Prozess machen возбудить процесс [дело] против кого л., подать в суд на кого л., привлечь к суду кого л. einen Prozess austragen* разбирать дело mit j m einen Prozess haben [im Prozess liegen*]… …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Der Prozeß — Verlagseinband der Erstausgabe 1925 Der Process (auch Der Prozeß, Der Prozess und Der Proceß) ist neben Amerika und Das Schloss einer von drei unvollendeten und postum erschienenen Romanen von Franz Kafka. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Über den Prozeß der Zivilisation — (1939) ist das bedeutendste Werk des deutschen Soziologen Norbert Elias und begründete seine Zivilisationstheorie. In diesem Werk beschreibt er den langfristigen Wandel der Persönlichkeitsstrukturen in Westeuropa im Zeitraum von etwa 800 bis 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Der Prozeß um des Esels Schatten — ist das erste Hörspiel des Schweizer Autors Friedrich Dürrenmatt. Das Grundmotiv ist die Geschichte Des Esels Schatten, die bereits in der Antike bekannt war. Das Hörspiel entstand in enger Anlehnung an das vierte Buch Der Proceß um des Esels… …   Deutsch Wikipedia

  • Arnoldscher Prozeß — Arnoldscher Prozeß, ein merkwürdiges Beispiel der Kabinettsjustiz Friedrichs II. von Preußen. Der Müller Johann Arnold besaß die Krebsmühle bei Pommerzig in der Neumark, für die er dem Besitzer des Gutes, dem Grafen v. Schmettau, eine jährliche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chemischer Prozeß — Chemischer Prozeß, der Vorgang der Verbindung oder Zersetzung der Stoffe. Zink bleibt bei gewöhnlicher Temperatur beim Liegen an der Luft unverändert, erhitzt man es aber hinreichend stark bei Zutritt der Luft, so schmilzt es, entzündet sich und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»