Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

profit+system

  • 1 operating

    op·er·at·ing
    [ˈɒpəreɪtɪŋ, AM ˈɑ:pəreɪt̬-]
    I. n no pl
    1. MED Operieren nt
    2. ECON Betrieb m
    II. adj attr, inv
    1. (in charge) Dienst habend
    2. MED Operations-
    3. ECON
    \operating account FIN Betriebskonto nt
    \operating budget ECON Verwaltungshaushalt m
    \operating charges pl FIN Sachaufwand m
    \operating costs pl Betriebskosten pl, Betriebsausgaben pl; FIN also Geschäftsaufwand m
    \operating data + sing/pl vb Betriebsdaten pl
    \operating expense FIN Verwaltungsaufwand m, Verwaltungsaufwendung f, Sachaufwendung f
    \operating income no pl FIN Betriebseinnahmen pl, betriebliche Erträge pl, Geschäftsertrag m
    \operating profit/loss Betriebsgewinn/-verlust m
    \operating risk Betriebsrisiko nt
    * * *
    ['ɒpəreItɪŋ]
    adj attr
    1) (TECH, COMM) Betriebs-
    2) (MED) Operations-
    * * *
    1. besonders TECH in Betrieb befindlich, Betriebs…, Arbeits…:
    operating characteristic Laufeigenschaft f;
    operating circuit Arbeitsstromkreis m;
    operating conditions ( oder data) Betriebsdaten;
    operating instructions Bedienungsanleitung f, Betriebsanweisung f;
    operating lever Betätigungshebel m;
    operating speed Betriebsdrehzahl f, Ansprechgeschwindigkeit f (eines Relais) ( 2);
    operating system IT Betriebssystem n;
    operating time Schaltzeit f;
    operating voltage Betriebsspannung f
    2. WIRTSCH Betriebs…, betrieblich:
    operating assets Vermögenswerte;
    a) Betriebsgesellschaft f (Ggs holding company),
    b) Transportunternehmen n;
    operating costs ( oder expenses) Betriebs-, Geschäftsunkosten;
    operating director Betriebsdirektor m, -leiter m;
    operating efficiency betriebliche Leistungsfähigkeit;
    operating licence (US license) Betriebserlaubnis f;
    operating loss Betriebsverlust m;
    operating profit Betriebsgewinn m;
    operating speed Arbeitsgeschwindigkeit f ( 1);
    operating statement Gewinn- und Verlustrechnung f, Betriebsbilanz f;
    operating supplies Betriebsstoffe
    3. MED operierend, Operations…:
    operating light Operationsleuchte f;
    operating room US, operating theatre Br Operationssaal m;
    operating surgeon academic.ru/51880/operator">operator 6;
    operating table Operationstisch m
    * * *
    n.
    Bedienung f.
    Betrieb -e m.

    English-german dictionary > operating

  • 2 economic

    adjective
    1) (of economics) Wirtschafts[politik, -system, -modell]; ökonomisch, wirtschaftlich [Entwicklung, Zusammenbruch]
    2) (giving adequate return) wirtschaftlich [Miete]
    * * *
    [i:kə'nomik]
    1) (of or concerned with (an) economy: the country's economic future.) wirtschaftlich
    2) (likely to bring a profit: an economic rent.) wirtschaftlich
    * * *
    eco·nom·ic
    [ˌi:kəˈnɒmɪk, AM -ˈnɑ:m-]
    1. attr, inv POL, ECON ökonomisch, Wirtschafts-, wirtschaftlich; (macroeconomic) volkswirtschaftlich
    \economic aid [or assistance] Wirtschaftshilfe f
    \economic development wirtschaftliche Entwicklung
    \economic downturn Konjunkturabschwächung f
    \economic forecast Wirtschaftsprognose f
    \economic geography Wirtschaftsgeografie f
    \economic progress wirtschaftlicher Fortschritt
    \economic self-sufficiency Autarkie f, wirtschaftliche Unabhängigkeit
    \economic system Wirtschaftssystem nt
    \economic upturn Konjunkturaufschwung m
    \economic warfare Wirtschaftskrieg m
    2. (profitable) rentabel, profitabel
    * * *
    ["iːkə'nɒmɪk]
    adj
    1) (= financial) Wirtschafts-

    economic newsNachrichten pl aus der Wirtschaft

    economic recoveryWirtschaftsaufschwung m, wirtschaftlicher Aufschwung

    2) (= cost-effective) price, rent wirtschaftlich; system wirtschaftlich, rentabel

    it is not economic to do thises ist nicht rentabel, das zu tun

    * * *
    economic [ˌiːkəˈnɒmık; ˌekə-; US -ˈnɑ-]
    A adj (adv economically)
    1. (staats-, volks)wirtschaftlich, (national)ökonomisch, Wirtschafts…:
    economic aid Wirtschaftshilfe f;
    economic blockade Wirtschaftsblockade f;
    a) Wirtschaftslage f,
    b) Erwerbsverhältnisse;
    economic crisis Wirtschaftskrise f;
    economic development wirtschaftliche Entwicklung;
    economic geography Wirtschaftsgeografie f;
    economic growth Wirtschaftswachstum n;
    economic policy Wirtschaftspolitik f;
    economic refugee Asylbewerber(in) mit der Motivation, einen besseren Lebensstandard zu erzielen;
    economic structure Wirtschaftsstruktur f; academic.ru/47144/miracle">miracle 1
    2. wirtschaftswissenschaftlich
    3. praktisch, angewandt (Botanik etc)
    4. a) rentabel, wirtschaftlich, gewinnbringend:
    economic pack Sparpackung f;
    sell sth at an economic price etwas gewinnbringend verkaufen; rent1 A 3
    b) economical 1
    B s economics pl (als sg konstruiert)
    a) Volkswirtschaft(slehre) f, Nationalökonomie f
    b) economy A 4
    econ. abk
    2. economics pl
    * * *
    adjective
    1) (of economics) Wirtschafts[politik, -system, -modell]; ökonomisch, wirtschaftlich [Entwicklung, Zusammenbruch]
    2) (giving adequate return) wirtschaftlich [Miete]
    * * *
    adj.
    sparsam adj.
    volkswirtschaftlich adj.
    wirtschaftlich adj.

    English-german dictionary > economic

  • 3 organization

    noun
    1) (organizing) Organisation, die; (of material) Ordnung, die; (of library) Anordnung, die

    organization of time/work — Zeit-/Arbeitseinteilung, die

    2) (organized body, system) Organisation, die
    * * *
    1) (a group of people working together for a purpose: a business organization.) die Organisation
    2) (the act of organizing: Efficiency depends on the organization of one's work.) die Organisation
    3) (the state of being organized: This report lacks organization.) die Gliederung
    * * *
    or·gani·za·tion
    [ˌɔ:gənaɪˈzeiʃən, AM ˌɔ:rgənɪˈ-]
    n
    1. no pl (action) Organisation f; of time Einteilung f
    \organization chart Diagramm nt der Unternehmensstruktur
    2. + sing/pl vb (association) Organisation f, Verband m, Vereinigung f
    aid \organization Hilfsorganisation f
    non-profit \organization nicht gewinnorientierter [o gemeinnütziger] Verein
    3. + sing/pl vb (company) Organisation f
    4. no pl (tidiness) Aufgeräumtheit f, Ordentlichkeit f
    5. no pl (composition) Anordnung f; of a painting Aufbau m; of a room Aufteilung f
    * * *
    ["OːgənaI'zeISən]
    n
    1) (= act) Organisation f (ALSO POL); (of time) Einteilung f
    2) (= arrangement) Ordnung f; (of facts, work) Organisation f; (of time) Einteilung f; (of essay) Aufbau m; (of sb's life) Planung f
    3) (= institution) Organisation f; (COMM) Unternehmen nt
    * * *
    organization [ˌɔː(r)ɡənaıˈzeıʃn; US -nəˈz-] s
    1. Organisation f:
    a) Organisierung f, Bildung f, Gründung f
    b) (organischer oder systematischer) Aufbau, (Aus)Gestaltung f, Gliederung f, Anordnung f
    c) Zusammenschluss m, Verband m, Gesellschaft f, Körperschaft f:
    administrative organization Verwaltungsapparat m;
    party organization POL Parteiorganisation;
    Organization of African Unity Organisation für Afrikanische Einheit;
    Organization of American States Organisation der Amerikanischen Staaten;
    Organization of Petroleum-Exporting Countries Organisation der Erdöl exportierenden Länder
    2. Organismus m, organisiertes Ganzes, System n
    org. abk
    * * *
    noun
    1) (organizing) Organisation, die; (of material) Ordnung, die; (of library) Anordnung, die

    organization of time/work — Zeit-/Arbeitseinteilung, die

    2) (organized body, system) Organisation, die
    * * *
    n.
    Organisation f.

    English-german dictionary > organization

  • 4 operate

    1.
    ['ɒpəreɪt]intransitive verb
    1) (be in action) in Betrieb sein; [Bus, Zug usw.:] verkehren; (have an effect) sich auswirken
    2) (function) arbeiten

    the torch operates on batteriesdie Taschenlampe arbeitet mit Batterien

    3) (perform operation) operieren; arbeiten

    operate [on somebody] — (Med.) [jemanden] operieren

    4) (exercise influence)

    operate [up]on somebody/something — auf jemanden/etwas einwirken

    5) (follow course of conduct) agieren
    6) (produce effect) wirken
    7) (Mil.) operieren
    2. transitive verb
    bedienen [Maschine]; betätigen [Hebel, Bremse]; betreiben [Unternehmen]; unterhalten [Werk, Post, Busverbindung]
    * * *
    ['opəreit]
    1) (to act or work: The sewing-machine isn't operating properly.) arbeiten
    2) (to do or perform a surgical operation: The surgeon operated on her for appendicitis.) operieren
    - academic.ru/51872/operation">operation
    - operational
    - operative
    - operator
    - operating room
    * * *
    op·er·ate
    [ˈɒpəreɪt, AM ˈɑ:-]
    I. vi
    1. (work, run) funktionieren
    to \operate at maximum capacity auf Höchststufe laufen
    2. (act) vorgehen, zu Werke gehen geh; MIL operieren; [criminal] mind arbeiten
    destructive forces are clearly operating within the community innerhalb der Gemeinschaft sind eindeutig zersetzende Kräfte am Werk
    to \operate on a budget sich akk an ein Budget halten
    to \operate at a loss/profit mit Verlust/Gewinn arbeiten
    3. (produce an effect) [be]wirken, sich akk auswirken
    the film \operated strongly on her emotions der Film bewegte sie sehr
    the propaganda is beginning to \operate die Propaganda zeitigt schon Wirkung
    4. (perform surgery) operieren
    to \operate on sb/sth jdn/etw operieren
    5. (do business) operieren geh, Geschäfte betreiben
    to \operate in the stock market im Börsengeschäft tätig sein
    II. vt
    to \operate sth
    1. (work) etw bedienen
    to \operate sth manually etw manuell betreiben
    2. (manage) etw betreiben
    to \operate a farm eine Farm bewirtschaften
    to \operate a firm eine Firma leiten
    to \operate a store ein Geschäft betreiben [o führen
    3. (perform) etw ausführen
    to \operate undercover activities Geheimoperationen durchführen
    * * *
    ['ɒpəreɪt]
    1. vi
    1) (machine, mechanism) funktionieren; (= be powered) betrieben werden (by, on mit); (= be in operation) laufen, in Betrieb sein; (fig worker) arbeiten
    2) (theory, plan, law) sich auswirken; (causes, factors) hinwirken (on, for auf +acc); (organization, system) arbeiten; (medicine) wirken

    to operate against sb/sth — gegen jdn/etw wirken

    to operate in favour of sb/sth — zugunsten or zu Gunsten von jdm/etw wirken

    3) (= carry on one's business) operieren; (company) operieren, Geschäfte tätigen; (airport, station) in Betrieb sein; (buses, planes) verkehren

    I don't like the way he operates —

    that firm operates by defrauding its customerses gehört zu den (Geschäfts)methoden der Firma, die Kunden zu betrügen

    4) (MIL) operieren
    5) (MED) operieren (on sb/sth jdn/etw)

    he operated on him for appendicitis/a cataract — er operierte ihn am Blinddarm/auf grauen Star

    2. vt
    1) (person) machine, switchboard etc bedienen; (= set in operation) in Betrieb setzen; brakes etc betätigen; (lever, button etc) betätigen; (electricity, batteries etc) betreiben
    2) (= manage) business betreiben, führen
    3) (= put into practice) system, law anwenden, arbeiten nach; policy also betreiben
    4) (airline etc) route bedienen; bus etc service unterhalten; holiday, tours veranstalten
    * * *
    operate [ˈɒpəreıt; US ˈɑ-]
    A v/i
    1. besonders TECH arbeiten, in Betrieb oder Tätigkeit sein, funktionieren, laufen (Maschine etc), ansprechen (Relais):
    operate on batteries mit Batterien betrieben werden;
    operate at a deficit WIRTSCH mit Verlust arbeiten
    2. wirksam werden oder sein, (ein)wirken (on, upon auf akk), hinwirken ( for auf akk):
    operate to the prejudice of sich zum Nachteil (gen) auswirken
    3. MED operieren ([up]on sb jemanden):
    be operated on for appendicitis am Blinddarm operiert werden
    4. WIRTSCH
    a) spekulieren:
    operate for a fall (rise) auf Baisse (auf Hausse) oder à la baisse (à la hausse) spekulieren
    b) tätig sein
    5. MIL operieren, strategische Bewegungen durchführen
    B v/t
    1. bewirken, verursachen, schaffen, (mit sich) bringen
    2. TECH eine Maschine laufen lassen, bedienen, ein Gerät handhaben, einen Schalter, eine Bremse etc betätigen, einen Arbeitsvorgang steuern, regulieren, ein Auto etc lenken, fahren: safe A 3
    3. ein Unternehmen, Geschäft betreiben, führen, etwas aus-, durchführen
    * * *
    1.
    ['ɒpəreɪt]intransitive verb
    1) (be in action) in Betrieb sein; [Bus, Zug usw.:] verkehren; (have an effect) sich auswirken
    2) (function) arbeiten
    3) (perform operation) operieren; arbeiten

    operate [on somebody] — (Med.) [jemanden] operieren

    operate [up]on somebody/something — auf jemanden/etwas einwirken

    7) (Mil.) operieren
    2. transitive verb
    bedienen [Maschine]; betätigen [Hebel, Bremse]; betreiben [Unternehmen]; unterhalten [Werk, Post, Busverbindung]
    * * *
    v.
    bedienen v.
    betätigen v.
    einwirken v.
    handhaben v.
    operieren v.
    wirken v.

    English-german dictionary > operate

  • 5 make

    [meɪk] n
    1) econ ( brand) Marke f;
    what is the \make, model and year of your car? welche Marke, Modell und welches Baujahr hat dein Auto?;
    the newer \makes of computer are much more user-friendly die neuen Computergenerationen sind viel benutzerfreundlicher
    2) ( search)
    to be on the \make for sex sexhungrig sein; for money geldgierig sein; for power machthungrig sein; for profit profitgierig sein; for career karrieresüchtig sein;
    to put the \make on sb (Am) (sl) versuchen, jdn ins Bett zu kriegen ( fam) vt <made, made>
    1) ( produce)
    to \make sth etw machen; company, factory etw herstellen;
    the pot is made to withstand high temperatures der Topf ist so beschaffen, dass er hohen Temperaturen widerstehen kann;
    ‘made in Taiwan’ ‚in Taiwan hergestellt‘;
    this sweater is made of wool dieser Pullover ist aus Wolle;
    God made the world in 7 days Gott erschuf die Erde in 7 Tagen;
    to \make bread Brot backen;
    to \make clothes Kleider nähen;
    to \make coffee/ soup/ supper Kaffee/Suppe/das Abendessen kochen;
    to \make a copy of sth etw kopieren;
    to \make a movie [or film] einen Film drehen;
    to \make peace Frieden stiften;
    to \make a picture ( fam) ein Foto machen;
    to \make a recording of sth etw aufnehmen;
    to \make a snowman einen Schneemann bauen;
    to \make steel/ a pot Stahl/einen Topf herstellen;
    to \make time sich dat [die] Zeit nehmen;
    to show what one's [really] made of zeigen, was in einem steckt;
    to \make sb sth [or sth for sb] etw für jdn machen;
    he made us some coffee er machte uns Kaffee;
    to be made for sth für etw akk geschaffen sein;
    the doll wasn't made for banging around die Puppe ist nicht dazu gedacht, herumgeschleudert zu werden;
    these two were made for each other die zwei sind wie geschaffen füreinander;
    to \make like sb/ sth ( fam) jdn/etw imitieren [o nachmachen];
    2) ( become)
    to \make sth etw werden;
    I don't think he will ever \make a good lawyer ich glaube, aus ihm wird nie ein guter Rechtsanwalt [werden];
    she'll \make a great mother sie wird eine tolle Mutter abgeben;
    (be) etw sein;
    to \make a good answer/ excuse eine gute Antwort/Entschuldigung sein;
    to \make a wonderful combination eine wunderbare Kombination sein;
    to \make a match gut zusammenpassen;
    to \make fascinating reading faszinierend zu lesen sein;
    ( form) etw bilden;
    let's \make a circle lasst uns einen Kreis bilden
    3) ( cause)
    to \make noise/ a scene/ trouble Lärm/eine Szene/Ärger machen;
    the wind is making my eyes water durch den Wind fangen meine Augen an zu tränen;
    what made you change your mind? wodurch hast du deine Meinung geändert?;
    stories like that \make you think again Geschichten wie diese bringen dich zum Nachdenken;
    you \make things sound so bad du machst alles so schlecht;
    the dark colours \make the room look smaller die dunklen Farben lassen das Zimmer kleiner wirken;
    to \make sb do sth jdn dazu bringen [o ( geh) veranlassen], etw zu tun;
    what made you move here? was brachte dich dazu, hierher zu ziehen?;
    to \make sb laugh jdn zum Lachen bringen;
    to \make oneself look ridiculous sich akk lächerlich machen;
    to \make sb suffer jdn leiden lassen
    4) ( force)
    to \make sb do sth jdn zwingen, etw zu tun;
    go to your room! - no, and you can't \make me! geh auf dein Zimmer! - nein, mich kann keiner zwingen
    5) + adj ( cause to be)
    the good weather made Spain so popular das schöne Wetter hat Spanien so populär gemacht;
    to \make sth easy etw leicht machen;
    to \make oneself heard sich dat Gehör verschaffen;
    to \make oneself known to sb sich akk jdm vorstellen, sich akk mit jdm bekannt machen;
    to \make sth public etw veröffentlichen;
    to \make oneself understood sich akk verständlich machen
    the recycled paper will be made into cardboard das Recyclingpapier wird zu Karton weiterverarbeitet;
    this experience will \make you into a better person diese Erfahrung wird aus dir einen besseren Menschen machen;
    I'll have a steak - no, \make that chicken ich nehme ein Steak - ach nein, ändern Sie das und bringen Sie ein Hühnchen;
    to \make the best of a situation das Beste aus einer Situation machen
    7) ( perform)
    to \make sth etw machen;
    they made about 20 miles a day on foot sie legten etwa 20 Meilen am Tag zu Fuß zurück;
    he made a plausible case for returning home early er überzeugte uns, dass es sinnvoll sei, früh nach Hause zu gehen;
    to \make an appointment einen Termin vereinbaren;
    to \make a bargain ein Schnäppchen schlagen;
    to \make a call anrufen;
    to \make a case for sth etw vertreten;
    to \make a deal einen Handel schließen;
    to \make a decision eine Entscheidung fällen [o treffen];
    to \make a donation eine Spende vornehmen;
    to \make a face ein Gesicht ziehen ( fam)
    to \make a move ( in game) einen Zug machen;
    (in business, personal life) etwas unternehmen;
    ( of body) sich akk bewegen;
    to \make a promise ein Versprechen geben, etw versprechen;
    to \make reservations reservieren;
    to \make small talk Konversation betreiben;
    to \make a speech/ presentation eine Rede/Präsentation halten;
    to \make a start anfangen;
    to \make good time doing sth bei etw dat schnell vorankommen;
    to \make a withdrawal from a bank Geld bei einer Bank abheben
    8) ( amount to)
    to \make sth with numbers etw ergeben;
    five plus five \makes ten fünf und fünf ist zehn;
    if I buy this one, that'll \make it 30 wenn ich diesen hier kaufe, dann macht das zusammen 30;
    today's earthquake \makes five since January mit dem heutigen Erdbeben sind es fünf seit Januar;
    this \makes the third time my car has broken down das ist nun das dritte Mal, dass mein Auto eine Panne hat
    9) (earn, get)
    to \make enemies sich dat Feinde machen;
    to \make a fortune sein Glück machen;
    to \make friends Freundschaften schließen;
    to \make a killing einen Riesengewinn machen;
    to \make a living seinen Lebensunterhalt verdienen;
    to \make money Geld verdienen;
    to \make a name for oneself sich dat einen Namen machen;
    to \make profits/ losses Gewinn/Verlust machen
    to \make sb president/ advisor/ ambassador jdn zum Präsidenten/Berater/Botschafter ernennen
    she \makes a lot of politeness sie legt viel Wert auf Höflichkeit;
    don't \make too much of his grumpiness gib nicht viel auf seine mürrische Art;
    to \make much of sb ( appreciate) viel von jdm halten;
    ( praise) jdn über den grünen Klee loben
    how much do you \make the total? was hast du als Summe errechnet?;
    I \make the answer [to be] 105.6 ich habe als Lösung 105,6 herausbekommen;
    what do you \make the time? was glaubst du, wie viel Uhr es ist?
    13) (fam: get to, reach)
    to \make sth etw schaffen;
    could you \make a meeting at 8 a.m.? schaffst du ein Treffen um 8 Uhr morgens?;
    I barely made it to the meeting ich habe es gerade noch zur Versammlung geschafft;
    we made it to the top of the mountain! wir schafften es bis zur Bergspitze!;
    the fire made the front page das Feuer kam auf die Titelseite;
    to \make the bus/ one's train/ one's plane den Bus/seinen Zug/sein Flugzeug erreichen;
    to \make port Meldung an den Hafen machen;
    to \make the big time ( fam) groß einsteigen ( fam)
    to \make it to the top Karriere machen, es schaffen;
    to \make it es schaffen;
    the patient may not \make it through the night der Patient wird wahrscheinlich die Nacht nicht überstehen;
    he made captain/ sergeant/ manager (Am) er schaffte es zum Kapitän/Feldwebel/Manager;
    to \make the finals/ regionals das Finale/die Bezirksklasse schaffen;
    to \make the grade es schaffen ( fam)
    to \make a team sports sich akk für ein Team qualifizieren
    those curtains really \make the living room diese Vorhänge verschönen das Wohnzimmer ungemein;
    this film has \make his career der Film machte ihn berühmt;
    that made my day! das hat mir den Tag gerettet!;
    you've got it made! du hast ausgesorgt!
    I can't \make anything of this philosophy text ich verstehe diesen Philosophietext nicht;
    to \make head or tail of sth aus etw dat schlau werden;
    I'd love to read his letter but I can't \make head or tail of his writing ich würde liebend gerne seinen Brief lesen, aber ich werde aus seiner Schrift nicht schlau;
    to \make sense of an action/ a word/ an argument den Sinn einer Aktion/eines Wortes/eines Arguments verstehen;
    what do you \make of his speech? was hältst du von seiner Rede?;
    we don't \make much of him wir halten nicht viel von ihm
    to \make love sich akk lieben, miteinander schlafen;
    to \make sb (Am, Aus) (sl) mit jdm ins Bett gehen ( fam)
    he tried to \make her er hat versucht, sie ins Bett zu kriegen ( fam)
    to \make it with sb (fam!) mit jdm ins Bett steigen ( fam)
    PHRASES:
    to \make a beeline [or dash] for sth/sb schnurstracks auf etw/jdn zugehen ( fam)
    to \make a day/an evening of it den ganzen Tag/die ganze Nacht bleiben;
    let's \make a night of it die Nacht ist noch jung;
    to \make a go of it es schaffen, in etw dat Erfolg haben;
    made in heaven perfekt;
    to be made of money Geld wie Heu haben;
    to \make sail naut in See stechen;
    to \make sense Sinn ergeben [o ( fam) machen];
    to \make or break sth/sb das Schicksal von etw/jdm in der Hand haben;
    to \make something of it ( fam) Ärger machen;
    do you want to \make something of it? suchst du Ärger? vi <made, made>
    1) ( chase)
    to \make after sb jdm hinterherjagen; police jdn verfolgen
    2) ( head for)
    to \make for sth auf etw akk zugehen;
    ( by car or bus) auf etw akk zufahren;
    the kids made for the woods to hide die Kinder rannten auf den Wald zu, um sich zu verstecken;
    we made towards the motorway wir fuhren Richtung Autobahn;
    to \make towards the door/ pub/ car auf die Tür/den Pub/das Auto zugehen
    3) (be)
    to \make for sth etw sein;
    ( result in) etw ergeben;
    faster computers \make for a more efficient system schnellere Computer führen zu leistungsfähigeren Systemen;
    Kant \makes for hard reading Kant ist schwer zu lesen
    4) (Am) ((dated) sl: hand over)
    to \make with the money/ jewels Geld/Juwelen [über]geben;
    \make with the money bags, baby! her mit dem Geld, Baby!
    to \make to leave/ eat dinner/ start a fight sich akk anschicken, zu gehen/Abend zu essen/einen Streit anzufangen
    6) ( pretend)
    to \make as if to do sth aussehen, als ob man etw tun wolle;
    he made as if to speak es sah aus, als wolle er sprechen;
    to \make like... (Am) so tun, als ob...;
    the boy made like he was sick so he wouldn't have to go to school der Junge tat so, als ob er krank wäre, damit er nicht zur Schule musste
    PHRASES:
    to \make do [with sth] mit etw dat auskommen [o hinkommen];
    can you \make do with a fiver? reicht dir ein Fünfpfundschein?

    English-German students dictionary > make

См. также в других словарях:

  • profit system — noun Date: 1945 free enterprise …   New Collegiate Dictionary

  • profit system — noun : free enterprise …   Useful english dictionary

  • System Crash (comics) — Infobox comics organization name=System Crash imagesize=250 caption= Clockwise from top: Steel Collar, Technospike, Infomorph, Bitmap, Wirehead. Killobyte not pictured. Daredevil #326 (Mar 1994). Pencils by Scott McDaniel, inks by Hector Collazo …   Wikipedia

  • Profit — (von lat. profectus „Fortgang, Zunahme, Vorteil“ / Aussprache: [pʀoˈfit]) bezeichnet den Gewinn, d.h. den Überschuss, welcher nach Abzug der Kosten der eingesetzten Mittel von einem Unternehmen, bzw. Unternehmer erzielt wird. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • System Development Corporation — (SDC), based in Santa Monica, California, was arguably the world s first computer software company.SDC started in 1955 as the systems engineering group for the SAGE air defense ground system at the RAND Corporation. RAND spun off the group in… …   Wikipedia

  • ProFIT-MAP Methodology — ProFIT MAP is a business methodology for improving organizational performance and managing execution. Its objective is to help organizations achieve their cost and operational targets. It does this by identifying the relevant parameters that… …   Wikipedia

  • profit-sharing — UK US (also profit sharing) noun [U] ► HR a system by which employees receive a part of the profits of a business: »The company s costs increased due to higher employee profit sharing. »a profit sharing agreement/plan/scheme …   Financial and business terms

  • profit sharing — profit .sharing n [U] a system by which all the people who work for a company receive part of its profits …   Dictionary of contemporary English

  • profit sharing — profit ,sharing noun uncount BUSINESS a system by which all the people employed by a company get a share in the profits …   Usage of the words and phrases in modern English

  • profit-sharing — ► NOUN ▪ a system in which the people who work for a company receive a direct share of its profits …   English terms dictionary

  • profit sharing — profitsharing, adj. the sharing of profits, as between employer and employee, esp. in such a way that the employee receives, in addition to wages, a share in the profits of the business. [1880 85] * * * System by which employees are paid a share… …   Universalium

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»