Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

professor+betiteln

  • 1 betiteln

    v/t
    1. (Buch etc.) give a title to, name; find ( oder decide on) a title for; wie ist die Zeitschrift betitelt? what’s the name ( oder title) of the magazine?, what’s the magazine called?
    2. (anreden, nennen) call, address as; wie soll man ihn betiteln? what are you ( oder we) supposed to call him?, how are you ( oder we) supposed to address him?; jemanden mit Professor betiteln address s.o. as ‚Professor’; jemanden falsch betiteln use the wrong form of address with s.o., get s.o.’s title wrong; jemanden mit Schimpfwörtern betiteln swear (and curse) at s.o., call s.o. (rude) names
    * * *
    to entitle; to title
    * * *
    be|ti|teln ptp betitelt
    vt
    to entitle; (= anreden) jdn to address as, to call; (= beschimpfen) to call

    die Sendung ist betitelt... — the broadcast is entitled...

    wie ist das Buch betitelt? — what is the book called?, what's the book's title?

    er betitelte seinen Artikel... — he called his article..., he gave his article the title..., he entitled his article...

    * * *
    (to put or write something at the beginning of: His report was headed `Ways of Preventing Industrial Accidents'.) head
    * * *
    be·ti·teln *
    vt
    jdn [als etw] \betiteln to address sb [as sth]
    er möchte gern[e] [als] Herr Professor betitelt werden he would like to be addressed as ‘Professor’
    2. (pej: beschimpfen)
    jdn [als [o mit] etw] \betiteln to call sb [sth]
    3. (mit Titel versehen)
    etw [mit etw dat] \betiteln to [en]title sth [as sth]
    * * *
    1) give <book etc.> a title
    2) s. titulieren
    * * *
    1. (Buch etc) give a title to, name; find ( oder decide on) a title for;
    wie ist die Zeitschrift betitelt? what’s the name ( oder title) of the magazine?, what’s the magazine called?
    2. (anreden, nennen) call, address as;
    wie soll man ihn betiteln? what are you ( oder we) supposed to call him?, how are you ( oder we) supposed to address him?;
    jemanden mit Professor betiteln address sb as ‘Professor’;
    jemanden falsch betiteln use the wrong form of address with sb, get sb’s title wrong;
    jemanden mit Schimpfwörtern betiteln swear (and curse) at sb, call sb (rude) names
    * * *
    1) give <book etc.> a title
    * * *
    v.
    to entitle v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > betiteln

  • 2 betiteln

    be·ti·teln *
    vt
    1) ( anreden)
    jdn [als etw] \betiteln to address sb [as sth];
    er möchte gerne [als] Herr Professor betitelt werden he would like to be addressed as ‘Professor’;
    2) (pej: beschimpfen)
    jdn [als [o mit] etw] \betiteln to call sb [sth]
    etw [mit etw dat] \betiteln to [en]title sth [as sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > betiteln

См. также в других словарях:

  • betiteln — überschreiben; mit einer Überschrift versehen * * * be|ti|teln 〈V. tr.; hat〉 1. eine Sache betiteln einer Sache einen Titel geben, eine Überschrift dafür finden 2. jmdn. betiteln 2.1 jmdn. mit einem Titel anreden 2.2 〈umg.〉 bezeichnen, nennen ●… …   Universal-Lexikon

  • titulieren — benennen; verlautbaren; nennen; bekannt geben; zur Kenntnis bringen; kundtun; kundgeben; deklarieren; bezeichnen * * * ti|tu|lie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. mit einem Titel versehen, benennen …   Universal-Lexikon

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Hylacomylus — Martin Waldseemüller. Posthumes Fantasieporträt von Gaston Save (1844–1901). Martin Waldseemüller (* um 1470 in Freiburg; † um 1522 in Saint Dié) war ein deutscher Kartograf. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Waldseemüller — Waldseemüller Karte Detail de …   Deutsch Wikipedia

  • Waldseemüller — Martin Waldseemüller. Posthumes Fantasieporträt von Gaston Save (1844–1901). Martin Waldseemüller (* um 1470 in Freiburg; † um 1522 in Saint Dié) war ein deutscher Kartograf. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Waldseemüllersche Weltkarte — Martin Waldseemüller. Posthumes Fantasieporträt von Gaston Save (1844–1901). Martin Waldseemüller (* um 1470 in Freiburg; † um 1522 in Saint Dié) war ein deutscher Kartograf. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Rothstein — (1938) Arthur Rothstein (* 17. Juli 1915 in New York; † 11. November 1985 in New Rochelle, New York) war ein US amerikanischer Fotograf. Bekannt ist er vor allem für seine sozialdokumentarischen Fotog …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Bischoffshausen — Hans Bischoffshausen, auch Hans Stutz[1] (* 2. November 1927 in Feld am See; † 19. Juni 1987 in Villach) war ein avantgardistischer Kärntner Maler und Kulturkritiker und einer der Hauptvertreter der österreichischen zeitgenössischen Malerei und… …   Deutsch Wikipedia

  • Arsene Wenger — Arsène Wenger Spielerinformationen Voller Name Arsène Wenger Geburtstag 22. Oktober 1949 Geburtsort Straßburg, Frankreich Größe 191 cm …   Deutsch Wikipedia

  • Arsène Wenger —  Spielerinformationen Voller Name Arsène Wenger Geburtstag 22. Oktober 1949 Geburtsort …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»