Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

probiert

  • 1 Klaps

    m -es, -e
    1. дурость, сумасшествие. Aus jedem Restaurant nimmt er sich einen Bierdeckel mit. Das ist so ein Klaps von ihm. einen Klaps haben [kriegen, bekommen] рехнуться, спятить, с ума сойти. Was? Ich soll die Sache wieder in Ordnung bringen?! Du hast wohl einen Klaps!
    Eine kosmetische Neuheit nach der anderen probiert sie aus. Damit hat sie (so) einen Klaps.
    Ich werde ab morgen keine Überstunden machen. Ich habe doch keinen Klaps.
    Wenn dieser Lärm hier nicht bald aufhört, kriege ich noch mal einen Klaps.
    Du kriegst noch einen Klaps, wenn du immer bis Mitternacht am Schreibtisch sitzt und so wenig schläfst.
    2. шлепок, подзатыльник, подталкивание. Machst du noch einmal deinen frechen Mund auf, kriegst du einen Klaps.
    Die Mutter gab [versetzte] ihm einen Klaps, damit er endlich gehorchte.
    Manchmal hat sie einen freundschaftlichen [wohlgemeinten, ermunternden, leichten, kleinen] Klaps notwendig, damit ihr Arbeitseifer wieder größer wird.
    Vor Freude gab sie Ihm einen kleinen Klaps.
    Nervenklaps, Herzklaps.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Klaps

  • 2 markieren

    vt фам. притворяться, прикидываться кем-л., строить из себя кого-л. Erfolglos versucht er, den anständigen jungen Mann von Erziehung zu markieren.
    Er markiert den Weinkenner und probiert, ob der Wein korkig sei.
    Sie waren sehr ausgiebig und wollten große Männer markieren.
    Er ist nicht krank, er markiert bloß.
    Er markiert den Dummen, aber wir sind nicht von gestern.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > markieren

  • 3 Bitte zu Tisch / Aufforderung bei Tisch / Приглашение к столу

    Полное стандартное приглашение к столу.
    Приглашение в форме вопроса звучит более вежливо.

    Darf ich (Sie) zu Tisch bitten? — Разрешите пригласить вас к столу.

    Нейтральное приглашение к столу. Употребляется в неофициальном общении в кругу семьи, знакомых.

    Der Tisch ist gedeckt. Wir können jetzt essen. — Прошу к столу. Обед/ужин готов.

    Приглашение приступить к еде в форме доброго пожелания, интерпретируемое как сигнал начала трапезы.
    Вежливые приглашения хозяйки за столом.

    Greifen/langen Sie bitte zu! — Угощайтесь, пожалуйста!

    Bedienen Sie sich, bitte! — Положите себе в тарелку!

    Настойчивое приглашение приступить к еде не только за столом, но, напр. во время прогулки и в других ситуациях.

    Lang nur ordentlich zu! umg. — Не стесняйся! / Угощайся! разг. / Налегай! фам. / Налетай! фам.

    Вежливое приглашение хозяйки при сервировке напитков. Употребляется без ограничений.

    (Darf ich Ihnen) Kaffee/Tee (anbieten)? — (Разрешите предложить) (вам) кофе/чай?

    Вежливое приглашение хозяйки при сервировке блюд. Употребляется без ограничений.
    Вежливое обращение к соседу по столу. Употребляется без ограничений.

    Können Sie mir bitte das Salz/die Butter/die Kartoffeln... reichen? — Не могли бы вы передать мне соль/масло/картошку...

    Kann ich noch etwas von dem Fleisch/Gemüse... haben? — А можно ещё немного мяса/гарнира...?

    Вежливое обращение к официанту в ресторане, к хозяйке за столом. Употребляется без ограничений.

    Können Sie mir etwas empfehlen? Die Auswahl ist so groß! — Что вы можете мне посоветовать — здесь так много блюд! / Не могли бы вы сами что-нибудь посоветовать? Выбор так широк. Не могли бы вы мне что-нибудь порекомендовать? Здесь так много всего!

    —Darf ich Ihnen noch mal einschenken? —Ja, bitte./Nein, danke. — — Можно вам подлить? — Да, пожалуйста./Нет, спасибо.

    —Schmeckt Ihnen der Salat? —Ja, sehr gut. — — Вам нравится салат? — Да, очень.

    —Darf ich Ihnen noch etwas davon geben? —Danke — ja. — —Можно я вам положу ещё немножко? — Спасибо, да.

    —Haben Sie schon mal das Geflügel probiert? —Nein, noch nicht. —Das kann ich Ihnen nur empfehlen. — — Вы уже попробовали птицу? — Нет ещё. — Очень рекомендую.

    —Möchten Sie noch etwas Käse? —Nein, danke. Käse esse ich nicht so gern./Ja, bitte. Käse esse ich sehr gern. — — Хотите ещё сыра? —Нет, спасибо. Я не люблю сыр./Да, пожалуйста. Я очень люблю сыр.

    —Ich mache uns erst mal einen Kaffee. Sie trinken doch Kaffee, nicht wahr? Oder lieber Tee? — Ja, danke, lieber Tee. — —Я сварю кофе. Вы ведь пьёте кофе? Или лучше чай? —Спасибо. Пожалуй, лучше чай.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Bitte zu Tisch / Aufforderung bei Tisch / Приглашение к столу

  • 4 probieren

    1) etw. versuchen zu tun про́бовать по-, ис- что-н., пыта́ться по- де́лать с- что-н. einen Kopfstand [ein Kunststück] probieren про́бовать /- <пыта́ться/- де́лать/-> сто́йку на голове́ [како́й-н. фо́кус]. ich will's probieren! (я) попро́бую (э́то)! ich hab's noch nicht probiert я ещё не про́бовал э́того probieren geht über Studieren о́пыт лу́чше уче́ния, попы́тка - не пы́тка, спро́с - не беда́
    2) etw. <von etw.> kosten: Speise, Getränk про́бовать по- что-н. verkosten, abschmecken дегусти́ровать [дэ] ipf/pf что-н.
    3) anprobieren примеря́ть /-ме́рить
    4) proben репети́ровать от-, про-

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > probieren

  • 5 probieren

    pro'bieren vt und vi (-) ( versuchen, kosten) <po-, s>próbować (G);
    probieren Sie diesen Wein proszę spróbować tego wina;
    hast du schon probiert zu (+ inf) czy już próbowałeś (-łaś) (+ inf)

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > probieren

См. также в других словарях:

  • probieren — abschmecken; versuchen; testen; kosten; degustieren; schmecken; zu erkennen geben, dass man etwas zu tun gedenkt; (sich) bemühen (um); Anstalten machen (umgangssprachlich); im Begriff sein, etwas zu tun; …   Universal-Lexikon

  • probieren — probieren, probiert, probierte, hat probiert 1. Haben Sie dieses Mittel schon einmal probiert? 2. Möchten Sie den Käse mal probieren? 3. Ich habe probiert, die Zeitung zu lesen, aber es war zu schwer …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • German verbs — may be classified as either weak , with a dental consonant inflection, or strong , showing a vowel gradation (ablaut). Both of these are regular systems. Most verbs of both types are regular, though various subgroups and anomalies do arise. The… …   Wikipedia

  • Alevi — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alevismus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alevit — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Aleviten — (türkisch: Alevî, kurdisch und zazaisch: Elewî, aus arabisch ‏علوی‎ für „Anhänger Alis“) sind Mitglieder einer auf das 13./14. Jahrhundert zurückgehende, in Anatolien entstandenen Konfession,[1] die sich in ihrer Theologie, nicht aber in… …   Deutsch Wikipedia

  • Alevitentum — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Alewiten — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anapher (Linguistik) — Die Artikel Proform, Kataphorik und Anaphorik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»