Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

prima+sorte

  • 1 Los

    Los, I) eig.: sors (im allg.). – sortitio. sortitus (das Losen, ersteres als Handlung, letzteres als Zustand, wenn gelost wird). – durchs L., sorte; sortitione; sortito (nachdem das Los entschieden hat): das L. entscheiden lassen bei etwas, etw. dem L. überlassen, alqd ad sortem revocare; alqd sorti committere od. permittere; alqd in sortem conicere: sie ließen das L. bestimmen, entscheiden, welcher von ihnen (beiden), sortiti sunt, uter mit folg. Konj.: man ließ bei ihnen das L. nicht [1617] od. coniciebantur (sc. in urnam): ohne das Los entscheiden zu lassen, extra sortem (bei einer Wahl etc.): man läßt das L. entscheiden, das L. entscheidet (dabei), res revocatur ad sortem: das L. über etwas od. jmd. befragen, sortibus consulere de alqa re od. de alqo: ich erlange etwas durchs L., alqd sorte mihi obvenit; alqd sortior. – die Lose gleichmachen, sortes aequare: ein L. ziehen, sortem ducere: durchs L. gezogen werden, sorte duci; aequatis sortibus duci (bei gleichen Losen, wie bei Orakeln): es kommt ein L. heraus, sors exit, excĭdit (zuerst, prima): das L. trifft mich, fällt auf mich, sors me contingit. – II) uneig. (vgl, »Schicksal«): sors (z.B. secunda, misera, communis [allgemeines]). – fortuna (Schicksal, z.B. florens, amplissima). – condicio (der gegebene Zustand, die Bestimmung, z.B. condicio nascendi [das L. der Geburt] incerta est). – das ist das allgemeine L., haec omnibus accĭdunt: ich habe ein glückliches L., bene mecum agitur; mecum actum est praeclare: ich habe ein unglückliches L., vitam miseram dego.

    deutsch-lateinisches > Los

См. также в других словарях:

  • prima — prima: Das Wort stammt aus der Kaufmannssprache und war zunächst Bezeichnung der Qualität einer Ware (»vom Besten, erstklassig«). Es erscheint erst im 19. Jh., herausgelöst aus it. Fügungen wie prima sorte »die erste, feinste Warensorte«. Das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Prima — prima: Das Wort stammt aus der Kaufmannssprache und war zunächst Bezeichnung der Qualität einer Ware (»vom Besten, erstklassig«). Es erscheint erst im 19. Jh., herausgelöst aus it. Fügungen wie prima sorte »die erste, feinste Warensorte«. Das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • prima — Adj std. stil. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus Fügungen wie it. prima sorte beste Warensorte , zu it. primo erster , aus l. prīmus, dem Superlativ von l. prior der erstere, vordere .    Ebenso nndl. prima, ne. prime, nschw. prima, nnorw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • prima — der Hit (umgangssprachlich); spitze (umgangssprachlich); fantastisch; sauber (umgangssprachlich); cool (umgangssprachlich); geil (umgangssprachlich); nicht schlecht ( …   Universal-Lexikon

  • prima — pri|ma <aus gleichbed. it. prima (gekürzt aus Fügungen wie prima sorte, prima qualità »erste, feinste Warenart«), Fem. von primo »Erster«, dies aus lat. primus, vgl. ↑Primus>: a) vom Besten, erstklassig (Abk.: pa., I a); b) (ugs.)… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Prima — (lat. u. ital.), im Handel Bezeichnung der besten oder bessern Sorte einer Ware; auch soviel wie Primawechsel (vgl. Wechsel); in der Musik die Erste, z. B. parte, die erste Partie, die erste Stimme; auch soviel wie Prime (s. d.); in Schulen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Prima — (lat., die erste), 1) auf den meisten Gelehrtenschulen die erste Klasse, aus welcher die Schüler auf die Universität entlassen werden; ein Schüler derselben Primaner; 2) bei verschiedenen Waaren Bezeichnung der besten od. besseren Sorte; 3)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Prima — (lat.), erste Schulklasse; Bezeichnung der besten Sorte einer Ware …   Kleines Konversations-Lexikon

  • La prima Bette — Primera página de la edición de 1901 de Avil Publishing Company de La prima Bette. La prima Bette (en francés: La Cousine Bette), conocida también como Los parientes pobres, es una novela del escritor francés Honoré de Balzac publicada en 1846.… …   Wikipedia Español

  • Primus — Primus, lat., der erste; prima sorte, ital., erste Sorte; prima donna, ital., erste Schauspielerin od. Sängerin; prima vice, lat., zum erstenmal; prima vista, ital., vom Blatte (spielen); prima elementa, lat., die Anfangsgründe, Elemente; primae… …   Herders Conversations-Lexikon

  • QUADRIGA — Minervae quartae, quae Iove nata et Coriphe, Oceani secundum Ciceronem, inventum, non quod quatuor rotis primitus constaret, sed quod quaternis equis traheretur, dicta est: ut ex Lucretio contendit Licetus de Lucernis Antiqq. l. 6. c. 22. Hyginus …   Hofmann J. Lexicon universale

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»