Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

pretend+illness

  • 1 fake

    1. adjective
    unecht; gefälscht [Dokument, Banknote, Münze]
    2. noun
    1) (imitation) Imitation, die; (painting) Fälschung, die
    2) (person) Schwindler, der/Schwindlerin, die
    3. transitive verb
    1) fälschen [Unterschrift, Gemälde]; vortäuschen [Krankheit, Unfall]; erfinden [Geschichte]
    2) (alter so as to deceive) verfälschen
    * * *
    [feik] 1. noun
    1) (a worthless imitation (especially intended to deceive); a forgery: That picture is a fake.) die Fälschung
    2) (a person who pretends to be something he is not: He pretended to be a doctor, but he was a fake.) der Schwindler
    2. adjective
    1) (made in imitation of something more valuable, especially with the intention of deceiving: fake diamonds.) gefälscht
    2) (pretending to be something one is not: a fake clergyman.) falsch
    3. verb
    (to pretend or imitate in order to deceive: to fake a signature.) fälschen
    * * *
    [feɪk]
    I. n
    1. (counterfeit object) Fälschung f; (of a gun) Attrappe f
    2. (impostor) Hochstapler(in) m(f); (feigning illness) Simulant(in) m(f)
    II. adj inv
    1. (imitated from nature) flowers, fur, leather Kunst-; flowers also künstlich
    \fake blood blutrote Flüssigkeit
    \fake jewel imitiertes Juwel
    a \fake tan Solariumsbräune f
    \fake antique falsche Antiquität
    a \fake passport ein gefälschter Pass
    III. vt
    1. (make a copy)
    to \fake sth antique, painting, document etw fälschen
    to \fake sth a feeling etw vortäuschen; an illness etw simulieren
    they \faked astonishment sie taten so, als seien sie sehr erstaunt
    to \fake an orgasm einen Orgasmus vortäuschen
    IV. vi (pretend) markieren fam, so tun als ob, nur so tun
    * * *
    [feɪk]
    1. adj
    unecht; certificate, banknote, painting gefälscht

    a fake suntanBräune f aus der Flasche

    2. n
    (= object) Fälschung f; (jewellery) Imitation f; (= person, trickster) Schwindler(in) m(f); (feigning illness) Simulant(in) m(f)

    the passport/painting was a fake — der Pass/das Gemälde war gefälscht

    3. vt
    vortäuschen; picture, document, results, evidence etc fälschen; bill, burglary, crash fingieren; jewellery imitieren, nachmachen; elections manipulieren
    * * *
    fake1 [feık] SCHIFF
    A s Bucht f (Tauwindung)
    B v/t meist fake down ein Tau winden
    fake2 [feık]
    A v/t
    1. auch fake up eine Bilanz etc frisieren umg
    2. ein Gemälde, einen Pass etc fälschen, Schmuck imitieren, nachmachen
    3. Interesse etc vortäuschen, eine Krankheit auch simulieren, einen Einbruch etc auch fingieren:
    fake illness sich krank stellen
    4. SPORT
    a) einen Gegenspieler täuschen
    b) einen Schuss etc antäuschen
    5. MUS, THEAT improvisieren
    B v/i sich verstellen, so tun als ob, simulieren
    C s
    1. Fälschung f, Nachahmung f, Imitation f
    2. Schwindel m, Betrug m
    3. a) Schwindler(in), Betrüger(in), Hochstapler(in)
    b) Simulant(in), Schauspieler(in)
    D adj
    1. gefälscht, imitiert, nachgemacht:
    fake money Falschgeld n
    2. falsch (Arzt etc):
    fake asylum seeker Scheinasylant(in)
    3. vorgetäuscht
    * * *
    1. adjective
    unecht; gefälscht [Dokument, Banknote, Münze]
    2. noun
    1) (imitation) Imitation, die; (painting) Fälschung, die
    2) (person) Schwindler, der/Schwindlerin, die
    3. transitive verb
    1) fälschen [Unterschrift, Gemälde]; vortäuschen [Krankheit, Unfall]; erfinden [Geschichte]
    2) (alter so as to deceive) verfälschen
    * * *
    adj.
    falsch adj. n.
    Schwindel m.

    English-german dictionary > fake

  • 2 fake

    [feɪk] n
    1) ( counterfeit object) Fälschung f; ( of a gun) Attrappe f
    2) ( impostor) Hochstapler(in) m(f); ( feigning illness) Simulant(in) m(f) adj
    1) ( imitated from nature) flowers, fur, leather Kunst-; flowers also künstlich;
    \fake blood blutrote Flüssigkeit;
    \fake jewel imitiertes Juwel;
    a \fake tan Solariumsbräune f
    \fake antique falsche Antiquität;
    a \fake passport ein gefälschter Pass vt
    to \fake sth antique, painting, document etw fälschen
    2) ( pretend)
    to \fake sth a feeling etw vortäuschen; an illness etw simulieren;
    they \faked astonishment sie taten so, als seien sie sehr erstaunt;
    to \fake an orgasm einen Orgasmus vortäuschen vi ( pretend) markieren ( fam), so tun als ob, nur so tun

    English-German students dictionary > fake

  • 3 affect

    I transitive verb
    (pretend to have) nachahmen; imitieren; (pretend to feel or do) vortäuschen; spielen

    the boy affected indifferenceder Junge tat so, als sei es ihm gleichgültig

    II transitive verb
    1) (produce effect on) sich auswirken auf (+ Akk.)
    2) (emotionally) betroffen machen
    3) [Vorschrift:] betreffen; [Krankheit:] infizieren [Person], befallen [Pflanze]
    * * *
    [ə'fekt]
    1) (to act or have an effect on: Rain affects the grass; His kidneys have been affected by the disease.) sich auswirken auf
    2) (to move the feelings of: She was deeply affected by the news of his death.) bewegen
    * * *
    af·fect
    [əˈfekt]
    vt
    to \affect sb/sth sich akk auf jdn/etw auswirken; (influence) jdn/etw beeinflussen; (concern) jdn/etw betreffen
    the disease only \affects cattle die Krankheit befällt nur Rinder
    to be \affected by sth von etw dat bewegt [o ergriffen] sein
    I was deeply \affected by the film der Film hat mich tief bewegt
    3. (have negative effect on)
    to \affect sb/sth auf jdn/etw negative Auswirkungen haben
    to \affect health der Gesundheit schaden
    4. ( esp pej: feign)
    to \affect sth etw vortäuschen [o vorgeben
    5. (like)
    to \affect sth etw mögen, für etw akk eine Vorliebe haben
    he \affects fancy outfits er trägt gern ausgefallene Klamotten
    * * *
    I [ə'fekt]
    vt
    1) (= have effect on) sich auswirken auf (+acc); decision, sb's life beeinflussen, sich auswirken auf (+acc); (detrimentally) nerves, material angreifen; health, person schaden (+dat)
    2) (= concern) betreffen
    3) (emotionally = move) berühren, treffen
    4) (diseases = attack) befallen
    II
    vt
    1) (= feign) indifference vortäuschen, vorgeben; accent sich befleißigen (+gen) (geh)
    2) (liter: like to use etc) clothes, colours eine Vorliebe or Schwäche haben für
    * * *
    affect1 [əˈfekt] v/t
    1. lieben, eine Vorliebe haben für, neigen zu, vorziehen:
    affect loud neckties auffallende Krawatten bevorzugen;
    much affected by sehr beliebt bei
    2. zur Schau tragen, erkünsteln, nachahmen:
    he affects an Oxford accent er redet mit einem gekünstelten Oxford-Akzent
    3. vortäuschen:
    affect illness eine Krankheit vortäuschen;
    affect a limp so tun, als hinke man;
    affect to do sth vorgeben, etwas zu tun
    4. sich gern aufhalten in (dat) (Tiere), vorkommen in (dat) (Pflanzen, Tiere)
    affect2
    A v/t [əˈfekt]
    1. betreffen, berühren, (ein)wirken oder sich auswirken auf (akk), beeinflussen, beeinträchtigen, in Mitleidenschaft ziehen
    2. MED affizieren, angreifen, befallen
    3. bewegen, rühren, ergreifen
    B s [ˈæfekt] PSYCH Affekt m, Emotion f, Gemütsbewegung f
    * * *
    I transitive verb
    (pretend to have) nachahmen; imitieren; (pretend to feel or do) vortäuschen; spielen

    the boy affected indifference — der Junge tat so, als sei es ihm gleichgültig

    II transitive verb
    1) (produce effect on) sich auswirken auf (+ Akk.)
    2) (emotionally) betroffen machen
    3) [Vorschrift:] betreffen; [Krankheit:] infizieren [Person], befallen [Pflanze]
    * * *
    v.
    beeinträchtigen v.
    betreffen v.
    bevorzugen v.
    bewohnen v.
    in Mitleidenschaft ziehen ausdr.
    lieben v.
    nachahmen v.
    neigen zu v.
    vorkommen in v.
    vortäuschen v.
    wirken auf v.
    zur Schau tragen ausdr.

    English-german dictionary > affect

  • 4 feign

    transitive verb
    vorspiegeln; vortäuschen

    feign to do something — vorgeben, etwas zu tun

    * * *
    [fein]
    (to pretend to feel: He feigned illness.) heucheln
    - academic.ru/86965/feigned">feigned
    * * *
    [feɪn]
    vt
    to \feign sth etw vortäuschen
    to \feign that... vortäuschen, dass...
    * * *
    [feɪn]
    vt
    vortäuschen; friendship, interest, sympathy, feelings also heucheln

    to feign illness/madness — simulieren, sich krank/verrückt stellen

    to feign sleep/death — sich schlafend/tot stellen

    * * *
    feign [feın]
    A v/t
    1. Interesse etc vortäuschen, eine Krankheit auch simulieren:
    feign death ( oder to be dead) sich tot stellen;
    with feigned surprise mit gespielter Überraschung
    2. eine Ausrede etc erfinden
    B v/i sich verstellen, so tun als ob, simulieren
    * * *
    transitive verb
    vorspiegeln; vortäuschen

    feign to do something — vorgeben, etwas zu tun

    * * *
    v.
    Ausrede erfinden ausdr.
    etwas vortäuschen ausdr.
    fingieren v.
    heucheln v.
    sich verstellen v.
    simulieren v.
    so tun als ob ausdr.

    English-german dictionary > feign

  • 5 sham

    1. adjective
    unecht; imitiert [Leder, Holz, Pelz, Stein]
    2. noun
    (pretence) Heuchelei, die; (person) Heuchler, der/Heuchlerin, die
    3. transitive verb,
    - mm- vortäuschen; simulieren

    sham dead/ill — sich tot/krank stellen

    4. intransitive verb,
    - mm- simulieren; sich verstellen
    * * *
    [ʃæm] 1. noun
    (something that is pretended, not genuine: The whole trial was a sham.) die Täuschung
    2. adjective
    (pretended, artificial or false: a sham fight; Are those diamonds real or sham?) vorgetäuscht,unecht
    3. verb
    (to pretend (to be in some state): He shammed sleep/anger; He shammed dead; I think she's only shamming.) vortäuschen
    * * *
    [ʃæm]
    ( pej)
    I. n
    1. usu sing (fake thing) Trug m kein pl, Täuschung f kein pl, Betrug m kein pl
    she appears to be rich with her fine clothes, but it's only a \sham sie sieht reich aus in ihren schönen Kleidern, aber das ist nur Schein
    the American dream is a \sham der amerikanische Traum ist nur ein schöner Schein
    2. no pl (pretence) Verstellung f
    I have no time for all this \sham ich habe keine Zeit für so ein Theater
    3. (impostor) Schwindler(in) m(f)
    II. adj inv falsch, gefälscht
    \sham deal Scheingeschäft nt
    \sham sympathy geheuchelte Sympathie
    \sham marriage Scheinehe f
    III. vt
    <- mm->
    to \sham sth etw vortäuschen [o simulieren
    IV. vi
    <- mm->
    sich akk verstellen
    he isn't really upsethe's just \shamming er ist nicht wirklich gekränkt — er tut nur so
    * * *
    [ʃm]
    1. n
    1) (= pretence) Heuchelei f

    he's not really sorry, it's all a big sham — es tut ihm nicht wirklich leid, er heuchelt nur or das ist geheuchelt

    their marriage had become a shamihre Ehe war zur Farce geworden or bestand nur noch zum Schein

    2) (= person) Scharlatan m

    you don't really feel anything, you big sham! — du empfindest überhaupt nichts, du Heuchler!

    2. adj
    diamonds, oak etc unecht, imitiert; politeness etc vorgetäuscht, geheuchelt; person betrügerisch
    3. vt
    vortäuschen, vorgeben; illness also simulieren; emotions, sympathy heucheln
    4. vi
    so tun; (esp with illness) simulieren; (with feelings) heucheln
    * * *
    sham [ʃæm]
    A s
    1. (Vor)Täuschung f, Heuchelei f
    2. Schwindler(in), Scharlatan m
    3. Heuchler(in)
    4. Nachahmung f, Fälschung f
    B adj
    1. vorgetäuscht, fingiert, Schein…:
    sham battle Scheingefecht n
    2. unecht, falsch (Juwelen etc), vorgetäuscht, geheuchelt (Mitgefühl etc)
    C v/t vortäuschen, heucheln, fingieren, simulieren
    D v/i sich verstellen, heucheln:
    sham ill sich krank stellen, simulieren;
    she is only shamming sie verstellt sich nur, sie tut nur so
    * * *
    1. adjective
    unecht; imitiert [Leder, Holz, Pelz, Stein]
    2. noun
    (pretence) Heuchelei, die; (person) Heuchler, der/Heuchlerin, die
    3. transitive verb,
    - mm- vortäuschen; simulieren

    sham dead/ill — sich tot/krank stellen

    4. intransitive verb,
    - mm- simulieren; sich verstellen
    * * *
    adj.
    Schein- präfix. n.
    Fälschung f.

    English-german dictionary > sham

См. также в других словарях:

  • pretend — /pri tend /, v.t. 1. to cause or attempt to cause (what is not so) to seem so: to pretend illness; to pretend that nothing is wrong. 2. to appear falsely, as to deceive; feign: to pretend to go to sleep. 3. to make believe: The children pretended …   Universalium

  • pretend — pre•tend [[t]prɪˈtɛnd[/t]] v. 1) to cause or attempt to cause (what is not so) to seem so; claim: pretending that nothing is wrong[/ex] 2) to put forward a false appearance of, as to deceive; feign: to pretend illness[/ex] 3) to make believe: The …   From formal English to slang

  • pretend — /prəˈtɛnd / (say pruh tend) verb (t) 1. to put forward a false appearance of; feign: to pretend illness. 2. to venture or attempt falsely (to do something). 3. to allege or profess, especially insincerely or falsely. –verb (i) 4. to make believe …  

  • pre|tend — «prih TEHND», verb, adjective. –v.t. 1. to claim falsely: »She pretended to like the meal so she wouldn t offend the hostess. 2. to claim falsely to have: »to pretend illness. 3. to claim: »I don t pretend to be a musician. Speak in honest… …   Useful english dictionary

  • malinger — malingerer, n. /meuh ling geuhr/, v.i. to pretend illness, esp. in order to shirk one s duty, avoid work, etc. [1810 20; < F malingre sickly, ailing, equiv. to mal MAL + OF heingre haggard (perh. < Gmc)] * * * …   Universalium

  • malinger — ma·lin·ger || mÉ™ lɪŋgÉ™(r) n. one who slanders, one who makes evil and untrue statements about another v. pretend illness to escape duty …   English contemporary dictionary

  • malingered — ma·lin·ger || mÉ™ lɪŋgÉ™(r) n. one who slanders, one who makes evil and untrue statements about another v. pretend illness to escape duty …   English contemporary dictionary

  • malingering — n. pretending to be ill in order to escape duty or work ma·lin·ger || mÉ™ lɪŋgÉ™(r) n. one who slanders, one who makes evil and untrue statements about another v. pretend illness to escape duty …   English contemporary dictionary

  • malingers — ma·lin·ger || mÉ™ lɪŋgÉ™(r) n. one who slanders, one who makes evil and untrue statements about another v. pretend illness to escape duty …   English contemporary dictionary

  • malinger — ma•lin•ger [[t]məˈlɪŋ gər[/t]] v. i. to pretend illness, esp. in order to shirk duty or work • Etymology: 1810–20; < F malingre sickly =mal mal + OF heingre haggard ma•lin′ger•er, n …   From formal English to slang

  • Attraction to disability — is a sexualised interest of people in the appearance, sensation and experience of disability. It may extend from normal human sexuality into a type of sexual fetishism. Sexologically, the pathological end of the attraction tends to be seen[Need… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»