Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

presse+mundtot+machen

  • 1 muzzle

    1. noun
    1) (of dog) Schnauze, die; (of horse, cattle) Maul, das
    2) (of gun) Mündung, die
    3) (put over animal's mouth) Maulkorb, der
    2. transitive verb
    1) einen Maulkorb umbinden (+ Dat.) [Hund]
    2) (fig.) mundtot machen, einen Maulkorb anlegen (ugs.) (+ Dat.) [Presse, Kritiker]; unterdrücken [Protest]
    * * *
    1. noun
    1) (the jaws and nose of an animal such as a dog.) die Schnauze
    2) (an arrangement of straps etc round the muzzle of an animal to prevent it from biting.) der Maulkorb
    3) (the open end of the barrel of a gun etc.) die Mündung
    2. verb
    (to put a muzzle on (a dog etc).) einen Maulkorb anlegen
    * * *
    muz·zle
    [ˈmʌzl̩]
    I. n
    1. (animal mouth) Schnauze f, Maul nt
    2. (mouth covering) Maulkorb m
    to put a \muzzle on the dog dem Hund einen Maulkorb anlegen
    3. (gun end) Mündung f
    II. vt (quiet)
    to \muzzle an animal einem Tier einen Maulkorb anlegen
    to \muzzle sb jdn mundtot machen; LAW einen Maulkorberlass herausbringen
    to \muzzle the press die Presse mundtot machen
    * * *
    ['mʌzl]
    1. n
    1) (= snout, mouth) Maul nt
    2) (for dog etc) Maulkorb m
    3) (of gun) Mündung f; (= barrel) Lauf m
    2. vt
    animal einen Maulkorb um- or anlegen (+dat); (fig) critics, the press mundtot machen; criticism, protest ersticken
    * * *
    muzzle [ˈmʌzl]
    A s
    1. ZOOL Maul n, Schnauze f
    2. Maulkorb m (auch fig)
    3. MIL Mündung f (einer Feuerwaffe):
    muzzle blast (burst, flash, report) Mündungsdruck m (-krepierer m, -feuer n, -knall m)
    4. TECH Tülle f, Mündung f
    B v/t einen Maulkorb anlegen (dat), fig auch die Presse etc knebeln, mundtot machen, jemandem den Mund stopfen
    C v/i (mit der Schnauze) herumwühlen, -schnüffeln
    * * *
    1. noun
    1) (of dog) Schnauze, die; (of horse, cattle) Maul, das
    2) (of gun) Mündung, die
    3) (put over animal's mouth) Maulkorb, der
    2. transitive verb
    1) einen Maulkorb umbinden (+ Dat.) [Hund]
    2) (fig.) mundtot machen, einen Maulkorb anlegen (ugs.) (+ Dat.) [Presse, Kritiker]; unterdrücken [Protest]
    * * *
    n.
    Maul Mäuler n.
    Mündung -en (einer Schusswaffe) f.
    Schnauze -n f. v.
    mundtot machen ausdr.

    English-german dictionary > muzzle

  • 2 gag

    1. noun
    1) Knebel, der
    2) (joke) Gag, der
    2. transitive verb,
    - gg-

    gag somebody — jemanden knebeln; (fig.) jemanden zum Schweigen bringen

    * * *
    [ɡæɡ] 1. past tense, past participle - gagged; verb
    1) (to prevent (a person) talking or making a noise, by putting something in or over his mouth: The guards tied up and gagged the prisoners.) knebeln
    2) (to choke and almost be sick.) mundtot machen
    2. noun
    (something which is put in or over a person's mouth to prevent him talking or making a noise.) der Knebel
    * * *
    gag1
    [gæg]
    I. n
    1. (cloth) Knebel m
    2. (joke) Gag m, Witz m
    opening \gags Gags, um das Publikum aufzuwärmen
    to do [or pull] a \gag einen Witz reißen
    to do sth for [or AM, AUS as] a \gag etw [nur] zum Spaß [o fam aus Jux] machen
    II. vt
    <- gg->
    to \gag sb jdn knebeln; ( fig) jdm einen Maulkorb verpassen fig, jdn mundtot machen
    III. vi
    <- gg->
    to \gag [on sth] [an etw dat herum]würgen
    gag2
    [gæg]
    vi
    to be \gagging for sth (sl) drink, cigarette etw akk dringend brauchen, nach etw dat gieren fam
    2. (sl: eager for sex)
    she's \gagging for it die braucht's sl
    * * *
    [gg]
    1. n
    1) Knebel m; (MED) Mundsperre f
    2) (= joke) Gag m
    2. vt
    knebeln; (MED) die Mundsperre einlegen (+dat); (fig) person zum Schweigen bringen; press etc mundtot machen, knebeln
    3. vi
    1) (= joke) Witze machen; (comedian) Gags machen

    ..., he gagged —..., witzelte er

    2) (= retch) würgen (on an +dat)
    3)
    * * *
    gag [ɡæɡ]
    A v/t
    1. knebeln (auch fig)
    2. fig mundtot machen
    3. MED jemandem den Mund mit einem Sperrer offen halten
    4. zum Würgen reizen
    5. verstopfen:
    the sight gagged his throat der Anblick schnürte ihm die Kehle zu oder zusammen
    6. oft gag up THEAT etc umg vergagen, mit Gags spicken
    B v/i
    1. würgen (on an dat)
    2. THEAT etc umg Gags anbringen
    3. umg witzeln
    C s
    1. Knebel m (auch fig)
    2. fig Kneb(e)lung f
    3. PARL Schluss m der Debatte
    4. MED Mundsperrer m
    5. THEAT etc umg Gag m:
    a) witziger, effektvoller Einfall
    b) komische Bild- oder Wortpointe
    6. umg
    a) Jux m, Ulk m:
    for a gag aus Jux
    b) Gag m, Trick m
    c) faule Ausrede umg
    * * *
    1. noun
    1) Knebel, der
    2) (joke) Gag, der
    2. transitive verb,
    - gg-

    gag somebody — jemanden knebeln; (fig.) jemanden zum Schweigen bringen

    * * *
    n.
    Gag -s m.
    Knebel - m.
    Witz -e m. v.
    knebeln v.

    English-german dictionary > gag

  • 3 muzzle

    muz·zle [ʼmʌzl̩] n
    1) ( animal mouth) Schnauze f, Maul nt
    2) ( mouth covering) Maulkorb m;
    to put a \muzzle on the dog dem Hund einen Maulkorb anlegen
    3) ( gun end) Mündung f vt ( quiet)
    to \muzzle an animal einem Tier einen Maulkorb anlegen;
    to \muzzle sb jdn mundtot machen; law einen Maulkorberlass herausbringen;
    to \muzzle the press die Presse mundtot machen

    English-German students dictionary > muzzle

  • 4 bâillonner

    bajɔne
    v
    1) ( mettre un bâillon) knebeln, einen Knebel in den Mund stecken
    2) (fig) zum Schweigen bringen, einen Maulkorb anlegen, mundtot machen, den Mund verbieten

    Le dictateur bâillonna la presse. — Der Diktator brachte die Presse zum Schweigen.

    bâillonner
    bâillonner [bαjɔne] <1>
    1 (action) knebeln
    2 figuré mundtot machen opposition, presse

    Dictionnaire Français-Allemand > bâillonner

  • 5 museler

    myzle
    v
    1)
    2) (fig) Maulkorb anlegen, zum Schweigen bringen
    museler
    museler [myzle] <3>
    1 (mettre une muselière) Beispiel: museler un animal einem Tier einen Maulkorb umbinden
    2 (bâillonner) Beispiel: museler quelqu'un/quelque chose jdn/etwas mundtot machen

    Dictionnaire Français-Allemand > museler

См. также в других словарях:

  • Ein Volksfeind — Titelseite des Originalmanuskriptes Ein Volksfeind (norwegisch: En Folkefiende) ist ein gesellschaftskritisches Drama von Henrik Ibsen (* 20. März 1828 in Skien/Norwegen; † 23. Mai 1906 in Kristiania, dem heutigen Oslo). Leitmotive sind Wahrheit… …   Deutsch Wikipedia

  • Feuillants — Die Feuillants waren die Mitglieder eines politischen Klubs der Französischen Revolution, benannt nach ihrem Tagungsort, dem Kloster der Feuillants (reformierte Zisterzienser) in Paris. Der Klub entstand am 16. Juli 1791 durch die Spaltung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Thai Rak Thai — (ไทยรักไทย, abgekürzt: TRT, Deutsch: Thais lieben Thais) war eine politische Partei in Thailand. Sie war dort bis zum Militärputsch am 19. September 2006 Regierungspartei, angeführt von dem reichsten Mann Thailands Thaksin Shinawatra, der die… …   Deutsch Wikipedia

  • Aydin Dogan — Aydın Doğan (* 1936 in Kelkit, Gümüşhane) ist ein türkischer Unternehmer und geschäftsführender Inhaber der Aydın Doğan Holding. Biographie Doğan studierte an der Istanbuler Wirtschafts und Handelsakademie (später an der Marmara Universität) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Aydin Doğan — Aydın Doğan (* 1936 in Kelkit, Gümüşhane) ist ein türkischer Unternehmer und geschäftsführender Inhaber der Aydın Doğan Holding. Biographie Doğan studierte an der Istanbuler Wirtschafts und Handelsakademie (später an der Marmara Universität) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Aydın Doğan — (* 1936 in Kelkit, Gümüşhane) ist ein türkischer Unternehmer und war bis Ende 2009 Vorstandsvorsitzender der Doğan Yayın Holding. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Steuerstreit 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Attentat auf John F. Kennedy — Bei dem Attentat auf John F. Kennedy, den 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, am 22. November 1963 in Dallas wurde Kennedy von zwei Gewehrschüssen tödlich getroffen. Als Tatverdächtiger wurde Lee Harvey Oswald verhaftet und zwei… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Heinz Kurras — Relief Der Tod des Demonstranten von Alfred Hrdlicka; Standort: Deutsche Oper Berlin, Vorplatz Benno Ohnesorg (* 15. Oktober 1940 in Hannover; † 2. Juni 1967 in Berlin) war Student der Romanistik und Germanistik in West …   Deutsch Wikipedia

  • Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland — Logo der Türkischen Föderation in Deutschland. Dieses Emblem der ADÜTDF zeigt zwei Minarette und den „türkischen Halbmond“ Die Föderation der Türkisch Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland (türkisch Almanya Demokratik Ülkücü Türk… …   Deutsch Wikipedia

  • Politically Incorrect (Blog) — Politically Incorrect http://www.pi news.net Motto „News gegen den Mainstream · Proamerikanisch · …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»