Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

preise+manipulieren

  • 1 rig

    I 1. noun
    1) (Naut.) Takelung, die
    2) (for oil well) [Öl]förderturm, der; (off shore) Förderinsel, die

    drilling rig — Bohrturm, der; (off shore) Bohrinsel, die

    2. transitive verb,
    - gg- (Naut.) auftakeln
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/91030/rig_out">rig out
    II transitive verb,
    - gg- (falsify) fälschen [Wahl]; verfälschen, (geh.) manipulieren [[Wahl]ergebnis]
    * * *
    [riɡ] 1. past tense, past participle - rigged; verb
    (to fit (a ship) with ropes and sails.) auftakeln
    2. noun
    1) (an oil-rig.) die Kleidung
    2) (any special equipment, tools etc for some purpose.) die Ausrüstung
    3) (the arrangement of sails etc of a sailing-ship.) die Takelung
    - rigging
    - rig out
    - rig up
    * * *
    rig1
    [rɪg]
    I. vt
    <- gg->
    to \rig sth etw manipulieren
    to \rig an election/results eine Wahl/Ergebnisse manipulieren
    to \rig the market/prices den Markt/Preise manipulieren
    \rigging of ballots [or ballot-\rigging] Wahlmanipulation f
    II. n ( old) Scheinmanöver nt, Schwindel m
    rig2
    [rɪg]
    I. n
    1. NAUT Takelage f fachspr, Takelung f fachspr
    2. (apparatus) Vorrichtung f
    hi-fi \rig Hi-Fi-Anlage f
    lighting \rig Beleuchtungsanlage f
    3. (for fishing tackle) [Vorfach]montage f fachspr
    4. (drilling/oil rig)
    drilling \rig Bohrinsel f
    gas/oil \rig Gas-/Ölbohrinsel f
    5. ( fam) FASHION Outfit nt sl
    in full \rig in voller Montur fam
    6. esp AM TRANSP (semi-trailer) [mehrachsiger] Sattelschlepper
    II. vt
    <- gg->
    1. NAUT
    to \rig a boat/ship/yacht ein Boot/ein Schiff/eine Jacht takeln fachspr
    to \rig sails/shrouds/stays Segel/Wanten/Stags anschlagen fachspr
    to \rig an aircraft ein Flugzeug aufrüsten fachspr
    3. (set up)
    to \rig sth etw [behelfsmäßig] zusammenbauen
    * * *
    [rɪg]
    1. n
    1) (NAUT) Takelage f, Takelung f
    2) (= oil rig) (Öl)förderturm m; (offshore) Ölbohrinsel f
    3) (inf = outfit also rig-out) Ausrüstung f

    in full rigin großer Aufmachung, in voller Montur (inf)

    4) (inf: articulated lorry) Sattelschlepper m
    2. vt
    1) (NAUT) auftakeln
    2) (fig) election, market etc manipulieren

    it was rigged!das war Manipulation

    * * *
    rig1 [rıɡ]
    A v/t
    1. besonders SCHIFF in Ordnung bringen, gebrauchsfertig machen
    2. SCHIFF
    a) ein Schiff auftakeln
    b) ein Segel anschlagen
    3. rig out, rig up
    a) ausrüsten, -statten ( beide:
    with mit),
    b) umg jemanden ausstaffieren:
    rig o.s. out sich auftakeln
    4. oft rig up (behelfsmäßig) herrichten, zusammenbauen, -basteln
    5. FLUG (auf)rüsten, montieren
    B s
    1. SCHIFF
    a) Takelung f
    b) Takelage f
    2. (behelfsmäßige) Vorrichtung
    3. Ausrüstung f, Ausstattung f
    4. FLUG (Auf) Rüstung f
    5. TECH Bohrinsel f
    6. umg Aufmachung f, -zug m:
    in full rig in voller Montur
    7. US Fuhrwerk n, Gespann n
    8. US Sattelschlepper m
    rig2 [rıɡ] v/t eine Wahl, die Preise etc manipulieren
    * * *
    I 1. noun
    1) (Naut.) Takelung, die
    2) (for oil well) [Öl]förderturm, der; (off shore) Förderinsel, die

    drilling rig — Bohrturm, der; (off shore) Bohrinsel, die

    2. transitive verb,
    - gg- (Naut.) auftakeln
    Phrasal Verbs:
    II transitive verb,
    - gg- (falsify) fälschen [Wahl]; verfälschen, (geh.) manipulieren [[Wahl]ergebnis]
    * * *
    v.
    ausrüsten v.

    English-german dictionary > rig

  • 2 rig

    1. rig [rɪg] vt <- gg-> ( pej)
    to \rig an election/ results> eine Wahl/Ergebnisse manipulieren;
    to \rig the market/ prices den Markt/Preise manipulieren n (old) Scheinmanöver nt, Schwindel m
    2. rig [rɪg] n
    1) naut Takelage f fachspr, Takelung f fachspr
    2) ( apparatus) Vorrichtung f;
    hi-fi \rig Hi-Fi-Anlage f;
    lighting \rig Beleuchtungsanlage f
    3) ( for fishing tackle) [Vorfach]montage f fachspr
    drilling \rig Bohrinsel f;
    gas/oil \rig Gas-/Ölbohrinsel f
    5) ( fam) fashion Outfit nt (sl)
    in full \rig in voller Montur ( fam)
    6) ( esp Am) transp ( semi-trailer) [mehrachsiger] Sattelschlepper vt <- gg->
    1) naut
    to \rig a boat/ ship/ yacht ein Boot/ein Schiff/eine Jacht takeln fachspr;
    to \rig sails/ shrouds/ stays Segel/Wanten/Stags anschlagen fachspr
    to \rig an aircraft ein Flugzeug aufrüsten fachspr
    3) ( set up)
    to \rig sth etw [behelfsmäßig] zusammenbauen

    English-German students dictionary > rig

  • 3 manipulate

    transitive verb
    1) (also Med.) manipulieren

    manipulate somebody into doing something — jemanden dahin gehend manipulieren, dass er etwas tut

    2) (handle) handhaben
    * * *
    [mə'nipjuleit]
    1) (to handle especially skilfully: I watched him manipulating the controls of the aircraft.) geschickt bedienen
    2) (to manage or influence cleverly (and dishonestly): A clever lawyer can manipulate a jury.) beeinflussen
    - academic.ru/45039/manipulation">manipulation
    - manipulator
    * * *
    ma·nipu·late
    [məˈnɪpjəleɪt]
    vt
    to \manipulate sb/sth geschickt mit jdm/etw umgehen; (influence) jdn/etw beeinflussen, jdn/etw manipulieren
    to \manipulate accounts die Bücher schönen
    to \manipulate figures/the statistics geschickt mit Zahlen/der Statistik jonglieren; (falsify) Zahlen/die Statistik verfälschen [o fam verdrehen]
    to \manipulate the market die Börsenkurse manipulieren
    2. (with hands)
    to \manipulate sth etw handhaben; (adjust) etw einstellen
    to \manipulate a machine eine Maschine bedienen
    3. MED
    to \manipulate sb's bones jds Knochen einrenken
    to \manipulate sb's muscles jds Muskeln massieren
    to \manipulate sth etw bearbeiten
    * * *
    [mə'nIpjʊleɪt]
    vt
    1) public opinion, person, prices, data, media manipulieren; accounts, figures manipulieren, frisieren (inf)

    to manipulate sb into doing sthjdn so manipulieren, dass er/sie etw tut

    2) machine etc handhaben, bedienen; bones einrenken; (after fracture) zurechtrücken
    * * *
    manipulate [məˈnıpjʊleıt]
    A v/t
    1. Preise etc manipulieren, (künstlich) beeinflussen:
    manipulated currency manipulierte Währung
    2. ( auch geschickt) handhaben, TECH bedienen, betätigen, ein Fahrzeug lenken, steuern
    3. jemanden manipulieren oder geschickt behandeln
    4. managen, deichseln, schaukeln (alle umg)
    5. zurechtstutzen, besonders Bücher, Konten frisieren umg
    B v/i manipulieren
    * * *
    transitive verb
    1) (also Med.) manipulieren

    manipulate somebody into doing something — jemanden dahin gehend manipulieren, dass er etwas tut

    2) (handle) handhaben
    * * *
    v.
    manipulieren v.

    English-german dictionary > manipulate

См. также в других словарях:

  • Hubbert-Peak — Die Theorie des globalen Ölfördermaximums (englisch global oil peak) überträgt die Erkenntnisse zu einem Ölfördermaximum eines einzelnen Ölfeldes auf den gesamten Erdölvorrat der Erde. Die Frage, wann ein solches Maximum eintritt und ob es von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hubbert Peak — Die Theorie des globalen Ölfördermaximums (englisch global oil peak) überträgt die Erkenntnisse zu einem Ölfördermaximum eines einzelnen Ölfeldes auf den gesamten Erdölvorrat der Erde. Die Frage, wann ein solches Maximum eintritt und ob es von… …   Deutsch Wikipedia

  • Oil Peak — Die Theorie des globalen Ölfördermaximums (englisch global oil peak) überträgt die Erkenntnisse zu einem Ölfördermaximum eines einzelnen Ölfeldes auf den gesamten Erdölvorrat der Erde. Die Frage, wann ein solches Maximum eintritt und ob es von… …   Deutsch Wikipedia

  • Peak-Oil — Die Theorie des globalen Ölfördermaximums (englisch global oil peak) überträgt die Erkenntnisse zu einem Ölfördermaximum eines einzelnen Ölfeldes auf den gesamten Erdölvorrat der Erde. Die Frage, wann ein solches Maximum eintritt und ob es von… …   Deutsch Wikipedia

  • Peak-oil — Die Theorie des globalen Ölfördermaximums (englisch global oil peak) überträgt die Erkenntnisse zu einem Ölfördermaximum eines einzelnen Ölfeldes auf den gesamten Erdölvorrat der Erde. Die Frage, wann ein solches Maximum eintritt und ob es von… …   Deutsch Wikipedia

  • Peak Oil — Die Theorie des globalen Ölfördermaximums (englisch global oil peak) überträgt die Erkenntnisse zu einem Ölfördermaximum eines einzelnen Ölfeldes auf den gesamten Erdölvorrat der Erde. Die Frage, wann ein solches Maximum eintritt und ob es von… …   Deutsch Wikipedia

  • Peakoil — Die Theorie des globalen Ölfördermaximums (englisch global oil peak) überträgt die Erkenntnisse zu einem Ölfördermaximum eines einzelnen Ölfeldes auf den gesamten Erdölvorrat der Erde. Die Frage, wann ein solches Maximum eintritt und ob es von… …   Deutsch Wikipedia

  • Ölpreis — Der Begriff Ölpreis bezeichnet ein auf einem Markt festgestelltes Austauschverhältnis für eine Ölsorte. Die Vielzahl unterschiedlicher Ölsorten bedingt eine Vielzahl von Ölpreisen. Dabei hängt der Preis von der unterschiedlichen chemischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Globales Ölfördermaximum — Abb. 1: Oben: Die Förderung einer Ölquelle in mehreren Phasen. Unten: Die Gesamtförderung mehrerer Quellen kann durch die sog. Hubbert Kurve beschrieben werden.[1] Diese Kurve ist die erste Ableitung einer als „logistische Funktion“ bezeichneten… …   Deutsch Wikipedia

  • Plano Real — Der Plano Real war ein Satz von Maßnahmen, die getroffen wurden, um die brasilianische Wirtschaft Anfang 1994 zu stabilisieren, unter der Leitung von Fernando Henrique Cardoso als Finanzminister, während der Präsidentschaft von Itamar Franco.… …   Deutsch Wikipedia

  • Danny Fenton — Seriendaten Deutscher Titel: Danny Phantom Originaltitel: Danny Phantom Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 2004 – 2007 Episodenlänge: etwa 22 Minuten Episodenanzahl …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»