Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

präsident(in)

  • 121 interregnum

    inter·reg·num <pl -s or - na> [ˌɪntəʼregnəm, Am -t̬ɚʼ-, pl -nə] n
    ( form) Interregnum nt fachspr;
    after a brief \interregnum, a new president was installed nach einer kurzen Übergangszeit wurde ein neuer Präsident gewählt

    English-German students dictionary > interregnum

  • 122 Mr

    [ʼmɪstəʳ, Am -ɚ] n
    1) ( title for man) Herr;
    he thinks he's \Mr Big ( fam) er hält sich für den King hier ( fam)
    \Mr Chairman/ President Herr Vorsitzender/Präsident
    2) ( gangster boss) Gangsterboss m; ( mafia) Pate m
    he's called \Mr Television man nennt ihn Mister Fernsehen;
    \Mr Right der Richtige [o Traummann];
    PHRASES:
    no more \Mr Nice Guy ab jetzt werden andere Saiten aufgezogen

    English-German students dictionary > Mr

  • 123 outgoing

    out·'go·ing [ˌaʊtʼgəʊɪŋ, Am ʼaʊtgoʊ-] adj
    1) (approv: extroverted) kontaktfreudig;
    he has an \outgoing personality er ist jemand, der auf die Menschen zugeht
    2) attr ( retiring) [aus]scheidend, abtretend;
    the \outgoing President der [aus dem Amt] scheidende Präsident
    3) ( outward bound) ausgehend;
    \outgoing calls/ mail ausgehende Telefongespräche/Post

    English-German students dictionary > outgoing

  • 124 presidency

    presi·den·cy [ʼprezɪdən(t)si] n
    1) ( office) Präsidentschaft f;
    to assume the \presidency das Amt des Präsidenten/der Präsidentin antreten;
    to stand for the \presidency für das Amt des Präsidenten/der Präsidentin kandidieren
    2) ( tenure) Präsidentschaft f;
    during his/her \presidency während seiner/ihrer Amtszeit als Präsident/Präsidentin;
    ( of company) Aufsichtsratsvorsitz m

    English-German students dictionary > presidency

  • 125 president-elect

    presi·dent-e'lect <pl presidents-elect-> n
    gewählter Präsident/gewählte Präsidentin (vor der Amtseinführung)

    English-German students dictionary > president-elect

  • 126 rumor

    ru·mour [ʼru:məʳ], (Am) ru·mor [ʼru:mɚ] n
    Gerücht nt;
    \rumor has it [that]... es geht das Gerücht um, dass...;
    to circulate [or spread] a \rumor that... das Gerücht verbreiten, dass...;
    to confirm/deny a \rumor ein Gerücht bestätigen/dementieren vt passive
    sb is \rumored to be sth jd soll Gerüchten zufolge [o angeblich] etw sein;
    the president is \rumored to be seriously ill der Präsident soll angeblich ernsthaft krank sein;
    it is \rumored that... es wird gemunkelt, dass...

    English-German students dictionary > rumor

  • 127 rumour

    ru·mour [ʼru:məʳ], (Am) ru·mor [ʼru:mɚ] n
    Gerücht nt;
    \rumour has it [that]... es geht das Gerücht um, dass...;
    to circulate [or spread] a \rumour that... das Gerücht verbreiten, dass...;
    to confirm/deny a \rumour ein Gerücht bestätigen/dementieren vt passive
    sb is \rumoured to be sth jd soll Gerüchten zufolge [o angeblich] etw sein;
    the president is \rumoured to be seriously ill der Präsident soll angeblich ernsthaft krank sein;
    it is \rumoured that... es wird gemunkelt, dass...

    English-German students dictionary > rumour

  • 128 scold

    [skəʊld, Am skoʊld] vt
    to \scold sb jdn ausschimpfen;
    the president was \scolded publicly der Präsident wurde öffentlich kritisiert n (dated: woman) zänkisches Weib ( pej) ( fam), Xanthippe f ( pej)

    English-German students dictionary > scold

См. также в других словарях:

  • Präsident(in) — Präsident(in) …   Deutsch Wörterbuch

  • Präsident — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Präsidentin Bsp.: • Wer ist der neue Präsident dieses Landes? • Ich denke, unser Präsident ist ein attraktiver Mann. • Wer ist der amerikanische Präsident? …   Deutsch Wörterbuch

  • Präsident — (v. lat.), 1) der Vorsitzende einer collegialisch eingerichteten Behörde; 2) der Vorsitzende in parlamentarischen Versammlungen, welcher die Geschäftsleitung u. die Vertretung derselben nach außen hat; 3) in Republiken der höchste Beamte der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Präsident — (lat.), Vorsitzender einer kollegialisch eingerichteten Behörde, einer Versammlung, eines Vereins, einer politischen Körperschaft, der regelmäßig als Vertreter einen oder zwei Vizepräsidenten neben sich hat; in Preußen der Verwaltungschef einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Präsidént — (lat.), der Vorsitzende einer kollegialisch eingerichtete höhern Behörde, eines Parlaments, Vereins etc.; in Republiken das auf bestimmte Zeit gewählte verantwortliche Staatsoberhaupt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Präsident — Präsident, der Vorsitzende, der Director einer collegialisch eingerichteten Behörde; in der nordamerik. Union der höchste Staatsbeamte, der Inhaber der vollziehenden Gewalt; in Preußen ist ein Ober P. der höchste Verwaltungsbeamte einer Provinz.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Präsident — Sm std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. président, dieses substantiviert aus l. praesidēns ( entis) voranstehend, befehligend , dem PPräs. von l. praesidēre den Vorsitz haben, leiten, befehligen , zu l. sedēre sitzen und l. prae . Verb:… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Präsident — Ein Präsident (v. lateinisch praesidere ‚den Vorsitz haben‘) ist entweder das Staatsoberhaupt einer Republik (Ausnahme: die Islamische Republik Iran, hier ist der Oberste Rechtsgelehrte das Staatsoberhaupt) oder der Vorsitzende eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Präsident — Nesselsdorfer Wagenbau Fabriks Gesellschaft Präsident also known as Tatra Präsident Präsident the first one made Manufacturer Nesselsdorfer Wagenbau Fabriks Gesellschaft A.G. today Tatra, A.S. Production 1897 …   Wikipedia

  • Präsident — Staatsoberhaupt; Staatschef; Vorsitzender * * * Prä|si|dent [prɛzi dɛnt], der; en, en, Prä|si|den|tin [prɛzi dɛntɪn], die; , nen: a) Leiter, Vorsitzender bzw. Leiterin, Vorsitzende: die Präsidentin der Gesellschaft; mit Präsident Möbius… …   Universal-Lexikon

  • Präsident — Prä·si·dẹnt der; en, en; 1 der ranghöchste Mann einer Republik ≈ Staatschef, Staatsoberhaupt <einen neuen Präsidenten wählen; jemanden zum Präsidenten wählen>: der Präsident der Vereinigten Staaten || K : Präsidentenwahl || K:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»