-
1 poppen
-
2 poppen
Трахать (ся) -
3 poppen
vi (h)1. впечатлять. Das poppt!Der Text poppt nicht besonders.Laßt euch nicht etwa vom Titel täuschen. Ich gebe zu, er poppt nicht besonders.2. вульг. заниматься любовью.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > poppen
-
4 poppen
vi[от англ. to pop сунуть]иметь половые сношения -
5 gruscheln
гл.1) разг. (тепло) здороваться (в интернете), (тепло) приветствовать (aufs Innigste in liebevoller Weise grüßen innerhalb eines Netzwerks im Internet)), заниматься любовью, заниматься сексом, совокупляться, спариваться, (= grüßen & kuscheln) написать сообщение на личной странице в Интернете (= grьЯen & kuscheln), приобнять (при приветствии)
См. также в других словарях:
Poppen.de — ist eine Erotik Community für volljährige Singles und Paare jeder sexuellen Orientierung und sexuellen Identität. Die Seite wurde im Februar 2004 von der Ideawise Ltd. gestartet und hat nach eigenen Angaben über 1.680.000 Mitglieder (Stand August … Deutsch Wikipedia
Poppen — ist der Familienname folgender Personen: Christoph Poppen (* 1956), deutscher Dirigent und Violinist Hermann Meinhard Poppen (1885–1956), deutscher Kirchenmusiker und Dirigent Poppen ist auch: ein umgangssprachlicher Ausdruck für Ausübung des… … Deutsch Wikipedia
poppen — [pobbm] neubairisch für koitieren, Geschlechtsverkehr ausüben (wer schnackseln kann, weiß auch wie poppen geht...) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Poppen — Beischlaf; Pimpern (umgangssprachlich); Kohabitation (fachsprachlich); Akt; Coitus (fachsprachlich); Liebesakt; Koitus (fachsprachlich); … Universal-Lexikon
poppen — begatten (umgangssprachlich); vögeln (vulgär); schnackseln (umgangssprachlich); ficken (vulgär); pimpern (derb); Sex haben; nageln (vulgär … Universal-Lexikon
Poppen — patronymische Bildung (schwacher Genitiv) zu Popp(e) (1.) … Wörterbuch der deutschen familiennamen
poppen — pọp|pen 〈V.〉 1. 〈umg.〉 Popmusik hören od. spielen; rockende u. poppende Stars 2. 〈derb〉 koitieren [Etym.: → Pop…] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
poppen — poppenintrtr koitieren.Meinteigentlich»gebären«,»einePuppe(einkleinesKind)bekommen«,aberauchsovielwie»mitderPuppespielen«.EinevorwiegendwestdundniederdVokabel,etwaseit1850.DazudiealliterierendeParodieaufdenWerbespruchfürdieWeinbrandmarkeDujardin:»… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
poppen — pop|pen <zu ↑Pop> (regional ugs.) hervorragend u. effektvoll, wirkungsvoll od. beeindruckend sein; z. B. die Sache poppt … Das große Fremdwörterbuch
poppen — Sex haben … Jugendsprache Lexikon
poppen — pọp|pen (umgangssprachlich für koitieren); wir poppten … Die deutsche Rechtschreibung