Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

plätten

  • 1 plätten

    - {to flat-iron} - {to iron} tra sắt vào, bọc sắt, xiềng xích, là, là quần áo - {to launder} giặt là, có thể giặt là được - {to press} ép, nép, bóp, ấn, ép chặt, ghì chặt, siết chặt, ôm chặt, bóp chặt, thúc ép, thúc bách, dồn ép, thúc giục, giục giã, khẩn hoản, nài ép, nhấn mạnh, đè nặng, xúm xít, túm tụm, chen lấn, quây chặt lấy - hối hả, vội vã, tất bật, bắt, lấy, tước đoạt, trưng dụng - {to smooth} làm cho nhẵn, san bằng, giải quyết, dàn xếp, làm ổn thoả, che giấu, làm liếm, gọt giũa, lặng, yên lặng, dịu đi

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > plätten

  • 2 zu Platten formen

    - {to slab} bóc bìa, xẻ bìa, lát bằng tấm, lát bằng phiến = von Platten gedruckt {stereotype}+ = mit Platten auslegen {to slab}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > zu Platten formen

  • 3 das Plätten

    - {ironing} sự là, quần áo là - {press} sự ép, sự nén, sự bóp, sự ấn, sự đông đúc, sự chen chúc, đám đông chen chúc, đám đông xô lấn, sự thúc ép, sự hối hả, sự tất bật, cuộc hỗn chiến, cuộc loạn đả, cái ép, máy ép, máy nén bàn là - máy in orinting press), nhà máy in, thuật in, sự in, báo chí, tủ đóng vào tường, tủ đứng nhiều ngăn, sự căng hết, sự bắt lính

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > das Plätten

См. также в других словарях:

  • Platten [1] — Platten werden hier hinsichtlich ihrer Fertigkeit als ebene, freitragende Wandungen besprochen. Ueber Anker und Auflagerplatten s. Bd. 1, S. 216 u. 355. Plattenförmige Körper finden sich an Maschinenteilen als: ebene Kessel und Zylinderboden,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Platten — Platten, oder Plätten, verb. reg. act. platt machen. 1) Die Erhabenheit vermindern, der platten Beschaffenheit näher bringen. In diesem Verstande sagt man, die Erde sey an den Polen geplättet, so fern sie sich daselbst von der Kugelründe… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Platten — bezeichnet sprachlich: die Platte in der Mehrzahl technisch: umgangssprachlich für die Reifenpanne (von einen platten Reifen haben) geographisch: Platten (bei Wittlich), Gemeinde im Landkreis Bernkastel Wittlich, Rheinland Pfalz Platten… …   Deutsch Wikipedia

  • Platten — may refer to: *Platten, Germany, a municipality in Rhineland Palatinate, GermanyPlatten is the surname of: * Fritz Platten (1883–1942), Swiss communist * John Platten (1963 ), Australian rules footballer * Stephen George Platten, Bishop of… …   Wikipedia

  • Platten [1] — Platten (Plätten), 1) Manipulation in Hauswirthschaften, wodurch die feinere Wäsche (Plattwäsche) geglättet wird; es geschieht mittelst der Platte, einem Instrument, bestehend aus zwei Messingplatten, deren unterste ganz glatt ist, auf der obern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Platten — Platten, das, der Wäsche ersetzt in Frankreich durchgängig das in Deutschland gebräuchliche Mandeln oder Rollen derselben, hat jedoch den Nachtheil, daß es ein zeitiges Vergelben des Leinenzeugs nach sich zieht. Wie Jedermann weiß, bedient man… …   Damen Conversations Lexikon

  • Platten — Plat ten, v. t. [See {Plat}, a.] (Glass Making) To flatten and make into sheets or plates; as, to platten cylinder glass. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Plätten — (Platten, Bügeln), Glätten der feuchten Wäsche mit Hilfe des Plätteisens (Bügeleisens, Plättglocke). Dies schuhförmige Instrument wird durch glühende eiserne Bolzen (Plättstahl) geheizt und muß zum Schutz der Wäsche gegen Versengen innen auf dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Platten [2] — Platten, Stadt, so v.w. Platen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Platten — Platten, Stadt in Böhmen, Bezirksh. St. Joachimsthal, 890 m ü. M., im Erzgebirge, 5 km von der sächsischen Grenze, an der Staatsbahnlinie Karlsbad Johanngeorgenstadt gelegen, Sitz eines Bezirksgerichts, hat ein neues Rathaus, Fabrikation von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Platten [2] — Platten, photographische, s. Bromsilbergelatine, Bromsilberkollodium, Chlorsilbergelatine, Emulsion, Gelatineemulsionen, Kollodium, Orthochromasie und Photographie. J.M. Eder …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»