Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

persisch

  • 1 gesinnt

    gesinnt, animatus; affectus (animo). – gut g., bene animatus od. affectus; bonus od. optimus (von der guten oder besten Partei im Staate, patriotisch ges., z.B. vir): die gut, patriotisch Gesinnten (im Staate), boni viri; cives boni; auch bl. boni; melior pars civium; optimi viri; optimates. – schlecht g., male animatus: übel g. gegen jmd. (aus Neid etc.), malevolus: dieübel Gesinnten (im Staate), mali cives u. bl. mali. deterior pars civium (übh.); qui contra rem publicam sentiunt (die eine feindliche Gesinnung gegen den Staat hegen); rerum novarum studiosi od. cupidi (die mit der bestehenden Verfassung Unzufriedenen); inimici regis (die Feinde des Königs). – so g. sein, sie animo affectum esse; eo animo od. eā mente esse: ebenso g. sein, eodem animo od. eādem mente esse; in bezug auf etwas, idem sentire de alqa re (dasselbe denken und urteilenvon etwas): ebenso g. sein wie jmd., consentire cum alqo: anders g. sein als jmd., cum alqo dissentire od. dissidere od. discrepare: bald so, bald anders g. sein, sibi non constare: freundschaftlich gegen jmd. g. sein, amico erga alqm animo affectum esse; amice cogitare de alqo: feindlich, inimico od. infesto in alqm esse animo; alci inimicum, infestum esse; alqm odio habere; ab alqo alienum esse: feindlich gegen den Staat g. sein, contra rem publicam sentire. – persisch g. sein (d. i. die Partei der Perser begünstigen), Persarum esse studiosum od. fautorem; cum Persis facere; Persarum rebus od. Persis favere.

    deutsch-lateinisches > gesinnt

См. также в других словарях:

  • persisch — persisch …   Deutsch Wörterbuch

  • Persisch — (bzw. Persisch) bezieht sich auf: die plurizentrische Persische Sprache oder die dazugehörige Persische Literatur (nach moderner Definition) die Angehörigen des Volkes der „Perser“, das – relativ schwach definiert – folgende persischsprachige… …   Deutsch Wikipedia

  • Persisch Blau — Persisch Blau, eine Art Dunkelblau …   Pierer's Universal-Lexikon

  • persisch-indisch — persisch indisch …   Deutsch Wörterbuch

  • Persisch-Aserbaidschan — Aserbaidschan (persisch ‏آذربايجان‎ Āzārbāyjān) ist eine Region im Nordwesten des Iran und entspricht der historischen, in antiken und mittelalterlichen Quellen beschriebenen Region Aserbaidschan. Sie ist verwaltungsmäßig geteilt in: Ost… …   Deutsch Wikipedia

  • Persisch-römische Kriege — Über Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten… …   Deutsch Wikipedia

  • Persisch — Farsi * * * pẹr|sisch 〈Adj.〉 Persien betreffend, zu ihm gehörend, aus ihm stammend ● persische Sprache zu den iran. Sprachen gehörende, in Persien gesprochene Sprache * * * pẹr|sisch <Adj.>: Persien, die Perser betreffend; von den Persern …   Universal-Lexikon

  • persisch — pẹr|sisch; persischer Teppich, aber {{link}}K 140{{/link}}: der Persische Golf …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Persisch — Pẹr|sisch, das; [s] (Sprache); vgl. Deutsch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Judäo-Persisch — Dzhidi (ʤiːdiː, auch Jidi geschrieben) oder Judeo Persisch / Judäo Persisch / Judaeo Persisch / Judæo Persisch ist die jüdische Sprache der im Iran lebenden Juden. Als Kollektivbezeichnung bezieht sich Dzhidi auf eine Anzahl von Iranischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Avestisch (Persisch ist wie Arabisch umschrieben) — Alphabet und Schreibung:   D. Besondere Lautzeichen:   2. Einzelne Sprachen:     d) Avestisch (Persisch ist wie Arabisch umschrieben)     a nasaliertes a     ɵ, δ stimmloser und stimmhafter dentaler Reibelaut     ϰ, ƴ stimmloser und stimmhafter… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»