-
1 peilen
1 [hoogte/diepte bepalen] sound 〈 zee, vijver, haven〉; fathom 〈 diepte van water〉; gauge 〈 inhoud van vat〉♦voorbeelden:3 ik zal Bernard even peilen, kijken wat die ervan vindt • I'll sound Bernhard out, see what he thinks -
2 peilen
-
3 peilen
измерить глубину; (за)пеленговать; замерщик* * *гл.1) общ. зондировать почву, измерять глубину2) мор. пеленговать3) мед. исследовать рану, исследовать4) перен. выяснять обстановку, проверять обстановку -
4 peilen
[diepte]auspeilen -
5 peilen
v. gauge, sound, fathom, plumb, search -
6 peilen
-
7 peilen
• direction finding• to gauge• to sound -
8 peilen
(diepte) iskandil etmek v -
9 peilen
sonder -
10 iemands bedoelingen peilen
iemands bedoelingen peilenscruter les intentions de qn. -
11 de diepte van een kanaal peilen
de diepte van een kanaal peilenVan Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels > de diepte van een kanaal peilen
-
12 een radiostation peilen
een radiostation peilenVan Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels > een radiostation peilen
-
13 zijn motieven zijn moeilijk te peilen
zijn motieven zijn moeilijk te peilenVan Dale Handwoordenboek Nederlands-Engels > zijn motieven zijn moeilijk te peilen
-
14 выяснять обстановку
vliter. peilen -
15 зондировать почву
vgener. peilen -
16 измерять глубину
vgener. diepen, gronden (чего-л.), peilen, afloden -
17 исследовать
-
18 исследовать рану
vmed. peilen -
19 пеленговать
vnavy. peilen -
20 проверять обстановку
vliter. peilen
- 1
- 2
См. также в других словарях:
Peilen — Peilen, 1) die Tiefe u. den Grund des Wassers mit dem Senkblei untersuchen, ob es fahrbar ist u. welchen Ankergrund es hat; 2) die Pumpe peilen, zusehen, wie hoch das Wasser im unteren Schiffsraume steht; so auch Peilcompaß, so v.w.… … Pierer's Universal-Lexikon
peilen — Vsw den Standort bestimmen erw. fach. (18. Jh.) Hybridbildung. Ursprünglich die Wassertiefe messen . Aus dem Niederdeutsch Niederländischen übernommen als Ableitung zu Pegel in einer Lautvariante. Ebenso nndl. peilen, nschw. pejla, nnorw.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Peilen — (holländ., »messen«), im Seewesen soviel wie mit dem Kompaß die Himmelsrichtung bestimmen oder mit dem Lot die Wassertiefe messen. Die Sonne p. heißt deren Azimut bestimmen; einen Leuchtturm p. heißt auf der Peilvorrichtung des Kompasses den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Peilen — Peilen, Peilung (niederd.), die Richtung, in der man einen Gegenstand erblickt, durch den Kompaß bestimmen; eine Wassertiefe mittels des Lots abmessen, geschieht bei geringen Tiefen mit der in Zentimeter geteilten Peilstange. Kreuzpeilung, die… … Kleines Konversations-Lexikon
Peilen — Peilen, in der Seemannssprache die Wassertiefe abmessen; auch die Richtung, in der ein Gegenstand gesehen wird, mit dem Compaß bestimmen … Herders Conversations-Lexikon
peilen — »die Wassertiefe, Himmelsrichtung oder dgl. bestimmen; visieren«: Das aus der niederd. Seemannssprache ins Hochd. übernommene Verb geht zurück auf mnd. pegelen »die Wassertiefe messen, eine Flüssigkeitsmenge bestimmen«, das von mnd. pegel… … Das Herkunftswörterbuch
peilen — V. (Aufbaustufe) die Lage oder Richtung zu etw. mit einem Kompass o. Ä. bestimmen Beispiel: Er hat die Station mit einem speziellen Gerät gepeilt … Extremes Deutsch
Peilen — Das Peilen oder die Peilung (niederdeutsch aus mittellateinisch pagella „Messlatte“, etymologisch verwandt zu „Pegel“) lässt sich definieren als: eine Messung oder Orientierung: eine Winkelmessung in der Navigation, siehe Peilung ugs. eine… … Deutsch Wikipedia
peilen — spannen (ugs.); begreifen; verstehen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren (umgangssprachlich); schnallen ( … Universal-Lexikon
peilen — ansteuern, anvisieren, zielen; (Schifffahrt, Flugw.): anpeilen. * * * peilen:1.⇨orientieren(II,2)–2.dieLagep.:⇨orientieren(II,2);überdenDaumenp.:⇨schätzen(1) peilen 1.anpeilen,anvisieren,einenRichtpunktnehmen,zielenauf… … Das Wörterbuch der Synonyme
peilen — pei·len; peilte, hat gepeilt; [Vt] etwas peilen mit einem Kompass oder mit elektrischen Geräten feststellen, wo oder in welcher Entfernung etwas ist <ein Schiff, eine Station, den Standpunkt eines Schiffes peilen> || hierzu Pei·lung die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache