Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

paß+geben

См. также в других словарях:

  • Paß (1), der — 1. * Der Páß, des sses, plur. die Pässe, ein gleichfalls nur im gemeinen Leben, besonders Nieder Deutschlandes, übliches Wort. 1) Ein Maß, ein Ziel, ein Gewicht und ein abgemessenes Ding zu bezeichnen; doch nur in einigen Fällen. Daß der Zirkel… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Paß (2), der — 2. Der Páß, des sses, plur. die Pässe, ein aus dem Latein. Passus, der Schritt, entlehntes Wort. 1. Ein Schritt. 1) Eigentlich, wo es doch nur von einer gewissen Art des Ganges der Pferde üblich ist, welcher in einer zugleich geschehenden… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Paß — über das Französische aus lateinisch passus = Schritt, Gang entlehnt, bedeutet ›Durchgang(sweg)‹; daher die aus der Soldatensprache stammende Wendung: einem den Paß verlegen: ihm den Durchgang verwehren, in übertragenem Sinne: ihn an etwas… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Macdonald, Flora — Macdonald, Flora. Oft gelang es Frauen, da rettend einzuschreiten, wo der männliche Muth Hoffnung und Vertrauen verloren hatte. Eine der entschlossensten ihres Geschlechtes war auch die Schottländerin Flora Macdonald, die Retterin des… …   Damen Conversations Lexikon

  • Ungarn [2] — Ungarn (Gesch.). Daß jetzige U. wurde zur Römerzeit von den Pannoniern u. Daciern bewohnt, von denen jene in Nieder , diese in Ober U. saßen, zwischen ihnen die Jazygen. Beide Länder wurden seit der Zeit der ersten Kaiser von den Römern… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kunstgewerbe — Kunstgewerbe. Im allgemeinen gehört zum Kunstgewerbe alles, bei dessen Herstellung eine gewisse künstlerische Tätigkeit sich entfaltet; wie weit diese Tätigkeit gehen muß, läßt sich nicht bestimmen und es bleibt der persönlichen Auffassung ein… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Alpen [2] — Alpen (hierzu drei Karten: »Höhenschichten der Alpen« mit Registerblatt, »Einteilung der Alpen« und »Geologische Karte« mit Textbeilage), höchstes und mächtigstes Gebirge Europas, nimmt, zwischen 43 und 48° nördl. Br., also ungefähr in der Mitte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kordilleren — (span. Cordilléras, spr. dilljē , »Bergketten«) wurden von den spanischen Entdeckern sämtliche hohe Gebirgszüge genannt, die Süd und Mittelamerika ebenso wie das westliche Nordamerika durchziehen. Die wissenschaftliche Erdkunde hat den Namen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Passen (1) — 1. Passen, verb. reg. neutr. welches mit dem Hülfsworte haben verbunden wird, und eigentlich unthätig, unwirksam seyn, bedeutet, aber nur noch in einigen Fällen üblich ist. 1) In einigen Spielen, besonders in Kartenspielen, passet man, wenn man… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Preußisch-Russischer Krieg gegen Frankreich 1806-1807 — Preußisch Russischer Krieg gegen Frankreich 1806–1807. Der Friede von Presburg hatte am 26. Decbr. 1805 den Krieg zwischen Österreich u. Frankreich beendigt, die Alliirten Österreichs, die Russen, waren nach der Schlacht von Austerlitz nach Hause …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»