Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

palātīnus

  • 1 Palatinus

    Palātīnus, a, um (Palatium), I) zum Berge Palatium gehörig, palatinisch, collis, Ov.: Apollo, der von Augustus zu einer Bibliothek umgewandelte Tempel des Apollo, Hor.: ludi, Schauspiele, die Livia zu Ehren des Augustus einführte, und die jährlich auf dem Palatium abgehalten wurden, Suet.: aves, die dort von Romulus gesehenen, Ov.: Palatina tribus u. subst. bl. Palātīna, ae, f., die palatinische Tribus, Varro LL. u. Cic. – Weil Kaiser Augustus und seine Nachfolger ihre Wohnung auf dem Palatium hatte, dah. II) kaiserlich, domus, Suet.: laurus, vor dem kaiserlichen Palaste, Ov. – Plur. subst., Palātīnī, ōrum, m., die kaiserlichen Palastdiener, der kaiserliche Hof, Lampr. Heliog. 20, 6.

    lateinisch-deutsches > Palatinus

  • 2 Palatinus

    Palātīnus, a, um (Palatium), I) zum Berge Palatium gehörig, palatinisch, collis, Ov.: Apollo, der von Augustus zu einer Bibliothek umgewandelte Tempel des Apollo, Hor.: ludi, Schauspiele, die Livia zu Ehren des Augustus einführte, und die jährlich auf dem Palatium abgehalten wurden, Suet.: aves, die dort von Romulus gesehenen, Ov.: Palatina tribus u. subst. bl. Palātīna, ae, f., die palatinische Tribus, Varro LL. u. Cic. – Weil Kaiser Augustus und seine Nachfolger ihre Wohnung auf dem Palatium hatte, dah. II) kaiserlich, domus, Suet.: laurus, vor dem kaiserlichen Palaste, Ov. – Plur. subst., Palātīnī, ōrum, m., die kaiserlichen Palastdiener, der kaiserliche Hof, Lampr. Heliog. 20, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Palatinus

  • 3 atrium

    ātrium, ī, n. (vgl. αἴθριος, ὑπαίθριος), das Atrium, in den altital. ländlichen Wohnungen eine vom Rauche des Kaminfeuers geschwärzte Stube (noch heute in den kleinrussischen Häusern ähnl. »die schwarze Stube« gen.); später der erste oder vorderste und zugleich der größte bedeckte Saal des Hauses, die Halle, Vitr. 6, 5 (8), 3. Quint. 11, 2, 20: atria minora ac maiora, Vitr. 6, 5 (8), 5. – Daß das Atrium aus einem bedeckten Raume bestand und nicht mit cavaedium gleichbedeutend sein kann, erhellt hinreichend aus seiner Bestimmung u. den hier getriebenen Beschäftigungen. Im Atrium stand das Braut- u. Ehebett (lectus genialis od. adversus, sc. ianuae), s. Schmid Hor. ep. 1, 1, 87. – Hier waren die Ahnenbilder (imagines od. expressi cerā vultus) aufgestellt, Sen. de ben. 3, 28, 1. Iuven. 8, 19 sq. Mart. 2, 90, 6. Val. Max. 5, 8, 3; auch andere Gemälde aufgehängt, Plin. 34, 55. – Hier beschäftigte sich die Hausfrau nebst ihrer weiblichen Umgebung mit Weben und ähnlicher Arbeit, Arnob. 2, 67. – Im Atrium pflegte man in den ältesten Zeiten das Mahl einzunehmen, Cato fr. bei Serv. Verg. Aen. 1, 726; es war übh. der Sammelplatz der Familie. – Hier erwarteten die Klienten den Patronus u. den Jurisconsultus, Hor. ep. 1, 5, 31. Iuven. 7, 7 u. 91: hi non in foro nec in consultorum atrio, sed in Pythagorae tacito illo sanctoque secessu iura didicerunt, Sen. ep. 90, 6. – Auch bei öffentlichen Gebäuden gab es atria, atrium publicum in Capitolio, Liv. 24, 10, 9: Palatii atrium, Serv. Verg. Aen. 11, 235: atrium sutorium, Fasti Praen. Mart. 23 (Corp. inscr. Lat. 1. p. 315): atria auctionaria, Cic. agr. 1, 7. Corp. inscr. Lat. 9, 3307; dgl. die Atria Licinia sein mochten, Cic. Quinct. 25; bl. Atria gen. b. Iuven. 7, 7. – Bes. hatten die Tempel ein Atrium, wie atrium Libertatis (am Forum, Cic. ad Att. 4, 16, 14, doch auch eine aedes Libertatis auf dem Aventinus, Liv. 24, 10 extr.), u. dort war das Archiv der Zensoren (Liv. 43, 16, 13), dort wurden Kriminaluntersuchungen vorgenommen (Cic. Mil. 59), Losungen abgehalten (Liv. 45, 15, 5), Gesetze angeheftet (Fest. p. 241a, 31), dort war auch die von Asinius Pollio angelegte Bibliothek aufgestellt (Ov. trist. 3, 1, 71). – atrium Vestae, der Aufenthalt der Vestalinnen, am südwestlichen Ende des Forums, am Fuße des Mons Palatinus gelegen, Ov. fast. 6, 263. Plin. ep. 7, 19, 2; dass. atrium regium, Liv. 26, 27, 3. – / Bei Dichtern häufig der Plur. atria = Sing. atrium, u. wegen der Größe u. Pracht genannt ampla (Verg. Aen. 1, 725), longa (ibid. 2, 483), alta (ibid. 4, 665). regalia (Ov. met. 5, 3), marmore tecta (ibid. 14, 260). – Ebenso Plur. meton. für »Wohnungen der Reichen, Paläste«, atria divitis Crassi, Varr. sat. Men. 36: atria duo Maenium et Titium, Liv. 39, 44, 7: plebis aedificiis obseratis, patentibus atriis principum, Liv. 5, 41, 7; u. poet. für »eine Wohnung, ein Haus«, Ov. her. 15 (16), 184. Ov. met. 13, 968 u. s. – u. von den »Hallen« der Götter, Ov. met. 1, 172. Stat. Theb. 1, 197.

    lateinisch-deutsches > atrium

  • 4 Caelius

    Caelius (Coelius), a, um, I) Name eines röm. plebej. Geschlechts in den Familien der Caldi u. Rufi. Bes. bekannt sind: A) C. Caelius Caldus, ein Zeitgenosse des L. Krassus Orator, aus niederem Stande, der durch Tüchtigkeit u. seine Beredsamkeit zu den höchsten Ehrenstellen gelangte, als Volkstribun Verf. eines Gesetzes, nach dem in den Gerichten auch über Fälle des Hochverrats durch Täfelchen abgestimmt werden sollte, Cic. de or. 1, 117; Planc. 52; de legg. 3, 36. – B) L. Caelius Antipater, ein berühmter röm. Annalist u. Rechtskundiger, Zeitgenosse der Gracchen, Freund des L. Krassus Orator, behandelte in 7 Büchern Annales die Geschichte des zweiten punischen Kriegs (von Livius viel benutzt), Cic. de legg. 1, 6; de or. 2, 54; Brut. 102. – C) M. Caelius Rufus, unter Ciceros u. des M. Krassus Leitung in Wissenschaften u. Künsten, bes. in der Beredsamkeit gebildet, vertrauter Freund Ciceros u. von diesem in der noch erhaltenen Rede pro Caelio verteidigt, später Cäsarianer, s. bes. Cic. Brut. 273. Caes. b. c. 3, 20 sqq. Vell. 2, 68, 1 sq. Sen. de ira 3, 8, 4. Quint. 10, 1, 115; vgl. die Auslgg. zu Tac. dial. 17, 1. – II) Caelius Aurelianus, ein röm. Arzt (des 5. Jahrh. n. Chr.) aus Sikka in Numidien, von dem wir noch zwei Schriften besitzen: Acutarum Passionum libri III und Chronicarum Passionum libri V, sowie größere Bruchstücke anderer Werke (abgedruckt in Roses Aenecdota Graeca et Graecol. 2, 163 bis 202). Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.5, § 463, 1. – III) Caelius Mons, der südl. vom Palatinus u. östl. vom Aventinus gelegene cälische Hügel zu Rom, ben. nach dem Tusker Caeles Vibenna (der Sage nach Stammvater der gens Caelia), j. der lateranische Berg, Varr. LL. 5, 46 u.a.: maior Caelius et minor, der eigentliche Caelius u. der Caeliolus (w. s.), Mart. 12, 18, 6. – Dav. abgel.: Caeliānus, a, um, cälianisch, des Cälius, orationes (des Cälius no. I, C), Tac. dial. 21, 3. – subst., Caeliāna, ōrum, n., die Schriften des Cäl. Antip. (oben no. I, B), Cic. ad Att. 13, 8. Caeliānī, ōrum, m., die Soldaten des Cäles Vib. (oben no. III), Varr. LL. 5, 46 (in der orat. imp. Claud. 1, 20 im Corp. inscr. Lat. 13, 1668 [= Corn. Tac. erkl. von Nipperdey Bd. 2. S. 3143] Caelianus exercitus gen.).

    lateinisch-deutsches > Caelius

  • 5 cloaca

    cloāca (clouāca, clōvāca, cluāca), ae, f. (cluo = ich reinige), ein unterirdischer Kanal aus Quadern od. Backsteinen, der das Regenwasser von den Straßen und den Unrat aus den Privatwohnungen ableitete u. in einen benachbarten Fluß führte, der Abzugskanal, eine tiefe, bedeckte Gosse, die Kloake, a) übh.: cloacae foramen, Suet. gr. 2: caenum cloacarum, Col. 2, 14 (15), 6: purgationes cloacarum, Traian. in Plin. ep. 10, 32 (41), 2: redemptor cloacarum, Plin. 36, 6: ius cloacae mittendae, Ulp. dig. 8, 1, 7: cloaca foedissima ac pestilens odore teterrimo, Plin. ep. 10, 98 (99), 1: cloaca, quae ex aedibus eius in tuas pertinet, Ulp. dig. 43, 23, 1. § 1: cloacam habere per vicini domum, Nerat. dig. 8, 3, 2 pr.: clouacas facere, Corp. inscr. Lat. 1, 1178: cloacas facere, Liv. 39, 44, 5: cloacas detergere, ibid.: cloacam purgare, reficere, Ulp. dig. 43, 23, 1. § 1: cluacas purgare, Fronto de oratt. p. 157, 2 N.: fossas cloacasque exhaurire, Liv. 1, 59, 9: infima urbis loca cloacis fastigio in Tiberim ductis siccare, Liv. 1, 38, 6: alqd iacĕre in cloacam, Hor. sat. 2, 3, 242: corporibus civium cloacas referciri, Cic. Sest. 77: de fossis, de cloacis interdicere (v. Prätor), Cic. Caecin. 36. – Sprichw., s. arx no. I, A a. E. – Bildl., iustus non ego sum, de cloaca levatus, aus dem Sündenpfuhl (des Götzendienstes), Commodian. instr. 2, 19, 1. – Übtr., v. den menschl. Gedärmen, clovaca intestini (Nom. Plur.), Varr. sat. Men. 290: v. Bauche eines Gefräßigen, prolue propere cloacam, Plaut. Curc. 121: v. Mutterleibe, Christus non per corporis cloacam effusus ad terram, Tert. adv. Marc. 4, 21. p. 214, 2 ed. Oehl. – b) cloaca maxima, die in den Tiber mündende große Kloake, ein aus Tuffquadern ausgeführter Riesenbau von 4 Meter Durchmesser, der den Hauptstrang der Kloaken Roms bildete und bes. den Zweck hatte, den quellenreichen u. sumpfigen Boden der Talgründe Roms, namentlich zwischen Aventinus, Palatinus u. Kapitolinus, zu entwässern, cloacam maximam, receptaculum omnium purgamentorum urbis, agere sub terram, Liv. 1, 56, 2; Cloacinae simulacrum in cloaca maxima repertum, Lact. 1, 20, 11.

    lateinisch-deutsches > cloaca

  • 6 collis

    collis, is, m. (vgl. celsus, excello u. griech. κολώνη, κολωνός, Anhöhe), die Anhöhe, der Hügel (Ggstz. campus), iugum collis, Caes.: c. inops parvusque, Liv.: arduus, Auct. b. Alex., arduus ascensu, Liv.: colles nitidissimi viridissimique, Cic.: c. Capitolinus, Palatinus, Liv.: Quirinalis, Viminalis, s. d.: c. Dianae, der aventinische Hügel (Berg) Mart.: terreni et placide acclives colles, Liv.: colles vitiferi, Rebenhügel, Plin.: colles supini, Verg. u. Vulg.: insbes. die colles Roms, vernacula septem collium plebs, Tert. apol. 35: montani colles, Anhöhen auf dem Gebirge, Plin.: Plur. auch = Gebirge, Sil. 3, 420. Amm. 18, 3, 9: Pyrenaei colles, Amm. 15, 11, 2. – / Abl. Sing. gew. colle, selten collī, wie Lucr. 2, 317 u. 322. Auct. Aetnae 466.

    lateinisch-deutsches > collis

  • 7 medicus [1]

    1. medicus, a, um (medeor), I) heilend, heilsam, zum Heilen gehörig, -dienlich, medizinisch, A) adi.: manus, Verg.: ars, Heilkunst, Ov.: vis, Plin.: calor, Solin.: digitus, der Goldfinger, Plin. – B) subst.: 1) medicus, ī, m., a) (verst. digitus), der Goldfinger (griech. δάκτυλος ἰατρικός), Cornif. rhet. 3, 33. – b) der Arzt, Wundarzt, auricularius, iumentarius, Inscr.: medicus unus palatinus, Palastarzt, kaiserl. Leibarzt, Lampr. Alex. Sev.: medicus suus domesticus, Augustin.: medicus domesticus et familiaris, Sen.: peritus medicus et suae domui familiarissimus, Augustin.: vulnerum, Plin.: pecorum, Varro: legionis, Inscr.: bonus, malus, Cic.: medici inscii imperitique, Cic.: medicum arcessere, Plaut.: medicum adhibere (verst. morbo), Cic.: medicum ad aegrum adducere, Cic.: aegro medicum admovere, Suet.: medicos cogere, Cic.: medico honorem (Honorar) habere, Cic.: medico reddere honorem suum, Augustin. – 2) medica, ae, f., a) die Ärztin, Apul. met. 5, 10. Corp. inscr. Lat. 6, 9614 u. 9616. – b) die Hebamme, Donat. Ter. Andr. 3, 2, 1. Ambros. epist. 5, 9. – 3) medica, ōrum, n., Heilkräuter, offizinelle Kräuter, Plin. 19, 89. – II) zauberisch, Sil. 3, 300.

    lateinisch-deutsches > medicus [1]

  • 8 Mugionia

    Mugiōnia od. Mugōnia porta u. Mugiōnis (archaist. Mucionis) porta = vetus porta Palatii, eins von den Toren des urspr. (palatinischen oder romulischen) Roms, u. zwar am nördlichen Aufgang des Palatinus, wo jetzt der Weg zu S. Bonaventura u. Villa Mills (sonst Spada) führt, Varro LL. 5, 164 (wo Mucionis p.); de vita P. R. 1. fr. 10 (bei Non. p. 531, 24, wo Mugionis p.). Paul. ex Fest. 144, 18 (wo Mugionia p.). Solin. 1, 24 (wo Mugonia p.).

    lateinisch-deutsches > Mugionia

  • 9 novus

    novus, a, um (νέος), (Compar. novior, novius, Varro LL. 6, 59. Gell. 6 [7], 17, 8, Superl. novissimus, Varro LL., Cic. u.a.), neu, jung (Ggstz. vetus, priscus), I) eig., v. der Entstehung, A) im allg.: aedes, Plaut.: navis, Liv.: murus (Ggstz. dirutus murus), Liv.: monumenta (Ggstz. refecta), Suet.: ver, Verg. u. Ov.: aestas, Sall. fr. u. Verg.: aetas, die frische Jugend (Ggstz. senior aetas), Ov.: senatus, Liv.: consules, Liv.: maritus, Neuvermählter, Bräutigam, nova nupta, Neuvermählte, Braut, verb. novus maritus et nova nupta, novus maritus cum nova nupta, nova nupta et novus maritus, Bräutigam u. Braut, Braut u. Bräutigam, Plaut., Varro u.a.: nova nuptula, das Bräutchen, Varro fr.: nova vitia (Ggstz. vitia antiquitus tradita), Sen.: novi rhetores (Ggstz. veteres oratores), Tac. dial.: novus homo, ein Ankömmling, Sen. rhet.: milites novi (Ggstz. veteres), Sall. u. Liv.: nova res, Neuigkeit, Cic.: res novae, Neuigkeiten, Cic.; bes. Neuerungen im Staate, Umsturz (des Bestehenden), Revolution, novis rebus studere, Caes.: Rubellium ad novas res extollere, zum Gründer eines neuen Reiches erheben, Tac.: novae leges, Umwälzung der Gesetzgebung, Liv.: frumentum, gleich nach der Ernte, Cic.: lac, junge, frische Milch, Verg.: frons, ein grüner Zweig, Hor. u. Ov. – auch verb. novus et recens, jung u. neu (wo novus das, was unlängst geschehen, recens das, was erst aufgekommen ist, bezeichnet), Ov., Plin. u.a.: exempla nova et recentia (im frischen Andenken stehende), Ggstz. remota et oblitterata, Tac.: res recens nova, das Neue, das ihm kürzlich zugefallen, Cic. ep. 11, 21, 2. – ut ad aestatem rursus novus de integro his instituendis exsudetur labor, Liv. 5, 5, 6. – subst., novum, ī, n., etwas Neues, eine Neuigkeit, num quidnam novi? Cic.: vetera novis antehabere, Tac.: nova peregrinaque omnia priscis ac patriis praeferre, Liv.: afferre aliquid novi, Komik.: iam iam diu nihil novi ad nos afferebatur, Cic., u. eine neue Erscheinung, id novum contuens, Nep.: Plur. nova, Neues (Ggstz. prisca), Liv.; u. neue Einrichtungen, multa in re militari nova afferre (einführen), Nep. – B) insbes.: a) novus homo od. homo novus, ein Neuemporgekommener (Neugeadelter), d.i. aus einer Familie, in der vor ihm noch keiner die hohen Ehrenstellen (die kurulische Ädilität, Prätur u. das Konsulat) verwaltet hat (s. Beier Cic. de off. 1, 138), Cic. Muren. 16. Cic. ep. 5, 18, 1. Liv. 4, 54, 6; 22, 34, 7. Vell. 1, 13, 2; 2, 128, 1. Auct. b. Afr. 57, 4: so auch subst. novus nemo, Sall. Iug. 63, 7: u. Plur., erant complures novi, Sall. Iug. 8, 1: plebs novos (Leute ohne Ahnen) extollebat, Sall. Iug. 65, 5. – b) novae tabulae, neue Rechnungs-, Schuldbücher, durch die bei den Alten Schuldposten getilgt wurden, was bes. bei Überschuldung der Bürger u. nach Unruhen vorkam, Cic. u.a.: dah. übtr., novae tabulae beneficiorum, gleichs. das Ausstreichen der W. aus der Schuldenliste, das Vergessen der W., Sen. de ben. 1, 4, 6. – c) Novae tabernae u. subst. bl. Novae, ārum, f., die Wechslerläden auf der Nordseite des röm. Forums (weil sie i. J. 211 v. Chr. nach einem Brande neu aufgebaut waren), im Ggstz. zu den Veteres auf der Südseite (die vom Brande verschont geblieben waren), Liv. 26, 27, 2: sub Novis, Cic. de or. 2, 266. – d) Nova via, die Neue Straße, führte im Bogen an dem Nordwestabhange des Palatinus hin, von der Höhe (summa Nova via), wo Romulus dem Jupiter Stator einen Tempel gelobt, zur Tiefe des Forums sich senkend, Liv. 1, 41, 4. Vgl. Varro LL. 6, 59. Fest. 174 (a), 13. – II) übtr.: 1) von der Bekanntschaft mit etw., neu, unerfahren, unbekannt, equus, Cic.: ferre novae nares taurorum terga recusant, eine an diesen Geruch nicht gewöhnte Nase, Ov.: rudis ad partus et nova miles eram, Anfängerin, unerfahren, Ov.: m. Dat., novus delictis hostium, ganz unbekannt mit den Vergehen der Feinde, Tac.: dolori, Sil.: m. folg. Infin., nova ferre iugum cervix, nicht gewohnt zu tragen, Sil. 16, 331. – 2) von der Art u. Beschaffenheit, neu, sonderbar, außerordentlich, ungewöhnlich, ungewohnt, unerhört usw., navis (Schiff Argo), Ov.: consilium, Entschluß, Nep.: flagitium, Ter.: genus dicendi, Cic.: ars, Nep.: nova erumpit acies inaudita ante id tempus invisitata que, Liv. 4, 33, 1. – novum est m. folg. ut, Cic. Verr. 5, 13: m. 2. Supin., novum auditu, Val. Max. 5, 2, 2: novum dictu, Pacat. pan. 21 extr. – 3) vom Äußeren, im Ggstz. zum inneren Wesen = alter, alius, ein neuer, anderer, zweiter, novus Hannibal, Cic.: novus Camillus, Liv.: novus Liber pater, Vell.: novus Decius, ein zweiter D. (= ein Ehrenmann voll opferfreudiger Vaterlandsliebe), Hor. Vgl. Ruhnken Vell. 2, 18 u. 82. – 4) von der Reihenfolge u. dem Grade, nur Superl. novissimus, a, um, a) der äußerste, letzte, histrio, Cic.: acies, Hintertreffen, Liv.: agmen, Nachtrab, Caes.: tempus, Nep.: cauda, der äußerste Teil, das Ende des Schw., Ov.: so auch crura, Ov.: luna, Plin.: mare, Tac.: subst., novissimi, die Nachhut, Caes. u. Auct. b. Alex. – b) der äußerste, größte, ärgste, casus, Tac.: exempla, Strafen, Tac. – neutr. pl. subst., a (nach) summa spe novissima exspectabat, Tac. ann. 6, 50.

    lateinisch-deutsches > novus

  • 10 Pallatinus

    Pallātīnus, Pallātium, s. Palātīnus...

    lateinisch-deutsches > Pallatinus

  • 11 atrium

    ātrium, ī, n. (vgl. αἴθριος, ὑπαίθριος), das Atrium, in den altital. ländlichen Wohnungen eine vom Rauche des Kaminfeuers geschwärzte Stube (noch heute in den kleinrussischen Häusern ähnl. »die schwarze Stube« gen.); später der erste oder vorderste und zugleich der größte bedeckte Saal des Hauses, die Halle, Vitr. 6, 5 (8), 3. Quint. 11, 2, 20: atria minora ac maiora, Vitr. 6, 5 (8), 5. – Daß das Atrium aus einem bedeckten Raume bestand und nicht mit cavaedium gleichbedeutend sein kann, erhellt hinreichend aus seiner Bestimmung u. den hier getriebenen Beschäftigungen. Im Atrium stand das Braut- u. Ehebett (lectus genialis od. adversus, sc. ianuae), s. Schmid Hor. ep. 1, 1, 87. – Hier waren die Ahnenbilder (imagines od. expressi cerā vultus) aufgestellt, Sen. de ben. 3, 28, 1. Iuven. 8, 19 sq. Mart. 2, 90, 6. Val. Max. 5, 8, 3; auch andere Gemälde aufgehängt, Plin. 34, 55. – Hier beschäftigte sich die Hausfrau nebst ihrer weiblichen Umgebung mit Weben und ähnlicher Arbeit, Arnob. 2, 67. – Im Atrium pflegte man in den ältesten Zeiten das Mahl einzunehmen, Cato fr. bei Serv. Verg. Aen. 1, 726; es war übh. der Sammelplatz der Familie. – Hier erwarteten die Klienten den Patronus u. den Jurisconsultus, Hor. ep. 1, 5, 31. Iuven. 7, 7 u. 91: hi non in foro nec in consultorum atrio, sed in Pythagorae tacito illo sanctoque
    ————
    secessu iura didicerunt, Sen. ep. 90, 6. – Auch bei öffentlichen Gebäuden gab es atria, atrium publicum in Capitolio, Liv. 24, 10, 9: Palatii atrium, Serv. Verg. Aen. 11, 235: atrium sutorium, Fasti Praen. Mart. 23 (Corp. inscr. Lat. 1. p. 315): atria auctionaria, Cic. agr. 1, 7. Corp. inscr. Lat. 9, 3307; dgl. die Atria Licinia sein mochten, Cic. Quinct. 25; bl. Atria gen. b. Iuven. 7, 7. – Bes. hatten die Tempel ein Atrium, wie atrium Libertatis (am Forum, Cic. ad Att. 4, 16, 14, doch auch eine aedes Libertatis auf dem Aventinus, Liv. 24, 10 extr.), u. dort war das Archiv der Zensoren (Liv. 43, 16, 13), dort wurden Kriminaluntersuchungen vorgenommen (Cic. Mil. 59), Losungen abgehalten (Liv. 45, 15, 5), Gesetze angeheftet (Fest. p. 241a, 31), dort war auch die von Asinius Pollio angelegte Bibliothek aufgestellt (Ov. trist. 3, 1, 71). – atrium Vestae, der Aufenthalt der Vestalinnen, am südwestlichen Ende des Forums, am Fuße des Mons Palatinus gelegen, Ov. fast. 6, 263. Plin. ep. 7, 19, 2; dass. atrium regium, Liv. 26, 27, 3. – Bei Dichtern häufig der Plur. atria = Sing. atrium, u. wegen der Größe u. Pracht genannt ampla (Verg. Aen. 1, 725), longa (ibid. 2, 483), alta (ibid. 4, 665). regalia (Ov. met. 5, 3), marmore tecta (ibid. 14, 260). – Ebenso Plur. meton. für »Wohnungen der Reichen, Paläste«, atria divitis Crassi, Varr. sat. Men. 36: atria duo Maenium et Titium, Liv. 39, 44,
    ————
    7: plebis aedificiis obseratis, patentibus atriis principum, Liv. 5, 41, 7; u. poet. für »eine Wohnung, ein Haus«, Ov. her. 15 (16), 184. Ov. met. 13, 968 u. s. – u. von den »Hallen« der Götter, Ov. met. 1, 172. Stat. Theb. 1, 197.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > atrium

  • 12 Caelius

    Caelius (Coelius), a, um, I) Name eines röm. plebej. Geschlechts in den Familien der Caldi u. Rufi. Bes. bekannt sind: A) C. Caelius Caldus, ein Zeitgenosse des L. Krassus Orator, aus niederem Stande, der durch Tüchtigkeit u. seine Beredsamkeit zu den höchsten Ehrenstellen gelangte, als Volkstribun Verf. eines Gesetzes, nach dem in den Gerichten auch über Fälle des Hochverrats durch Täfelchen abgestimmt werden sollte, Cic. de or. 1, 117; Planc. 52; de legg. 3, 36. – B) L. Caelius Antipater, ein berühmter röm. Annalist u. Rechtskundiger, Zeitgenosse der Gracchen, Freund des L. Krassus Orator, behandelte in 7 Büchern Annales die Geschichte des zweiten punischen Kriegs (von Livius viel benutzt), Cic. de legg. 1, 6; de or. 2, 54; Brut. 102. – C) M. Caelius Rufus, unter Ciceros u. des M. Krassus Leitung in Wissenschaften u. Künsten, bes. in der Beredsamkeit gebildet, vertrauter Freund Ciceros u. von diesem in der noch erhaltenen Rede pro Caelio verteidigt, später Cäsarianer, s. bes. Cic. Brut. 273. Caes. b. c. 3, 20 sqq. Vell. 2, 68, 1 sq. Sen. de ira 3, 8, 4. Quint. 10, 1, 115; vgl. die Auslgg. zu Tac. dial. 17, 1. – II) Caelius Aurelianus, ein röm. Arzt (des 5. Jahrh. n. Chr.) aus Sikka in Numidien, von dem wir noch zwei Schriften besitzen: Acutarum Passionum libri III und Chronicarum Passionum libri V, sowie
    ————
    größere Bruchstücke anderer Werke (abgedruckt in Roses Aenecdota Graeca et Graecol. 2, 163 bis 202). Vgl. W. Teuffel Gesch. der röm. Liter.5, § 463, 1. – III) Caelius Mons, der südl. vom Palatinus u. östl. vom Aventinus gelegene cälische Hügel zu Rom, ben. nach dem Tusker Caeles Vibenna (der Sage nach Stammvater der gens Caelia), j. der lateranische Berg, Varr. LL. 5, 46 u.a.: maior Caelius et minor, der eigentliche Caelius u. der Caeliolus (w. s.), Mart. 12, 18, 6. – Dav. abgel.: Caeliānus, a, um, cälianisch, des Cälius, orationes (des Cälius no. I, C), Tac. dial. 21, 3. – subst., Caeliāna, ōrum, n., die Schriften des Cäl. Antip. (oben no. I, B), Cic. ad Att. 13, 8. Caeliānī, ōrum, m., die Soldaten des Cäles Vib. (oben no. III), Varr. LL. 5, 46 (in der orat. imp. Claud. 1, 20 im Corp. inscr. Lat. 13, 1668 [= Corn. Tac. erkl. von Nipperdey Bd. 2. S. 3143] Caelianus exercitus gen.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Caelius

  • 13 cloaca

    cloāca (clouāca, clōvāca, cluāca), ae, f. (cluo = ich reinige), ein unterirdischer Kanal aus Quadern od. Backsteinen, der das Regenwasser von den Straßen und den Unrat aus den Privatwohnungen ableitete u. in einen benachbarten Fluß führte, der Abzugskanal, eine tiefe, bedeckte Gosse, die Kloake, a) übh.: cloacae foramen, Suet. gr. 2: caenum cloacarum, Col. 2, 14 (15), 6: purgationes cloacarum, Traian. in Plin. ep. 10, 32 (41), 2: redemptor cloacarum, Plin. 36, 6: ius cloacae mittendae, Ulp. dig. 8, 1, 7: cloaca foedissima ac pestilens odore teterrimo, Plin. ep. 10, 98 (99), 1: cloaca, quae ex aedibus eius in tuas pertinet, Ulp. dig. 43, 23, 1. § 1: cloacam habere per vicini domum, Nerat. dig. 8, 3, 2 pr.: clouacas facere, Corp. inscr. Lat. 1, 1178: cloacas facere, Liv. 39, 44, 5: cloacas detergere, ibid.: cloacam purgare, reficere, Ulp. dig. 43, 23, 1. § 1: cluacas purgare, Fronto de oratt. p. 157, 2 N.: fossas cloacasque exhaurire, Liv. 1, 59, 9: infima urbis loca cloacis fastigio in Tiberim ductis siccare, Liv. 1, 38, 6: alqd iacĕre in cloacam, Hor. sat. 2, 3, 242: corporibus civium cloacas referciri, Cic. Sest. 77: de fossis, de cloacis interdicere (v. Prätor), Cic. Caecin. 36. – Sprichw., s. arx no. I, A a. E. – Bildl., iustus non ego sum, de cloaca levatus, aus dem Sündenpfuhl (des Götzendienstes), Commodian. instr. 2, 19, 1. – Übtr., v. den
    ————
    menschl. Gedärmen, clovaca intestini (Nom. Plur.), Varr. sat. Men. 290: v. Bauche eines Gefräßigen, prolue propere cloacam, Plaut. Curc. 121: v. Mutterleibe, Christus non per corporis cloacam effusus ad terram, Tert. adv. Marc. 4, 21. p. 214, 2 ed. Oehl. – b) cloaca maxima, die in den Tiber mündende große Kloake, ein aus Tuffquadern ausgeführter Riesenbau von 4 Meter Durchmesser, der den Hauptstrang der Kloaken Roms bildete und bes. den Zweck hatte, den quellenreichen u. sumpfigen Boden der Talgründe Roms, namentlich zwischen Aventinus, Palatinus u. Kapitolinus, zu entwässern, cloacam maximam, receptaculum omnium purgamentorum urbis, agere sub terram, Liv. 1, 56, 2; Cloacinae simulacrum in cloaca maxima repertum, Lact. 1, 20, 11.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cloaca

  • 14 collis

    collis, is, m. (vgl. celsus, excello u. griech. κολώνη, κολωνός, Anhöhe), die Anhöhe, der Hügel (Ggstz. campus), iugum collis, Caes.: c. inops parvusque, Liv.: arduus, Auct. b. Alex., arduus ascensu, Liv.: colles nitidissimi viridissimique, Cic.: c. Capitolinus, Palatinus, Liv.: Quirinalis, Viminalis, s. d.: c. Dianae, der aventinische Hügel (Berg) Mart.: terreni et placide acclives colles, Liv.: colles vitiferi, Rebenhügel, Plin.: colles supini, Verg. u. Vulg.: insbes. die colles Roms, vernacula septem collium plebs, Tert. apol. 35: montani colles, Anhöhen auf dem Gebirge, Plin.: Plur. auch = Gebirge, Sil. 3, 420. Amm. 18, 3, 9: Pyrenaei colles, Amm. 15, 11, 2. – Abl. Sing. gew. colle, selten collī, wie Lucr. 2, 317 u. 322. Auct. Aetnae 466.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > collis

  • 15 medicus

    1. medicus, a, um (medeor), I) heilend, heilsam, zum Heilen gehörig, -dienlich, medizinisch, A) adi.: manus, Verg.: ars, Heilkunst, Ov.: vis, Plin.: calor, Solin.: digitus, der Goldfinger, Plin. – B) subst.: 1) medicus, ī, m., a) (verst. digitus), der Goldfinger (griech. δάκτυλος ἰατρικός), Cornif. rhet. 3, 33. – b) der Arzt, Wundarzt, auricularius, iumentarius, Inscr.: medicus unus palatinus, Palastarzt, kaiserl. Leibarzt, Lampr. Alex. Sev.: medicus suus domesticus, Augustin.: medicus domesticus et familiaris, Sen.: peritus medicus et suae domui familiarissimus, Augustin.: vulnerum, Plin.: pecorum, Varro: legionis, Inscr.: bonus, malus, Cic.: medici inscii imperitique, Cic.: medicum arcessere, Plaut.: medicum adhibere (verst. morbo), Cic.: medicum ad aegrum adducere, Cic.: aegro medicum admovere, Suet.: medicos cogere, Cic.: medico honorem (Honorar) habere, Cic.: medico reddere honorem suum, Augustin. – 2) medica, ae, f., a) die Ärztin, Apul. met. 5, 10. Corp. inscr. Lat. 6, 9614 u. 9616. – b) die Hebamme, Donat. Ter. Andr. 3, 2, 1. Ambros. epist. 5, 9. – 3) medica, ōrum, n., Heilkräuter, offizinelle Kräuter, Plin. 19, 89. – II) zauberisch, Sil. 3, 300.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > medicus

  • 16 Mugionia

    Mugiōnia od. Mugōnia porta u. Mugiōnis (archaist. Mucionis) porta = vetus porta Palatii, eins von den Toren des urspr. (palatinischen oder romulischen) Roms, u. zwar am nördlichen Aufgang des Palatinus, wo jetzt der Weg zu S. Bonaventura u. Villa Mills (sonst Spada) führt, Varro LL. 5, 164 (wo Mucionis p.); de vita P. R. 1. fr. 10 (bei Non. p. 531, 24, wo Mugionis p.). Paul. ex Fest. 144, 18 (wo Mugionia p.). Solin. 1, 24 (wo Mugonia p.).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Mugionia

  • 17 novus

    novus, a, um (νέος), (Compar. novior, novius, Varro LL. 6, 59. Gell. 6 [7], 17, 8, Superl. novissimus, Varro LL., Cic. u.a.), neu, jung (Ggstz. vetus, priscus), I) eig., v. der Entstehung, A) im allg.: aedes, Plaut.: navis, Liv.: murus (Ggstz. dirutus murus), Liv.: monumenta (Ggstz. refecta), Suet.: ver, Verg. u. Ov.: aestas, Sall. fr. u. Verg.: aetas, die frische Jugend (Ggstz. senior aetas), Ov.: senatus, Liv.: consules, Liv.: maritus, Neuvermählter, Bräutigam, nova nupta, Neuvermählte, Braut, verb. novus maritus et nova nupta, novus maritus cum nova nupta, nova nupta et novus maritus, Bräutigam u. Braut, Braut u. Bräutigam, Plaut., Varro u.a.: nova nuptula, das Bräutchen, Varro fr.: nova vitia (Ggstz. vitia antiquitus tradita), Sen.: novi rhetores (Ggstz. veteres oratores), Tac. dial.: novus homo, ein Ankömmling, Sen. rhet.: milites novi (Ggstz. veteres), Sall. u. Liv.: nova res, Neuigkeit, Cic.: res novae, Neuigkeiten, Cic.; bes. Neuerungen im Staate, Umsturz (des Bestehenden), Revolution, novis rebus studere, Caes.: Rubellium ad novas res extollere, zum Gründer eines neuen Reiches erheben, Tac.: novae leges, Umwälzung der Gesetzgebung, Liv.: frumentum, gleich nach der Ernte, Cic.: lac, junge, frische Milch, Verg.: frons, ein grüner Zweig, Hor. u. Ov. – auch verb. novus et recens, jung u. neu (wo novus das,
    ————
    was unlängst geschehen, recens das, was erst aufgekommen ist, bezeichnet), Ov., Plin. u.a.: exempla nova et recentia (im frischen Andenken stehende), Ggstz. remota et oblitterata, Tac.: res recens nova, das Neue, das ihm kürzlich zugefallen, Cic. ep. 11, 21, 2. – ut ad aestatem rursus novus de integro his instituendis exsudetur labor, Liv. 5, 5, 6. – subst., novum, ī, n., etwas Neues, eine Neuigkeit, num quidnam novi? Cic.: vetera novis antehabere, Tac.: nova peregrinaque omnia priscis ac patriis praeferre, Liv.: afferre aliquid novi, Komik.: iam iam diu nihil novi ad nos afferebatur, Cic., u. eine neue Erscheinung, id novum contuens, Nep.: Plur. nova, Neues (Ggstz. prisca), Liv.; u. neue Einrichtungen, multa in re militari nova afferre (einführen), Nep. – B) insbes.: a) novus homo od. homo novus, ein Neuemporgekommener (Neugeadelter), d.i. aus einer Familie, in der vor ihm noch keiner die hohen Ehrenstellen (die kurulische Ädilität, Prätur u. das Konsulat) verwaltet hat (s. Beier Cic. de off. 1, 138), Cic. Muren. 16. Cic. ep. 5, 18, 1. Liv. 4, 54, 6; 22, 34, 7. Vell. 1, 13, 2; 2, 128, 1. Auct. b. Afr. 57, 4: so auch subst. novus nemo, Sall. Iug. 63, 7: u. Plur., erant complures novi, Sall. Iug. 8, 1: plebs novos (Leute ohne Ahnen) extollebat, Sall. Iug. 65, 5. – b) novae tabulae, neue Rechnungs-, Schuldbücher, durch die bei den Alten Schuldposten getilgt wurden, was bes. bei
    ————
    Überschuldung der Bürger u. nach Unruhen vorkam, Cic. u.a.: dah. übtr., novae tabulae beneficiorum, gleichs. das Ausstreichen der W. aus der Schuldenliste, das Vergessen der W., Sen. de ben. 1, 4, 6. – c) Novae tabernae u. subst. bl. Novae, ārum, f., die Wechslerläden auf der Nordseite des röm. Forums (weil sie i. J. 211 v. Chr. nach einem Brande neu aufgebaut waren), im Ggstz. zu den Veteres auf der Südseite (die vom Brande verschont geblieben waren), Liv. 26, 27, 2: sub Novis, Cic. de or. 2, 266. – d) Nova via, die Neue Straße, führte im Bogen an dem Nordwestabhange des Palatinus hin, von der Höhe (summa Nova via), wo Romulus dem Jupiter Stator einen Tempel gelobt, zur Tiefe des Forums sich senkend, Liv. 1, 41, 4. Vgl. Varro LL. 6, 59. Fest. 174 (a), 13. – II) übtr.: 1) von der Bekanntschaft mit etw., neu, unerfahren, unbekannt, equus, Cic.: ferre novae nares taurorum terga recusant, eine an diesen Geruch nicht gewöhnte Nase, Ov.: rudis ad partus et nova miles eram, Anfängerin, unerfahren, Ov.: m. Dat., novus delictis hostium, ganz unbekannt mit den Vergehen der Feinde, Tac.: dolori, Sil.: m. folg. Infin., nova ferre iugum cervix, nicht gewohnt zu tragen, Sil. 16, 331. – 2) von der Art u. Beschaffenheit, neu, sonderbar, außerordentlich, ungewöhnlich, ungewohnt, unerhört usw., navis (Schiff Argo), Ov.: consilium, Entschluß, Nep.: flagi-
    ————
    tium, Ter.: genus dicendi, Cic.: ars, Nep.: nova erumpit acies inaudita ante id tempus invisitata que, Liv. 4, 33, 1. – novum est m. folg. ut, Cic. Verr. 5, 13: m. 2. Supin., novum auditu, Val. Max. 5, 2, 2: novum dictu, Pacat. pan. 21 extr. – 3) vom Äußeren, im Ggstz. zum inneren Wesen = alter, alius, ein neuer, anderer, zweiter, novus Hannibal, Cic.: novus Camillus, Liv.: novus Liber pater, Vell.: novus Decius, ein zweiter D. (= ein Ehrenmann voll opferfreudiger Vaterlandsliebe), Hor. Vgl. Ruhnken Vell. 2, 18 u. 82. – 4) von der Reihenfolge u. dem Grade, nur Superl. novissimus, a, um, a) der äußerste, letzte, histrio, Cic.: acies, Hintertreffen, Liv.: agmen, Nachtrab, Caes.: tempus, Nep.: cauda, der äußerste Teil, das Ende des Schw., Ov.: so auch crura, Ov.: luna, Plin.: mare, Tac.: subst., novissimi, die Nachhut, Caes. u. Auct. b. Alex. – b) der äußerste, größte, ärgste, casus, Tac.: exempla, Strafen, Tac. – neutr. pl. subst., a (nach) summa spe novissima exspectabat, Tac. ann. 6, 50.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > novus

См. также в других словарях:

  • Palatinus — Palatinus, (plural: Palatini) Latin for palatial , enters in designations for various ecclesiastical offices, primarily, of certain high officials in the papal court. Medieval Palatine judgesIn the Middle Ages, the judices palatini ( papal palace …   Wikipedia

  • Palatinus — ist: der lateinische Name eines der Sieben Hügel Roms, siehe Palatin (Rom) ein lateinisches Adjektiv mit der Bedeutung Pfalz , pfälzisch, und als solches Bestandteil der lateinischen Bezeichnungen Bibliotheca Palatina, die Pfälzische Bibliothek… …   Deutsch Wikipedia

  • Palatīnus [1] — Palatīnus (Palatinischer Berg), Berg in Mittelitalien, welchen Euander besetzte u. worauf Romulus seine Stadt baute, s. Rom (a. Geogr.); jetzt Palatino. Auf ihm stand u.a. ein Tempel des Apollo (daher Palatinus A.), hatten die von Numa… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Palatīnus [2] — Palatīnus, 1) s. Palatin; 2) Palatinus comes, kaiserlicher Pfalzgraf; davon Palatinusbrief, sonst der Brief eines kaiserlichen Pfalzgrafen (Notars), welcher ein uneheliches Kind in gleiche Rechte mit einem ehelichen einsetzte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Palatīnus — (lat.), im byzantin. Reiche jeder, der als Hof oder Staatsbeamter zum kaiserlichen Hoflager (palatium) gehörte, insbes. Titel der hohen Finanzbeamten. Im Mittelalter wurden die Großen des Reiches, die sich am königlichen Hof aufhielten, Palatini… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Palatinus — Palatinus, im byzantin. Reich der Name eines höhern Finanzbeamten; im Mittelalter eines höhern Staatsbeamten, namentlich des Comes palatinus, Pfalz grasen; in Ungarn bis zur Revolution 1848 der Stellvertreter des Königs …   Herders Conversations-Lexikon

  • Palatīnus [3] — Palatīnus (lat.), was sich auf den Gaumen bezieht; Zusammensetzungen damit s.u. Gaumen etc …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Palatinus — Palatīnus (lat.), ursprünglich jeder, der zum Palatĭum (s. Palatinischer Berg) gehört; im Mittelalter ein Vornehmer des Reichs in der nächsten Umgebung des Königs, namentlich der Pfalzgraf; in Ungarn bis 1853 der oberste Würdenträger des Reichs,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Palatinus — Palatinus, der vornehmste Magnat Ungarns, der Stellvertreter des Königs. Diese Würde bekleidet jetzt der Erzherzog Joseph Anton, Onkel des regierenden Kaisers von Oestreich …   Damen Conversations Lexikon

  • PALATINUS — I. PALATINUS Apollo dictus est a Palatio, ubi Augustus Apollini, post Aruspicum responsa, aedem construxit, porticibus et Bibliothecâ Latinâ Graecâque valde celebrem, unde est illud apud Horat. l. 1. Ep. 3. v. 23. Et tangere vitet Scripta,… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Palatinus, S.S. (3) — 3S. S. Palatinus et Soc. M. M., (10. März). Die hhl. Palatinus, Firmianus1 und Rusticus erhielten die Martyrkrone zu Nicomedia. Bei Einigen ist noch ein heil. Pion (Phion) angeführt, welcher Martyrer zu Smyrna war. (II. 33.) …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»