Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

paßt

  • 1 passen

    I vi 1. yaraşmaq, münasib olmaq; 2. bədəninə görə olmaq, əyninə olmaq; das paßt nicht hierher bu buraya yaramır; 3. oyundan çəkilmək (kart oyunundan); 4. idm. ötürmək (topu); II vimp: das paßt sich nicht bu ədəbsizlikdir; bu xoşagəlməz bir haldır; III vt ölçmək, əyninə geyib ölçmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > passen

  • 2 anpassen

    I vt 1. əyninə ölçmək (paltarı); 2. uyğunlaşdırmaq; Il sich \anpassen (D) uyğunlaşmaq, öyrəşmək, vərdiş etmək; er paßt sich leicht den Verhältnissen an o, şəraitə tez uyğunlaşır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > anpassen

  • 3 Esel

    m (6) uzunqulaq, eşşək (erkək); ◊ er paßt dazu wie der \Esel zum Lautenschlagen məc. ≅ o buna yaramır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Esel

  • 4 Faust

    f (3) yumruq; die \Faust ballen yumruq düyünləmək; in die \Faust lachen məc. dodaqaltı gülmək; eine \Faust in der Tasche / im Sack machen məc. daldada hədə-qorxu gəlmək; kiminsə arxasınca qılınclamaq; j-m die \Faust unter die Nase halten* kimisə hədələmək; ◊ Das paßt wie die \Faust aufs Auge ata. söz. ≅ Eşşəyə palan yaraşan kimi yaraşır; auf eigene \Faust özbaşına

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Faust

  • 5 Kram

    m (1*) 1. xırdavat; 2. məc. zir-zibil, cır-cındır; 3. dan. işlər; ◊ das paßt mir nicht in den \Kram bu mənə yaraşmır; bu məni qane etmir; das verdirbt mir den ganzen \Kram bu mənim bütün planlarımı altüst edir

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Kram

  • 6 Streifen

    m (7) 1. zolaq; 2. film; 3. papağın qırağı; 4. lampas (şalvarın yanlarına tikilən rəngli parça zolağı); 5. patron darağı; ◊ er paßt in den \Streifen! o bizimlə əlbirdir!

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Streifen

См. также в других словарях:

  • PWUHL — Paßt, Wackelt Und Hat Luft (International » German) …   Abbreviations dictionary

  • Schuh — Der Schuh hatte früher eine große Bedeutung in der Brautwerbung (vgl. ›Aschenputtel‹; ›Thidrekssaga‹, Kapitel 61; ›König Rother‹): damit in Verbindung steht wohl noch die schwäbische Sitte des Schuhweintrinkens, bei der am Hochzeitstag die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Farbenharmonie — Farbenharmonie, die dem Auge wohltuende Zusammenstellung von Farben. Betrachtet man eine Landschaft durch ein farbiges Glas, so erhält man wohl einen merkwürdigen, aber keinen angenehmen Eindruck, der um so unangenehmer wird, je länger das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • passen — Als Vergleich für Nicht Zusammenpassendes hat die Volkssprache eine Fülle von Sprachbildern parat, wie z.B.: Das paßt nicht in seinen Kram; Das paßt{{ppd}}    ›wie das fünfte Rad am Wagen‹,{{ppd}}    ›Wie der Kirchturm zum Mantel‹,{{ppd}}    ›Wie …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Futter [3] — Futter , gewöhnlich mit der Arbeitsspindel einer Werkzeugmaschine (Bohrmaschine, Drehbank, Fräs , Hobelmaschine u.s.w.) zu verbindende Ein oder Aufspannvorrichtungen für Werkzeuge oder Werkstücke. Aus Holz oder Metall hergestellt, wechseln sie… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Speck — Er sitzt im Speck: er hat reichlich zu essen, es geht ihm sehr gut; ähnlich: Wie die Made im Speck leben: im Überfluß schwelgen können, Made.{{ppd}}    (Keinen) Speck in der Tasche haben: (kein) Geld haben. Vergleiche auch das Sprichwort ›Wer… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Atlantikos — Der Kritias (griechisch Κριτίας, latinisiert Critias; auch Ἀτλαντικός Atlantikos genannt[1]) ist ein in Dialogform verfasstes, Fragment gebliebenes Spätwerk des griechischen Philosophen Platon. Es besteht vor allem aus dem auch im Timaios… …   Deutsch Wikipedia

  • Dany Mann — Dany Mann, auch Danny Mann (* 21. Februar 1938 in Stettin; † 29. Mai 2010 in München; bürgerlicher Name Sybille Danielle Pagel), war eine deutsche Schlagersängerin, Jazzsängerin und Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kritias (Platon) — Der Kritias (griechisch Κριτίας, latinisiert Critias; auch Ἀτλαντικός Atlantikos genannt[1]) ist ein in Dialogform verfasstes, Fragment gebliebenes Spätwerk des griechischen Philosophen Platon. Es besteht vor allem aus dem auch im Timaios… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»