Перевод: со всех языков на норвежский

с норвежского на все языки

på+møbel

  • 21 slip cover

    subst. \/ˈslɪpˌkʌvə\/
    1) (møbel)trekk, varetrekk
    2) omslag (på bok), bokbind

    English-Norwegian dictionary > slip cover

  • 22 sociable

    'səuʃəbl
    ((negative unsociable) fond of the company of others; friendly: He's a cheerful, sociable man.) sosial, omgjengelig, selskapelig
    omgjengelig
    --------
    selskapelig
    I
    subst. \/ˈsəʊʃəbl\/
    1) (spesielt amer.) tilstelning, selskapelig sammenkomst
    2) ( historisk) trehjulssykkel (for to personer i bredden)
    3) ( historisk) åpen fireseters vogn (med to motsatte seter)
    4) ( møbel) kåsøs(e) (S-formet sofa)
    II
    adj. \/ˈsəʊʃəbl\/
    1) selskapelig anlagt, omgjengelig, med evne til å omgås mennesker, sosial(-), gemyttlig (noe sjelden)
    2) selskaps-
    just to be sociable bare for selskaps skyld, bare for å holde deg med selskap
    sociable person selskapsmenneske, selskapelig person, sosialt anlagt person

    English-Norwegian dictionary > sociable

  • 23 truckle

    I
    subst. \/ˈtrʌkl\/
    1) (møbel)trinse
    2) ( også truckle bed) uttrekksseng, underseng (lav seng på trinser)
    3) forklaring: liten tønneformet ost, spesielt cheddar
    II
    verb \/ˈtrʌkl\/
    1) gi etter, underkaste seg, kapitulere
    2) trille, rulle, gå på trinser
    truckle for something krype for å få noe, smiske for å få noe
    truckle to gi etter for, underkaste seg, kapitulere for
    truckle to someone lefle for noen, smiske for noen, logre for noen

    English-Norwegian dictionary > truckle

  • 24 two-seater

    subst. \/ˌtuːˈsiːtə\/
    1) ( bil eller møbel) toseter
    2) toseters fly

    English-Norwegian dictionary > two-seater

См. также в других словарях:

  • Möbel Leitner — ist ein Linzer Einrichtungshaus, das seit 1906 in Familienbesitz ist. Das im Auftrag von Ferdinand Leitner erbaute Haus steht unter Denkmalschutz. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Möbel — Möbel, der gesamte bewegliche Hausrat [1], wozu bei den alten Völkern neben Holz sehr häufig auch Erz und Marmor verwendet wurden [2], während das Mittelalter seine Möbelfall ausschließlich aus Holz anzufertigen pflegte [3]. In der neueren Zeit… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Möbel — I. Kunsttischlerei. Möbel II. Moderne Kunsttischlerei in Deutschland. Möbel III. Moderne Kunsttischlerei in Frankreich und Belgien …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Möbel Unger — Rechtsform Ehemals Gesellschaft mit beschränkter Haftung[1]; 1999 erloschen. Sitz Goslar Mitarbeiter Bis zu 4000 (1996) Umsatz Bis zu 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Möbel — (franz. meuble, v. lat. mobilis; hierzu Tafel »Möbel I III«), aller »bewegliche« Hausrat, im engern Sinne die größern Einrichtungsstücke der Wohn und Arbeitsräume (in ihrer Gesamtheit auch Mobiliar genannt). Sie werden in neuerer Zeit fast nur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Möbel — Sn std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. meuble m., das seinerseits auf ml. mobile n. bewegliches Gut zurückgeht (zu l. mōbilis beweglich ). Verben: möblieren, auf , vermöbeln.    Ebenso nndl. meubel, nfrz. meuble, nschw. möbel, nnorw.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Möbel — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Wir kauften neue Möbel für die Wohnung. • Das Haus war voller einzigartiger Gemälde, Statuen und Möbel, aber während jenes Wochenendes gebrauchte ihr Besitzer sie als Zielscheibe. • Gefallen dir die neuen …   Deutsch Wörterbuch

  • Möbel — »Einrichtungsgegenstand für Wohn und Arbeitsräume«: Das Substantiv wurde im 17. Jh. aus frz. meuble »bewegliches Gut; Hausgerät; Einrichtungsgegenstand« entlehnt, das auf mlat. mobile »bewegliches Hab und Gut« (vgl. ↑ mobil) zurückgeht. – Abl.:… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mobel — Mobel, Börsenausdruck, s. Crédit mobilier …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Möbel(stück) — Möbel(stück) …   Deutsch Wörterbuch

  • Möbel — Schloss Ludwigsburg, Arbeitszimmer Charlotte Mathilde Die Begriffe Möbel und Mobiliar (von lat. mobilis = beweglich) bezeichnen Einrichtungsgegenstände vorwiegend in Innenräumen wie Wohnungen, Geschäften, Büroräumen oder anderen Nutzungseinheiten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»