Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

offener+lieferwagen

  • 1 truck

    noun
    1) (road vehicle) Last[kraft]wagen, der; Lkw, der
    2) (Brit. Railw.): (wagon) offener Güterwagen
    * * *
    1) (a railway vehicle for carrying goods.) (offener) Güterwagen
    2) ((especially American) a lorry: He drives a truck;(also adjective) a truck-driver.) der Lastwagen, Lastwagen-...
    * * *
    truck1
    [trʌk]
    I. n
    1. (lorry) Last[kraft]wagen m, Laster m BRD, ÖSTERR fam
    pickup \truck Lieferwagen m
    2. BRIT (train) Güterwagen m, Güterwaggon m
    II. n modifier (accident, motor) Lastwagen-
    III. vt esp AM
    to \truck sth somewhere etw per Lastwagen irgendwohin transportieren
    IV. vi AM ( fam) gehen
    she was \trucking on down the avenue sie ging immer weiter die Allee entlang
    to keep on \trucking ≈ vor sich dat hin arbeiten
    truck2
    [trʌk]
    to have [or want] no \truck with sb/sth ( fam) mit jdm/etw nichts zu tun haben
    * * *
    I [trʌk]
    1. n
    1) (esp Brit RAIL) Güterwagen m
    2) (= barrow) Karren m, Wagen m; (for luggage) Gepäckkarren m; (motorized) Elektrokarren m
    3) (= lorry) Last(kraft)wagen m; (= van, pick-up) Lieferwagen m
    2. vt (US)
    transportieren, spedieren
    3. vi (US)
    Lastwagen fahren II
    n
    1) (fig

    = dealings) to have no truck with sb/sth — mit jdm/etw nichts zu tun haben

    = payment) truck (system) — Trucksystem nt (spec)

    3) (US: garden produce) Gemüse nt (für den Verkauf angebaut)
    * * *
    truck1 [trʌk]
    A s
    1. Tauschhandel m, -geschäft n
    2. Verkehr m:
    have no truck with sb mit jemandem nichts zu tun haben (wollen)
    3. US (gewerbsmäßig angebautes) Gemüse:
    truck farm ( auch garden) Gemüsegärtnerei f, -anbaubetrieb m;
    truck farmer Gemüsegärtner(in);
    truck farming (Betreiben n einer) Gemüsegärtnerei
    4. koll Kram(waren) m(pl)
    5. pej Trödel(kram) m, Plunder m
    6. meist truck system WIRTSCH, HIST Naturallohn-, Trucksystem n
    B v/t
    1. (for) (aus-, ver)tauschen (gegen), eintauschen (für)
    2. verschachern
    C v/i
    1. Tauschhandel treiben
    2. schachern, handeln ( beide:
    for um)
    truck2 [trʌk]
    A s
    1. TECH Block-, Laufrad n, Rolle f
    2. besonders US
    a) Lastauto n, -(kraft)wagen m, Lkw m
    b) Fernlastwagen m, -laster m
    3. besonders US Hand-, Gepäck-, Rollwagen m
    4. Lore f:
    a) BAHN Br Dreh-, Untergestell n
    b) Bergbau: Kippkarren m, Förderwagen m
    5. BAHN Br offener Güterwagen
    6. SCHIFF Flaggenknopf m
    7. FILM, TV Kamerawagen m
    B v/t besonders US
    a) auf (Fern)Lastwagen befördern
    b) auf (Fern)Lastwagen laden
    C v/i
    1. besonders US einen (Fern)Lastwagen fahren
    2. get trucking bes US umg sich auf die Beine machen
    D adj besonders US (Fern)Lastwagen…:
    truck driver academic.ru/76831/trucker">trucker1 1;
    truck stop Fernfahrerlokal n;
    a) Lastwagenanhänger m,
    b) Lastzug m;
    truck shot ( FILM, TV) Fahraufnahme f
    tk abk truck LKW m
    * * *
    noun
    1) (road vehicle) Last[kraft]wagen, der; Lkw, der
    2) (Brit. Railw.): (wagon) offener Güterwagen
    * * *
    (US) n.
    Lastauto -s n.
    Lastkraftwagen m.
    Lastwagen m. n.
    Laster - m.

    English-german dictionary > truck

  • 2 wagon

    ['wæɡən]
    1) (a type of four-wheeled vehicle for carrying heavy loads: a hay wagon.) der Wagen
    2) (an open railway carriage for goods: a goods wagon.) der Waggon
    * * *
    ['wgən]
    n
    1) (horse-drawn) Fuhrwerk nt, Wagen m; (= covered wagon) Planwagen m; (US = delivery truck) Lieferwagen m; (= child's toy cart) Leiterwagen m; (= tea wagon etc) Wagen m; (US inf) (= police car) Streifenwagen m; (for transporting prisoners) grüne Minna (inf); (Brit inf) (= car) Karre f (inf); (= lorry) Laster m (inf)
    2) (Brit RAIL) Wag(g)on m

    to go on the wagonunter die Abstinenzler gehen (inf)

    * * *
    wagon, etc besonders US für academic.ru/80837/waggon">waggon etc
    waggon, besonders US wagon [ˈwæɡən] s
    1. (vierrädriger) (Last-, Roll)Wagen m
    2. BAHN Br (offener) Güterwagen, Waggon m:
    by waggon WIRTSCH per Achse
    3. US
    a) (Gefangenen-, Polizei)Wagen m
    b) (Händler-, Verkaufs)Wagen m
    c) Lieferwagen m
    d) AUTO Kombi(wagen) m
    e) Teewagen m
    f) Spielzeugwagen m
    4. Waggon ASTRON (der) Große Wagen
    5. umg be on the waggon nichts (mehr) trinken;
    go on the waggon mit dem Trinken aufhören;
    be off the waggon wieder trinken
    * * *
    n.
    Wagen -- m.
    Waggon -s m.

    English-german dictionary > wagon

  • 3 waggon

    (Brit.), wagon noun
    1) (horse-drawn) Wagen, der

    covered waggon — Planwagen, der

    2) (Amer.): (motor vehicle) Wagen, der
    3)

    go/be on the waggon — (go/be teetotal) keinen Tropfen mehr/keinen Tropfen anrühren

    4) (Brit. Railw.) Wagen, der; Waggon, der (volkst.)
    * * *
    ['wæɡən]
    1) (a type of four-wheeled vehicle for carrying heavy loads: a hay wagon.) der Wagen
    2) (an open railway carriage for goods: a goods wagon.) der Waggon
    * * *
    n
    ['wgən] (Brit)
    See:
    = academic.ru/80845/wagon">wagon
    * * *
    waggon, besonders US wagon [ˈwæɡən] s
    1. (vierrädriger) (Last-, Roll)Wagen m
    2. BAHN Br (offener) Güterwagen, Waggon m:
    by waggon WIRTSCH per Achse
    3. US
    a) (Gefangenen-, Polizei)Wagen m
    b) (Händler-, Verkaufs)Wagen m
    c) Lieferwagen m
    d) AUTO Kombi(wagen) m
    e) Teewagen m
    f) Spielzeugwagen m
    4. Waggon ASTRON (der) Große Wagen
    5. umg be on the waggon nichts (mehr) trinken;
    go on the waggon mit dem Trinken aufhören;
    be off the waggon wieder trinken
    * * *
    (Brit.), wagon noun
    1) (horse-drawn) Wagen, der

    covered waggon — Planwagen, der

    2) (Amer.): (motor vehicle) Wagen, der
    3)

    go/be on the waggon — (go/be teetotal) keinen Tropfen mehr/keinen Tropfen anrühren

    4) (Brit. Railw.) Wagen, der; Waggon, der (volkst.)
    * * *
    n.
    Waggon -s m.

    English-german dictionary > waggon

См. также в других словарях:

  • VW Typ 166 — Der Volkswagen Typ 166 ist ein schwimmfähiger Geländewagen mit Allradantrieb. Er wurde auf der Grundlage des KdF Wagens und des Volkswagens Typ 82 für die Wehrmacht und Waffen SS entwickelt. Von Herbst 1942 bis Sommer 1944 wurden im… …   Deutsch Wikipedia

  • Volkswagen Typ 166 Schwimmwagen — Der Volkswagen Typ 166 ist ein schwimmfähiger Geländewagen mit Allradantrieb. Er wurde auf der Grundlage des KdF Wagens und des Volkswagens Typ 82 für die Wehrmacht und Waffen SS entwickelt. Von Herbst 1942 bis Sommer 1944 wurden im… …   Deutsch Wikipedia

  • Peugeot Typ 22 — Der Peugeot Typ 22 ist ein frühes Automodell des französischen Automobilherstellers Peugeot, von dem von 1898 bis 1900 im Werk Audincourt 5 Exemplare produziert wurden. Die Fahrzeuge besaßen einen Zweizylinder Viertaktmotor eigener Fertigung, der …   Deutsch Wikipedia

  • Peugeot Typ 34 — Der Peugeot Typ 34 ist ein frühes Automodell des französischen Automobilherstellers Peugeot, von dem von 1901 bis 1902 im Werk Audincourt 43 Exemplare produziert wurden. Die Fahrzeuge besaßen einen Zweizylinder Viertaktmotor eigener Fertigung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Holden 48-215 — Holden Standard / Special Hersteller: Holden Produktionszeitraum: 1948–1968 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Utility, 2 Türen Lieferwagen, 3 Türen Limousine, 4 Türen Kombi, 5 Türen Vorgängermodell …   Deutsch Wikipedia

  • Holden 48-217 — Holden Standard / Special Hersteller: Holden Produktionszeitraum: 1948–1968 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Utility, 2 Türen Lieferwagen, 3 Türen Limousine, 4 Türen Kombi, 5 Türen Vorgängermodell …   Deutsch Wikipedia

  • Holden 50-2106 — Holden Standard / Special Hersteller: Holden Produktionszeitraum: 1948–1968 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Utility, 2 Türen Lieferwagen, 3 Türen Limousine, 4 Türen Kombi, 5 Türen Vorgängermodell …   Deutsch Wikipedia

  • Holden EK — Holden Standard / Special Hersteller: Holden Produktionszeitraum: 1948–1968 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Utility, 2 Türen Lieferwagen, 3 Türen Limousine, 4 Türen Kombi, 5 Türen Vorgängermodell …   Deutsch Wikipedia

  • Holden FB — Holden Standard / Special Hersteller: Holden Produktionszeitraum: 1948–1968 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Utility, 2 Türen Lieferwagen, 3 Türen Limousine, 4 Türen Kombi, 5 Türen Vorgängermodell …   Deutsch Wikipedia

  • Holden FC — Holden Standard / Special Hersteller: Holden Produktionszeitraum: 1948–1968 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Utility, 2 Türen Lieferwagen, 3 Türen Limousine, 4 Türen Kombi, 5 Türen Vorgängermodell …   Deutsch Wikipedia

  • Holden FE — Holden Standard / Special Hersteller: Holden Produktionszeitraum: 1948–1968 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Utility, 2 Türen Lieferwagen, 3 Türen Limousine, 4 Türen Kombi, 5 Türen Vorgängermodell …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»