Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

offener+kinderwagen

  • 1 Wagen

    1) vierrädriger Leiter-, Ernte-, Kastenwagen mit Pferden пово́зка, теле́га. Fuhre воз. mit Plane фурго́н. zweirädriger Wagen двуко́лка. Einspänner umg таранта́йка. Transport mit Wagen перево́зка на колёсах. den Wagen lenken < fahren> пра́вить лошадьми́
    2) Handwagen теле́жка
    3) Kinderwagen, Sportwagen, Puppenwagen коля́ска. Demin коля́сочка
    4) Reisewagen für größere Entfernungen таранта́с, дилижа́нс, киби́тка. Kutsche экипа́ж, коля́ска. große, geschlossene каре́та. leichte, meist zweirädrige Equipage шараба́н. Landauer, viersitziger Wagen ландо́ idkl
    5) Teewagen, Servierwagen теле́жка
    6) im Altertum: Kampfwagen колесни́ца jdm. an den Wagen fahren напада́ть <наска́кивать, набра́сываться> на кого́-н. fahr mir nicht an den Wagen! отста́нь !, не пристава́й ко мне ! sich nicht an den Wagen pinkeln lassen a) keinen Anlaß für Vorwürfe bieten не дава́ть дать себя́ ни в чём упрекну́ть b) sich nichts gefallen lassen не дава́ть /- себя́ в оби́ду. sich vor jds. Wagen spannen lassen дава́ть /- впрячь себя́ в чью-н. колесни́цу
    7) Kraftwagen: (авто)маши́на, автомоби́ль. Lastkraftwagen auch грузови́к. Möbelwagen auch фурго́н. der Wagen liegt gut auf der Straße у маши́ны мя́гкий [хк] <пла́вный> ход. der Wagen schafft 150 Kilometer in der Stunde маши́на даёт сто пятьдеся́т киломе́тров в час. den Wagen führen вести́ [indet води́ть ] маши́ну. den Wagen lenken пра́вить маши́ной. im eigenen Wagen на со́бственной <свое́й> маши́не
    8) Eisenbahn-, Straßenbahnwagen ваго́н. klein ваго́нчик. offener Güterwagen mit niedrigen Wänden платфо́рма. Wagen erster [zweiter] Klasse мя́гкий [хк] [жёсткий] ваго́н. Wagen Nummer 10 ваго́н но́мер де́сять, деся́тый ваго́н
    9) Seiten-, Beiwagen коля́ска
    10) Grubenwagen вагоне́тка
    11) Wohnwagen für Bauleute ваго́нчик
    12) v. Schreibmaschine каре́тка
    13) angehängter Wagen, Anhänger прице́п
    14) Astrologie der Große [Kleine] Wagen Больша́я [Ма́лая] Медве́дица

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Wagen

См. также в других словарях:

  • Buggy — Kinderwagen * * * Bug|gy 〈[bʌ̣gi] m. 6〉 1. leichter zwei od. vierrädriger, einspänniger Wagen 2. kleines, offenes Auto 3. offener, zusammenklappbarer Kinderwagen [engl.] * * * Bug|gy [ bagi , engl.: bʌgi], der; s, s: 1. [engl. buggy, H. u.]… …   Universal-Lexikon

  • Wagen — Kutsche (umgangssprachlich); Automobil; PKW; Personenkraftwagen; fahrbarer Untersatz (umgangssprachlich); Personenwagen; Karre (umgangssprachlich); Kiste (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • wagen — auf schmalem Grat wandern; mutig sein; in tiefes Wasser gehen; Risiko auf sich nehmen; trauen; (sich) aus dem Fenster lehnen (umgangssprachlich); riskieren; versuchen; erproben; sein Glück versuchen (umgangssprachlich); ( …   Universal-Lexikon

  • wägen — wiegen * * * wa|gen [ va:gn̩]: 1. <tr.; hat ohne die Gefahr, das Risiko zu scheuen, etwas tun, dessen Ausgang ungewiss ist; um jmds., einer Sache willen ein hohes Risiko eingehen: viel, einen hohen Einsatz, sein Leben wagen. Syn.: aufs Spiel… …   Universal-Lexikon

  • Die 39 Stufen (1959) — Filmdaten Deutscher Titel Die 39 Stufen Originaltitel The 39 Steps Produkt …   Deutsch Wikipedia

  • Metro Bilbao — Zwei PA Züge der Metro Bilbao am Bahnhof Bolueta Die Metro Bilbao ist die U Bahn der zehntgrößten Stadt Spaniens, Bilbao und wurde 1995 eröffnet. Sie besteht derzeit (2009) aus zwei Linien und wird von einer gleichnamigen Gesellschaft betrieben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Villesavin — Luftbild des Schlosses von Südosten Sch …   Deutsch Wikipedia

  • Striesen — Striesen …   Deutsch Wikipedia

  • U-Bahn Bilbao — Zwei PA Züge der Metro Bilbao am Bahnhof Bolueta Die Metro Bilbao ist die U Bahn der zehntgrößten Stadt Spaniens, Bilbao und wurde 1995 eröffnet. Sie besteht derzeit (2009) aus zwei Linien und wird von einer gleichnamigen Gesellschaft betrieben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialekte im Saarland — Saarländische Dialekte Gesprochen in Saarland Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Mitteldeutsch Westmitteldeutsch Rheinfränkisch/Moselfränkisch …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit — Uhrzeit; Tempus; Zeitform; Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»