Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

offenbar+werden

  • 1 offenbar werden

    прил.

    Универсальный немецко-русский словарь > offenbar werden

  • 2 offenbar

    очеви́дный, ви́димый, я́вный. ein offenbarer Irrtum очеви́дная <я́вная> оши́бка. er kam in der offenbaren Absicht … он пришёл с я́вным наме́рением … offenbar werden выходи́ть вы́йти нару́жу, обнару́живаться обнару́житься. er kommt offenbar später он, очеви́дно <ви́димо>, придёт по́зже

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > offenbar

  • 3 ein alter Hase sein

    ugs.
    (Erfahrung haben, sich in einer bestimmten Sache auskennen)
    быть опытным, знающим человеком, мастером своего дела, докой

    Ehe man noch hinausgesprungen war, den Bremsweg gemessen, berechnet hatte, schüttelte der Bremsleiter den Kopf, und aus den anderen Wagen kamen die alten Hasen der Probefahrten wie zufällig bei ihm zusammen - alle, die ohne Messung und Berechnung wussten: Der Bremsweg ist zu lang gewesen. (Chr. Wolf. Der geteilte Himmel)

    Selbst alte Hasen des Bonner Geschäfts haben so etwas noch nicht erlebt: Ein Riss, der quer durch alle Fraktionen geht und für den es offenbar kein Mittel gibt, um ihn zu kitten. (BZ. 1991)

    Auch wenn es für alte Hasen selbstverständlich ist, für Neueinsteiger darf ein Hinweis nicht fehlen: Wintercamping erfordert Schneeketten! Nur so können Wartezeiten, Behinderungen, wenn nicht gar Unfälle vermieden werden. (BZ. 1992)

    Dabei hat er das zehrende Empfinden, er wäre so sehr vonnöten, er, der alte Hase, der so gut Bescheid weiß, der jeden Winkel des Werkes kennt. (W. Steinberg. Pferdewechsel)

    Eines der Erlebnisse aus dem vergangenen Jahr, die mir lebhaft im Gedächtnis geblieben sind: Im Kabelwerk Oberspree arbeitete der 56jährige Technologe Dieter Kroll an einem Personalcomputer - ein alter Hase in der mechanischen Werkstatt dieses Großbetriebes. (BZ. 1987)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > ein alter Hase sein

См. также в других словарях:

  • Offenbar — Offenbar, er, ste, adj. et adv. 1) Offen, auf allen Seiten durch nichts eingeschränkt; in welchem Verstande man es nur noch in dem Ausdrucke die offenbare See gebraucht, das hohe, dem Anblicke nach auf allen Seiten unbegränzte Meer. 2) * Bloß,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • offenbar — 1. augenfällig, augenscheinlich, deutlich [erkennbar], eklatant, ersichtlich, greifbar, handfest, handgreiflich, ins Auge fallend/springend, [klar] ersichtlich, mit Händen zu greifen, nicht zu übersehen, offenkundig, offensichtlich, sichtbar,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • griechische Musik: Europäische Musik im Werden —   Keine andere Musikkultur hat Gelehrte so vieler Sparten, Musikwissenschaftler, Philosophen, Philologen, Altertumsforscher, auch Archäologen und Physiker durch die Jahrhunderte seit dem Ausgang des Altertums stärker zu wissenschaftlicher… …   Universal-Lexikon

  • Abtei Werden — Kloster Werden, Hauptgebäude der ehem. Abtei Das Kloster Werden war ein Benediktinerkloster in Werden an der Ruhr, heute Essen Werden. Werden war seit etwa 800 ein reichsunmittelbares Fürstentum (daher Reichsabtei oder Reichsstift Werden). Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Werden — Territorium im Heiligen Römischen Reich Kloster Werden Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsabtei Werden — Kloster Werden, Hauptgebäude der ehem. Abtei Das Kloster Werden war ein Benediktinerkloster in Werden an der Ruhr, heute Essen Werden. Werden war seit etwa 800 ein reichsunmittelbares Fürstentum (daher Reichsabtei oder Reichsstift Werden). Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Stift Werden — Kloster Werden, Hauptgebäude der ehem. Abtei Das Kloster Werden war ein Benediktinerkloster in Werden an der Ruhr, heute Essen Werden. Werden war seit etwa 800 ein reichsunmittelbares Fürstentum (daher Reichsabtei oder Reichsstift Werden). Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Parmenides, Heraklit und die Atomisten: Sein und Werden —   Heraklit aus dem ionischen Ephesos und Parmenides aus dem süditalischen Elea treten durch ihre Gegensätzlichkeit in der vorsokratischen Philosophie hervor: ersterer gilt als Philosoph, der vom Werden und der ständigen Veränderung spricht,… …   Universal-Lexikon

  • Raeter — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Raetier — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

  • Räter — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»