Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

of+gegen

  • 1 gegen

    praep protiv, prema, oko; - jdn. kämpfen boriti se protiv koga; - den Strom protiv struje, uz rijeku; - jdn. sich ver-inden složiti se s nekim protiv nekoga; streiten - jdn. boriti se protiv koga; - (wider) die gesunde Vernunft (što) se protivi zdravom razumu; - Süden prema jugu; wir wendeten uns - Abend (Westen) okrenusmo se prema zapadu; - Morgen (Osten) prema istoku; was bist du - ihn? što si ti prema njemu? ein Zwerg - einen Riesen patuljak prema divu; ich wette hundert - eins kladim se za sto prema jedan; freigebig - jdn. sein biti darežljiv prema nekome; gleichgültig - jdn. ravnodušan (-sna, -šno) prema nekome; grausam - jdn. okrutan (-tna, -tno) prema nekome; unbarmherzig - jdn. nemilosrdan (-dna, -dno) prema nekome; freundlich - jdn. prijazan (-zna, -zno) prema nekome; Liebe, Achtung - jdn. haben (hegen) osjećati prema nekome ljubav, štovanje, ljubiti, štovati (štujem) koga; es waren - fünfzig Personen versammelt bilo se skupilo oko pedeset osoba; - dreißig Jahre alt sein imati oko trideset godina; - bares Geld, - Barbezahlung za gotov novac; Geld - einen Schein empfangen primiti novac na priznanicu; Ware - Ware roba za robu, baratno trgovanje; - Bürgschaft uz jamstvo; - den Strich kämmen češljati uz kosu (dlaku); - Ende des Jahres potkraj godine; dankbar - jdn. nekome zahvalan (-lna, -lno); wohlwollend - jdn. sein biti nekome sklon

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gegen

  • 2 gen

    (gegen) praep prema; - Osten prema istoku; - Himmel prema nebu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gen

  • 3 anflattern (aux sein);

    v; gegen ein Fenster (gegen eine angezündete Lampe) - letjeti (-tim), lepršati (-šam) prema zatvorenom prozoru (prema zapaljenoj svjetiljci)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > anflattern (aux sein);

  • 4 aufheben

    (o, o) v; von der Erde - dignuti (-nem) sa zemlje; einen Stein - (po)dignuti kamen; die Hand gegen jdn. - dignuti ruku na nekoga, napasti (-padnem) nekoga; Geld - spraviti (spravljati), pohraniti novac; gut - dobro spraviti, dobro pohraniti; metnuti (-nem) na sigurno mjesto; einen Stollen - min otkopati zatrpan rov; Räuber - pohvatati razbojnike; eine Sitzung - zaključiti sjednicu; die Tafel - ustati (-stanem) od stola; dati znak, da gosti ustanu; ein Gesetz - dokinuti (-nem) zakon; gerichtlich - sudskom odlukom ukinuti (-nem); einen Bruch - skratiti razlomak; eins gegen das andere - izravnati jedno s drugim; eins hebt das andere nicht auf jedno ne isključuje drugo; sich aufheben dignuti (-nem) se; izravnati se, neutralizirati se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufheben

  • 5 einschreiten

    (schritt ein, eingeschritten aux sein) v posredovati (-dujem); gerichtlich gegen jdn. - sudbeno progoniti koga; gegen die Firma wurde gerichtlich eingeschritten protiv tvrtke poduzet je sudski postupak

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einschreiten

  • 6 abbrühen

    v opariti, popariti, ofuriti; gegen alles abgebrüht sein fig ne imati stida, imati debelu kožu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > abbrühen

  • 7 Abend

    m -s, -e večer (-i) f; (Westen) zapad m; es wird -, es geht auf (zum) - nastaje, približava se večer; am - uvečer; gegen - podvečer, predvečer; den - über cijelu večer; einen guten - sagen reći (reknem) dobar večer; ich komme vor - nicht zurück neću se prije večeri vratiti; zu - speisen (essen) večerati; zum - bekommen dobiti (-bijem) za večeru; der - des Lebens kraj m života, starost (-i) f; es ist noch nicht aller Tage - još se sve može izmijeniti; der - vor der Schlacht predvečerje n bitke; der heilige - badnjak; Montag - u ponedjeljak uvečer; des -s uvečer; montags abends svakog ponedjeljka uvečer, obično u ponedjeljak uvečer; heute (gestern, morgen) abend danas (jučer, sutra) uvečer

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Abend

  • 8 abfallen (fiel ab, abgefallen aux sein)

    v opadati; (abmagern) mršaviti; von einem Bündnis - otpasti (-padnem) od saveza; zum Feinde - odmetnuti (-nem) se neprijatelju; sanft - lagano se spuštati, biti položit; gegen etw. - zaostajati (-jem) za čim; marit udaljiti pramac broda od pravca vjetra; abgefallenes Laub otpalo lišće, sušanj (-šnja) m

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > abfallen (fiel ab, abgefallen aux sein)

  • 9 Abneigung

    f - nesklonost, odvratnost (-i); gegen jdn. - empfinden biti nesklon kome

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Abneigung

  • 10 Abrede

    f -, -n dogovor m; das ist gegen die - tako nije ugovoreno, tako se nismo pogodili; in - stellen osporavati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Abrede

  • 11 Abstechen

    n -s; - eines Tieres klanje živine; - eines Rasens siječenje ledine; - gegen jdn. odudaranje od, koga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Abstechen

  • 12 abstechen

    (a, o) v zaklati (-koljem); einen Rasen - sjeći (siječem) ledinu (tratinu); gegen jdn. - odudarati od koga, isticati (-čem) se pred kim

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > abstechen

  • 13 andringen (a, u aux sein)

    v; auf jdn. - navaliti, navaljivati (-ljujem) na koga; das Blut dringt ihm gegen den Kopf an krv mu navaljuje u glavu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > andringen (a, u aux sein)

  • 14 angehen (ging an, angegangen aux sein)

    početi (-čnem); es geht an počinje; das Holz will nicht angehen drvo neće da se zapali; nun geht der Lärm an sada počinje buka; die Pflanzen gehen an biljke hvataju korijen; die Zinsen gehen von heute an kamati se računaju od danas; das Dunstobst geht an ukuhano voće pljesnivi; gegen eine Festung angehen jurišati tvrđavu; jdn. feindlich angehen navaljivati (-ljujem), navaliti na koga; jdn. mit einer Bitte angehen moliti koga što; die Vorlesungen werden bald angehen skoro će početi predavanja; was mich angeht koliko je do mene, što se mene tiče; was geht das dich an što se to tebe tiče; das geht noch an to se može podnijeti (trpjeti); das geht nicht an to ne smije biti; diese Stiefeln gehen schwer an te se čizme teško oblače (navlače)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > angehen (ging an, angegangen aux sein)

  • 15 ankämpfen

    v; gegen jdn, - boriti se protiv koga; er hat dagegen vergebens angekämpft uzalud se tome protivio

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ankämpfen

  • 16 anschimmeln

    v početi (-čnem) pljesniviti anschirren v; ein Pferd - opremiti, upregnuti (-nem), prezati (prežem) konja Anschirren n -s opremanje, prezanje konja Anschlag m -s, -schläge udar; - gegen das Leben zločinački napadaj na život, atentat; heimlicher (listiger) - komplot; öffentlicher - javan oglas, plakat; - (Falz) eines Fensters utor; - einer Uhr otkucaj; die Flinte im - haben nanišaniti (naperiti) pušku; ein Haus ist im - kuća se prodaje na dražbi; das Klavier hat einen leichten - klavir lako svira; nach - po pogodbi; in - bringen procijeniti, uračunati; in - kommen ulaziti u račun

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > anschimmeln

  • 17 anstoßen

    (ie, o) v; an jdn. - sudariti se s kim; gegen etw. (ak.) - sraziti se s čim, fig ogriješiti se o što; (von Häusern) međašiti s čim; auf jds. Wohl - kucnuti se u čije zdravlje; mit der Zunge - zapinjati (-njem) jezikom, tepati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > anstoßen

  • 18 anstreben

    v; etw. - težiti za čim, prezati (-žem) o što, ići (idem) za čim; gegen etw. - boriti se protiv čega, protiviti se čemu, nastojati (-jim) postići što borbom

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > anstreben

  • 19 Argwohn

    m -s sumnja f; - hegen gegen jdn. sumnjičiti koga, biti nepovjerljiv prema kome

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Argwohn

  • 20 aufkommen (kam auf, aufgekommen aux sein)

    v pridići (-dignem) se; (von einem Kranken) oporaviti se; (von einer Pflanze) uzrasti (-rastem); (von einer Mode) ući (uđem) u običaj (u modu); - lassen dati da se razvije (da nastane), dati maha; gegen jdn. - moći (mogu) se mjeriti s kim, održati (-žim) se kraj koga; für etw. (ak.) - jamčiti za što, pobrinuti (-nem) se za što; für etw. - müssen snositi troškove za što

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > aufkommen (kam auf, aufgekommen aux sein)

См. также в других словарях:

  • Gegen — Gêgen, ein Vorwort, welches nach dem heutigen Hochdeutschen Gebrauche in allen Fällen die vierte Endung des Nennwortes erfordert, und überhaupt die Richtung eines Zustandes oder einer Bewegung nach einem Dinge bezeichnet, welche allgemeine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gegen alles, gegen nichts — Studioalbum von Frei.Wild Veröffentlichung 30. März 2008 Label Asphalt Records …   Deutsch Wikipedia

  • Gegen den Strich — (Alternativtitel: Gegen alle; Originaltitel: À rebours) ist das bekannteste Werk des französischen Autors Joris Karl Huysmans. Mit dem 1884 erschienenen Roman brach Huysmans endgültig mit dem Geist seiner früheren, realistischen Werke und setzte… …   Deutsch Wikipedia

  • Gegen alle — Gegen den Strich (Alternativtitel: Gegen alle; Originaltitel: À rebours) ist das bekannteste Werk des französischen Autors Joris Karl Huysmans. Mit dem 1884 erschienenen Roman brach Huysmans endgültig mit dem Geist seiner früheren, realistischen… …   Deutsch Wikipedia

  • gegen — 1. Ich bin gegen einen Baum gefahren. 2. Hier dürfen Sie nicht rauchen. Das ist gegen die Vorschrift. 3. Haben Sie ein Mittel gegen Grippe? 4. Wir liefern nur gegen bar. 5. Ich bin gegen 14 Uhr wieder da. 6. Ich bin gegen diesen Vorschlag. 7. Wer …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Gegen den Strom — steht für: Gegen den Strom (Album), Musikalbum aus dem Jahr 2006 von Udo Lindenberg Gegen den Strom (1920), Stummfilm aus dem Jahr 1920 des Regisseurs Oskar Schubert Stevens Gegen den Strom (1997), Fernsehfilm aus dem Jahr 1997 des Regisseurs… …   Deutsch Wikipedia

  • Gegen jemanden \(oder: etwas\) ist kein Kraut gewachsen —   Die Redewendung bezieht sich auf den Gebrauch von Kräutern als Heilmittel. Bevor es chemisch hergestellte Arzneien gab, konnte man gegen eine Krankheit nichts machen, wenn es kein Heilkraut gab, um sie damit zu kurieren. Die Wendung wird… …   Universal-Lexikon

  • Gegen den Strom (Album) — Gegen den Strom MusikalbumVorlage:Infobox Musikalbum/Wartung/Art unerkannt von Udo Lindenberg Veröffentlichung 2006 Label Sony Music BMG …   Deutsch Wikipedia

  • gegen — gegen: Die altgerm. Präposition mhd. gegen, ahd. gegin, gagan, mniederl. jeghen, aengl. gegn (beachte aengl. ongegn, engl. again »wieder«), aisl. gegn ist unbekannter Herkunft. Aus der aus mhd. gegen zusammengezogenen Form mhd. gein ist durch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • gegen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • an • dagegen Bsp.: • Sie segelten gegen den Wind. • Ich möchte gegen Stephen Hendry spielen. • Ich bin gegen Leute, die in meiner Wohnung rauchen. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Gegen etwas Sturm laufen —   Diese Redewendung bedeutet »gegen etwas Geplantes heftig protestieren«: Die Studenten werden gegen die Erhebung von Studiengebühren Sturm laufen. Der folgende Beleg stammt aus Marcel Reich Ranickis Buch »Thomas Mann und die Seinen«: »So war es… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»