Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

ode

  • 1 ode

    ōdē, ēs, Akk. ēn, f. (ᾠδή), der Gesang, bes. der lyrische, das Lied, rein lat. carmen, Sidon. epist. 9, 15, 1. Mar. Victorin. 4, 3, 2 sqq. p. 160 sqq. (K.): hac ode, Porphyr. Hor. carm. 1, 1, 1: übtr. v. Gesange des Vogels, et merulus modulans tam pulchris zinzitat odis, Anthol. Lat. 762, 13 (233, 13).

    lateinisch-deutsches > ode

  • 2 ode

    ōdē, ēs, Akk. ēn, f. (ᾠδή), der Gesang, bes. der lyrische, das Lied, rein lat. carmen, Sidon. epist. 9, 15, 1. Mar. Victorin. 4, 3, 2 sqq. p. 160 sqq. (K.): hac ode, Porphyr. Hor. carm. 1, 1, 1: übtr. v. Gesange des Vogels, et merulus modulans tam pulchris zinzitat odis, Anthol. Lat. 762, 13 (233, 13).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ode

  • 3 desertus

    dēsertus, a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. 2. desero), verlassen, a) v. Pers.: ecquis desertior, publicis negotiis repulsior? Cato oratt. 44 bei Fest. 286 (b), 29. – b) v. Örtl. = unbewohnt, unbesetzt, unbebaut, verödet, öde, einsam, leer (Ggstz. celeber, frequens), locus, regio, Cic.: loca, Einöden, Wüsten, Caes.: via, Cic.: vastus ac desertus ager, Liv.: planities deserta penuriā aquae, Sall.: deserta siti regio, Sall.: omnia discessu meo deserta, Cic.: vici castellaque fugā cultorum deserta, Sall.: castellum desertum ab ea parte, Sall.: locus desertior, Cic.: Gabiis desertior atque Fidenis vicus, Hor.: regio desertissima, Cic. – übtr., v. Ggstdn. in einsamen Gegenden, stipes desertus in agris, einsam stehend, Tibull.: arbores d., Prop. – subst., dēserta, ōrum, n., öde Gegenden, Steppen, Einöden, Wüsten, Verg., Plin. u.a.: m. Genet., deserta Apuliae, Sen.: deserta Africae, Mela: deserta ferarum, Verg.: deserta et avia petere, Flor.: deserta cum expedita manu petere, Curt.: spätlat. im Sing., dēsertum, ī, n., die Einöde, Wüste, Eccl.

    lateinisch-deutsches > desertus

  • 4 vastitas

    vāstitās, ātis, f. (vastus), die weite Leere, die Öde, Verödung, I) eig.: A) im allg.: iudiciorum vastitas et fori, Cic.: quae solitudo in agris esset, quae vastitas, Cic.: ne vastitatem et solitudinem mallent, quam etc., Tac.: cum ubique foeda vastitas esset, Eutr.: inter Aegyptum et Aethiopas arenarum inculta vastitas iaceat, Sen. – B) insbes., die Verödung durch Verwüstung, die Verheerung, Verwüstung, Italiam totam ad exitium et vastitatem vocare, Cic.: fugam ac vastitatem late facere, fliehen und weit u. breit eine Öde zurücklassen, Liv. hanc tantam vastitatem efficere, Cic.: tantam vastitatem in Sabino agro reddere, ut etc., Liv. – Plur., tantae vastitates funerum, Acc. tr. 175. – II) meton.: 1) der unermeßliche Umfang, die entsetzliche Größe, -Beschaffenheit, die Furchtbarkeit, Gräßlichkeit, solis, Plin.: pari vastitate beluae, Colum.: odoris, Plin.: vocis, entsetzliche Stimme, Colum. – v. Abstr., laboris, die furchtbare Größe, Colum.: scientiae rei rusticae, Colum. – u. konkr. = der Koloß, tanta vastitas, v. Elefanten, Plin. 8, 30. – 2) Plur. vastitates, die Verwüster, provinciarum vastitates, Cic. prov. cons. 13.

    lateinisch-deutsches > vastitas

  • 5 vastus

    vāstus, a, um (vgl. ahd. wuosti, öde, wüst, leer), wüst, öde, verödet, leer, I) eig.: A) im allg.: a) absol.: loci coaedificati an vasti, Cic.: vasta ac deserta urbs, Liv.: ager vastus et desertus, Liv.: genus agrorum propter pestilentiam vastum atque desertum, Cic. – dies per silentium vastus (Ggstz. ploratibus inquies), Tac. – b) m. ab u. Abl.: mons vastus ab natura et humano cultu, Sall.: urbs a defensoribus vasta, Liv.: abs te viduae et vastae virgines, vereinsamt, Enn. – B) insbes., durch Verwüstung verödet, verheert, verwüstet, Troia, Plaut.: solum, Liv.: poet., haec ego vasta dabo, werde ich verheeren, Verg. Aen. 9, 323. – II) meton.: 1) ungeheuer groß, -weit, ungeheuer, unermeßlich, entsetzlich, belua immanis et vasta, Cic.: mare, Caes.: crater, Ov.: clamor, Verg.: iter, Ov. – elephanto ad figuram quae (belua) vastior? Cic.: belua vastissima, Cic.: vastissimus Oceanus, Caes. – v. Abstr., animus, unersättlicher Sinn, Sall.: scientia, weitumfassend, Colum.: potentia, vielumfassend, Ov. – 2) ungebildet, plump, roh, vastus homo atque foedus, Cic.: sunt quidam vultu motuque corporis vasti atque agrestes, Cic.: littera vastior, harter, rauher Buchstabe, Cic.: oratio, Cornif. rhet.: omnia vasta esse, Liv.

    lateinisch-deutsches > vastus

  • 6 desertus

    dēsertus, a, um, PAdi. m. Compar. u. Superl. (v. 2. desero), verlassen, a) v. Pers.: ecquis desertior, publicis negotiis repulsior? Cato oratt. 44 bei Fest. 286 (b), 29. – b) v. Örtl. = unbewohnt, unbesetzt, unbebaut, verödet, öde, einsam, leer (Ggstz. celeber, frequens), locus, regio, Cic.: loca, Einöden, Wüsten, Caes.: via, Cic.: vastus ac desertus ager, Liv.: planities deserta penuriā aquae, Sall.: deserta siti regio, Sall.: omnia discessu meo deserta, Cic.: vici castellaque fugā cultorum deserta, Sall.: castellum desertum ab ea parte, Sall.: locus desertior, Cic.: Gabiis desertior atque Fidenis vicus, Hor.: regio desertissima, Cic. – übtr., v. Ggstdn. in einsamen Gegenden, stipes desertus in agris, einsam stehend, Tibull.: arbores d., Prop. – subst., dēserta, ōrum, n., öde Gegenden, Steppen, Einöden, Wüsten, Verg., Plin. u.a.: m. Genet., deserta Apuliae, Sen.: deserta Africae, Mela: deserta ferarum, Verg.: deserta et avia petere, Flor.: deserta cum expedita manu petere, Curt.: spätlat. im Sing., dēsertum, ī, n., die Einöde, Wüste, Eccl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > desertus

  • 7 vastitas

    vāstitās, ātis, f. (vastus), die weite Leere, die Öde, Verödung, I) eig.: A) im allg.: iudiciorum vastitas et fori, Cic.: quae solitudo in agris esset, quae vastitas, Cic.: ne vastitatem et solitudinem mallent, quam etc., Tac.: cum ubique foeda vastitas esset, Eutr.: inter Aegyptum et Aethiopas arenarum inculta vastitas iaceat, Sen. – B) insbes., die Verödung durch Verwüstung, die Verheerung, Verwüstung, Italiam totam ad exitium et vastitatem vocare, Cic.: fugam ac vastitatem late facere, fliehen und weit u. breit eine Öde zurücklassen, Liv. hanc tantam vastitatem efficere, Cic.: tantam vastitatem in Sabino agro reddere, ut etc., Liv. – Plur., tantae vastitates funerum, Acc. tr. 175. – II) meton.: 1) der unermeßliche Umfang, die entsetzliche Größe, -Beschaffenheit, die Furchtbarkeit, Gräßlichkeit, solis, Plin.: pari vastitate beluae, Colum.: odoris, Plin.: vocis, entsetzliche Stimme, Colum. – v. Abstr., laboris, die furchtbare Größe, Colum.: scientiae rei rusticae, Colum. – u. konkr. = der Koloß, tanta vastitas, v. Elefanten, Plin. 8, 30. – 2) Plur. vastitates, die Verwüster, provinciarum vastitates, Cic. prov. cons. 13.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vastitas

  • 8 vastus

    vāstus, a, um (vgl. ahd. wuosti, öde, wüst, leer), wüst, öde, verödet, leer, I) eig.: A) im allg.: a) absol.: loci coaedificati an vasti, Cic.: vasta ac deserta urbs, Liv.: ager vastus et desertus, Liv.: genus agrorum propter pestilentiam vastum atque desertum, Cic. – dies per silentium vastus (Ggstz. ploratibus inquies), Tac. – b) m. ab u. Abl.: mons vastus ab natura et humano cultu, Sall.: urbs a defensoribus vasta, Liv.: abs te viduae et vastae virgines, vereinsamt, Enn. – B) insbes., durch Verwüstung verödet, verheert, verwüstet, Troia, Plaut.: solum, Liv.: poet., haec ego vasta dabo, werde ich verheeren, Verg. Aen. 9, 323. – II) meton.: 1) ungeheuer groß, -weit, ungeheuer, unermeßlich, entsetzlich, belua immanis et vasta, Cic.: mare, Caes.: crater, Ov.: clamor, Verg.: iter, Ov. – elephanto ad figuram quae (belua) vastior? Cic.: belua vastissima, Cic.: vastissimus Oceanus, Caes. – v. Abstr., animus, unersättlicher Sinn, Sall.: scientia, weitumfassend, Colum.: potentia, vielumfassend, Ov. – 2) ungebildet, plump, roh, vastus homo atque foedus, Cic.: sunt quidam vultu motuque corporis vasti atque agrestes, Cic.: littera vastior, harter, rauher Buchstabe, Cic.: oratio, Cornif. rhet.: omnia vasta esse, Liv.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vastus

  • 9 Agrippa

    Agrippa, ae, m. ( nach Plin. 6, 45 u. Gell. 16, 6, 1 von aegre u. pes = der statt mit dem Kopfe zuerst mit den Füßen, also durch schwere Geburt zur Welt Gekommene; nach andern von ἄγρα u. ιππος), I) ein röm. Name, unter dem am bekanntesten sind: A) Agrippa Menenius, berühmt durch seine Fabel vom Magen u. den Gliedern, Liv. 2, 32. Quint. 5, 11, 19. – B) M. Vipsanius Agrippa, geb. 63 v. Chr., gest. 12 v. Chr., Vertrauter des Augustus von Jugend auf (Nep. Att. 12, 1), Gemahl der Tochter des Attikus, der Pomponia, dann der Schwestertochter des Augustus, der Marcella, dann der Tochter des Augustus, der Julia (Suet. Aug. 63), großer Feldherr u. Staatsmann, die Seele aller Unternehmungen des Augustus, der aus seinem großen Vermögen Rom durch großartige u. kunstvolle Bauten (Wasserbauten, Saepta Iulia, Porticus Neptuni, Thermae, Pantheon) verschönerte, an den Horaz die bekannte Ode (1, 6) richtete, s. Vell. 2, 79 sqq. Plin. 36, 15 (24), 121. Vgl. Thiel Verg. Aen. 8, 682. Frandsen, M. Vipsanius Agrippa, eine histor. Untersuchung über dessen Leben u. Wirken, Altona 1836. Quaestiones historicae de M. Vips. Agrippa, scr. H.I. van Eck. Lugd. Bat. 1842. – Nach ihm sind benannt die Agrippiana saepta, in der neunten Region Roms, Lampr. Alex. Sev. 26, 7. – C) Agrippa Postumus, ein nachgeborner Sohn des vorigen, durch Livias Ränke von seinem Großvater Augustus (i.J. 7 n. Chr.), der ihn früher adoptiert hatte, auf die Insel Planasia verbannt, Vell. 2, 104, 1 u. 112, 7. Suet. Aug. 64 sq. Tac. ann. 1, 3, 6; sogleich nach dem Regierungsantritt des Tiberius ermordet, Tac. ann. 1, 6, 1. Suet. Tib. 22. – II) Name zweier Könige von Judäa, Herodes Agrippa I., Sohn Herodes des Gr., noch jung von Tiberius als Gefangener nach Rom gebracht, von Kaligula freigelassen u. zum Fürsten von Lysania, Judäa u. Samaria eingesetzt, oft bei Tac. (s. Ruperti Tac. ann. 12, 23, 2); Vater des Herodes Agrippa II., Bruder der schönen Berenice (Tac. hist. 2, 2).

    lateinisch-deutsches > Agrippa

  • 10 Appenninus

    Appennīnus (besser als Āpenninus), ī, m. (vom gallischen Pen, Bergkuppe), die Apenninen, eine Gebirgskette, die als Fortsetzung der Seealpen (s. Alpēs no. I) ganz Italien durchzieht u. das Gerippe dieser Halbinsel bildet, vollst. App. mons, Mela 2, 4, 1. Plin. 3, 48, od. mons App., Corp. inscr. Lat. 1, 199, 18, gew. bl. Appenninus, Cic. de or. 3, 69. Nep. Hann. 4, 2. Hor. epod. 16, 29. Liv. 5, 33, 6. Mela 2, 4, 2. Plin. 2, 194 u. ö. Lucan. 2, 396, mit bis tief in den Sommer von Eis bedeckten Höhen in Sabinum u. Samnium; dah. A. nubifer, Ov. met. 2, 226, u. A. pater nivali vertice se attolens, Verg. Aen. 12, 703. – Appennini inculta, die Einöden d. A., Ambros. ep. 39, 3. – Die Hauptkette dieses Kalkgebirges meist öde u. kahl, von Schluchten u. Höhlen durchzogen, von jeher der Aufenthalt schlechten Gesindels, Cic. Phil. 12, 26. – Einige Orte der Apenninen wurden für heilig gehalten u. dort Orakel erteilt, die sortes Appenninae, Vopisc. Firm. 3, 4; vgl. Treb. Poll. Claud. 10, 4. – Auch hatte Jupiter dort einen Tempel u. Kultus (s. Claud. VI. cons. Hon. 504 sq.), dah. Iuppiter Appenninus, Corp. inscr. Lat. 8, 7961 u. 11, 5803 (an letzterer Stelle Apenninus).

    lateinisch-deutsches > Appenninus

  • 11 carmen [1]

    1. carmen, minis, n. (aus *canmen v. cano), der Ton, Gesang, das Lied, I) im allg.: carmine vocali clarus citharāque Philammon, Ov. met. 11, 317: carmina vocum, Ov.: texere carmina, Claud. – vom Gesang des Schwans, Ov.: vom Kreischen der Eule, Verg.: vom plätschernden Ton der Wellen, Claud. – II) insbes.: A) das Gedicht, die Dichtung, a) im weit. Sinne von jeder Art poetischer Produktion, Epik, Dramatik, Lyrik, im Ggstz. zur Prosa (soluta oratio od. prosa), während poëma nur Gedicht im höhern Sinne, bes. Epos, non prosā modo... sed etiam carmine, Quint.: carminum auctores, Quint.: satirici carminis (Dichtungsart) scriptor, Lact.: carminum suorum actor (in einem dramatischen Stücke), Liv.: c. Saliorum, Varr. LL.: lyricorum carmina, Quint.: c. lyricum, Porphyr. Hor.: c. epicum, Quint.: c. tragicum, Hor.: c. Aeolium, Hor.: c. funebre, Quint.: c. georgicum, Col.: c. pastorale, Ter. Maur.: c. nuptiale, Hier.: c. amatorium, Augustin.: c. saeculare, Suet.: c. Saliare Numae, Hor.: obscoena carmina, schmutzige Spott-, Schmähgedichte, Prop.: qui cantus (feierliche, religiöse Gesänge), quae carmina (Lieder, bes. Rundgesänge, griech. σκόλια), Cic.: carmina levia et faciles versus, leichtfertige Lieder u. spielende (tändelnde) Verse, Tac.: carmina fundere, condere, contexere, Cic.: carmina pangere, Lucr.: carmina componere od. fingere, Hor., od. facere, Verg.: carmina scribere, Hor.: carmen patrium canere, Curt.: carmina dicere in imperatorem, Liv.: ac ne carmen (Poesie) quidem sani coloris enituit, Petr. – b) lyrische Dichtung, Ode, Hor.: c. amabile, erotische Dichtung, Hor. – u. dem Drama gegenüber für Epos u. Lyrik, fabula, quae versatur in tragoediis et carminibus, Quint. – c) ein Gesang = ein Teil eines größern Gedichts, eine Rhapsodie, primum, Lucr. 6, 937. – und eine Stelle (ein Vers od. mehrere) aus einem Gedichte, Vers, Verse (s. die Auslgg. zu Cic. Tusc. 1, 37), illud mollissimum c., Cic.: Euripideum c. illud, Cic.: notum est id totum carmen incisum in sepulcro, Cic. – d) eine poetische Inschrift, Verg., Prop. u.a.: od. Aufschrift, wie über den Eingängen der Tempel, Cic. Arch. 27. – B) ein Orakelspruch, Weissagespruch, eine Weissagung, Verg., Liv. u.a.: carmina Sibyllina, Lact. – C) ein Zauberspruch, eine Zauberformel, XII tabb. fr., Quint., Verg. u.a. – D) ein Rätsel in Versen, carmen ponere, interpretari, solvere, Hyg. fab. 67. – E) wegen des uralten Gebrauchs, Sittensprüche, Lehrformeln, Eides-, Religions- u. Gesetzesformeln im saturnin. Versmaß abzufassen, ein Spruch, eine Formel, insbes. eine Religions-, Eides-, Gebets-, Gesetzesformel, Appii Caeci c., Sittengedichte, Cic.: Catonis c. de moribus, Gell.: c. magistri, Cic.: c. necessarium, Cic. – diro quodam carmine iurare, Liv. – lex horrendi carminis, von schrecklichem Inhalte, Liv.: carmen rogationis, Liv.: carmina cruciatus, Cic.: alci carmen componere, Cic. – carmen (Gebetlied, Gebet) Christo quasi deo dicere secum invicem, Plin. ep.: sollemne carmen precationis peragere, Liv.: ex carmine sacro praeeunte verba sacerdote precationes facere, Liv. – / Vgl. übh. H. Düntzer Das Wort carmen als Spruch, Formel, Lehre (in Zeitschr. für das Gymnasialw. 11, 1 ff.).

    lateinisch-deutsches > carmen [1]

  • 12 ferus

    ferus, a, um (verwandt mit θήρ, äolisch φήρ), wild (Ggstz. cicur, mansuetus, domesticus), I) eig. = ungezähmt, unbearbeitet, in der Wildnis wachsend, -lebend, bestia, belua, Cic.: equus, Iustin.: mons, Verg.: silvae, öde, Hor.: fructus, Verg.: victus, Cic.: arbor, Plin. – subst., a) fera, ae, f. (sc. bestia), das wilde Tier, das Wild (Ggstz. cicur, das zahme T.), multa genera ferarum, Caes.: ferae morsus, Cels.: ferae rabies, Curt.: ferarum ritu, Liv. u.a.: pecudum ferarumque ritu, Liv.: feras agitare, Cic. u. Liv.: feras venari, Sen. u. Gell.: ferae nullo insequente saepe incĭdunt (in plagas), Cic.: attrib., fera castor, Apul. met. 1, 9. – dah. übtr., ein Gestirn, der Wolf, Caes. German. phaen. 675: magna minorque ferae, die beiden Bären, Ov. trist. 4, 3, 1: v. einem Seeungeheuer, Ov. met. 4, 719: v. Schlangen, Hyg. astr. 2, 42: v. der Ameise, Mart. 6, 15. – b) ferus, ī, m., das wilde Tier, das wilde Schwein, Ov.: der Ochse, Ov.: das Pferd (auch das hölzerne trojanische), Verg.: der (auch zahme) Hirsch, Verg.: die Schlange, Sil. – II) übtr.: A) der Bildung nach wild, ungeschlacht, adeon me ferum putas, Ter.: homines feri ac barbari, Caes.: fera agrestisque vita, Cic. – B) dem Charakter nach wild = hart, grausam, hostis, Cic.: Iuppiter, Verg.: nemo tam ferus fuerit, hart, gefühllos, Nep.: übtr., ensis, Ov.: bellum, caedes, dolores, Ov.: facinus foedum ac ferum, aus einem wilden Charakter hervorgegangene, Liv.: sacra, v. einem Menschenopfer, Ov.: hiems, Ov. – mit folg. 2. Supin., ferum visu dictuque (griech. δεινον ἰδειν καὶ λέγειν), schrecklich, Sil. 1, 175. – / faerus geschr., faerae ac leones, Fronto epist. 4, 1. p. 59, 12 N. – ferus ohne Kompar. u. Superl., für die ferocior u. ferocissimus eintreten, s. Wölfflin zu Liv. 21, 60, 4.

    lateinisch-deutsches > ferus

  • 13 incultus [1]

    1. in-cultus, a, um, unbearbeitet, I) eig.: A) unangebaut, unkultiviert, locus (Ggstz. locus cultus od. consitus), Cic. u. Quint.: ager (Ggstz. cultus), Varro LL. u. Cic.: regio, Cic.: via, ungebahnter, Cic.: arenarum vastitas, Sen.: trames, einsamer, Prop.: quid incultius oppidis? Cic. – subst., inculta, ōrum, n., unangebaute-, öde Stätten, Einöden (Ggstz. culta), Verg. Aen. 1, 308. Liv. 27, 8, 18. Vulg. Ezech. 36, 36: m. Genet., inculta itinerum, Plin. 25, 87: Apennini inculta, Ambros. epist. 39, 3. – B) ungeschmückt, ungeordnet, ungepflegt, verwildert, vernachlässigt im Äußern, comae, Ov.: so auch canities, Verg.: genae, Ov.: inculto hoc sub corpore, unter der rauhen Außenseite, Hor. – homines intonsi et inculti, Liv.: equus, ungeschirrt (ohne Zügel u. Satteldecke), Lucan. – II) übtr., ungebildet, ohne Bildung, ungehobelt, mit dem Weltton unbekannt, ungeschlacht, verwildert, roh, ingenium, Hor.: indocti incultique, Sall.: Gaetuli asperi incultique, Sall.: homo, ut vitā, sic oratione durus, incultus, horridus, Cic.: mores, Sall.: inculta atque rusticana parsimonia, Cic.: versus, ungefeilte, Hor.

    lateinisch-deutsches > incultus [1]

  • 14 monocolos

    monocōlos, on (μονόκωλος), eingliederig, a) monocoli, Einschenklige, Einfüßler, Beiname einer fabelhaften riesigen, aber nur mit einem Beine von großer Muskelkraft geborenen Menschenrasse, Plin. 7, 23. Solin. 52, 29. Gell. 9, 4, 9. – b) als t. t. der Metrik, ode monocolos, die nur ein Metrum od. nur einerlei Versglieder hat, Mar. Victorin. art. gr. 4, 3, 2. p. 160, 33 K.

    lateinisch-deutsches > monocolos

  • 15 paramus

    paramus, ī, m. (span. Wort), eine öde Hochebene, noch j. span. páramo, Corp. inscr. Lat. 2, 2660. Iul. Honor. in den Geographi ed. Riese p. 36.

    lateinisch-deutsches > paramus

  • 16 perpopulor

    per-populor, ātus sum, āri, ganz ausplündern, -öde machen, -verwüsten, -entvölkern, agrum Placentinum, Liv.: Italiam, Thraciam, Liv.: omnia circumiecta urbi frequentis et amoeni agri loca, Liv.: homines, Tac. – Partiz. perpopulatus passiv, perpopulato agro, Liv. 22, 9, 2: perpopulato agro Cumano od. Fregellano, Liv. 23, 36, 7. u. 26, 9, 11.

    lateinisch-deutsches > perpopulor

  • 17 solo [1]

    1. sōlo, āvī, ātum, āre (solus), einsam-, öde machen, domos, Stat. Theb. 5, 149: populis urbes, ibid. 4, 36: solata puppis, Val. Flacc. 3, 41: solatae peste domus, Sen. Oedip. 4.

    lateinisch-deutsches > solo [1]

  • 18 solus [1]

    1. sōlus, a, um, Genet. sōlīus, Dat. sōlī (se, mit dem Umlaut so, wie socors aus se u. cor), ganz allein, einzig, bloß, I) im allg.: solum regnare, Cic.: solum unum hoc vitium, Ter.: uno illo solo antistite, Cic.: solos novem menses, bloße neun M., Cic. – II) prägn.: A) allein = alleinstehend, verlassen (ohne Freunde, Verwandte usw.), sola sum, Ter. eun. 147; vgl. Ter. Andr. 381; adelph. 291. – B) einsam, menschenleer, öde (s. Spengel Ter. Andr. 406. Nipperd. Nep. Eum. 8, 6), locus, Komik.: loca, Cic. u. Nep.: terrae, Plaut.: neque magis solae terrae solae sunt quam haec loca atque hae regiones, Plaut.: sola sub rupe, Catull. – C) einzig = außerordentlich, ungemein, solum id est carum mihi, Ter. adelph. 49: solus est homo amico amicus, Ter. Phorm. 562: nam sine controversia ab dis solus diligere, ibid. 854. – / Genet. soli, Cato orig. 1. fr. 24: Genet. fem. solae, Auson. idyll. 13. praef. p. 140, 3 Schenckl: Dat. m. solo, Corp. inscr. Lat. 14, 2977: Dat. fem. solae, Plaut. mil. 356 u. 1019. Ter. eun. 1004: Voc. ungebr.

    lateinisch-deutsches > solus [1]

  • 19 squaleo

    squāleo, ēre (1. squālus), starren, rauh-, starr sein, I) im allg.: squalentes conchae, die rauhen, Verg.: picti squalentia terga lacerti, der harte, schuppige Rücken, Verg. – mit Abl., von etw. starren, strotzen = mit etwas überzogen, überdeckt sein, tunica oder lorica sqalens auro, Verg.: squalentes auro maculae, Verg.: filaque concreto cogit squalere metallo, Claud.: squalentia murice terga, des Triton, Claud.: nigro squalentia tecta tabo (Moder), Ov.: humus squalet serpentibus atris, wimmelt, Ov.: quidquid hirsutis squalet imaginibus, Mart.: vestes squalentes atro pulvere, Lucan.: neque arma squalere situ (Schmutz) ac rubigine velim, Quint. – II) insbes.: 1) infolge der Trockenheit starren = trocken, vertrocknet sein, squalebant pulvere fauces, Lucan.: oraque proiectā squalent arentia linguā, Lucan.: diffugere undae, squalent fontesque lacusque, Stat.: squalebat tellus, Sil.: squalentes campi, Sil. – 2) aus Mangel an Pflege, vor Schmutz starren, a) übh.: ita mihi supellex squalet atque aedes meae, startt vor Schmutz, Plaut.: volumina et diutino situ squalebant et habitu aspectuque taetro erant, Gell.: barba squalens, schmutziger, Verg.: coma squalens, verworrenes, Ov. – dah. meton. = in schmutzigem Aufzuge trauern, das Trauergewand angelegt haben, squalebat civitas publico consilio veste mutatā, Cic. Sest. 32: luget se natus, maeret equester ordo, tota civitas confecta senio est, squaleni municipia, Cic. Mil. 20. – b) v. Örtlichkeiten, ungepflegt = unangebaut-, wüst liegen, squalent abductis arva colonis, Verg.: sterilis profundi vastitas squalet soli, Sen. poët.: squalentia arva, Lucan.: squalens litus, wüste (öde) Dünen, Tac.

    lateinisch-deutsches > squaleo

  • 20 tetrastrophos

    tetrastrophos, on (τετράστροφος), aus vier Strophen bestehend, secunda ode dicolos est tetrastrofos (so!), Serv. de metr. Hor. 468, 21 K. – subst., tetrāstrophi, ōrum, m., ein vierstrophiges Gedicht, Ven. Fort. carm. 3, 4, 3 Leo.

    lateinisch-deutsches > tetrastrophos

См. также в других словарях:

  • ode — [ ɔd ] n. f. • 1488; bas lat. oda, gr. ôdê, proprt « chant » 1 ♦ Littér. gr. Poème lyrique destiné à être chanté ou dit avec accompagnement de musique. Odes de Sapho. Les odes de Pindare. Odes d Horace (imitées des lyriques grecs). 2 ♦ (1549)… …   Encyclopédie Universelle

  • Öde — Öde, r, ste, adj. et adv. ein sehr altes Wort, welches in folgenden Bedeutungen gefunden wird. 1) * Hohl; eine im Hochdeutschen unbekannte Bedeutung, welche indessen eine der ersten zu seyn scheinet, und noch bey dem Dasypodius nach dem Frisch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ode — Sf feierliches Gedicht erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. ōdē, dieses aus gr. (poet.) aoidḗ, ōidḗ Gesang (zu gr. aeídein singen ).    Ebenso nndl. ode, ne. ode, nfrz. ode, nschw. ode, nnorw. ode; Komödie, Melodie, Parodie, Prosodie …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • öde — Adj. (Oberstufe) von Menschen nicht bewohnt, sondern leer Synonyme: entvölkert, menschenleer, unbelebt, verlassen, verwaist Beispiel: Der Weg führte durch eine öde Landschaft. Kollokation: eine öde Straße öde Adj. (Oberstufe) keine Früchte… …   Extremes Deutsch

  • ode — ODE. s. f. Sorte de poëme lyrique divisé par strophes ou stances de mesme mesure, & dont ordinairement le stile doit estre noble & eslevé. Ode heroïque. ode bacchique. les odes de Pindare, d Horace. faire une ode. composer une ode. ode au Roy …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Ode — ([=o]d), n. [F., fr. L. ode, oda, Gr. w,dh a song, especially a lyric song, contr. fr. aoidh , fr. aei dein to sing; cf. Skr. vad to speak, sing. Cf. {Comedy}, {Melody}, {Monody}.] A short poetical composition proper to be set to music or sung; a …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Ode — Localidad de la India …   Wikipedia Español

  • ODE — steht für: Open Dynamics Engine, eine Physikengine Ordinary Differential Equation, eine Gewöhnliche Differentialgleichung Ode, eine Art von Gedicht Ode ist der Name folgender Personen: Erik Ode, ein deutscher Schauspieler, Regisseur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ode to Io — Studio album by Lowrider Released September 19, 2000 Recorded November 1999 at KM Studios, Karl …   Wikipedia

  • ode — (n.) 1580s, from M.Fr. ode (c.1500), from L.L. ode lyric song, from Gk. oide, Attic contraction of aoide song, ode; related to aeidein (Attic aidein) to sing; aoidos (Attic oidos) a singer, singing; aude voice, tone, sound, probably from a PIE …   Etymology dictionary

  • Ode — odė statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Eiliuotas Antikos kūrinys, pritaikytas dainuoti chorui. kilmė gr. ōdē – giesmė, daina atitikmenys: angl. ode vok. Ode, f rus. ода …   Sporto terminų žodynas

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»