Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

nur+mehr+de

  • 1 Geht-nicht-mehr

    Géht-nicht-mehr nur in: umg bis zum Geht-nicht-mehr до краен предел.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > Geht-nicht-mehr

  • 2 hören

    hö́ren sw.V. hb tr.V./itr.V. 1. чувам нещо, слушам нещо; 2. научавам (über etw. (Akk) за нещо); 3. дочувам, долавям (etw. (Akk) an etw. (Dat) нещо от нещо); itr.V. 1. подчинявам се (auf jmdn. (Akk) на някого), слушам някого; 2. чувам (добре, зле); schwer hören недочувам; nur auf einem Ohr hören чувам само с едното ухо; den Angeklagten hören изслушвам обвиняемия; Ich habe an ihrer Stimme gehört, dass sie lügt По гласа ѝ познах, че тя лъже; auf seinen Rat hören вслушвам се в съвета му; Ich habe nichts mehr von ihn gehört Не чух повече нищо за него; von sich (Dat) hören lassen обаждам се (с писмо и др.); Ich habe nur Gutes über ihn gehört Чувал съм само хубави неща за него; das lässt sich hören това е приемливо; na, hör mal! O, я остави! (протест); Hör mal! Чуй ме! Слушай! (при молба, искане); jmdm. vergeht Hören und Sehen ни вижда, ни чува (при неприятно преживяване).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > hören

  • 3 bezug

    Bezúg m, Bezüge 1. калъф (за мебели), спално белцо; 2. nur Pl. доходи; 3. o.Pl. доставяне, доставка, получаване (стоки, вестници); 4. връзка; отношение; mit/unter Bezug auf etw. (Akk) с оглед на, във връзка с нещо; in Bezug auf jmdn./etw. (Akk) по отношение на някого, нещо; Bezug nehmend auf Ihr Schreiben... във връзка с (по повод на) Вашето писмо...; umg zu jmdm./etw. (Dat) keinen Bezug ( mehr) haben нямам (вече) никакво отношение към някого/нещо (не го разбирам или не се интересувам от него).
    * * *
    der, " е 1. калъф (от плат); 2. получаване на стоки; 3. само pl доходи; 4. = auf А nehmen позовавам се на; mit = in bezug auf А с оглед, по отношение на.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > bezug

  • 4 ein

    ein I. (eine, ein) unbst Art (не се превежда); ein altes Haus Стара къща; Mit einer alten Frau С една стара жена; ein Junge und zwei M ädchen едно момче и две момичета; II. ( eine, ein) num един (една, едно). III. ( einer, eine, eines) pron indef един (една, едно), някой; човек; Einer nach dem anderen Един след друг; Das muss einem gesagt werden Това трябва да се каже на човека. IV. adv (в изрази); Bei jmdm. ein und ausgehen ходя постоянно у някого; nicht mehr ein noch aus wissen не зная какво да правя, намирам се в безизходно положение. V. ein продуктивна представка за образува- не на глаголи с различни значения, срв. 1. навлизане, проникване във вътрешността на нещо, напр. einbrechen, einmarschieren...; 2. внасяне на нещо във вътрешността на друго, напр. einbauen, einfüllen...; 3. вдълбаване, напр. einritzen, eingravieren...; 4. създаване на нещо около нещо, напр. einrahmen, eingittern...; 5. разрушаване, напр. einbrechen, einstürzen...; 6. загъване, загръщане, напр. einbinden, einwickeln...; 7. обучаване, обиграване, напр. einüben, einfliegen...; 8. обработване с нещо, намазване и др., напр. einölen, einschwärzen...; 9. постигане на ново качество, напр. eindeutschen, einebnen...
    * * *
    (eine, ein) 1. неопред член; II. num един; der =e единият; es war nur =er da само един беше там; das ist ihr = und alles това е най-скъпото й; in (em) und demselben Haus в една и съща къща; in em fort, in em hin гов непрекъснато; вж и: -er, s III. av навътре; nicht = noch aus wissen не зная какво да правя, как да постъпя.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ein

См. также в других словарях:

  • nur mehr — nur mehr, nur|mehr <Partikel> (bes. österr.): nur noch: n. m. zwanzig Prozent der Kinder können diese Pflanze benennen …   Universal-Lexikon

  • nur — Adv. (Grundstufe) drückt aus, dass sich etw. auf eine bestimmte Menge beschränkt, nicht mehr als Synonyme: lediglich, bloß (ugs.) Beispiele: Ich habe nur 30 Euro. Das dauerte nur einen Moment. nur Part. (Aufbaustufe) dient der Verstärkung einer… …   Extremes Deutsch

  • nur — ; nur Gutes empfangen; nur mehr (landschaftlich für nur noch); warum nur?; nur zu! …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nur (2) — 2. Nur, ein Bindewort, welches im Deutschen, so wie alle Partikeln dieser Art, von einem vielfachen Gebrauche ist. Es bedeutet, 1. Eigentlich, eine Ausschließung aller andern Dinge, außer dem gemeldeten, und zwar 1) Eine bloße Ausschließung, ohne …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mehr — etliche; eine größere Anzahl; vielmehr; lieber; eher * * * 1mehr [me:ɐ̯] <Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort>: drückt aus, dass etwas über ein bestimmtes Maß hinausgeht, eine vorhandene Menge übersteigt: wir brauchen mehr Geld; mit …   Universal-Lexikon

  • nur noch — (bes. österr., schweiz.): nur mehr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mehr — Mehr, adj. et adv. welches eigentlich der Comparativ des veralteten Positivi meh, viel, groß, ist, und im Superlative mehreste und meiste hat. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Nebenwort, wo es überhaupt eine größere Menge bezeichnet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nur Jahan — (persisch indische Miniatur) Mehr un Nisa (persisch für Sonne unter den Frauen) (* 1577 in Kandahar; † 18. Dezember 1645 in Lahore) wurde bekannt als 20. (und letzte) Gemahlin des 4. Großmoguln Jahangir, auf den sie großen Einfluss ausübte. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Nur zwei Dinge — ist ein Gedicht des deutschen Lyrikers Gottfried Benn. Es ist datiert auf den 7. Januar 1953 und wurde erstmals in der Frankfurter Ausgabe der Neuen Zeitung vom 26. März 1953 veröffentlicht. Im Mai desselben Jahres erschien es in Benns… …   Deutsch Wikipedia

  • Mehr Demokratie — e. V. Zweck: Förderung der direkten Demokratie Vorsitz: Ralf Uwe Beck (Sprecher), Michael Efler (Sprecher), Claudine Nierth (S …   Deutsch Wikipedia

  • Nur zu Besuch: Unplugged im Wiener Burgtheater — Live album by Die Toten Hosen Released November 18, 2005 …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»