Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

noch+gültig+sein

  • 1 bestätigen

    bestätigen, I) gültig machen, für gültig erklären: confirmare (z. B. decreta: u. acta Caesaris: u. epistulā beneficia [Privilegien] a Domitiano data). – sancire (unwiderruflich machen, für unverletzlich erklären, z. B. augurem [die Wahl eines Augurs]: pactum, legem). – alcis rei auctorem fieri (billigen u. annehmen, z. B. legis, vom Senate). – ratum facere od. efficere. ratum esse iubere (etw. Geschehenes genehmigen, für genehm erklären). – servare (aufrecht erhalten, fortbestehen lassen, z. B. beneficia ante se concessa). – II) durch Gründe od. Zeugnisse bekräftigen: confirmare, mit u. ohne den Zus. rationibus od. argumentis. – probare. comprobare (als wahr-, gültig-, tüchtig dartun), durch etwas, alqā re. – fulcire (einen Halt, eine Stütze geben). – durch Beispiele b., exemplis comprobare: die Wahrheit des Satzes od. Ausspruchs b., daß etc., facere, ut vere dictum videatur etc.: der Ausgang hat es bestätigt, exitus docuit: etwas bestätigt finden, alqd factum cognoscere (z. B. ea, quae fore suspicatus erat, facta cognovit).sich b., probari; comprobari (z. B. durch den Erfolg, vero eventu). – III) versichern, bezeugen: affirmare. confirmare. – alcis rei esse auctorem (Gewährsmann sein für etwas). – Bestätigung, confirmatio (Bekräftigung, Versicherung). – auctoritas (Genehmigung, bes. des Senats). – fides (Beg laubigung, Gewißheit). – die Nachricht bedarf noch der B., rem certis auctoribus non comperi: die Erzählung erhielt B., addita rei fides.

    deutsch-lateinisches > bestätigen

См. также в других словарях:

  • gültig sein — [Redensart] Auch: • gelten Bsp.: • Mein Versprechen, am nächsten Sonntag zu kommen, gilt immer noch …   Deutsch Wörterbuch

  • sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; …   Universal-Lexikon

  • Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… …   Universal-Lexikon

  • Heinrich Gültig — (* 20. Mai 1898[1] in Heilbronn; † 9. Juni 1963[2] ebenda) war Oberbürgermeister von Heilbronn vom 26. April 1933 bis April 1945. Er gehörte der NSDAP an. Leben Von Beruf war er Kaufmann, wurde im September 1930 Parteimitglied der NSDAP. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Ampel — Schwedischer Lichtsignalgeber …   Deutsch Wikipedia

  • Ampelanlage — Schwedische Lichtzeichenanlage …   Deutsch Wikipedia

  • Ampeln — Schwedische Lichtzeichenanlage …   Deutsch Wikipedia

  • Bedarfsphase — Schwedische Lichtzeichenanlage …   Deutsch Wikipedia

  • BÜSTRA — Schwedische Lichtzeichenanlage …   Deutsch Wikipedia

  • Einsatzpunktsteuerung — Schwedische Lichtzeichenanlage …   Deutsch Wikipedia

  • Einzelsteuerung — Schwedische Lichtzeichenanlage …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»