Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

nichts+für

  • 1 nichts

    nichts pron indef нищо; Es gibt nichts zu essen Нямаше нищо за ядене; Ich sehe nichts Не виждам нищо; das macht nichts няма нищо; nichts Neues нищо ново; umg nichts wie weg! А сега да се махаме бързо оттук!; Für nichts und wieder nichts Съвсем за нищо, съвсем напразно; umg mir nichts, dir nichts ни в клин, ни в ръкав.
    * * *
    pron indef нищо; = Neues нищо ново; fьr (um) = und wieder = за вятъра, за нищо и никакво; es ist = daran това е празна работа; ich mache mir = daraus не ме е грижа, пет пари не давам за това; mir =, dir = ни в клин, ни в ръкав; без церемонии; ganz und gar = абсолютно нищо; davon! нито дума за това! еr ist = weniger als naiv той съвсем не е наивен; = da! intj нищо подобно!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > nichts

  • 2 taugen

    taugen sw.V. hb itr.V. годен съм (für etw. (Akk)/zu etw. (Dat) за нещо); jmd. taugt nicht für diese Arbeit/ zu dieser Arbeit някой не става, не е годен за тази работа; umg pejor das taugt nichts това не струва нищо, нищо не става от това; südd umg das taugt mir това ми харесва.
    * * *
    itr (zu, fьr) годен съм, бива ме (за), струвам; das taugt (zu) nichts това не става за нищо.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > taugen

  • 3 entschuldigen

    entschúldigen sw.V. hb tr.V. 1. извинявам; 2. оправдавам; sich entschuldigen извинявам се (bei jmdm. für etw. (Akk) пред някого за нещо); der Alkoholgenuss entschuldigt sein Benehmen nicht употребата на алкохол не оправдава поведението му; er lässt sich entschuldigen той моли да бъде извинен; Entschuldigen Sie bitte die Störung! Извинете за безпокойството (моля)! Извинение в немски език се поднася с изразите: Entschuldigung! Entschuldigen Sie! Entschuldigen Sie, bitte! Entschuldigen Sie vielmals! Verzeihung! Ich bitte Sie ( vielmals) um Verzeihung! В отговор се използват изразите: Macht nichts. Das macht doch nichts. Ist schon in Ordnung. Kein Problem. österr Nichts passiert.
    * * *
    tr, r (bei e-m) извинявам (се пред нкг).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > entschuldigen

  • 4 tun

    tun I. (tat, getan) unr.V. hb tr.V. 1. правя, върша, извършвам (нещо); 2. причинявам (някому нещо); 3. umg слагам, поставям, турям; itr.V. правя се, преструвам се, давам си вид; was kann ich für dich tun? какво мога да направя за теб, с какво мога да ти услужа?; sein Bestes tun правя всичко, което зависи от мене; jmdm. einen Gefallen tun правя някому услуга; umg Salz in das Essen tun слагам сол в яденето; ich habe noch zu tun имам още работа; ich habe damit nichts zu tun нямам нищо общо с това; es tut mir Leid съжалявам; sie tut mir Leid жал ми е за нея, съжалявам я; es tut mir weh боли ме; Sie tat so, als wäre nichts geschehen Тя се държеше така, като че ли не беше се случило нищо; damit ist es nicht getan това не е достатъчно, с това проблемът не е решен; Jmdm. ist es um etw. (Akk) zu tun Някой намира нещо за (много) важно, иска да постигне нещо; umg es tut sich leicht лесно е. II. unr.V. Hilfsvb umg 1. südd за образуване на Konjunktiv ich täte dir schon helfen бих ти помогнал; 2. за подчертаване на глагола; er wusste die Antwort, aber sagen tat er sie nicht той знаеше отговора, но не го каза; Tust du mir helfen? ще ми помогнеш ли?
    * * *
    * (tat, getan) tr правя, върша, направям; Worte = es nicht само с думи не става; es ist mir sehr darum zu =, daЯ много ми е важно да ich kann nichts dazu = не мога да помогна в случая; das tut mir wohl това ми действува добре; Dienst = дежурен съм; es tut mir leid, daЯ... съжалявам, че...; es tut weh боли; es tut not нужно е, необходимо е; = Sie mir den Gefallеn направете ми услугата; 2. гов турям, поставям, слагам; Salz ans Essen = слагам сол на яденето; etw von sich = махам нщ от себе си; отървавам се от нщ; itr преструвам се, правя се на; имам вид, държа се като; er tut bцse преструва се на сърдит r es tut sich leicht гов лесно е.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > tun

  • 5 dafür

    dafǘr I. dáfür pron adv 1. за тази цел, за това; 2. вместо (в замяна на) това, за това (него, нея, тях) (за предмети); ich koche Tee. dafür brauche ich... варя чай. За целта ми трябва...; Gib mir dieses Bild, ich gebe dir zwei andere dafür дай ми тази картина, ще ти дам за нея две други; ich bin dafür аз съм за това; ich kann nichts dafür не съм виновен за това. II. dáfür konj umg та нали, нали затова; das muss er wissen, dafür ist er ( doch) der Fachmann това той трябва да знае, нали затова той е специалистът.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > dafür

  • 6 bedeuten

    bedeuten sw.V. hb tr.V. 1. означавам, знача; 2. има значение (für jmdn./etw. (Akk) за някого, нещо); Was bedeutet das Wort? Какво означава думата?; das hat nichts zu bedeuten това не е от значение; не значи нищо.
    * * *
    tr значи, означава

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > bedeuten

  • 7 empfinden

    empfínden (empfand, empfunden) unr.V. hb tr.V. усещам, изпитвам, чувствам; Hunger empfinden чувствам глад; Angst, Liebe empfinden изпитвам страх, любов; Für jmdn. nichts empfinden Нищо не изпитвам към някого, безразличен ми е.
    * * *
    tr усещам; чувствувам;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > empfinden

  • 8 außer

    außer I. präp (Dat) 1. освен; без, с изключение на; 2. вън от, извън; alle außer ihm всички освен него; der Zug verkehrt täglich außer sonntags влакът пътува всеки ден с изключение на неделите; außer Sichtweite sein извън погледа съм, не се виждам; außer sich (Dat) vor Freude sein извън себе си съм от радост. II. konj: außer dass... Освен че...; außer wenn... освен ако...; wir machen den Ausflug morgen, außer wenn es regnet ще направим излета утре, освен ако не вали; ich weiß nichts davon, außer dass er abgereist ist не знам нищо, освен че е заминал. III. äußer- adj външен; die außere Wand външната стена; eine außere Ähnlichkeit външна прилика; Minister für außere Angelegenheiten министър на външните работи.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > außer

См. также в других словарях:

  • für - info! — für: 〈Präp. m. Akk.〉 I 〈Vertretung, Ersatz〉 anstelle des, der, von, statt des, der II 〈Zweck, Bestimmung, Hilfe〉 zugunsten von, (jmdm.) zuliebe III 〈Bezahlung, Dank, Ausgleich〉 er bekam fünf Euro für info! seine Arbeit IV 〈Angemessenheit,… …   Universal-Lexikon

  • nichts — nix (umgangssprachlich); nil; null; keinerlei * * * nichts [nɪçts̮] <Indefinitpronomen>: a) bringt die vollständige Abwesenheit, das absolute Nichtvorhandensein von etwas zum Ausdruck; nicht das Mindeste, Geringste; in keiner Weise etwas:… …   Universal-Lexikon

  • Nichts — Leere; gähnende Leere (umgangssprachlich); kein Funke (umgangssprachlich); nicht das Mindeste; Vakuum; Lücke; keine Spur (umgangssprachlich) * * * nichts [nɪçts̮] <Indefinitpronomen>: a) bring …   Universal-Lexikon

  • nichts — Mir nichts, dir nichts: ohne Rücksicht auf mich und dich, ohne weiteres, ohne alle Umstände, ist wohl eine Verkürzung aus ›Ohne mir und dir zu schaden‹. Joh. Joach. Schwabe alias Vit. Blauroeckelius schreibt 1745 in seinem ›Volleingeschanckten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • für — zu Händen; z. Hd.; für jedes; je; pro; stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; sondern; an Stelle (von); anstatt; …   Universal-Lexikon

  • nichts — • nịchts – gar nichts; für nichts; zu nichts – um nichts und [um] wieder nichts – mir nichts, dir nichts (ohne Weiteres) – sich in nichts auflösen; sich in nichts unterscheiden; sie wird ihm in nichts nachstehen – nach nichts aussehen; viel Lärm …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Nichts —    ist in der Philosophie ein notwendiger Begriff im Zusammenhang mit dem Urteil. Auf die Frage, was das (kontradiktorische) Gegenteil von ”alles“ sei, heißt die Antwort zwangsläufig: nichts. Für ein Nachdenken über das endliche Seiende u. dessen …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Nichts passiert — Studioalbum von Silbermond Veröffentlichung 20. März 2009 Label Columbia/Sony BMG …   Deutsch Wikipedia

  • Nichts — Nichts, adv. welches nur allein von Sachen üblich ist, und dem etwas entgegen gesetzet wird, ein Ding zu bezeichnen, welches nicht vorhanden ist. 1. Im schärfsten, engsten philosophischen Verstande, wo nur dasjenige nichts ist, was nicht nur… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nichts (Roman) — Nichts (dänischer Originaltitel: Intet; deutscher Untertitel: Was im Leben wichtig ist) ist ein Jugendbuch der dänischen Autorin Janne Teller aus dem Jahr 2000, der auf Deutsch im Jahr 2010 erschien. Der Roman handelt von der Sinnlosigkeit des… …   Deutsch Wikipedia

  • Für jemanden etwas \(oder: viel, nichts\) übrig haben — Für jemanden (auch: eine Sache) etwas (oder: viel; nichts) übrig haben   Für eine Person etwas (oder: nichts) übrig zu haben bedeutet »für sie [keine] Sympathie empfinden«: Er hat für seine Schwiegereltern nie viel übrig gehabt. In Gabriele… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»