Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

nichts+dafürkönnen

  • 1 dafürkönnen

    v/i (unreg., trennb., hat -ge-) dafür 1
    * * *
    da|für|kön|nen sep irreg
    vt

    er kann nichts dafür — he can't help it, it's not his fault

    er kann nichts dafür, dass er dumm ist — he can't help being stupid, it's not his fault that he's stupid

    er kann nichts dafür, dass es kaputtgegangen ist — it's not his fault that it broke, he couldn't help it breaking

    er kann etwas dafür, dass es kaputtgegangen ist — it was his fault that it broke

    was kann ich dafür, dass es heute regnet? — it's not my fault (that) or I can't help that it's raining today

    als ob ich was dafürkönnte!as if I could help it!, as if it were my fault!

    * * *
    da·für|kön·nen
    er kann nichts dafür it's not his fault, he can't help it
    er kann doch nichts dafür, dass es regnet he can't help that it's raining, it's not his fault [that] it's raining
    kann ich [vielleicht] etwas dafür, wenn/dass...? do you think it's my fault that...?
    keiner kann etwas dafür, dass... it's nobody's fault that...
    * * *
    s. dafür 5)
    * * *
    dafürkönnen v/i (irr, trennb, hat -ge-) dafür 1
    * * *
    s. dafür 5)

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > dafürkönnen

  • 2 dafürkönnen

    da·für|kön·nen
    it's not his fault, he can't help it;
    er kann doch nichts dafür, wenn/ dass es regnet he can't help it raining, it's not his fault [that] it's raining;
    kann ich [vielleicht] etwas dafür, wenn/dass...? do you think it's my fault that...?;
    keiner kann etwas dafür, dass... it's nobody's fault that...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > dafürkönnen

См. также в других словарях:

  • dafürkönnen — da|für||kön|nen auch: da|für kön|nen 〈V. tr. 171; hat; umg.〉 Schuld haben ● ich kann nichts dafür ich habe keine Schuld daran * * * da|für|kön|nen <unr. V.; hat: in der Wendung etwas d. (ugs.; Schuld daran haben: er leugnete strikt, etwas… …   Universal-Lexikon

  • dafürkönnen — da|für|kön|nen, da|für kọ̈n|nen; sie behauptet, dass sie nichts dafürkann oder dafür kạnn; aber nur dafür kann sie nichts {{link}}K 47{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dafürkönnen — *1. Er kann nichts dafür, dass die Frösche keine Haare haben. *2. Hei kann nicks davör, dat de Poggen kein Schwänz hebben. (Mecklenburg.) *3. Kann ich dafür, dass das Kaninchen keinen Schwanz hat? (Surinam.) Gegen völlig aus der Luft gegriffene… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • dafür — dazu; hierfür; zu diesem Zweck * * * da|für [da fy:ɐ̯] <Pronominaladverb>: 1. für dieses, für diese Sache: das ist kein Werkzeug dafür; Voraussetzung dafür ist, dass wir uns mögen. Syn.: ↑ stattdessen, zu diesem Zweck. 2. im Hinblick auf… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»