Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

nicht+kirchlich

  • 1 weltlich

    1) nicht kirchlich, geistlich, nicht sakral све́тский. nicht geistlich, sakral auch мирско́й. Beerdigung гражда́нский. die weltliche Schule све́тская шко́ла
    2) irdisch земно́й, мирско́й

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > weltlich

  • 2 trauen

    1) Vertrauen schenken ве́рить по-, доверя́ть. seit dieser Zeit traut er niemandem mehr с тех пор он бо́льше никому́ не ве́рит. jds. Worten nicht recht trauen не совсе́м ве́рить <не ве́рить по́лностью> чьим-н. слова́м | seinen Augen [Ohren] nicht trauen глаза́м [уша́м] (свои́м) не (по)ве́рить. der Sache < dem (Land)frieden> nicht recht < nicht so ganz> trauen не сли́шком(-то) <не о́чень(-то)> ве́рить <доверя́ть> э́тому. jdm. nicht über den Weg < um die Ecke> trauen не пита́ть к кому́-н. ни мале́йшего дове́рия, не доверя́ть кому́-н. ни на йо́ту < грош>. trau, schau wem! доверя́й, да знай кому́ <да не вся́кому>!
    2) sich trauen mit zu + Inf: wagen рискова́ть рискну́ть <осме́ливаться осме́литься, реша́ться реши́ться> mit Inf. sich nicht trauen mit zu + Inf боя́ться по- <не рискова́ть/-, не осме́ливаться /-, не реша́ться /-> mit Inf. du traust dich < dir> nur nicht! anstachelnde Aufforderung ты про́сто не рискнёшь <осме́лишься> (сде́лать э́то)! sich in etw. [aus etw.] trauen gehen рискова́ть /- <осме́ливаться/-, реша́ться/-> входи́ть войти́ во что-н. [выходи́ть/вы́йти из чего́-н.]. sich nicht in etw. [aus etw.] trauen боя́ться <не рискова́ть/-, не осме́ливаться /-, не реша́ться> входи́ть/- во что-н. [выходи́ть/- из чего́-н.]. sich jdm. nicht unter die Augen trauen / sich nicht trauen, jdm. unter die Augen zu treten < vor die Augen zu kommen> не осме́ливаться /- <не реша́ться/-, боя́ться> показа́ться кому́-н. на глаза́
    3) jdn. Eheschließung vollziehen a) standesamtlich регистри́ровать за- чей-н. брак. umg регистри́ровать /- кого́-н. sich trauen lassen регистри́ровать /- (свой) брак [umg регистри́роваться/- <распи́сываться/-писа́ться >] в за́гсе b) kirchlich венча́ть об-, по- кого́-н. sich trauen lassen венча́ться об-, по- (в це́ркви)

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > trauen

См. также в других словарях:

  • Kirchlich-Theologische Sozietät in Württemberg — Kirchlich Theologische Sozietät in Wụ̈rttemberg,   1934 35 aus dem Freundeskreis um die Pfarrer E. Bizer, Hermann Diem (* 1900, ✝ 1975), Heinrich Fausel (* 1900, ✝ 1967) und Paul Schempp (* 1900, ✝ 1959) hervorgegangene kirchenpolitische… …   Universal-Lexikon

  • kirchlich — geistlich, nicht weltlich, religiös, sakral, theologisch; (bildungsspr.): spiritual, spirituell; (kath. Kirche): klerikal. * * * kirchlich:klerikal·christlich;auch⇨geistlich(1) kirchlichchristlich,klerikal,geistlich,sakral …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kirchlich — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Kirche (von alem. kilche, chilche, ahd. chirihha, mnd. kerke[1],… …   Deutsch Wikipedia

  • spanisches Weltreich: Das Reich, in dem die Sonne nicht untergeht —   Am 12. Juli 1519, unmittelbar nach dem Eintreffen der Nachricht über die Wahl zum König des »Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation«, legte Mercurino de Gattinara, Großkanzler und engster Berater des soeben Gewählten, dem künftigen Karl V …   Universal-Lexikon

  • Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …   Deutsch Wikipedia

  • weltlich — profan * * * welt|lich [ vɛltlɪç] <Adj.>: der Welt angehörend oder zugewandt; nicht geistlich oder kirchlich: das Buch enthält weltliche und geistliche Lieder; sie ist sehr weltlich eingestellt. Syn.: ↑ profan. * * * wẹlt|lich 〈Adj.〉 1.… …   Universal-Lexikon

  • Parteiensystem — Das Parteiensystem eines Staates umfasst die einzelnen politischen Parteien, ihre Eigenschaften und das Beziehungsgeflecht zwischen ihnen. Schon zur Entstehungszeit der ersten Parteien wurden Erklärungen dafür gesucht, weshalb es… …   Deutsch Wikipedia

  • Parteisystem — Das Parteiensystem eines Staates umfasst die einzelnen politischen Parteien, ihre Eigenschaften und das Beziehungsgeflecht zwischen ihnen. Schon zur Entstehungszeit der ersten Parteien wurden Erklärungen dafür gesucht, weshalb es… …   Deutsch Wikipedia

  • unkirchlich — ụn|kirch|lich 〈Adj.〉 nicht kirchlich (gesinnt) * * * ụn|kirch|lich <Adj.>: nicht fromm (im Sinne der Kirche); nicht ↑ kirchlich (2): eine e Haltung. * * * ụn|kirch|lich <Adj.>: nicht fromm (im Sinne der Kirche); nicht ↑kirchlich (2) …   Universal-Lexikon

  • Gijur — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Giur — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»