Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

nicht+gutgeschrieben

  • 1 credit

    1. noun
    1) no pl. (commendation) Anerkennung, die; (honour) Ehre, die

    give somebody [the] credit for something — jemandem für etwas Anerkennung zollen (geh.)

    take the credit for somethingdie Anerkennung für etwas einstecken

    [we must give] credit where credit is due — Ehre, wem Ehre gebührt

    it is [much or greatly/little] to somebody's/something's credit that... — es macht jemandem/einer Sache [große/wenig] Ehre, dass...

    it is to his credit that... — es ehrt ihn, dass...

    be a credit to somebody/something — jemandem/einer Sache Ehre machen

    2)

    credits, credit titles — (at beginning of film) Vorspann, der; (at end) Nachspann, der

    3) no pl., no art. (belief) Glaube, der

    gain creditan Glaubwürdigkeit gewinnen

    4) no pl. (Commerc.) Kredit, der

    give [somebody] credit — [jemandem] Kredit geben

    5) no pl. (Finance, Bookk.) Guthaben, das

    be in credit[Konto:] im Haben sein; [Person:] mit seinem Konto im Haben sein

    6) (fig.)

    he's cleverer than I gave him credit forer ist klüger, als ich dachte

    2. transitive verb
    1) (believe) glauben
    3) (Finance, Bookk.) gutschreiben

    credit £10 to somebody/somebody's account — jemandem/jemandes Konto 10 Pfund gutschreiben

    * * *
    ['kredit] 1. noun
    1) (time allowed for payment of goods etc after they have been received: We don't give credit at this shop.) der Kredit
    2) (money loaned (by a bank).) der Kredit
    3) (trustworthiness regarding ability to pay for goods etc: Your credit is good.) der Ruf
    4) ((an entry on) the side of an account on which payments received are entered: Our credits are greater than our debits.) das Haben
    5) (the sum of money which someone has in an account at a bank: Your credit amounts to 2,014 dollars.) das Guthaben
    6) (belief or trust: This theory is gaining credit.) der Glaube
    7) ((American) a certificate to show that a student has completed a course which counts towards his degree.) der Anrechnungspunkt
    2. verb
    1) (to enter (a sum of money) on the credit side( of an account): This cheque was credited to your account last month.) anrechnen
    2) ((with with) to think of (a person or thing) as having: He was credited with magical powers.) zuschreiben
    3) (to believe (something) to be possible: Well, would you credit that!) glauben
    - academic.ru/17119/creditable">creditable
    - creditably
    - creditor
    - credits
    - credit card
    - be a credit to someone
    - be a credit to
    - do someone credit
    - do credit
    - give someone credit for something
    - give credit for something
    - give someone credit
    - give credit
    - on credit
    - take the credit for something
    - take credit for something
    - take the credit
    - take credit
    * * *
    cred·it
    [ˈkredɪt]
    I. n
    1. no pl (recognition, praise) Anerkennung f; (respect) Achtung f; (honour) Ehre f
    all \credit to her for not telling on us alle Achtung, dass sie uns nicht verraten hat!
    to her [great] \credit, she admitted she was wrong man muss [es] ihr hoch anrechnen, dass sie ihren Fehler zugegeben hat
    to be a \credit to sb/sth, to do sb/sth \credit jdm/etw Ehre machen
    to claim \credit [for sth] sich dat etw als Verdienst anrechnen
    we cannot claim much \credit for her success ihr Erfolg ist nicht unser Verdienst
    to get \credit for sth für etw akk Anerkennung bekommen
    to give sb \credit for sth (attribute) jdm etw [o das Verdienst an etw dat] zuschreiben; (praise) jdm für etw akk Anerkennung zollen geh
    to take [the] \credit [for sth] die [ganzen] Lorbeeren [für etw akk] einheimsen fam
    2. no pl (standing) Ansehen nt
    to acquire \credit sich dat Ansehen erwerben
    to gain \credit an Ansehen gewinnen
    3. no pl (achievement) Verdienst nt
    it is to sb's \credit that... es ist jds Verdienst, dass...
    to have sth to one's \credit etw vorweisen [o für sich akk verbuchen] können
    she has a family, three books and a professorship to her \credit sie kann bereits eine Familie, drei Bücher und eine Professur vorweisen
    he already has three box office hits to his \credit er kann schon drei Kassenerfolge für sich verbuchen
    4. no pl (reliability) Glaubwürdigkeit f
    to have \credit glaubwürdig sein
    to lend \credit to sth etw glaubwürdig erscheinen lassen
    5. no pl (reliance) Glaube[n] m
    to give \credit to sth etw dat Glauben schenken
    to give sb \credit for sth jdm etw zutrauen
    I gave him \credit for better judgement than he showed ich hätte ihm ein besseres Urteilsvermögen zugetraut
    6. no pl FIN, COMM Kredit m
    to buy sth on \credit etw auf Kredit kaufen
    to give [sb] \credit [jdm] Kredit geben
    the newsagent doesn't give me any more \credit ich kann beim Zeitschriftenhändler nicht mehr anschreiben lassen
    to live on \credit auf Kredit [o fam Pump] leben
    to offer \credit on sth einen Kredit für etw akk anbieten
    to sell sth on \credit etw auf Kredit verkaufen
    7. FIN (money in the bank) Haben nt; (right-hand side of account) Habenseite f; (entry) Gutschrift f
    account in \credit Konto nt mit positivem Saldo
    debit and \credit Soll nt und Haben nt
    letter of \credit Akkreditiv nt fachspr
    tax \credit Steuergutschrift f
    \credit by way of bank guaranty Avalkredit m fachspr
    to be in \credit esp BRIT im Plus sein
    to enter [or place] sth to sb's \credit jdm etw gutschreiben
    8. no pl FIN, COMM (trustworthiness) Kreditwürdigkeit f
    9. SCH Auszeichnung f; UNIV Schein m
    \credits pl FILM, TV Abspann m; LIT Mitarbeiterverzeichnis nt
    11.
    [give] \credit where \credit's due ( saying) Ehre, wem Ehre gebührt prov
    II. vt
    to \credit sth to sb jdm etw zuschreiben
    the invention was \credited to him die Erfindung wurde ihm zugeschrieben
    2. (consider to be responsible for)
    to \credit sth/sb with sth etw/jdm etw zuschreiben
    she is \credited with discovering the substance ihr wird zugeschrieben, den Stoff entdeckt zu haben
    to \credit sth/sb with sth etw/jdm etw zuschreiben
    he'd always been \credited with understanding and sympathy for his patients alle hielten ihn seinen Patienten gegenüber für sehr verständnisvoll und mitfühlend
    I \credited her with more determination ich hatte ihr mehr Entschlossenheit zugetraut
    to \credit sth etw glauben
    would [or can] you \credit it?! ist das zu glauben?!
    her excuse took some \crediting ihre Entschuldigung war ziemlich unglaubwürdig
    5. (give, add)
    to \credit sth to sb/an account jdm/einem Konto etw gutschreiben
    6. (give to, put into)
    to \credit sb/an account with sth jdm/einem Konto etw gutschreiben
    * * *
    ['kredɪt]
    1. n
    1) no pl (FIN) Kredit m; (in pub, hotel, shop etc) Stundung f

    the bank will let me have £5,000 credit — die Bank räumt mir einen Kredit von £ 5.000 ein

    his credit is good — er ist kreditwürdig; (in small shop) er ist vertrauenswürdig

    to give sb ( unlimited) credit — jdm (unbegrenzt) Kredit geben

    we can't give you credit (bank) — wir können Ihnen keinen Kredit geben; (corner shop etc)

    pubs do not usually give creditin Lokalen bekommt man normalerweise nichts gestundet

    letter of creditKreditbrief m, Akkreditiv nt

    2) (FIN: money possessed by person, firm) (Gut)haben nt; (COMM = sum of money) Kreditposten m

    to be in creditGeld nt auf dem Konto haben

    3) no pl (= standing) Ansehen nt
    4) no pl (= honour) Ehre f; (= recognition) Anerkennung f; (SCH, UNIV = distinction) Auszeichnung f

    well, all credit to you for not succumbing — alle Achtung, dass Sie nicht nachgegeben haben

    I do all the work and he gets all the credit — ich mache die Arbeit, und ihm wird es als Verdienst angerechnet

    credit where credit is due (prov) — Ehre, wem Ehre gebührt (prov)

    5) no pl (= belief) Glaube m

    to give credit to sth — etw glauben, einer Sache (dat)

    6) (esp US UNIV) Schein m
    7) pl (FILM ETC) Vor-/Nachspann m; (in book) Herausgeber- und Mitarbeiterverzeichnis nt
    2. vt
    1) (= believe) glauben

    would you credit it! — ist das denn zu glauben!, ist das denn die Möglichkeit!

    2) (= attribute) zuschreiben (+dat)

    he was credited with having found the solution —

    it's credited with (having) magic powers — ihm werden Zauberkräfte zugeschrieben

    3) (FIN) gutschreiben

    to credit a sum to sb's accountjds Konto (dat) einen Betrag gutschreiben (lassen)

    he/his account had been credited with £100 — ihm/seinem Konto waren £ 100 gutgeschrieben worden

    * * *
    credit [ˈkredıt]
    A s
    1. Glaube(n) m:
    give credit to sth einer Sache Glauben schenken;
    place credit in Zutrauen haben zu, vertrauen (dat); worthy A 2
    2. Ansehen n, Achtung f, guter Ruf:
    be in high credit with in hohem Ansehen stehen bei;
    gain credit an Ansehen gewinnen
    3. Glaubwürdigkeit f
    4. Einfluss m
    5. Ehre f:
    be a credit to sb, be to sb’s credit, do sb credit, reflect credit on sb jemandem Ehre machen oder einbringen, jemandem zur Ehre gereichen;
    he has not done you credit mit ihm haben Sie keine Ehre eingelegt;
    to his credit it must be said that … zu seiner Ehre muss man sagen, dass …;
    with credit ehrenvoll;
    credit where credit is due Ehre, wem Ehre gebührt
    6. Anerkennung f, Lob n:
    get credit for sth Anerkennung finden für etwas;
    that’s very much to his credit das ist sehr anerkennenswert oder verdienstvoll von ihm
    7. Verdienst n:
    a) jemandem etwas hoch oder als Verdienst anrechnen,
    b) jemandem etwas zutrauen,
    c) sich jemandem für etwas (dankbar) verpflichtet fühlen;
    he is cleverer than we give him credit for er ist klüger, als wir glauben;
    take credit to o.s. for sth, take (the) credit for sth sich etwas als Verdienst anrechnen, den Ruhm oder das Verdienst für etwas in Anspruch nehmen
    8. WIRTSCH
    a) Kredit m
    b) Zeit f, Ziel n
    c) Akkreditiv n:
    on credit auf Kredit oder Ziel;
    at one month’s credit auf einen Monat Ziel;
    credit on goods Warenkredit;
    give sb credit for £1,000 jemandem einen Kredit von 1000 Pfund geben;
    open a credit einen Kredit oder ein Akkreditiv eröffnen
    9. WIRTSCH Kredit(würdigkeit) f, -fähigkeit f
    10. WIRTSCH
    a) Guthaben n, Kreditposten m
    b) Kredit(seite) m(f), Haben n:
    your credit Saldo zu Ihren Gunsten;
    enter ( oder place, put) a sum to sb’s credit jemandem einen Betrag gutschreiben;
    have sth to one’s credit fig etwas aufzuweisen haben
    11. WIRTSCH, PARL Br Vorgriff m auf das Budget
    12. US (Steuer)Freibetrag m, abzugsfähiger Betrag
    13. UNIV US
    a) Anrechnungspunkt m (auf ein für den Erwerb eines akademischen Grades zu erfüllendes Pensum)
    14. pl FILM, TV Vorspann m oder Ab-, Nachspann m
    B v/t
    1. Glauben schenken (dat), jemandem oder eine Sache glauben:
    would you credit it! ist es denn die Möglichkeit!, man sollte es nicht für möglich halten!
    2. jemandem (ver)trauen
    a) jemandem etwas zutrauen,
    b) jemandem etwas zuschreiben
    4. WIRTSCH
    a) einen Betrag gutschreiben, kreditieren ( beide:
    to sb jemandem):
    credit an account with an amount, credit an amount to an account einen Betrag einem Konto gutschreiben
    b) jemanden erkennen (with, for für):
    5. credit sb with three hours in history UNIV US jemandem für einen Geschichtskurs drei Punkte (aufs Pensum) anrechnen
    cr. abk WIRTSCH credit (creditor)
    * * *
    1. noun
    1) no pl. (commendation) Anerkennung, die; (honour) Ehre, die

    give somebody [the] credit for something — jemandem für etwas Anerkennung zollen (geh.)

    [we must give] credit where credit is due — Ehre, wem Ehre gebührt

    it is [much or greatly/little] to somebody's/something's credit that... — es macht jemandem/einer Sache [große/wenig] Ehre, dass...

    it is to his credit that... — es ehrt ihn, dass...

    be a credit to somebody/something — jemandem/einer Sache Ehre machen

    2)

    credits, credit titles — (at beginning of film) Vorspann, der; (at end) Nachspann, der

    3) no pl., no art. (belief) Glaube, der
    4) no pl. (Commerc.) Kredit, der

    give [somebody] credit — [jemandem] Kredit geben

    5) no pl. (Finance, Bookk.) Guthaben, das

    be in credit[Konto:] im Haben sein; [Person:] mit seinem Konto im Haben sein

    6) (fig.)

    he's cleverer than I gave him credit for — er ist klüger, als ich dachte

    2. transitive verb
    1) (believe) glauben
    3) (Finance, Bookk.) gutschreiben

    credit £10 to somebody/somebody's account — jemandem/jemandes Konto 10 Pfund gutschreiben

    * * *
    n.
    Ansehen - n.
    Kredit -e m. v.
    gutschreiben v.

    English-german dictionary > credit

  • 2 Сохранение слитного написания

    Erhalt der Zusammenschreibung:
    Пишутся слитно по-прежнему:
    • если первая составная часть слова усиливает или ослабляет его значение:
    bitterkalt - очень холодный, лютый
    brandgefährlich - огнеопасный
    halbamtlich - полуофициальный
    dunkelrot - тёмно-красный
    superklug - чрезвычайно умный
    • сложные глаголы:
    liebkosen - ласкать, миловать
    irrewerden / irrwerden - сойти с ума
    wehklagen - сетовать, жаловаться, плакаться
    В некоторых сочетаниях раздельное или слитное написание зависит от их значения (прямого или переносного). Это касается:
    • глаголы или причастия с fest, frei, groß, gut, klein, schön или sicher:
    Man muss das Seil fest (in die Hand) nehmen. (= nicht locker lassen) - Необходимо крепко удерживать канат (в руке). (= чтобы был натянутым) - Der Kommissar will den Dieb festnehmen. (= verhaften) - Комиссар хочет задержать вора. (= арестовать)
    Der Redner kann frei sprechen. (= ohne Manuskript) Оратор говорил свободно. (= без бумажки) - Der Richter wird den Angeklagte freisprechen. (= nicht verurteilen) Судья признает подсудимого невиновным. (= не осудил)
    Sport wird bei uns groß geschrieben. (= wichtig genommen) Спорту у нас придаётся большое значение / уделяется большое внимание. - „Buch” wird großgeschrieben. (= mit großem Anfangsbuchstaben) Слово „Buch” пишется с прописной буквы.
    Er hat das Buch gut geschrieben. (= inhaltlich gut) Он хорошо написал книгу. (= по содержанию) - Er hat den Betrag gutgeschrieben. (= angerechnet) Он оприходовал сумму. (= включил в счёт)
    Warum hat er (ganz) klein geschrieben? (= in (sehr) kleiner Handschrift) Почему он написал (совсем) мелким почерком? - Warum wird dieses Wort kleingeschrieben? (= mit kleinem Anfangsbuchstaben) Почему это слово пишется с малой буквы?
    Er kann schön schreiben. (= mit treffendem Ausdruck) Он может писать красивые слова. - Er kann schönschreiben. (= schöne Handschrift) Он написал красивым почерком.
    Das kleine Kind kann schon sicher gehen. (= ohne zu schwanken) Маленький ребёнок может уже уверенно стоять на ногах. - Wir wollen in dieser Sache sichergehen. (= Gewissheit haben) Мы хотим в этом деле действовать наверняка.
    • наречия или местоимения с глаголом:
    Er soll da bleiben, wo er hingehört. Он должен остаться там, где его место. - Er soll dableiben. (nicht weggehen) Он должен остаться. / Он не должен уходить.
    Die Flecken sind davon gekommen, dass…Пятна появились от того, что… - Wir sind noch einmal davongekommen. Мы ещё раз ушли от этого.
    Das Haus, das Sie gegenüber sehen können,… Дом, который вы видите напротив… - Plötzlich habe ich mich dem gesuchten Mann gegenübergesehen. Неожиданно я увидел перед собой разыскиваемого человека.
    Два варианта написания могут иметь:
    - существительное с предлогом, если это соединение превратилось в новый предлог и наречие:
    außerstande sein → außerstande / außer Stande sein быть не в силах
    auf seiten → auf seiten / auf Seiten на стороне
    bei uns zulande → bei uns zulande / bei uns zu Lande в нашей стране
    hierzulande → hierzulande / hier zu Lande здесь
    infrage stellen → infrage stellen / in Frage stellen ставить под сомнение
    mit Hilfe → mit Hilfe / mithilfe с помощью
    von seiten → von seiten / von Seiten со стороны
    zugrunde gehen → zugrunde gehen / zu Grunde gehen гибнуть, разрушать
    zugrunde legen → zugrunde legen / zu Grunde legen положить в основу
    zugrunde liegen → zugrunde liegen / zu Grunde liegen лежать в основе
    zugrunde richten → zugrunde richten / zu Grunde richten погубить, разрушить
    zugunsten → zugunsten / zu Gunsten на пользу, в пользу
    zutagetreten → zutagetreten / zu Tage treten обнаружиться
    По-прежнему пишутся слитно:
    anstatt - взамен, вместо
    inmitten - посередине, среди
    zuliebe - в угоду
    По-прежнему пишутся раздельно:
    zu Ende (sein) - окончиться
    zu Fuß (gehen) - идти пешком
    •  ряд иностранных слов:
    Hot dog → Hotdog / Hot Dog хотдог
    Joint venture → Jointventure / Joint Venture совместное предприятие

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Сохранение слитного написания

См. также в других словарях:

  • Klammerjass — Qualitätssicherung Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Spiele eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Spiele auf ein akzeptables Niveau zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Klammern — Qualitätssicherung Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Spiele eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Spiele auf ein akzeptables Niveau zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Klapperjazz — Qualitätssicherung Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Spiele eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Spiele auf ein akzeptables Niveau zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaverjass — Qualitätssicherung Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Spiele eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Spiele auf ein akzeptables Niveau zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Klammern (Kartenspiel) — Klammern ist eine Kartenspielvariante des Kartenspiels Jass, das vor allem im alemannischen Raum verbreitet ist. Gespielt wird es somit überwiegend in der Schweiz, in Liechtenstein, in Vorarlberg (Österreich) sowie teilweise im Süden Deutschlands …   Deutsch Wikipedia

  • Kaupthing Bank — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 22. Februar 1982 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Osella FA1F — Piercarlo Ghinzani im Osella FA1F beim Großen Preis der USA 1984 in Dallas Der Osella FA1F war ein Formel 1 Rennwagen des italienischen Rennstalls Osella Squadra Corse, der 1984, 1985 und 1986 für fünf Fahrer zu insgesamt 31… …   Deutsch Wikipedia

  • National Rugby League — Sportart Rugby League Abkürzung NRL Ligagründung 1997 …   Deutsch Wikipedia

  • Dauerauftrag — Der Dauerauftrag ist eine Form der Kontoüberweisung. Mit diesem wird ein kontoführendes Bankinstitut beauftragt, zu bestimmten Terminen einen über einen bestimmten Zeitraum gleich bleibenden Betrag an einen bestimmten Empfänger zu überweisen. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Senderos — Philippe Senderos Spielerinformationen Voller Name Philippe Sylvain Senderos Geburtstag 14. Februar 1985 Geburtsort Meyrin,  …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Fernández Vallejo —  Hugo Fernández Spielerinformationen Voller Name Hugo Daniel Fernández Vallejo Geburtstag 2. Februar 1945 Geburtsort Montevideo, Uruguay Position …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»