Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

nicht+ganz+de

  • 1 ganz

    adj cio (cijela, cijelo), Čitav, sav (sva, sve); in - Zagreb u cijelom Zagrebu; - besonders osobito; nicht - dasselbe ne posve (sasvim) isto; - machen opet sastaviti, upotpuniti; - und gar sasvim, posve; - und gar nicht nipošto; - verfehlt posve kriv, posve krivo; - Ohr sein pozorno slušati; etwas - anderes nešto posve drugo; - hübsch dosta lijep; das Buch ist nicht - knjiga nije čitava, nema svih listova; - ergeben odan; der -e Betrag, die -e Summe sav iznos; eine -e Stunde Čitav sat; vom -en Herzen iz sveg srca, od srca, vrlo rado; im großen und -en, im -en genommen uglavnom, poprečno; der -e Vater očeva slika i prilika; ein -er Mann valjan čovjek, čovjek kome nema prigovora; in -er Figur stojeći; ein Ganzes, das Ganze n cijelo n, cjelina f, das große Ganze uglavnom uzeto; es geht ums Ganze radi se o cjelini, fig sve je u opasnosti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > ganz

  • 2 geheuer

    adj; es ist mir nicht - ne osjećam se siguran; es ist nicht - opasno je, obilaze sablasti; nicht - zu Mute nelagodno pri duši; die Sache ist nicht ganz - stvar nekako nije u redu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > geheuer

  • 3 richtig

    adj ispravan (-vna, -vno), istinit; -es Gewicht ispravna (tačna) mjera; - rechnen ispravno računati; das ist nicht das -e Buch to nije ona knjiga, koja mi treba; ein -er Franzose pravi Francuz; die Sache ist - stvar je u redu; es ist nicht - nije sve u redu; es geht nicht mit -en Dingen zu to nije čist posao; er ist nicht ganz - nije sasvim pri zdravoj pameti; (Ausruf) zbilja, u redu, tako je! das Richtige treffen pogoditi; das ist das Richtige to je pravo

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > richtig

  • 4 Oberstube

    f -, -n gornja sobica; im -stübchen nicht ganz richtig sein fig ne biti pri zdravoj pameti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Oberstube

  • 5 anders

    adv drugolik; drukčije, inače; - als drukčije nego; er ist - als er aussieht posve je drugačiji; wie war das doch sonst ganz - kako je to negda bilo drukčije; das ist nun einmal nicht - to je tako i nikako drukčije; ich kann nicht - ne mogu drukčije; ich konnte nicht -, ich mußte lachen nisam mogao drukčije (nisam se mogao suzdržati), morao sam se smijati; neimand - als er nitko drugi negoli on; wer - als Sie tko drugi nego vi; die Sache ist - stvar se ima drukčije (stoji drukčije); mit der Sache ist es nicht - stvar stoji tako; sich - besinnen predomisliti se

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > anders

  • 6 Auge

    n -s, -n oko n, pl oči (-ju); (Pflanzen-) pup, pupoljak (-ka) m; (im Ei) zametak (-tka) m; (Nähnadel-) uška f igle; scharfes - oštar vid; mit einem blauen - davonkommen prilično dobro proći (prođem); ganz - sein pozorno gledati; ins - fassen uzeti (uzmem) na oko, uočiti; wie die Faust aufs - kao šaka na oko, nezgrapno; ein - auf jdn. werfen promatrati koga; zanimati se za koga; etw. beleidigt das - nešto vrijeđa oko, nužno je; die -n reiben trljati oči; jdm. wie aus den -n geschnitten sličan (-čna, -čno) kao jaje jajetu; etw. im - behalten ne gubiti s vida; im - haben imati u vidu; auf jdn. ein - haben vrebati na koga; jdm. schöne -n machen gledati koga umiljato, biti zaljubljen u koga; aus den -n s očiju; geh mir aus den -n gubi se; aus den -n, aus dem Sinn izgubljeno s vida - zaboravljeno; aus den -n sehen viriti iz očiju; die -n rollen kolutati očima, prevrtati (-vrćem) očima; große -n machen raskolačiti oči, širom otvoriti oči; diviti se; die -n gehen mir über naviru mi suze; vrlo sam zadivljen; jdm. nicht mehr unter die -n treten ne pokazati (-kažem) se više pred kim; seine -n auf etw. (ak.) lenken obratiti pozornost na što; vor -n liegen biti potpuno jasno; in die -n springen biti napadno, upadati u oči; der Mannstamm dieser Familie steht auf wenig -n porodica ima malo muških potomaka; unter vier -n u četiri oka, nasamu s kim

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Auge

  • 7 Gewalt

    f -, -en sila, vlast (-i) f; nasilje n; - geht vor Recht sila je jača od pravde, sila boga ne moli; - antun činiti kome nasilje, (einer Frau) silovati (-lujem); in jds. - sein biti kome podložan (-zna, -žno); in seine - bekommen sebi podložiti; mit aller - svom silom; in jds. - geraten dopasti (-dnem) kome šaka; sich selbst - antun svladati (svladavati) sam sebe; das steht nicht in meiner - to nije u mojoj vlasti, toga ne mogu (ne smijem) učiniti; über jdn. (acc.) - haben vladati kim; mit - durchsetzen silom izvesti (-vedem, izvoditi); seine Leidenschaften in seiner - haben svladavati svoje strasti; höchste - najviša vlast, suverenitet m; halb mit -, halb willig dijelom prisiljen, dijelom drage volje; - anwenden siliti; etw. ganz in seiner - haben potpuno nečim vladati, posvema se razumjeti (-mi jem) u nešto; die drei Gewalten (die gesetzgebende, die vollziehende und die richterliche) tri vlasti (zakonodavna, izvršna i sudačka); mit - reich werden wollen silom se htjeti (hoću) obogatiti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Gewalt

См. также в других словарях:

  • nicht ganz so ... — nicht ganz so …   Deutsch Wörterbuch

  • nicht ganz — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • nicht gerade Bsp.: • Bist du fertig? Nein, nicht ganz …   Deutsch Wörterbuch

  • Nicht ganz dicht sein —   Wer umgangssprachlich abwertend ausgedrückt nicht ganz dicht ist, ist nicht ganz bei Verstand: Wer auf einen so primitiven Schwindel hereinfällt, der muss doch nicht ganz dicht sein. Du bist wohl nicht ganz dicht dreh sofort das Radio leiser! …   Universal-Lexikon

  • nicht ganz da sein — [Redensart] Auch: • geistig nicht ganz da sein • nicht auf Draht sein • dumm sein Bsp.: • Die alte Dame in der oberen Wohnung benimmt sich sehr seltsam. Ich glaube, sie ist geistig nicht ganz da. • …   Deutsch Wörterbuch

  • nicht ganz beieinander sein — Nicht alle beieinander (auch: beisammen) haben; nicht ganz beieinander sein   Jemand, der nicht mehr alle beisammen hat oder nicht ganz beieinander ist, ist nicht recht bei Verstand: Manchmal glaube ich, du hast sie nicht alle beieinander. Die… …   Universal-Lexikon

  • Nicht (ganz) bei sich sein — Nicht [ganz] bei sich sein   Die umgangssprachliche Redewendung hat zwei Bedeutungen. Zum einen steht sie für »nicht ganz bei Verstand sein«: Was ist los, du bist wohl nicht mehr ganz bei dir? Zum anderen wird sie im Sinne von »nicht bei vollem… …   Universal-Lexikon

  • Nicht (ganz) hasenrein — Nicht [ganz] hasenrein   Das Wort »hasenrein« stammt aus der Jägersprache und charakterisiert dort einen Jagdhund, der Hasen zwar aufstöbert, aber nur auf Befehl verfolgt. Ein nicht hasenreiner Hund ist für bestimmte Aufgaben nicht brauchbar. Im… …   Universal-Lexikon

  • Nicht (ganz \(auch: recht\)) bei Trost sein — Nicht [ganz (auch: recht)] bei Trost sein   Die Herkunft dieser umgangssprachlichen Wendung ist nicht geklärt, vielleicht ist »Trost« hier im Sinne von »Zuversicht« zu verstehen. Wer »nicht ganz bei Trost ist«, ist nicht recht bei Verstand: Du… …   Universal-Lexikon

  • Nicht ganz richtig im Oberstübchen sein —   Wer umgangssprachlich ausgedrückt »nicht ganz richtig im Oberstübchen ist«, ist nicht recht bei Verstand: Ihre Großtante soll nicht ganz richtig im Oberstübchen gewesen sein …   Universal-Lexikon

  • nicht ganz auf der Höhe — [Redensart] Auch: • nicht auf dem Damm Bsp.: • Meine Schwester war gestern nicht ganz auf der Höhe …   Deutsch Wörterbuch

  • nicht ganz bei Trost sein — [Redensart] Auch: • verrückt sein • übergeschnappt sein Bsp.: • Du bist wohl verrückt geworden, dass du diesen Posten aufgibst …   Deutsch Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»