Перевод: со всех языков на вьетнамский

с вьетнамского на все языки

nicht+folgen

  • 1 die Folgen

    - {aftermath} after-grass, hậu quả, kết quả = Das kann ernste Folgen haben. {This may have serious consequences.}+ = die Folgen lassen sich nicht absehen {there is no telling what may happen}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > die Folgen

  • 2 lassen

    (ließ,gelassen) - {to make (made,made) làm, chế tạo, sắp đặt, xếp đặt, dọn, thu dọn, sửa soạn, chuẩn bị, kiếm được, thu, gây ra, thực hiện, thi hành, khiến cho, làm cho, bắt, bắt buộc, phong, bổ nhiệm, lập, tôn, ước lượng - đánh giá, định giá, kết luận, đến, tới, trông thấy, hoàn thành, đạt được, làm được, đi được, thành, là, bằng, trở thành, trở nên, nghĩ, hiểu, đi, tiến, lên, xuống, ra ý, ra vẻ = holen lassen {to send for}+ = ahnen lassen {to foreshadow}+ = ruhen lassen {to rest}+ = tanzen lassen {to dance}+ = fahren lassen {to forgo (forwent,forgone)+ = wissen lassen {to warn}+ = darben lassen {to famish}+ = folgen lassen {to follow up}+ = fallen lassen {to drip; to plump; to throw out; to tumble}+ = merken lassen {to betray oneself}+ = sinken lassen {to droop; to lower; to send down; to sink (sank,sunk)+ = warten lassen {to detain; to keep waiting}+ = weiden lassen {to pasture; to run (ran,run)+ = ankern lassen {to berth}+ = sitzen lassen {to jilt}+ = kommen lassen {to send for}+ = hängen lassen {to decline}+ = gelten lassen {to accept}+ = weiden lassen (Vieh) {to depasture}+ = laufen lassen (Pferd) {to race}+ = lagern lassen (Militär) {to encamp}+ = gelten lassen (Ansprüche) {to allow}+ = etwas tun lassen {to cause something to be done}+ = sich malen lassen {to get one's portrait painted}+ = sich essen lassen {to eat well}+ = außer acht lassen {to disregard; to forget (forgot,forgotten); to neglect}+ = sich falten lassen {to double up}+ = reif werden lassen {to ripen}+ = sich fallen lassen {to subside}+ = sich binden lassen {to tie}+ = sich formen lassen {to cast (cast,cast); to shape}+ = hinter sich lassen {to distance; to outdistance; to outpace}+ = sich dehnen lassen {to stretch}+ = fest werden lassen {to fix}+ = sich packen lassen {to pack}+ = sich trauen lassen {to get married}+ = das muß man ihm lassen {give him his due}+ = sich nicht sehen lassen {to be invisible}+ = alles beim alten lassen {to leave things as they are}+ = er hat sich malen lassen {he has had his likeness taken}+ = sich nicht lumpen lassen {to come down handsomely}+ = sich schwer fallen lassen {to slump down}+ = es sich gesagt sein lassen {to take a hint}+ = sich von etwas leiten lassen {to be guided by something}+ = alle fünf gerade sein lassen {to stretch a point}+ = ich kann mich nicht sehen lassen {I am not presentable}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > lassen

См. также в других словарях:

  • Folgen — Folgen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn, und in der letzten Bedeutung haben erfordert, nach einer andern Person oder Sache gehen, kommen, oder geschehen. 1. Eigentlich. 1) Dem Raume nach, hinter jemanden hergehen, mit der dritten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • folgen — V. (Mittelstufe) jmdm. oder einer Sache nachgehen oder nachfahren Synonyme: hinterhergehen, hinterherfahren Beispiele: Bitte folgen Sie mir in mein Büro. Der Polizeihund folgte dem Verbrecher. folgen V. (Aufbaustufe) jmds. Gedankengang… …   Extremes Deutsch

  • Folgen der globalen Erwärmung — Eine Karte der prognostizierten globalen Erwärmung zum Ende des 21. Jahrhunderts. In diesem verwendeten HadCM3 Klimamodell beträgt die durchschnittliche Erwärmung 3 °C. Bis 2100 wird sich die Erde nach Angaben des IPCC um 1,1 bis 6,4 °C …   Deutsch Wikipedia

  • folgen — (das) Ergebnis sein (von); (sich) ergeben (aus); resultieren (aus); (sich) herauskristallisieren; nachgehen; hinterher gehen; nachsteigen; nachstellen; …   Universal-Lexikon

  • folgen — fọl·gen1; folgte, ist gefolgt; [Vi] 1 jemandem / etwas folgen sich hinter jemandem / etwas her in derselben Richtung bewegen ≈ ↑nachgehen (1) <jemandem heimlich, unauffällig, auf Schritt und Tritt, dicht, in großem Abstand folgen>: Der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Folgen — 1. Folg, so bistu selig. – Franck, I, 35a; Simrock, 2577; Körte, 1463. 2. Folge der Noth, willst du nicht, so musst du doch. 3. T êne folget ût n annern, as t Kalw ut r Kôh. (Münster.) – Frommann, VI, 428, 117; hochdeutsch bei Simrock, 5372a;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • folgen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. volgen, ahd. folgēn, as. folgon Stammwort. Aus g. * fulg ǣ Vsw. folgen , auch in anord. fylgja, ae. folgian, fylgean, afr. folgia, fulgia, folia, das Gotische hat dafür laistjan (leisten). Außergermanisch besteht keine… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Folgen der globalen Erwärmung für den Weinbau — Zu den Folgen der globalen Erwärmung gehört auch eine veränderte Pflanzenentwicklung. Auch die Rebe als wärmeliebende Pflanze ist davon betroffen. Die Folgen der globalen Erwärmung auf den Weinbau können sich positiv oder negativ und dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Folgen der globalen Erwärmung in der Arktis — Die zur Arktis zählenden Gebiete sind auf dieser Weltkarte grün eingefärbt …   Deutsch Wikipedia

  • Folgen der globalen Erwärmung in Europa — Satellitenfoto von Europa. Die Folgen der globalen Erwärmung in Europa zählen zu den regionalen Auswirkungen der Erderwärmung, die sich durch das Ansteigen der Durchschnittstemperaturen bemerkbar macht. Dadurch können in Zukunft vermehrt… …   Deutsch Wikipedia

  • Folgen der Gründerkrise — Ein Bank Run in New York im Jahr 1873 Als Gründerkrach bezeichnet man den Börsenkrach des Jahres 1873, wobei im Speziellen der Einbruch der Finanzmärkte gemeint ist. Dieser Börsenkrach gilt als Ende der Gründerzeit, und die nachfolgende… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»