Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

nicht+eingetragener+(rechtsfähiger)+verein

  • 1 nicht eingetragener (rechtsfähiger) Verein

    nicht eingetragener (rechtsfähiger) Verein
    unincorporated association (club), unregistered society (Br.) (membership association, US)

    Business german-english dictionary > nicht eingetragener (rechtsfähiger) Verein

  • 2 Verein

    Verein m GEN association, society
    * * *
    m < Geschäft> association, society
    * * *
    Verein
    association, society, club, union;
    eingetragener Verein registered (Br.) (incorporated, US) society, incorporated (registered) association (club), corporation (Br.), membership corporation (US);
    nicht eingetragener (rechtsfähiger) Verein unincorporated association (club), unregistered society (Br.) (membership association, US);
    gemeinnütziger Verein service club, collecting society (Br.);
    rechtsfähiger Verein registered (incorporated) club, incorporated society;
    wohltätiger Verein benevolent (charitable, friendly) society;
    Verein mit Alkoholkonzession registered club (Br.);
    Verein zur Förderung gegenseitiger (gemeinsamer) Interessen fraternal (fraternity) association (US);
    Verein für Kapitalanlageinteressenten investment club (US);
    Verein auflösen to disincorporate a club;
    aus einem Verein ausscheiden to withdraw from a society (corporation);
    aus einem Verein ausschließen to exclude (expel) from [membership of] a society;
    einem Verein beitreten to become a member of (join) an association;
    Verein ins Vereinsregister eintragen lassen to incorporate (register) an association (a society).

    Business german-english dictionary > Verein

  • 3 Verein

    m; -(e)s, -e
    1. society, association; SPORT etc.: club; eingetragener Verein (abgek. e.V.) registered society; das Fest wird von den Vereinen der Stadt veranstaltet the festival is organized by the town’s clubs and societies; ein schöner / seltsamer Verein umg., iro. a fine / funny bunch
    2. im Verein mit together with, in conjunction with
    * * *
    der Verein
    club; society; association
    * * *
    Ver|ein [fɛɐ'|ain]
    m -(e)s, -e
    organization; (= esp Tierverein, Landschaftsschutzverein etc auch) society; (kulturell auch) association; (= Sportverein) club; (inf) crowd

    ein wohltätiger Veréín — a charity

    eingetragener Veréín — registered society or (wohltätig) charity

    im Veréín mit — in conjunction with

    im Veréín rufen — to shout or chant in unison

    ihr seid vielleicht ein Veréín! (inf)what a bunch you are! (inf)

    See:
    * * *
    der
    1) (a number of people meeting for study, pleasure, games etc: the local tennis club.) club
    2) (an association or club: a model railway society.) society
    * * *
    Ver·ein
    <-[e]s, -e>
    [fɛɐ̯ˈʔain]
    m
    1. (Organisation Gleichgesinnter) club, association, society
    eingetragener \Verein registered society, incorporated association
    gemeinnütziger \Verein charitable organization
    nicht rechtsfähiger \Verein unincorporated association
    aus einem \Verein austreten to resign from a club
    in einen \Verein eintreten to join a club
    2. (pej fam: Haufen) bunch, crowd fam, outfit fam
    von dem \Verein kommt mir keiner ins Haus! none of that lot is setting foot in my house!
    3.
    im \Verein mit jdm in conjunction with sb
    * * *
    organization; (zur Förderung der Denkmalspflege usw.) society; (der Kunstfreunde usw.) association; society; (SportVerein) club
    •• Cultural note:
    The Verein (club or association) is a particular German institution. There are over 300,000 officially registered clubs with their own constitution and by-laws. Millions of Germans belong to a club; nearly one in four is a member of a sports club, and there are around 15 million hiking-club members. Stamp collectors, marksmen, dog breeders, music fans, in fact those who follow any kind of activity or hobby, are soon organized into a Verein. Membership fees are usually low, and everybody is encouraged to socialize at club level
    * * *
    Verein m; -(e)s, -e
    1. society, association; SPORT etc club;
    eingetragener Verein (abk e. V.) registered society;
    das Fest wird von den Vereinen der Stadt veranstaltet the festival is organized by the town’s clubs and societies;
    ein schöner/seltsamer Verein umg, iron a fine/funny bunch
    2.
    im Verein mit together with, in conjunction with
    * * *
    organization; (zur Förderung der Denkmalspflege usw.) society; (der Kunstfreunde usw.) association; society; (SportVerein) club
    •• Cultural note:
    The Verein (club or association) is a particular German institution. There are over 300,000 officially registered clubs with their own constitution and by-laws. Millions of Germans belong to a club; nearly one in four is a member of a sports club, and there are around 15 million hiking-club members. Stamp collectors, marksmen, dog breeders, music fans, in fact those who follow any kind of activity or hobby, are soon organized into a Verein. Membership fees are usually low, and everybody is encouraged to socialize at club level
    * * *
    -e m.
    association n.
    club n.
    society n.
    union n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Verein

См. также в других словарях:

  • Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung — Als Verein (Rückbildung aus vereinen) bezeichnet man eine Personenvereinigung, die auf Dauer angelegt ist, einen eigenen Namen führt und in der sich Personen von wechselndem Bestand zu einem bestimmten gemeinsamen, durch Satzung festgelegten… …   Deutsch Wikipedia

  • Eingetragener Verein — Als Verein (Rückbildung aus vereinen) bezeichnet man eine Personenvereinigung, die auf Dauer angelegt ist, einen eigenen Namen führt und in der sich Personen von wechselndem Bestand zu einem bestimmten gemeinsamen, durch Satzung festgelegten… …   Deutsch Wikipedia

  • Verein — Der Verein (etymologisch: aus vereinen, eins werden und etwas zusammenbringen) bezeichnet eine freiwillige und auf Dauer angelegte Vereinigung von natürlichen und/oder juristischen Personen zur Verfolgung eines bestimmten Zwecks, die in ihrem… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Rotes Kreuz — Typ gemeinnütziger eingetragener Verein Gründung 25. Januar 1921, Bamberg, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • DRK der DDR — Kompaktlogo des Deutschen Roten Kreuzes Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist die Nationale Rotkreuz Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz und Rothalbmond Bewegung mit Hauptsitz in… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches rotes Kreuz — Kompaktlogo des Deutschen Roten Kreuzes Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist die Nationale Rotkreuz Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz und Rothalbmond Bewegung mit Hauptsitz in… …   Deutsch Wikipedia

  • Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes — Kompaktlogo des Deutschen Roten Kreuzes Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist die Nationale Rotkreuz Gesellschaft in Deutschland nach den Genfer Abkommen und als solche Teil der Internationalen Rotkreuz und Rothalbmond Bewegung mit Hauptsitz in… …   Deutsch Wikipedia

  • Klemens Neumann — (* 26. November 1873 in Tütz, Kreis Deutsch Krone/Westpreußen; † 5. Juli 1928 in Neisse/Oberschlesien) war ein katholischer Pfarrer, Gymnasialprofessor, Mitbegründer der Quickborn Bewegung und Herausgeber des Liederbuches Der Spielmann …   Deutsch Wikipedia

  • P.E.N.-Zentrum Japan — Das P.E.N. Zentrum Japan (jap. 社団法人日本ペンクラブ, Shadanhōjin Nihon Pen Kurabu) ist ein eingetragener, rechtsfähiger Verein[1], der als Nichtregierungsorganisation und als Schriftstellervereinigung den Schutz der Meinungs , Rede und Pressefreiheit zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitgliederversammlung — Das Vereinsrecht regelt die Gründung und Organisation von Vereinen. Es unterscheidet sich in den deutschsprachigen Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinsrecht in Deutschland 1.1 Vereinsformen 1.1.1 Altrechtlicher Verein 1.1.2 Eingetragener Verein …   Deutsch Wikipedia

  • Vereinsrecht in Deutschland — Das Vereinsrecht regelt die Gründung und Organisation von Vereinen. Es unterscheidet sich in den deutschsprachigen Ländern. Inhaltsverzeichnis 1 Vereinsrecht in Deutschland 1.1 Vereinsformen 1.1.1 Altrechtlicher Verein 1.1.2 Eingetragener Verein …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»