Перевод: с хорватского на немецкий

с немецкого на хорватский

nicht+das

  • 1 zera

    (-ica) ein klein wenig; ne vrijediti ni z-e keinen Deut wert sein (nicht einen Deut, nicht das geringste) wert sein; nemati ni z-e keinen Deut haben

    Hrvatski-Njemački rječnik > zera

  • 2 naodmet

    nicht übel, (kolokv.) nicht ohne; to nije n. das ist nicht übel (nicht so ohne)

    Hrvatski-Njemački rječnik > naodmet

  • 3 nemati

    nicht haben (68); vermi'ssen; nema što jesti er hat nichts zu essen; nema mnogo posla es gibt nicht viel zu tun; opazio sam, da ga nema ich habe ihn vermißt; tome nema kraja das nimmt kein Ende

    Hrvatski-Njemački rječnik > nemati

  • 4 srce

    Herz n (-ens, -en); (srčanost) Mut m (-[e]s); (srčika, jezgra) Mark n (-s), Kern m (-s, -e); s. kuca (u-dara) das Herz schlägt (klopft, pocht, hämmert); slabo (meko, osjećajno) s. ein schwaches (weiches, fühlendes) Herz; biti kruta s-a herzlos sein; dobrota s-a Herzensgüte f (-); lupanje s-a Herzklopfen n; proširenje (osaljenje) s-a Herz-er-weiterung f (-Verfettung, f); ruku na s.! Hand aufs Herz! - od svega s-a aus vollem (tiefstem) Herzen; s. poigrava od radosti das Herz hüpft (lacht) vor Freude; od s-a voljeti vom Herzen liebhaben; nemati s-a (da se nešto učini) das Herz nicht dazu haben (etwas nicht übers Herz bringen können); parati s. das Herzschwer machen (einen Stich ins Herz geben); to para s. das ist herzzerreißend (herzerschütternd); teška s-a pristati schweren Herzens zustimmen; kako ti je bilo pri s-u? wie war es dir ums Herz?

    Hrvatski-Njemački rječnik > srce

  • 5 drukčiji

    (drugačij-i) (e) anders, anderswie; andersartig, andersgeartet; to je tako i nikako d-e das ist (einmal) so und nicht anders; d-e se nije ni očekivalo es war nicht anders zu erwarten; ne ide d-e es geht nicht anders; ne bi li se ta stvar mogla d-e urediti? könnte man diese Sache nicht anders einrichten? - postao je d. er ist anders (andersartig) geworden

    Hrvatski-Njemački rječnik > drukčiji

  • 6 glava

    Kopf m (-s, "-e), Haupt n ([e] s, "-er); (u knjizi) Kapi'tel n (-s, -); (tjeme) Scheitel m (-s, -); (lubanja) Schädel m (-s, -); pametna (bistra, pronicava) g. ein weiser (klarer, findiger) Kopf; tvrda, (luda) g. ein harter, dicker (dummer) Kopf (Schädel), (Dumm- kopf) m; usijana g. Hitz- (Brause-) kopf m; sijeda g. graues (greises) Haupt n; krunjena g. gekröntes Haupt n; čelo g-e zu Häupten; obenan; od g-e do pete vom Scheitel bis zur Sohle; visoko dizati g-u den Kopf (das Haupt) hochtragen (hochhalten); objesiti (pognuti) g-u den Kopf (das Haupt) hängen lassen (gesenkten Hauptes dahergehen); klimati g-om das Haupt (den Kopf) schütteln (mit dem Kopfe nicken); razbijati sebi g-u sich den Kopf zerbrechen; uvrtjeti sebi u g-u sich etwas in den Kopf (in den Sinn) setzen; izbiti sebi iz g-e sich etwas aus dem Kopfe schlagen; ne ide mi iz g-e es will (geht) mir nicht aus dem Kopf; zavrtjeti kome g-om j-m den Kopf verdrehen; izgubiti g-u den Kopf verlieren; raditi kome o g-i j-m nach dem Kopfe (Leben) trachten; radi se o g-i es geht um den Kopf; nositi g-u u torbi den Kopf aufs Spiel setzen; to će ga stajati g-e das wird ihm den Kopf (das Leben) kosten; da mi pukne g. der Kopf will mir zerspringen; htjeti g-om kroz zid mit dem Kopf die Wand einrennen (durch die Wand) wollen; krv mu udara u g-u das Blut steigt ihm in den (zu) Kopf; staviti sve na g-u alles auf den Kopf stellen; g-ačke (g-ački) kopfü'ber

    Hrvatski-Njemački rječnik > glava

  • 7 nemoj

    ! (-te!) nicht! nicht doch!; n. smetati! stör (stört) doch nicht! - n. to činiti! tu (tut) das nicht i

    Hrvatski-Njemački rječnik > nemoj

  • 8 držati

    halten, ab|- (ein|-) halten, fest|-(stand|-) halten (69); era'ch-ten, meinen, finden (41); d. se sich halten; d. do sebe auf sich halten; d. korak (mjeru) Schritt (Maß) halten; d. riječ (obećanje) das Wort (Versprechen) halten; d. u časti in Ehren halten; d. pod ključem unter Schloß und Riegel halten; d. koga za budalu j-n zum Narren (zum besten) halten; d. sjednicu (skupštinu, ispit) eine Sitzung (Versammlung, Prüfung) abhalten; d. rok einen Termin einhalten; čvrsto d. uzde die Zügel fest|halten (straff an|ziehen); čete se drže die Truppen halten stand; d. potrebnim etwas als notwendig erachten; držim da si u pravu ich meine dich im Recht; držim da je dobro ich finde es für gut; d. se hladno (kruto) sich kühl (steif) halten; d. se postrance sich abseits halten; d. se neprijateljski sich feindlich (ver)halten; jedva se d. na nogama sich kaum auf den Beinen halten; ne će se moći dugo d. er wird sich nicht lange halten können; ove godine se voće ne drži heuer hält sich das Obst nicht

    Hrvatski-Njemački rječnik > držati

  • 9 htjeti

    wollen (200); mögen (95) (upravo) h. im Begriffe sein (b) (147); Lust haben (68); belie'ben, gelüsten; on zna dobro, što hoće er weiß wohl, was er will; htio-ne htio er mag wollen oder nicht; o tome ne ću ništa da znam davon will ich nichts wissen; ne ću da imam posla s tim ich will dami't nichts zu tun haben; to ćemo još vidjeti das wollen wir noch sehen; neka radi, što hoće er mag tun (er tue), was er will; ne ću to das mag (will) ich nicht, (ich habe keine Lust dazu'); htio sam baš otići ich war gera'de im Begriffe fortzugehen; kako hoćeš wie es dir belie'bt; hoće mi se es gelü'stet mich (nach)

    Hrvatski-Njemački rječnik > htjeti

  • 10 pa

    und, doch, aber, nun, dann; wenn auch, dana'ch (herna'ch), so, (ja) wohl; pa ipak und doch; pa da ja-wo'hl, aber ja, ja nun; pa ma und wenn auch; pa valjda nije bolestan er ist doch nicht (etwa) krank; pa to nije potrebno das ist aber gar nicht notwendig; pa je li sada zadovoljan? ist er nun zufrieden? - pa onda und dann (danach); pa to bi morao znati das müßte er doch (wohl) wissen

    Hrvatski-Njemački rječnik > pa

  • 11 stvar

    Sache f (-, -n), Ding n (-s, -e); (pren.) Geschi'chte f (-, -n); Angelegenheit f (-, -en); Wirklichkeit f (-, -en); Grund m (-[e]s, "-e), Be-wa'ndtnis f (-, -sse); to je druga (tvoja) s. das ist eine andere (deine) Sache; to je s. povjerenja das ist eine Sache des Vertrauens; to je gotova s. das ist eine ausgemachte Sache; kako s-i stoje wie die Dinge nun einmal stehen (liegen); velike su s-i na pomolu es bereiten sich große Dinge vor; (iron.) to su zaista lijepe s-i! das sind ja schöne Geschichten! - ne miješaj se u tuđe s-i! mische dich nicht in fremde Angelegenheiten! - u s-i in Wirklichkeit genommen; s-i drukčije (čudno) stoje damit hat es eine andere (eine eigene) Bewandtnis

    Hrvatski-Njemački rječnik > stvar

  • 12 mariti

    sich kümmern, sich scheren (um et.); ne m. sich nicht viel daraus machen; ne marim za to das soll mich wenig kümmern (ich schere mich nicht viel darum, ich mache mir nicht viel daraus)

    Hrvatski-Njemački rječnik > mariti

  • 13 ta

    ja, doch, ja doch, denn, ta istina je es ist ja wahr; ta to nije teško! das ist ja nicht schwer! - ta ne može tako biti! es kann ja nicht so sein! - ta morao bi sam znati er müßte es doch (ja) selbst wissen; ta gdje je ostao! wo ist er denn geblieben! - ta da! ja doch (denn)! - ta valjda nije bolestan? er ist doch nicht etwa krank?

    Hrvatski-Njemački rječnik > ta

  • 14 vjerovati

    glauben an et; glauben j-m, vertrau'en; zu|trauen; Glauben (Vertrau'en schenken) bei|-messen (94); ne vjerujem u to ich glaube nicht daran; ne vjerujem ti ich glaube dir nicht; ne bih vjerovao da će to učiniti ich hätte ihm das nicht zugetraut; koji vjeruje gläubig; religiö's

    Hrvatski-Njemački rječnik > vjerovati

  • 15 svidjeti

    (-đati) se gefa'llen (53), Gefa'llen finden an j-m (et.) (41); beha'gen, passen; to mi se sviđa das gefällt mir; das laß ich mir gefallen; to mi se ne sviđa das behagt (gefällt, paßt) mir nicht; nemoguće je svima se s. allen zu gefallen, ist unmöglich; taj nam se komad nije osobito svidio wir fanden an diesem Stück wenig Gefallen

    Hrvatski-Njemački rječnik > svidjeti

  • 16 svijet

    Welt f (-, -en), Erde f (-), Schöpfung f (-); (ljudi) Menschen (pl), Leute (pl); Stari s. die Alte Welt; Novi s. die Neue Welt; gornji (podzemni) s. die Ober-(Unter-) welt; s. mašte Traumwelt f, Phantasiewelt f; životinjski (biljni) s. Tier- (Pflanzen-)welt f; (Fauna f, Flora f); učeni (umjetnički, radni) s. die Gelehrten- (Künstler-, Arbeiter-) welt; tako je na s-u das ist der Welten Lauf; strana s-a Weltgegend f (Weltteil m. Himmelsrichtung f); ugledati svijetlo s-a das Licht der Welt erblicken; s. oko nas (sredina) Umwelt f; nazor o s-u Weltanschauung f; poznavati (ne poznavati) s. weltkundig (weltfremd) sein; snaći se u s-u sich in der Welt zurechtfinden (sich in die Welt schicken); kretati se po cijelom s-u in der ganzen Welt herumkommen (b); živjeti odvojen od s-a von aller Welt abgeschieden (abgeschnitten) leben; pa nije to na kraj s-a das ist doch nicht aus der Welt; propast s-a Weltuntergang m; što., će s. na to reći! was werden die Leute dazu sagen!

    Hrvatski-Njemački rječnik > svijet

  • 17 što

    (šta) was; što - to je - desto; das, welches; (veznik) weil, daß; što je? (što se dogodilo?) was ist los? (was gibt's?) - š. ti je? was hast du? - š. onda (pa š.?) was dann? was denn? - a š. to ima da znači? was soll das eigentlich heißen? - š. prije, to bolje! je eher, desto besser! - š. stoji ova knjiga? was kostet das (dieses) Buch? - oprosti š. smetam! entschuldige die Störung! - oprostite što smetam! entschuldigen Sie die Störung! - nije zato došao š. je prehlađen er ist (deshalb) nicht gekommen, weil er erkältet ist

    Hrvatski-Njemački rječnik > što

  • 18 znati

    wissen (109); können (80), kundig (mächtig) sein (b) (147); ne zna što bi učinio er weiß (sich) keinen Rat (er weiß nicht, wo aus noch ein); znam, što ću ich weiß Bescheid; to zna cijeli svijet das weiß alle Welt; kako bih mogao to z.! wie könnte ich das wissen! - neću o tome ništa da znam! davon will ich nichts wissen! - znaš li njemački? kannst du Deutsch? - bist du der deutschen Sprache kundig (mächtig)? - to se još ne zna das bleibt noch dahingestellt

    Hrvatski-Njemački rječnik > znati

  • 19 groš

    Groschen m (-s, -); to nije pravi g. (pren.) das geht nicht mit rechten Dingen zu (da stimmt etwas nicht)

    Hrvatski-Njemački rječnik > groš

  • 20 ići

    gehen (b), wandeln (b); laufen (b) (85); i. naprijed (natrag) vor|-(nach|-) gehen (b); i. za kim j-m folgen; i. po nešto etwas holen; i. za čim etwas begehren, sich etwas zum Ziel setzen, etwas anstreben; i. na prstima auf den Zehen gehen; to (nikako) ne ide das geht (durchaus) nicht; ide kao namazano es geht wie geschmiert (wie am Schnürchen); ide još nekako es geht gerade noch an; i. svojim putom seines Weges gehen; stvar ide svojim putom die Sache geht ihren Gang; i. s puta aus dem Wege gehen; i. za tragom einer Spur nachgehen; i. na ljepak auf den Leim gehen; ne ide mu od ruke es geht ihm nicht von der Hand; ova roba ide dobro (ima dobru prođu) diese Ware geht gut, (diese Ware findet großen Absatz); sunce ide svojom putanjom die Sonne wandelt ihre Bahn; idu polagano nizbrdo sie wandeln langsam den Berg hina'b; put ide kroz šumu der Weg läuft durch einen Wald

    Hrvatski-Njemački rječnik > ići

См. также в других словарях:

  • Fürchtet Euch Nicht! - Das Leben Papst Johannes Pauls II. — Filmdaten Deutscher Titel: Fürchtet Euch Nicht! – Das Leben Papst Johannes Pauls II. Originaltitel: Have No Fear: The Life Of Pope John Paul II. Produktionsland: Deutschland, USA, Italien, Polen Erscheinungsjahr: 2005 Länge …   Deutsch Wikipedia

  • Fürchtet Euch Nicht! – Das Leben Papst Johannes Pauls II. — Filmdaten Deutscher Titel: Fürchtet Euch Nicht! – Das Leben Papst Johannes Pauls II. Originaltitel: Have No Fear: The Life Of Pope John Paul II. Produktionsland: Deutschland, USA, Italien, Polen Erscheinungsjahr: 2005 Länge …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sein und das Nichts — Das Sein und das Nichts[jps 1], Versuch einer phänomenologischen Ontologie (orig. L être et le néant. Essai d ontologie phénoménologique von 1943) ist das philosophische Hauptwerk von Jean Paul Sartre, in dessen Zentrum die Frage nach der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-ausschließliche Partnerschaft — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (griech. πολύς polýs „viel, mehrere“ und lat. amor „Liebe“) ist ein Oberbegriff für die Praxis, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur gleichen Zeit zu haben …   Deutsch Wikipedia

  • Das Böse — (ahd. bôsi, von germanisch *bausja „gering, schlecht“, genaue Etymologie unklar)[1] ist der Gegenbegriff zum Guten und ein zentraler Gegenstand der Religion, Religionswissenschaft, Kulturwissenschaft, Religionsphilosophie, und philosophischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Zeitalter der Fünf — (englischer Originaltitel: Age of the Five) ist ein dreiteiliger Fantasy Roman von Trudi Canavan der vom Leben der Protagonistin Auraya und einem von real existierenden Göttern angezettelten Religionskrieg handelt. Die Trilogie umfasst die Bücher …   Deutsch Wikipedia

  • Das Lied der Deutschen — Das Deutschlandlied, auch Lied der Deutschen genannt, wurde von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 auf der Insel Helgoland gedichtet. Das Lied wurde am 5. Oktober 1841 in Hamburg erstmals öffentlich gesungen. Die Melodie …   Deutsch Wikipedia

  • Das Zwillingsparadoxon — ist ein Gedankenexperiment, das einen scheinbaren Widerspruch in der speziellen Relativitätstheorie beschreibt. Danach fliegt einer von zwei Zwillingen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit zu einem fernen Stern und kehrt anschließend mit derselben… …   Deutsch Wikipedia

  • Das singende springende Löweneckerchen — ist ein Märchen (ATU 425A). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 88 (KHM 88). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Tiefenpsychologische Deutung Hedwig von Beits …   Deutsch Wikipedia

  • Das Restaurant am Ende des Universums — (engl.: The Restaurant at the End of the Universe) ist das zweite Buch aus der fünfteiligen Serie Per Anhalter durch die Galaxis (The Hitchhikers Guide to the Galaxy) von Douglas Adams. Der Titel bezieht sich auf das fiktive Restaurant Milliways… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Wunderkind — ist eine Erzählung Thomas Manns, die am 25. Dezember 1903 als Weihnachtsbeilage zur Zeitschrift Neue Freie Presse publiziert wurde und 1914 im S. Fischer Verlag erschien. Sie kann als humoristisches Nachspiel der melancholischen Künstler Novelle… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»