Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

nicht+auslassen

  • 1 lang

    I a 1. uzun; 5 Meter \lang 5 metr uzunluğunda; 2. uzunmüddətli, uzunsürən; vor \langen Jahren çoxdan, uzaq keçmişdə; auf \lange / längere Zeit uzun vaxta, uzun müddətə; vor nicht \langer Zeit bir az bundan qabaq, bu günlərdə; ◊ mit \langen Zähnen essen həvəssiz / könülsüz yemək; \lange Finger machen / haben əliuzunluq etmək; II adv. uzun zaman; zwei Jahre lang iki il müddətində; ganze Wochen lang həftələrlə; mein Leben lang bütün ömrüm boyu; ◊ über kurz oder lang bu günsabah, gec-tez; sich des langen und breiten auslassen über etw. bir şey haqqında uzun-uzadı danışmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > lang

См. также в других словарях:

  • auslassen — V. (Mittelstufe) etw. weglassen, etw. nicht berücksichtigen Synonyme: überspringen, übergehen Beispiele: Er hat beim Lesen aus Versehen eine Seite ausgelassen. Der Musiker hat ein paar Takte ausgelassen. auslassen V. (Aufbaustufe) eine Chance… …   Extremes Deutsch

  • Auslassen — Auslassen, verb. irreg. act. (S. Lassen,) welches, so wie die meisten mit lassen zusammen gesetzten Verba, ein anderes Verbum voraus setzet. Es bedeutet aber, 1) ausschmelzen, oder ausfließen lassen. Butter, Fett, Talg auslassen, ausschmelzen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auslassen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • weglassen • übergehen • durchstehen • aussitzen Bsp.: • Er ließ einen Satz aus. • …   Deutsch Wörterbuch

  • auslassen — unterlassen; ignorieren; bleiben lassen; bleibenlassen; fortlassen; weglassen; überspringen * * * aus|las|sen [ au̮slasn̩], lässt aus, ließ aus, ausgelassen: 1. <tr.; hat herausfließen, entweichen lassen: das Wasser aus der Badewanne auslassen …   Universal-Lexikon

  • auslassen — aus·las·sen (hat) [Vt] 1 jemanden / etwas auslassen jemanden / etwas (in einer Reihenfolge) übersehen oder nicht berücksichtigen, etwas nicht sagen, schreiben oder tun: bei der Verteilung von Bonbons ein Kind auslassen; beim Abschreiben aus… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auslassen — 1. a) absehen von, ausklammern, ausnehmen, ausschließen, außer Acht lassen, aussparen, beiseitelassen, fortlassen, nicht berücksichtigen, nicht in Betracht ziehen, sich schenken, sich sparen, übergehen, überschlagen, überspringen, unbeachtet… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auslassen — Als Auslassen bezeichnet man das Erhitzen von fetthaltigen, zerkleinerten Lebensmitteln zur Gewinnung von Ölen und Fetten. Typisch ist die Gewinnung von Schweineschmalz aus Rücken und Bauchfett (Flomen). Ebenso bezeichnet man die Zubereitung von… …   Deutsch Wikipedia

  • seinen Zorn an j-m auslassen — [Redensart] Auch: • seinen Zorn an etw. auslassen • j n peinigen • j n bestrafen Bsp.: • Lass deinen Zorn nicht an mir aus. Es war nicht meine Schuld, dass du es verloren hast …   Deutsch Wörterbuch

  • seinen Zorn an etw. auslassen — [Redensart] Auch: • seinen Zorn an j m auslassen • j n peinigen • j n bestrafen Bsp.: • Lass deinen Zorn nicht an mir aus. Es war nicht meine Schuld, dass du es verloren hast …   Deutsch Wörterbuch

  • Japanische Kriegsverbrechen — Hsuchow, China, 1938. Ein Graben mit Leichen chinesischer Zivilisten, getötet von japanischen Soldaten[1] Wie schon zu Beginn des Angriffs auf China am 7. Juli 1937 nach dem Zwischenfall an der Ma …   Deutsch Wikipedia

  • Empfang bei der Welt — Heinrich Mann im Jahr 1906 Empfang bei der Welt ist ein Roman von Heinrich Mann, vom April 1941 bis zum 8. Juni 1945 im Exil geschrieben und 1956 postum veröffentlicht. Der 90 jährige Balthasar hat einen größeren Goldschatz in Weinfässern seines… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»