Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

nicht+ausgewiesen

  • 1 retained earnings

    retained earnings, retained income ACC, FIN thesaurierte Gewinne mpl, einbehaltene Gewinne mpl, nicht ausgeschüttete Gewinne mpl, nicht ausgeschütteter Gewinn m, thesaurierter Gewinn m; Rücklagen fpl (gebildet nach Gewinnverwendung aus einbehaltenen Gewinnen; shown as equity on the balance sheet after profit appropriation, als Eigenkapital in der Bilanz ausgewiesen; nicht ausgewiesen –undisclosed– sind stille Rücklagen = stille Reserven = hidden reserves = undisclosed reserves = secret reserves)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > retained earnings

  • 2 appropriated retained earnings

    appropriated retained earnings ACC, FIN Rücklagen fpl (aus einbehaltenen Gewinnen; shown as equity in the balance sheet, als Eigenkapital in der Bilanz ausgewiesen; nicht ausgewiesen = undisclosed sind stille Rücklagen = stille Reserven = hidden reserves = undisclosed reserves = secret reserves)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > appropriated retained earnings

  • 3 balance sheet reserves

    balance sheet reserves ACC, FIN stille Reserven fpl; Rücklagen fpl (aus einbehaltenen Gewinnen; shown as equity in the balance sheet, als Eigenkapital in der Bilanz ausgewiesen; nicht ausgewiesen = undisclosed sind stille Rücklagen = stille Reserven = hidden reserves = undisclosed reserves = secret reserves)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > balance sheet reserves

  • 4 reserves

    reserves ACC, FIN Rücklagen fpl (shown as equity in the balance sheet, aus einbehaltenen Gewinnen –revenue reserves = Gewinnrücklagen– oder durch Zuführung ‚von außen’ –capital reserves = Kapitalrücklagen–, als Eigenkapital in der Bilanz ausgewiesen; nicht ausgewiesen –undisclosed– sind stille Rücklagen = stille Reserven = hidden reserves = undisclosed reserves = secret reserves)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > reserves

  • 5 retained profits

    retained profits ACC, FIN thesaurierte Gewinne mpl, einbehaltene Gewinne mpl; Rücklagen fpl (gebildet nach Gewinnverwendung aus einbehaltenen Gewinnen; shown as equity in the balance sheet after profit appropriation, als Eigenkapital in der Bilanz ausgewiesen; nicht ausgewiesen –undisclosed– sind stille Rücklagen = stille Reserven = hidden reserves = undisclosed reserves = secret reserves)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > retained profits

  • 6 surplus reserve

    surplus reserve ACC, FIN Rücklagen fpl (shown as equity on the balance sheet; synonymous: revenue reserve; aus einbehaltenen Gewinnen als Eigenkapital in der Bilanz ausgewiesen; nicht ausgewiesen sind stille Rücklagen = stille Reserven = hidden reserves = undisclosed reserves = secret reserves)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > surplus reserve

  • 7 unaccounted for

    un·ac·count·ed for
    [ˌʌnəˈkaʊntɪdˌfɔ:ʳ, AM -t̬ɪdˌfɔ:r]
    adj inv
    1. (unexplained) ungeklärt
    \unaccounted for absence from work unentschuldigtes Fehlen auf [o SCHWEIZ, ÖSTERR bei] der Arbeit
    2. (not included in count) nicht erfasst; (missing) fehlend attr; person vermisst
    to be \unaccounted for fehlen; person vermisst werden
    3. ECON nicht ausgewiesen
    * * *
    ["ʌnə'kaʊntɪd'fɔː(r)]
    adj
    ungeklärt

    £30 is still unaccounted for — es ist noch ungeklärt, wo die £ 30 geblieben sind

    three of the passengers are still unaccounted for — drei Passagiere werden noch vermisst, der Verbleib von drei Passagieren ist noch nicht geklärt

    English-german dictionary > unaccounted for

  • 8 unaccounted for

    unaccounted adj for nicht ausgewiesen (Bilanz)

    English-german law dictionary > unaccounted for

  • 9 unaccounted for

    unaccounted for adj GEN nicht ausgewiesen, ungeklärt be unaccounted for in the balance sheet ACC in der Bilanz ungeklärt geblieben sein (amount, item)

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > unaccounted for

  • 10 ground

    1. ground [graʊnd] n
    1) ( Earth's surface) [Erd]boden m, Erde f;
    sth is thick on the \ground ( fig) etw gibt es wie Sand am Meer;
    to break new \ground ( fig) einen Durchbruch schaffen;
    the airline's latest idea is certainly breaking new \ground in the world of air transport die neueste Idee der Luftfahrtgesellschaft wird die Welt der Luftfahrt revolutionieren [o grundlegend verändern];
    to get sth off the \ground ( fig) plan, programme etw realisieren [o in die Tat umsetzen];
    burnt [or (Am) burned] to the \ground vollständig [o bis auf die Grundmauern] niedergebrannt;
    to go to \ground animal in Deckung gehen; fox, rabbit im Bau verschwinden; person verschwinden, untertauchen;
    he went to \ground in the Hebrides for several months er tauchte für ein paar Monate auf den Hebriden unter;
    razed to the \ground dem Erdboden gleichgemacht;
    to run sb/sth to \ground jdn/etw aufstöbern;
    to work [or drive] [or run] oneself into the \ground ( fig) seine Gesundheit ruinieren, sich akk kaputtmachen ( fam)
    to work [or think] out from the \ground up ( fam) etw komplett [o von Grund auf] überarbeiten;
    above \ground über der Erde; min über Tage;
    above \ground lines/ pipes oberirdische Leitungen/Rohre;
    below \ground unter der Erde; min unter Tage;
    on the \ground ( fig) in der breiten Öffentlichkeit;
    their political ideas have a lot of support on the \ground ihre politischen Ziele finden breite Unterstützung
    2) ( soil) Boden m, Erde f, Erdreich nt
    3) ( area of land) Gelände nt, [ein Stück] Land nt;
    sb's stamping \ground ( fig) jds Revier nt;
    this part of town used to be my old stamping \ground diesen Teil der Stadt habe ich früher unsicher gemacht ( hum)
    waste \ground brachliegendes Land;
    to gain \ground mil Boden gewinnen; ( fig); idea, politician stärker werden, [an] Boden gewinnen;
    to lose \ground mil Boden verlieren; ( fig); idea, politician schwächer werden, [an] Boden verlieren;
    to make up \ground sports den Abstand verringern, [etwas] aufholen (a. fig)
    to stand one's \ground nicht von der Stelle weichen; mil die Stellung behaupten; ( fig) festbleiben, sich akk durchsetzen;
    to be on one's own \ground ( fig) sich akk auskennen
    4) ( facilities for outdoor sports) Platz m, [Spiel]feld nt;
    cricket \ground Cricketfeld nt;
    football \ground Fußballplatz m
    breeding \ground Brutplatz m, Brutstätte f (a. fig)
    fishing \grounds Fischgründe pl, Fischfanggebiet nt;
    spawning \ground Laichplatz m
    6) ship;
    to touch \ground auf Grund laufen
    7) (Am) elec ( earth) Erde f, Masse f;
    \ground wire Erdungsdraht m, Masseleitung f;
    8) (fig: area of discussion) Gebiet nt, Feld nt;
    to be on common \ground eine gemeinsame Basis haben;
    we had soon found some common \ground wir hatten schnell einige Gemeinsamkeiten entdeckt;
    to be on dangerous \ground in ein gefährliches Fahrwasser geraten, sich akk auf gefährliches Terrain begeben;
    to be on familiar [or on one's own] \ground sich akk auf vertrautem Boden bewegen, sich akk in etw dat auskennen, in etw dat Bescheid wissen;
    to be on [or stick to] safe \ground sich akk auf sicherem Boden bewegen, auf Nummer Sicher gehen ( fam)
    to go over the same \ground sich akk wiederholen
    9) usu pl ( reason) Grund m, Ursache f;
    your fears have no \ground at all deine Ängste sind absolut unbegründet;
    you have no \grounds for your accusations deine Anschuldigungen sind haltlos;
    to have \grounds to do sth einen Grund [o Anlass] haben, etw zu tun;
    to have \grounds to believe that... Grund zu der Annahme haben, dass...;
    on the \grounds that... mit der Begründung, dass...;
    an EU national cannot be deported solely on the \grounds of his conviction ein EU-Bürger kann nicht nur aufgrund einer Verurteilung ausgewiesen werden
    PHRASES:
    to cut the \ground from under sb's feet jdm den Boden unter den Füßen wegziehen;
    to have both one's feet [flat] on the \ground mit beiden Beinen [fest] auf der Erde stehen, auf dem Boden der Tatsachen bleiben;
    to wish the \ground would open up and swallow one [whole] am liebsten im Boden versinken wollen vt
    to be \grounded ( unable to fly) nicht starten können;
    ( forbid to fly) Startverbot [erteilt] bekommen; people nicht fliegen dürfen, Flugverbot haben
    to be \grounded ship auf Grund laufen
    3) (esp Am, Aus) ( fig) ( fam);
    to \ground sb jdm Ausgehverbot [o Hausarrest] erteilen
    to be \grounded in sth von etw dat herrühren, seinen Grund in etw dat haben
    2. ground [graʊnd] vt pt of grind adj gemahlen n
    \grounds pl [Boden]satz m kein pl;
    coffee \grounds Kaffeesatz m

    English-German students dictionary > ground

  • 11 Wasserschutzgebiete

    (WHG § 19); Gebiete, die zum Schutz der Trinkwassergewinnung ausgewiesen werden: Zone I - unmittelbarer Fassungsbereich ohne jegliche Bebauung, Zone II - engere Schutzzone, Verbot von Einrichtungen, deren Verunreinigungen nicht mit Sicherheit bis zur Wassererfassung beseitigt werden können (bei Grundwasser 50-Tage-Grenze), Zone III - weitere Schutzzone bis zur Grenze des Grundwasser-Einzugsgebietes, Schutz vor Verunreinigungen, die überhaupt nicht beseitigt werden können. Verbot von Mülldeponien und dgl., Wohnhäuser und Industriebetriebe sind nur erlaubt, wenn sie über eine einwandfreie Abwasserkanalisation verfügen.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Wasserschutzgebiete

  • 12 unattributed

    un·at·trib·ut·ed
    [ˌʌnəˈtrɪbju:tɪd, AM -t̬ɪd]
    adj inv ohne Angabe der Urheberschaft; quotation nicht nachgewiesen [o SCHWEIZ ausgewiesen]
    * * *
    ["ʌnə'trIbuːtɪd]
    adj
    quotation ohne Quellenangabe; remarks anonym; source ungenannt

    English-german dictionary > unattributed

  • 13 Mischgebiet

    allgemeine Zweckbestimmung: Wohnen und das Wohnen nicht wesentlich störendes Gewerbe. Die gewerbliche Nutzung ist für das Wohnen zumutbar. Wohnnutzung und gewerbliche Nutzung müssen im Mischgebiet in angemessenem Verhältnis zueinander ausgewiesen sein (BauNVO § 6).

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Mischgebiet

См. также в других словарях:

  • nicht ausgewiesen — nicht ausgewiesen …   Deutsch Wörterbuch

  • nicht realisierter Gewinn — Gewinn, der aufgrund gegebener Markt und Tagespreise bei Veräußerung von Vermögensgegenständen entstehen würde, die tatsächlich nicht oder noch nicht verkauft sind. N.G. dürfen sowohl handels als auch steuerrechtlich grundsätzlich nicht… …   Lexikon der Economics

  • Störe meine Kreise nicht! — My Inhaltsverzeichnis 1 Μαιευτική τέχνη …   Deutsch Wikipedia

  • Was nicht passt, wird passend gemacht (Fernsehserie) — Seriendaten Originaltitel Was nicht passt, wird passend gemacht Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Kultplätzen in Gambia — Die Liste von Kultplätzen in Gambia listet Kultstätten oder Kultplätze im westafrikanischen Staat Gambia auf. Die Auflistung wurde vom National Centre for Arts Culture 1998 veröffentlicht. Die Kultstätten sind näher klassifiziert als „heilig“… …   Deutsch Wikipedia

  • Ersfeld — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Reduction in Yield — Die Kennzahl Reduction in Yield, kurz RIY (übersetzt etwa Ertragsminderung oder Effektivkosten), zeigt im Bereich der Versicherungen den Verlust durch versicherungs und fondsbezogene Kosten auf. Es werden also die Renditeeinbußen durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Kommunistische Partei — Partei­vorsitzende Bettina Jürgensen …   Deutsch Wikipedia

  • Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH — Die Flughafen Frankfurt Hahn GmbH ist die Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt Hahn im Hunsrück. Das Grundkapital beträgt derzeit 50 Millionen Euro. Der Geschäftsführer ist Jörg Schumacher. Inhaltsverzeichnis 1 Eignerstruktur 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Mitte — Stadtviertel in Berlin Mitte: Altkölln (Spreeinsel) [1] (mit Museumsinsel [1a], Fischerinsel [1b]), Alt Berlin [2] (mit Nikolaiviertel [2a]), Friedrichswerder [3], Neukölln am Wasser [4],… …   Deutsch Wikipedia

  • Stille Reserven — oder stille Rücklagen ist im Rechnungswesen die Bezeichnung für nicht aus der Bilanz ersichtliche Bestandteile des Eigenkapitals von Unternehmen, die sowohl durch eine Unterbewertung von Vermögen als auch durch eine Überbewertung von Schulden… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»