Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

nebenbei+verdienen

  • 1 nebenbei verdienen

    нареч.
    3) экон. прирабатывать, работать по совместительству

    Универсальный немецко-русский словарь > nebenbei verdienen

  • 2 verdienen

    1) Lohn bekommen зараба́тывать /-рабо́тать. sein Brot [seinen (Lebes)unterhalt] mit < durch> etw. verdienen зараба́тывать /- себе́ на хлеб [на жизнь] чем-н. sich etwas nebenbei verdienen подраба́тывать <прираба́тывать> ко́е-что́. jd. hat sich etw. sauer verdient кому́-н. что-н. нелегко́ доста́лось. ein Vermögen (mit seiner Hände Arbeit) verdienen нажива́ть /-жи́ть состоя́ние (свои́м трудо́м). etw. an etw. verdienen зараба́тывать /- <нажива́ть/-> что-н. на чём-н. (an etw.) verdienen sich bereichern нажива́ться /-жи́ться (на чём-н.). am Kriege verdienen нажива́ться /- на войне́
    2) wert, würdig sein заслу́живать /-служи́ть. das Buch verdient gelesen zu werden кни́га заслу́живает, что́бы её чита́ли. etw. verdient keine Erwähnung о чём-н. не сто́ит упомина́ть упомяну́ть. jd. hat es nicht um jdn. verdient, daß … кто-н. от кого́-н. не заслужи́л, что́бы … jd. hat es nicht besser < anders> verdient кто-н. лу́чшего не заслужи́л. jd. hat sich um jdn./etw. verdient gemacht у кого́-н. заслу́ги перед кем-н. чем-н. [ um Wissenschaft auch в о́бласти чего́-н.]. er hat sie als Ehefrau verdient он заслужи́л таку́ю жену́. sie hat ihn als Ehemann verdient она́ заслужи́ла тако́го му́жа

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > verdienen

  • 3 nebenbei

    neben'bei adv mimochodem; (zusätzlich) dodatkowo, ubocznie;
    nebenbei gesagt nawiasem mówiąc;

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > nebenbei

  • 4 verdienen

    nebenbei [zusätzlich] verdienen — прирабатывать, дополнительно зарабатывать

    Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > verdienen

  • 5 Groschen

    Münze моне́та в де́сять пфе́ннигов, десятипфе́нниговая моне́та. Wert v. 10 Pfennigen де́сять пфе́ннигов ein paar Groschen небольша́я су́мма де́нег. seine paar Groschen zusammenhalten копи́ть с- деньжа́т <деньжо́нок>. nebenbei noch ein paar Groschen verdienen зараба́тывать /-рабо́тать дополни́тельно немно́го де́нег. behalte doch deine paar Groschenen! оста́вь свои́ гроши́ при себе́ ! seine letzten Groschen ausgeben истра́чивать /-тра́тить после́дние де́нежки. mancher <ein hübscher, ein schöner> Groschen соли́дная <кру́глая> су́мма. einen hübschen < schönen> Groschen verdienen зараба́тывать /- прили́чно, зараба́тывать /- кру́глую <кру́гленькую> су́мму. jeden Groschen einzeln umdrehen пересчи́тывать ка́ждую копе́йку, знать счёт копе́йке. jdm. den letzten Groschen abknöpfen выу́живать вы́удить у кого́-н. после́днюю копе́йку. endlich ist bei ihm der Groschen gefallen наконе́ц до него́ дошло́. bei ihm fällt der Groschen pfennigweise он ужа́сно ме́дленно сообража́ет. keinen Groschen wert sein ло́маного гроша́ не сто́ить. dafür gebe < zahle> ich keinen Groschen мне э́то и да́ром не ну́жно. jd. hat nicht für'n Groschen Phantasie у кого́-н. нет ни на йо́ту фанта́зии. das ist allerhand für'n Groschen! э́то уже́ чересчу́р <сли́шком>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Groschen

  • 6 Groschen

    m -s, =
    1. монета в 10 пфеннигов
    einen Groschen in die Sammelbüchse stecken
    einen Groschen in den Automaten, in die Parkuhr werfen
    nur einen Groschen bezahlen
    Kannst du mir drei Groschen zum Telefonieren geben?
    Er geizt mit jedem Groschen, jeden Groschen (dreimal, einzeln) umdrehen беречь каждую копейку. Er ist knauserig, er dreht jeden Groschen dreimal um, bevor er ihn ausgibt, jmdm. den letzten Groschen abknöpfen фам. выудить у кого-л. последнюю копейку. Das geht nicht, daß ich dir jeden Tag Geld für deine Vergnügungen gebe. Du knöpfst 'einem ja noch den letzten Groschen ab. endlich ist bei ihm der Groschen gefallen фам. шутл. наконец-то до него дошло. Was habe ich mich abgemüht, um ihm den Weg [die Arbeitsweise, die Aufgabe] zu erklären! Aber jetzt scheint endlich der Groschen bei ihm gefallen zu sein, bei ihm fällt der Groschen langsam [pfennigweise]
    bei ihm klemmt der Groschen до него медленно доходит что-л. Das dauert aber lange, ehe du etwas begreifst. Bei dir fällt der Groschen pfennigweise.
    Hast du den Witz immer noch nicht verstanden? Bei dir fällt der Groschen aber langsam.
    Bei dem klemmt der Groschen. Ihm kannst du alles zehnmal erklären, er begreift es nicht, ein hübscher [schöner] Groschen огран. употр. приличные деньги. Sie hat schon manchen [hübschen] Groschen für Süßigkeiten ausgegeben.
    Er verdient einen hübschen [schönen] Groschen, keinen Groschen ни гроша, ничего. Das (der Film) war keinen Groschen wert.
    Dafür zahle [gebe] ich keinen Groschen.
    Das kostet mich keinen Groschen. nicht für einen Groschen Phantasie [Verstand] haben не иметь фантазии [ума] ни на грош. Wie kannst du nur bei der Kälte ohne Strümpfe weggehen? Du hast doch nicht für'n Groschen Verstand, das ist ja allerhand für'n Groschen ничего себе!, кто бы мог подумать! Die Gabi ließ sich zum viertenmal scheiden. Das ist ja allerhand für'n Groschen, nicht bei Groschen sein фам. быть с придурью. Was willst du schon von ihm, er ist ja nicht bei Groschen!
    2. PL деньги. Ich lasse mir nicht die Groschen aus der Tasche ziehen.
    Er wollte sich nebenbei noch ein paar Groschen verdienen.
    Du mußt deine Groschen zusammenhalten, sonst kannst du dir im Urlaub nichts leisten.
    Was er hatte, waren sauer ersparte Groschen.
    Behalte doch deine paar Groschen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Groschen

См. также в других словарях:

  • verdienen — ver·die·nen; verdiente, hat verdient; [Vt/i] 1 ((sich (Dat)) etwas) verdienen als Lohn für seine Arbeit Geld bekommen <ehrlich verdientes Geld>: zwölf Mark in der Stunde / pro Stunde / die Stunde verdienen; sich das Geld für einen Urlaub… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rudi Carrell — auf dem Bundeskanzlerfest 1977 mit Loki Schmidt Rudi Carrell (* 19. Dezember 1934 in Alkmaar, Niederlande; † 7. Juli 2006 in Bremen; eigentlich Rudolf Wij …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Kesselaar — Kurz vor seinem Tod sitzt Rudi Carrell für eine Bronzebüste von Bildhauer Carsten Eggers Modell Die fertige Carrell Büste aus Eggers Hand …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Wijbrand Kesselaar — Kurz vor seinem Tod sitzt Rudi Carrell für eine Bronzebüste von Bildhauer Carsten Eggers Modell Die fertige Carrell Büste aus Eggers Hand …   Deutsch Wikipedia

  • London [1] — London (spr. lonnd n; hierzu Stadtplan: »London, innere Stadt«, mit Registerblatt), Hauptstadt Englands und des britischen Reiches, die bevölkertste Stadt der Erde, liegt zu beiden Seiten der hier 180–275 m breiten Themse, 97 km oberhalb deren… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jazzmusiker in Deutschland — spielen häufig nicht nur Jazz, aber der Jazz stellt für ihr Wirken eine wichtige Grundlage dar. Jazzmusiker spielen im gesellschaftlichen Kulturleben Deutschlands nur eine marginale, untergeordnete Rolle. Anerkennung finden sie heute eher als… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Filmen mit homosexuellem Inhalt — Diese Liste enthält Filme mit homosexuellem Inhalt, sei es eine dargestellte Einzelperson in mehr als einer Nebenrolle oder eine gleichgeschlechtliche Begegnung. Chronologische Filmliste 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er |… …   Deutsch Wikipedia

  • Chet Baker — (rechts) mit Stan Getz (1983) Chet Baker, mit bürgerlichem Namen Chesney Henry Baker Jr. (* 23. Dezember 1929 in Yale, Oklahoma; † 13. Mai 1988 in Amsterdam) war ein US amerikanischer Jazzmusiker (Trompeter, Flügelhornist, Sänger …   Deutsch Wikipedia

  • Claude Debussy — Claude Debussy, ca. 1908 (Foto von Nadar) Achille Claude Debussy (* 22. August 1862 in Saint Germain en Laye; † 25. März 1918 in Paris) war ein französischer Komponist des Impressionismus, seine Musik gilt als Bindeglied zwischen Romantik und… …   Deutsch Wikipedia

  • De la Vigne — Rudolf de la Vigne (* 23. Dezember 1920 in Böhmisch Leipa; † Januar 2004) war ein deutscher Fußballspieler. Er ist der Spieler, der für den VfR Mannheim die meisten Begegnungen in der Oberliga Süd bestritten hat. 1949 wurde er mit den „Mannemer… …   Deutsch Wikipedia

  • Debussy — Claude Debussy, ca. 1908 (Foto von Nadar) Achille Claude Debussy (* 22. August 1862 in Saint Germain en Laye; † 25. März 1918 in Paris) war ein französischer Komponist des Impressio …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»