Перевод: с венгерского на все языки

со всех языков на венгерский

nachlassen

  • 1 alábbhagy

    (DE) ausruhen; ermattet; nachgeben; nachlassen; (EN) abate; give up; lay, laid; relax; remit; subside; wane

    Magyar-német-angol szótár > alábbhagy

  • 2 csökken

    (DE) abnehmen; fallen; geschwunden; nachlassen; rückläufig; s. mindern; s. verringern; s. verringert; schwand; schwindet; sinken; vermindernd; zergangen; (EN) abate; attenuate; be down; buck; deaden; decrease; diminish; drop; dwindle; dwindle away; ease; ease down; ease up; extenuate; fall; fall off; fall, fell, fallen; lessen; let up; lighten; lower; recede; reduce; remit; sag; sank; sink; sink, sank, sunk; slack; slack off; slacken; slip; taper; tone down; wane; waste

    Magyar-német-angol szótár > csökken

  • 3 elenged

    (DE) ausgesetzt; entlässt; entschuldige; erlassen; freilassen; loslassen; nachlassen; weglassen; (EN) disband; dismiss; dropt; excuse; let go; let go one's hold; let loose; let off; let out; let slip; mull; relax one's hold; release; remit; slip; uncoop

    Magyar-német-angol szótár > elenged

  • 4 gyengül

    (DE) nachlassen; schwächen; schlack; (EN) abate; attenuate; deaden; decline; dwindle; dwindle away; extenuate; fall; go off; lessen; let up; lose strength; relax; slack; slacken; waste; waste away; weaken

    Magyar-német-angol szótár > gyengül

  • 5 mérsékel

    (DE) Mässigung {e}; bändige; bändigende; bändigt; ermäßigen; gemildert; mildert; mässigend; mässigt; mäßigen; nachlassen; temperierend; temperiert; (EN) abate; attemper; attemperate; bate; chastise; check; cool; curb; hold in; lessen; mitigate; moderate; modify; remit; slacken; soften; subdue; temper; tone down

    Magyar-német-angol szótár > mérsékel

  • 6 alábbhagy

    alábbhagy nachlassen, schwächer werden

    Magyar-német szótár > alábbhagy

  • 7 enged

    enged nachlassen; nachgeben; erlauben

    Magyar-német szótár > enged

  • 8 felenged

    felenged (auf)steigen lassen; nachlassen

    Magyar-német szótár > felenged

  • 9 gyengül

    gyengül schwach werden, nachlassen

    Magyar-német szótár > gyengül

  • 10 hanyatlik

    hanyatlik sinken, nachlassen, (ver)fallen

    Magyar-német szótár > hanyatlik

  • 11 szűnik

    szűnik aufhören; nachlassen

    Magyar-német szótár > szűnik

См. также в других словарях:

  • nachlassen — nachlassen …   Deutsch Wörterbuch

  • Nachlassen — Nachlassen, verb. irreg. (S. Lassen,) welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Activum. 1. So fern nach so viel als hinter bedeutet, hinter sich lassen, zurück lassen. 1) Eigentlich, wo es hauptsächlich von Personen und Sachen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nachlassen — V. (Mittelstufe) an Intensität verlieren, schwächer werden Synonyme: abklingen, sich abschwächen Beispiele: Der Wind lässt allmählich nach. Ich hoffe, die Schmerzen lassen gleich nach. nachlassen V. (Aufbaustufe) etw. weniger berechnen, einen… …   Extremes Deutsch

  • Nachlassen — Nachlassen, 1) (Jagdw. u. Reith), so v.w. Nachgeben 2) u. 3); 2) vom Stahl, so v.w. Anlassen 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nachlassen — Nachlassen, Weichmachen von Stahl etc., s. Anlassen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nachlassen — Nachlassen, s. Anlassen, Anlaßfarben, Härten …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nachlassen — Nachlassen, in der Technologie s.v.w. Adoucieren …   Kleines Konversations-Lexikon

  • nachlassen — ↑remittieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • nachlassen — geringer werden; (sich) legen; verringern; kleiner werden; verblassen; schwächer werden; schlechter werden; erlahmen; müde werden; dämpfen; …   Universal-Lexikon

  • Nachlassen — Verringerung; Abnehmen; Sinken * * * nach|las|sen [ na:xlasn̩], lässt nach, ließ nach, nachgelassen: 1. <itr.; hat an Intensität, Stärke, Wirkung verlieren; weniger, schwächer werden: die Spannung, der Widerstand, der Regen lässt nach; die… …   Universal-Lexikon

  • Nachlassen — 1. Er lässt net nauch und wenn s Rad rumging. (Ulm.) 2. Ich lasse nicht nach und wenn sie Saft geben, sagt Bock in Münsterberg. Dies Sprichwort ist neuen Ursprungs und bezieht sich auf die beharrlichen Bestrebungen des Seminardirectors Bock in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»