Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

nachfrage+de

  • 1 nachfrage

    Náchfrage f, -n 1. Wirtsch търсене; 2. въпрос, запитване; Angebot und Nachfrage Търсене и предлагане; Wie geht's? - Danke der Nachfrage! Как си (сте)? - Благодаря за въпроса!
    * * *
    die, -n 1. запитване, информация; 2. тър търсене (на стока); es herrscht groбe = nach, in D има голямо търсене на пазара за нщ; = und Angebot търг търсене и предлагане.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > nachfrage

  • 2 Nachfrage f

    търсене {ср}

    Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch > Nachfrage f

  • 3 angebot

    Ángebot n, -e 1. предложение; Wirtsch оферта; 2. предлагане (на стоки); Angebot und Nachfrage предлагане и търсене; ein reichhaltiges Angebot an Obst богато предлагане на плодове.
    * * *
    das, -e предложение; тър (an D) предлагане (на), оферта; = und Nachfrage предлагане и търсене.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > angebot

  • 4 ausrichten

    aus|richten sw.V. hb tr.V. 1. уреждам, организирам (състезание, олимпиада); 2. ориентирам, насочвам, нагаждам (auf jmdn./etw. (Akk)/nach jmdm./etw. (Dat) към някого, нещо); 3. изправям, изравнявам (редица); 4. съобщавам, предавам (някому нещо); das Angebot nach der Nachfrage ausrichten съобразявам предлагането с търсенето; das Programm auf ein jugendliches Publikum ausrichten ориентирам програмата към младежка аудитория; jmdm. Grüße ausrichten предавам някому поздрави; umg mit Strafen beim Kind nichts ausrichten können не мога да постигна нищо при детето с помощта на наказания.
    * * *
    tr 1. изправям, изравнявам (редица); 2. (auf А) насочвам (към); 3. предавам (поздрав); 4. устройвам; 5. извършвам, постигам;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > ausrichten

  • 5 decken

    décken sw.V. hb tr.V. 1. покривам; 2. задоволявам (нужда); 3. покривам, гарантирам, прикривам, пазя, закрилям; 4. оплождам, покривам (животно); sich decken съвпадам, покривам се (за мнения, интереси, геометрични фигури и др.); den Tisch decken слагам масата; Für zwei Personen decken Слагам масата за двама души; Die Nachfrage nach etw. (Dat) decken Покривам, задоволявам търсенето на нещо; ein Verbrechen decken прикривам престъпление; den Rückzug decken прикривам отстъплението; die Farbe deckt gut боята покрива хубаво; die beiden Vierecke decken sich двата четириъгълника са еднакви, съвпадат.
    * * *
    tr 1. покривам; den Tisch слагам, приготвям масата; 2. Schulden изплащам (дългове); 3. закрилям; пазя; den Ruckzug прикривам отстъплението.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > decken

  • 6 orientieren

    orientieren sw.V. hb tr.V. информирам, ориентирам; sich orientieren 1. ориентирам се за нещо; информирам се; 2. ориентирам се по нещо; намирам пътя; sich nach den Sternen, am Stand der Sonne orientieren ориентирам се по звездите, по положението на Слънцето; Die Produktion muss sich an der Nachfrage orientieren производството трябва да се ориентира, да се съобразява с търсенето.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > orientieren

  • 7 richten I.

    ríchten I. sw.V. hb tr.V. 1. изправям; 2. отправям (молба писмо) (an jmdn./etw. (Akk) към някого, нещо); 3. насочвам вниманието си (auf jmdn./etw. (Akk) към някого, нещо); 4. оправям (легло), подреждам (маса), слагам в ред; 5. съдя; sich richten I. 1. насочвам се, отправям се; 2. придържам се (nach etw. (Dat) към нещо), съобразявам се с нещо; 3. оправям се, глася се; eine Frage an jmdn. richten I. отправям въпрос към някого; die Augen auf etw. (Akk) richten I. насочвам погледа си към нещо; jmdn. zugrunde richten I. унищожавам някого; die Preise richten I. sich nach der Nachfrage цените се съобразяват с търсенето; ich richte mich nach dir ще се съобразя с теб. II. sw.V. hb tr.V. geh съдя, осъждам (über jmdn./etw. (Akk) някого, нещо); über einen Freund richten I. съдя, осъждам приятел.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > richten I.

См. также в других словарях:

  • Nachfrage — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Bedarf Bsp.: • Es herrscht starke (oder: rege) Nachfrage nach japanischen Autos (= ... sind sehr gefragt) …   Deutsch Wörterbuch

  • Nachfrage — bezeichnet sowohl den Begehr nach Gütern (lebhafte, dringende, flaue N.) als die Summe der Güter, die zu kaufen gesucht werden. Effektive N. (engl. effectual demand), die N., die mit Erfolg, d.h. mit der Fähigkeit zu zahlen, auftritt, im… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nachfrage — Nachfrage, s. Preis …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nachfrage — Als Nachfrage bezeichnet man den am Markt tatsächlich geäußerten Bedarf an Gütern. Die den Bedarf äußernden Marktakteure werden als Nachfrager bezeichnet. Das Gegenstück zur Nachfrage ist das Angebot. Arten der Nachfrage Da in den… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachfrage — Anfrage; Abfrage; Bitte; Wunsch; Antrag; Desideratum; Ersuchen; Desiderat; Gesuch * * * Nach|fra|ge [ na:xfra:gə], die; : Verlangen der Käufer nach bestimmten Waren: es herrscht eine stark …   Universal-Lexikon

  • Nachfrage — Na̲ch·fra·ge die; 1 die Nachfrage (nach etwas) nur Sg, Ökon; der Wunsch oder das Bedürfnis (der Konsumenten), bestimmte Produkte zu kaufen ↔ ↑Angebot (3) <es herrscht, besteht enorme, große, rege, lebhafte, geringe Nachfrage nach etwas; die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nachfrage — die Nachfrage, n (Grundstufe) Bereitschaft der Kunden, bestimmte Waren zu kaufen Beispiele: Die Nachfrage nach Wohnungen nimmt ab. Es gibt eine große Nachfrage nach Eintrittskarten. Die Nachfrage ist größer als das Angebot …   Extremes Deutsch

  • Nachfrage — Mit Geldmitteln ausgestatteter, konkretisierter Bedarf. Im Gegensatz zum Bedürfnis (psychisch geprägte Größe) handelt es sich bei der Nachfrage (und auch beim Bedarf, wobei der Bedarf die Nachfrage größenmäßig übersteigt) um ökonomische Größen,… …   Marketing Lexikon

  • Nachfrage — 1. Anfrage, Befragung, Bitte um Auskunft, Erkundigung, Frage. 2. Bedarf, Bedürfnis, Boom, Interesse, Kauffreude, Kaufinteresse, Kauflust, Kaufneigung, Run; (geh.): Verlangen. * * * Nachfrage,die:1.⇨Kaufinteresse–2.⇨Interesse(1) NachfrageVerlangen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nachfrage — 1. Begriff: Streben der Wirtschaftssubjekte, Güter i.w.S. zu erwerben. Als wichtigste Determinante der N. wird der Preis angesehen. Formal ein Punkt der Konsummenge. Die Wirtschaftstheorie erfasst das N. Verhalten durch ⇡ Nachfragefunktionen. 2.… …   Lexikon der Economics

  • Nachfrage — Je grösser die Nachfrage, je theurer die Waare. Lat.: Tantum res valet, quanto vendi potest. (Binder II, 3285; Lehmann, 418, 34.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»