Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

n-te+potenz

  • 121 potency

    po·ten·cy [ʼpəʊtən(t)si, Am ʼpoʊ-] n
    1) ( strength) Stärke f; of evil, temptation, a spell Macht f; of a drug, poison Wirksamkeit f; of a weapon Durchschlagskraft f
    2) ( sexual) Potenz f

    English-German students dictionary > potency

  • 122 power

    pow·er [ʼpaʊəʳ, Am -ɚ] n
    1) no pl ( ability to control) Macht f; ( influence) Einfluss m;
    black/gay \power movement schwarze Bürgerrechtsbewegung/Schwulenbewegung f;
    to have \power over sb/ sth Macht über jdn/etw haben;
    ( influence) Einfluss auf jdn/etw haben;
    he seems to have a mysterious \power over her sie scheint ihm auf eine rätselhafte Art verfallen zu sein;
    to be in sb's \power völlig unter jds Einfluss stehen;
    to have sb in one's \power jdn in seiner Gewalt haben
    2) no pl ( political control) Macht f;
    absolute \power absolute Macht;
    executive/legislative \power die exekutive/legislative Gewalt;
    to be in/out of \power an der Macht/nicht an der Macht sein;
    to come to \power an die Macht kommen;
    to fall from \power die Macht abgeben müssen;
    to restore sb to \power jdn wieder an die Macht bringen;
    to be returned to \power wieder [o erneut] an die Macht kommen;
    to seize \power die Macht ergreifen [o übernehmen];
    3) ( country) [Führungs]macht f;
    industrial/military \power Industriemacht/Militärmacht f;
    naval [or sea] \power Seemacht f;
    nuclear \power Atommacht f;
    the West's leading \powers die westlichen Führungsmächte;
    world \power Weltmacht f
    4) (powerful person, group) Macht f, Kraft f;
    she is becoming an increasingly important \power in the company sie wird innerhalb des Unternehmens zunehmend wichtiger;
    Mother Teresa was a \power for good Mutter Teresa hat viel Gutes bewirkt;
    the \powers of darkness ( liter) die Mächte der Finsternis ( liter)
    5) no pl ( right) Berechtigung f, Befugnis f;
    it is [with]in my \power to order your arrest ich bin dazu berechtigt, Sie unter Arrest zu stellen;
    to have the \power of veto das Vetorecht haben
    6) ( rights)
    \powers pl Kompetenz[en] f[pl];
    to act beyond one's \powers seine Kompetenzen überschreiten;
    to give sb full \powers to do sth jdn bevollmächtigen, etw zu tun
    7) no pl ( ability) Vermögen nt, Macht f;
    it is beyond my \power to... es steht nicht in meiner Macht,...;
    the doctors will soon have it within their \power to... die Ärzte werden bald in der Lage sein,...;
    to do everything in one's \power alles in seiner Macht Stehende tun;
    to have the \power to do sth die Fähigkeit haben, etw zu tun, etw tun können;
    they have the \power [or have it in their \power] to destroy us sie haben die Macht, uns zu zerstören
    8) ( abilities)
    \powers pl Vermögen nt kein pl, Fähigkeiten fpl;
    \powers of absorption Absorptionsvermögen nt;
    \powers of concentration Konzentrationsfähigkeit f;
    \powers of endurance Durchhaltevermögen nt;
    to be at the height [or peak] of one's \powers auf dem Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit sein;
    intellectual/mental \powers intellektuelle/geistige Fähigkeiten;
    \powers of observation Beobachtungsfähigkeit f;
    \powers of persuasion Überzeugungskraft f
    9) no pl ( strength) Kraft f, Stärke f; (of the sea, wind) Gewalt f; (of a nation, political party) Stärke f, Macht f;
    the explosive \power of a bomb die Sprengkraft einer Bombe;
    the economic \power of a country die Wirtschaftsmacht eines Landes;
    the \power of an explosion die Gewalt einer Explosion;
    military \power militärische Stärke
    10) no pl ( emotional force) Intensität f; of words Macht f;
    she is a poet of immense \power sie ist eine Dichterin von unglaublicher Ausdruckskraft
    11) no pl ( electricity) Strom m, Elektrizität f;
    source of \power Energiequelle f, Energielieferant m;
    hydroelectric \power Wasserkraft f;
    nuclear \power Atomenergie f;
    solar \power Solarenergie f, Sonnenenergie f;
    to cut off the \power den Strom abstellen;
    to disconnect the \power den Strom abschalten
    water \power Wasserkraft f;
    this machine runs on diesel \power diese Maschine wird von einem Dieselmotor angetrieben
    what's the magnification \power of your binoculars? wie stark ist Ihr Fernglas?
    14) no pl math Potenz f;
    two to the \power [of] four [or to the fourth \power] zwei hoch vier
    PHRASES:
    more \power to your elbow [or (Am) to you] ! nur zu!, viel Erfolg!;
    to do sb a \power of good jdm wirklich gut tun;
    a \power behind the throne eine graue Eminenz;
    the \powers that be die Mächtigen;
    it's up to the \powers that be to decide what... sollen die da oben doch entscheiden, was... ( fam) n
    1) ( of electricity) (source, supply) Strom-;
    \power failure [or loss] Stromausfall m;
    \power industry Energiewirtschaft f;
    \power output elektrische Leistung, Stromleistung f;
    \power switch [Strom]schalter m
    2) ( concerning political power) (block, game, structure) Macht-;
    \power politics Machtpolitik f;
    \power struggle Machtkampf m;
    \power vacuum Machtvakuum nt vi
    1) (fam: move forcefully) sausen ( fam), rasen
    2) ( work hard) sich akk mächtig ins Zeug legen ( fam) vt
    to \power sth etw antreiben;
    trucks are usually \powered by diesel engines LKWs haben normalerweise Dieselantrieb

    English-German students dictionary > power

  • 123 virility

    vi·ril·ity [vɪʼrɪləti, Am vəʼrɪlət̬i] n
    1) ( sexual vigour) Potenz f; ( masculinity) Männlichkeit f
    2) ( vigour) Kraft f;
    economic \virility ( fig) wirtschaftliche Stärke

    English-German students dictionary > virility

  • 124 financial strength

    financial strength BANK Finanzkraft f, Kapitalkraft f, (infrml) finanzielle Potenz f

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > financial strength

  • 125 binomial theorem

    binomial theorem binomischer Lehrsatz m (Entwicklung einer Potenz eines Binoms (a + b)n in eine Reihe; z. B. (a + b)2 = a2 + 2ab + b2)

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > binomial theorem

  • 126 power

    power I v speisen; anregen, antreiben power II 1. Leistung f, Kraft f, (nutzbare) Energie f; 2. Potenz f (Mathematik); 3. Leistungsvermögen n, Vermögen n, Fähigkeit f on full power mit voller Leistung; mit voller Sendestärke

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > power

  • 127 raised

    raised zur zweiten Potenz, hoch zwei, zum Quadrat

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > raised

  • 128 second power

    second power zur zweiten Potenz, hoch zwei, zum Quadrat

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > second power

См. также в других словарях:

  • Potenz — (v. lat.), 1) Macht, Mächtigkeit, Gewalt, Kraft; P. eines Mannes, die Zeugungskraft; P. einer Maschine, die Kraft, welche sie leistet; 2) jede Einwirkung auf den lebenden Körper, welche das Leben unterhält, od. auch modificirt. Daher bei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Potenz — (lateinisch potentia ‚Macht, Kraft, Vermögen, Fähigkeit‘) steht für: Erektion, die Erektionsfähigkeit des Penis ursprünglich die Zeugungsfähigkeit Potenz (Formale Sprache), in der theoretischen Informatik die Konkatenation einer Sprache mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Potenz — Potenz, Produkt aus lauter gleichen Faktoren a · a · a ... Es ist a · a = a2; a a a = a3 ... In der Potenz an heißt a Basis, n (die Zahl der Faktoren) Exponent. Die zweite Potenz heißt auch Quadrat, die dritte Kubus, die vierte Biquadrat. Es ist… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Poténz — (lat.), Wirkungs , Leistungsfähigkeit, inwohnende Kraft. Namentlich wird das Wort P. in der Mathematik gebraucht und bedeutet hier zunächst ein Produkt aus lauter gleichen Faktoren, z. B. nennt man das Produkt: 2.2.2.2 die vierte P. von 2 und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Poténz — (lat.), Vermögen, Macht; belebende erhaltende, bewegende Kraft, Zeugungskraft. In der Mathematik ein Produkt gleicher Faktoren, deren Anzahl der Exponent anzeigt, der rechts erhöht neben die Grundzahl (Basis) gesetzt wird, z.B. a5 = a • a • a • a …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Potenz — Potenz, vom lat. potentia, Macht, Kraft; in der Mathematik das Product einer mit sich selbst multiplicirten Größe; eine solche Größe heißt die Grundzahl oder Wurzel der P.; der Exponent gibt an, wie oft dieselbe mit sich selbst multiplicirt ist… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Potenz — Manneskraft; Männlichkeit; Virilität; Zeugungskraft; Mächtigkeit; Macht * * * Po|tenz [po tɛnts̮], die; : 1. a) Fähigkeit des Mannes, den Geschlechtsakt zu vollziehen: im Alter lässt die Potenz nach …   Universal-Lexikon

  • Potenz (Mathematik) — Das Potenzieren (von lat. potentia, ‚Vermögen, Macht‘, als Lehnübersetzung aus gr. δύναμις, das in der antiken Geometrie spätestens seit Platon auch die Bedeutung ‚Quadrat‘ hatte) ist wie das Multiplizieren seinem Ursprung nach eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Potenz (Philosophie) — Im philosophischen Sprachgebrauch sind die Begriffe Akt (lat. actus, gr. ἐνέργεια, energeia; weitgehend synonym ist entelecheia[1]) und Potenz (lat. potentia, gr. δύναμις, dynamis) Gegenbegriffe. „Potenz“ bezeichnet die noch nicht realisierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Potenz (Geometrie) — Der Begriff Potenz bezeichnet in der Geometrie ein spezielles, von Jakob Steiner 1826 eingeführtes Maß dafür, wie weit außerhalb oder innerhalb eines Kreises sich ein Punkt befindet. Die Potenz eines Punktes P bezüglich eines Kreises mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Potenz-assoziativ — Eine potenz assoziative Algebra ist eine Algebra, in welcher die Potenzen eines Elements unabhängig von der Beklammerungsreihenfolge definiert werden können. Definition Für eine Algebra und jedes definiere man a1: = a sowie für jedes …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»