Перевод: с немецкого на нидерландский

с нидерландского на немецкий

munter+und

См. также в других словарях:

  • Münter-Haus — in Murnau Das Münter Haus in Murnau am Staffelsee war von 1909 bis 1914 (mit Wassily Kandinsky) und ab 1931 (mit Johannes Eichner) bis zu ihrem Tode das Zuhause der Künstlerin Gabriele Münter (1877–1962). Bei den Murnauern wurde das Haus aufgrund …   Deutsch Wikipedia

  • Munter — Munter, er, ste, adj. et adv. welches in einer doppelten Hauptbedeutung gebraucht wird. 1. Von der Bewegung. 1) Im Gegensatze des schläferig, im eigentlichsten Verstande, nicht mehr schläferig. Man ist munter, wenn man nach dem Schlafe die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • munter — lebenskräftig; quirlig; aktiv; rührig (umgangssprachlich); sanguin; lebendig; lebhaft; umtriebig; vital; rege; quicklebendig; …   Universal-Lexikon

  • Münter — ist der Name von Balthasar Münter (1735–1793), Hofprediger und Kirchenlieddichter Erich Münter (1871–1915), deutsch amerikanischer Hochschullehrer und Attentäter Friedrich Münter (1761–1830), evangelisch protestantischer Theologe Gabriele Münter… …   Deutsch Wikipedia

  • Munter — ist der Familienname folgender Personen: Arnold Munter (1912–2001), deutscher sozialdemokratischer Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Hanspeter Munter (* 1960), italienischer Politiker (SVP) Rosanna Munter (* 1987), schwedische… …   Deutsch Wikipedia

  • Münter — Münter, 1) Balthasar, Kanzelredner und Liederdichter, geb. 24. März 1735 in Lübeck, gest. 5. Okt. 1793 in Kopenhagen, habilitierte sich 1757 in Jena, ward 1761 Waisenhausprediger und Hofdiakonus in Gotha, 1763 Superintendent in Tonna und 1765… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • munter — Adj. (Mittelstufe) voller Freude, fröhlich Synonym: heiter Beispiele: Sie hat ein munteres Wesen. Die Kinder haben munter gesungen. munter Adv. (Aufbaustufe) ohne Bedenken, aber mit Freude an der Sache, unbekümmert Synonyme: sorglos, ungehemmt,… …   Extremes Deutsch

  • munter — munter: Das nur dt. Adjektiv (mhd. munter, ahd. muntar) beruht mit der baltoslaw. Sippe von lit. mañdras »munter, lebhaft; aufgeweckt, klug« und russ. mudryj »klug, weise« auf einer Bildung zu der idg. Wurzel *mendh »aufpassen, aufgeregt, lebhaft …   Das Herkunftswörterbuch

  • Munter sein wie ein Fisch im Wasser —   Die Redensart besagt, dass jemand munter, fröhlich und gesund ist: Wie geht es deinem Bruder? Der ist wieder munter wie ein Fisch im Wasser …   Universal-Lexikon

  • Münter [2] — Münter, Friedrich, Sohn des Vorigen, geb. 1761, gest. 1830 als Bischof von Seeland, theolog. Schriftsteller, Orientalist und Archäolog, schrieb ein Handbuch der Dogmengeschichte, eine Geschichte der dän. Reformation, eine Geschichte der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Und munter fördert er die Schritte —   Das Zitat ist die erste Zeile der vierten Strophe von Schillers Ballade »Die Kraniche des Ibykus«. Die Zeile bezieht sich auf den Dichter Ibykus, der zu den Isthmischen Spielen eilt, die im antiken Griechenland auf der Landenge von Korinth alle …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»